Im Fall einer Enteignung muss die Entschädigung in aller Regel den Verkehrswert des entzogenen Gegenstands umfassen. Zwar findet sich in einigen Entscheidungen die Wendung, dies gelte nicht ausnahmslos, auch eine unterhalb des Verkehrswerts liegende Entschädigung sei denkbar. Im Rahmen einer Vergesellschaftung gem. Art. 15 GG, wie sie gerade in Berlin im Hinblick auf große Wohnungsunternehmen diskutiert wird, können sich die Befürworter dieser Ansicht jedoch nicht auf diese Judikate berufen. Sie betreffen andere, besondere Fallgestaltungen. Die Autoren erläutern dies und eine Reihe weiterer Punkte, die im Zusammenhang mit der Enteignungsentschädigung zu beachten sind.
The Czech legislator did not address the exceptionality of the ownership (patrimony) law which Quebec Civil Code (CCQ) authorises (a property without owner) for particular purpose as patrimony right by appropriation in the fiducie (trust) regulation when it was adopted into the Czech legal system (§ 1448 of the Czech Civil Code – CCC). However, the Czech law lacks a transposing provision in the sense of Article 2(2) or Article 915 CCQ (‘property belongs to persons or to the state or, in certain cases, is appropriated to a purpose’) justifying deviations from the concept of a uniform ownership right. In accordance with the concept of ownership in Czech law expressed in the mandatory provision of Article 1011 CCC, this right must belong to a certain person. The solution of the “Czech problem” therefore consists in the personification of the trust, which as a legal person has the status of a fiduciary owner of the trust property. This model does not affect the substance of the ownership of the appropriated (trust) property. The Czech trust may dispose of it only in accordance with its purpose, which is expressed in its by-laws. The flexibility of the trust remains fully preserved in this model. During its lifetime, it is possible to change the persons in the position of trustee or beneficiary or to change the purpose of the trust. The implementation of our model can be done by interpreting the applicable legislation (teleological reduction). However, a change in the wording of section 1448 CCC would better contribute to legal certainty.
This contribution theorises European comparative public law as a special way of comparative legal thinking. European comparative public law is special as it can use a legal lodestar, the ‘ever closer union among the peoples of Europe’ of Article 1 para. 2 Treaty on European Union (TEU). It is special as it compares within a specific body of law, namely European law that unites European Union (EU) law, European Convention on Human Rights (ECHR) law, and the law of the 27 Member States. It is special as it can rely on common values, those enshrined in Article 2 clause 1 TEU. And it is special as it can serve a specific social entity ushered by ‘ever closer union’, namely European society (Article 2 clause 2 TEU). European comparative law, so conceived, helps develop that society as well as understand, assess and protect its diversity. This contribution discusses the specific role of comparative arguments as well as their legal and methodological bases. A comparative reconstruction of constitutional adjudication, a bulwark of diversity, illustrates this theorisation. Finally, this article shows how the European comparative setting furthers an academic mindset that mirrors a diverse European society characterised by common constitutional principles.
Relevant data resources are critical for ai-supported decision-making. Thus, control over data, and how that moves across borders, has become a key point of international dispute. This article analyses the EU’s international legal positionings regarding cross-border data flows in the context of an increasingly fierce global battle over data resources. It also asks whether the EU approach to data government, which is reflected in its international positionings, can contribute to address the pressing problem of the unequal distribution of the gains of the data driven economy in and among states. The article argues that EU’s approach to data government is ridden with contradictions and that its centrepiece, the data protection framework, is best understood as a non-performative. This non-performativity, together with the determination to climb up the ladders of global digital value chains, makes the EU’s position on cross-border data flows ambiguous and downgrades its punch in international negotiations.
Water is generally indicated as a public good that is essential for life. Within the Union water law, this emphatic qualification appears as a generic political declaration linked to the uncertain recognition of the right to water. By analysing the common private and public interests, this study argues that the restricted territorial sovereignty's theory, widely accepted for transboundary water resources, should be applied to all water resources. Water would be a shared European public good, subject to a sui generis community of property regime limiting the sovereignty of Member States over their water resources. By investigating the coherence of this community of property regime with the principle of neutrality enshrined in Article 345 TFEU, the essay suggests that the regulation of the water services would be drawn into the scope of the Treaties because of their instrumental nature in guaranteeing the exercise of fundamental rights, the social cohesion of the Union and the protection of a common public good. The idea is put forward that water services would be an emblematic case of European public services, understood as a specific development of the concept of service of general economic interest, instrumental to the implementation of the European model of society.
Der Artificial Intelligence Act (AI Act) befindet sich auf der legislativen Zielgeraden. Nachfolgend werden insbesondere die Definition von KI, die Einstufung als Hochrisiko-System, die Regulierung von Basismodellen und generativer KI sowie der Informationsaustausch in der KI-Wertschöpfungskette kritisch beleuchtet. Reformvorschläge erstrecken sich auch auf toxische Inhalte, Klimaeffekte und hybride Bedrohungen durch KI.
Am 10.6.2023 hat die EU-Kommission einen neuen Angemessenheitsbeschluss für Datenübermittlungen in die USA verabschiedet, dem angesichts der umfangreichen Datenübertragungen in die USA erhebliche Breitenwirkung zukommt. Damit hat die Kommission einen jahrelangen Zustand der Rechtsunsicherheit für alle, die personenbezogene Daten in die USA übermitteln, vorerst beendet. Rechtliche Risiken bestehen jedoch weiterhin. Nicht nur ist bei der Umsetzung einiges zu beachten; es ist auch offen, ob der Beschluss einer Überprüfung durch den EuGH standhalten wird. Der Beitrag stellt den neuen Angemessenheitsbeschluss sowie das zugrunde liegende EU-U.S. Data Privacy Framework vor und gibt Hinweise zur praktischen Handhabung.
The Court of Justice of the European Union (CJEU) ruled recently that there is no difference between the notion of a country and a state in EU law, contrary to a ruling of the General Court of the European Union (GCEU) in 2020. In Case T-370/19 concerning the EU Commission decisions to let Western Balkan countries participate in the Body of European Regulators for Electronic Communications (BEREC) through the admission of the regulatory body in Kosovo, the GCEU recognized that in addition to states and international organizations, countries are also international law actors too, since the international community is not made up of states alone, thus recognizing a substantial difference between the notion of state and third country. While in its newly published judgment, the CJEU does not support the same conclusion, arguing that in EU law the two notions are used interchangeably, since both notions are used in EU law in different language versions, making it impossible to determine the difference, on the literal interpretation of the Treaties and in particular Part Five of the TFEU. Therefore, this article discusses the potential impact the ruling may have on EU law, including the importance that the use of semantics has on EU law.
Kobalt, Lithium und Wolfram sowie 31 weitere Rohstoffe gelten als kritisch bzw. strategisch, weil die grüne und digitale Transformation in der EU ohne sie nicht gelingen kann. Zugespitzt formuliert steht und fällt unser Zukunftsmodell mit ihrer Verfügbarkeit. Insoweit ist die EU allerdings auf Einfuhren angewiesen – und auch auf den Folgestufen industrieller Wertschöpfungsketten bestehen Abhängigkeiten, die aus der geopolitischen Perspektive durchaus besorgniserregend wirken. Dieser Beitrag will die aktuellen Reformbestrebungen der EU zur strategischen Neuausrichtung der Rohstoffversorgung vorstellen und kritisch betrachten, wobei das Potenzial veritabler Partnerschaften mit afrikanischen Ländern besonders im Fokus steht.
The informalization of the ordinary legislative procedure of the European Union has been topic of empirical research over the past decades. Scholars have examined different aspects of this very procedure. The research of scholars coming from political sciences did not find any consideration in different fields, like in the field of law. At the same time, the informalization gives rise to many legal questions regarding the democratic deficit. Seclusion of democratically elected representatives from participation in the legislative procedures is a particular issue. This article seeks to address some of the issues arising from the informalization of the ordinary legislative procedure.
This article examines the question of the constitutional legitimacy of independent administrative authorities. This legitimacy is studied in its internal and supranational dimension and is analysed with a main reference to the legislation and experience of CONSOB, which is a particular Italian administrative structure, which represents an important example of the main characteristics and constitutional problems related to the administrative authorities independent. Through this examination, the same analysis seems to demonstrate that the aforementioned constitutional legitimacy must be identified fundamentally in European law, even if the peculiarities of those administrative structures seem to require a stronger verification of this legitimacy through recourse to a full and broad application of the discipline Italian and European legislation on the administrative procedure, with particular reference to the participation of interested subjects, which can make a useful contribution to the completion and implementation of the legitimacy indicated above, allowing for the correction of a tendential democratic deficit, which can be found in the same administrative structures.
Das Kapitalmarktrecht schützt nach traditionellem Verständnis den Anleger und die Funktionalität des Finanzmarktes. Nicht zuletzt verändert die Taxonomie-VO das ursprüngliche Funktionsverständnis und fordert eine Entwicklung zu einem Sustainable Finance – einem nachhaltigen Finanzsystem. Der vorliegende Beitrag erörtert zunächst die grundlegenden Inhalte, die an kapitalmarktrechtliche Verkaufsprospekte aufgrund der Taxonomie-VO zu stellen sind. Nachdem in einem zweiten Schritt die Haftungsansprüche, die sich aus einer „taxonomiewidrigen“ Investition ergeben dargestellt wurden, befasst sich der Beitrag vertieft mit der Durchsetzung der Rechte des Anlegers und stellt dabei die formellen Defizite des Private Enforcement im Kapitalmarktrecht heraus. Zudem diskutiert der Beitrag auf Grundlage des Regierungsentwurfs zum VRUG vom 29.3.2023, inwieweit die von der Verbandsklagen-RL vorgegebene neuartige Verbandsklage auf Leistung einen Ausgleich der aktuellen Schwächen des Private Enforcement schaffen könnte.
Recent ECJ case law regarding the taxation of investment funds seems to include elements of mutual recognition, which is a rare phenomenon in the Court's doctrine on direct taxation. Expanding on the rather clear positions of the Court in E, Veronsaajien oikeudenvalvontayksikkö (Case C-480/19) and A SCPI (Case C-342/20), this two-part article strives towards taking a comprehensive and more systematic examination of the issue. Embedded into a broader dogmatic analysis, it will, with certain qualifiers, conclude that mutual recognition elements can be of relevance to the Court when testing national fund taxation systems under the fundamental freedoms.
„Künstliche Intelligenz“ (KI) wird immer „besser“, und der Chatbot „ChatGPT“ – eine Anwendung unter mehreren ähnlichen Anwendungen – kann Ausarbeitungen zu fachwissenschaftlichen Themen erstellen, die, jedenfalls vorderhand, nicht als Produkte automatisierter Datenverarbeitung erkennbar sind. Bildungseinrichtungen sind alarmiert und bei Prüfern und Prüfungsämtern herrscht Unsicherheit: Was ist erlaubt, was ist nicht erlaubt, wo sind die Grenzen? Wie können Täuschungen entdeckt, wie können sie nachgewiesen werden? Welcher Wert kann im Angesicht solcher technischen Entwicklungen Prüfungsleistungen überhaupt noch beigemessen werden? Ist das überkommene akademische Prüfungssystem, namentlich unter Einbeziehung häuslicher Arbeiten, an ein „natürliches Ende“ gelangt? Der nachfolgende Beitrag beleuchtet die rechtlichen Fragestellungen rund um Verwendung (unten I.) sowie Entdeckung und Nachweis (unten II.) des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Prüfungswesen und unternimmt einen Ausblick (unten III.) auf den möglichen künftigen Umgang mit dem Phänomen „KI“ im Prüfungsrecht.
Accountability is a central topic in administrative law. To hold persons and institutions executing public power legally accountable in various ways is linked to ideas of good governance, democracy, legitimacy, and the rule of law. In the last decades, established structures for accountability in the public sector have been challenged through processes of privatization of public services, digitalization and a trend of flexibilization of the employment status of civil servants. All these developments are closely related to the impact of Europeanization. Among the various tools for accountability, criminal liability for public officials constitutes the most far-reaching form of measures from the perspective of the individual. The aim of this comparative study is to draw conclusions on the challenges in defining the legal status and the scope for the criminal liability of civil servants against the background of the developments just mentioned. The choice to study three Nordic countries (Denmark, Finland and Sweden) is made against the background of the Nordic countries all being highly ranked in international surveys of democracy and the rule of law. Alongside introducing Nordic solutions for the modern liability challenges, the study points out development trends driven by europeanization, which bring new elements into Nordic thinking.
Die Frage nach der Rolle des Staates in der Informationsgesellschaft stellt sich aktuell mal wieder mit besonderer Brisanz. Gezielte Desinformation und die Verbreitung von Verschwörungstheorien sind nur zwei der faktischen Problemlagen, mit denen sich staatliche Stellen auch informatorisch auseinandersetzen müssen. Staatliche Informationstätigkeit ist dabei an sich kein neuartiges Phänomen. In der heutigen Informationsgesellschaft und der damit einhergehenden Informationsflut nimmt staatliches Informationshandeln aber in vielen Bereichen eine herausgehobene Stellung ein. [---]
Sowohl in der medialen Berichterstattung als auch in der wissenschaftlichen Literatur wird seit Jahren die Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes thematisiert. Flächendeckende Zahlen liegen hierzu bislang jedoch nicht vor. Auch ein systematischer Überblick über praktische Erfahrungen mit Ansätzen zur Gewaltprävention fehlte bisher. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat eine Studie in Auftrag gegeben, die das Ausmaß der Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes untersucht hat.1 Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse sollen als Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger und differenzierter Strategien zum Umgang mit Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes dienen. Der Fokus der Untersuchung lag dabei auf Gewalt, die von Personen außerhalb der öffentlichen Verwaltung auf Beschäftigte ausgeübt wird. Gewalttätige Übergriffe innerhalb einer Organisation sowie durch Beschäftigte des öffentlichen Dienstes wurden im Rahmen dieser Studie nicht betrachtet. Zunächst wurde eine Literaturstudie durchgeführt, um zentrale Forschungsarbeiten, Statistiken und weitere Dokumente zum Thema »Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes« zusammenzutragen, auszuwerten und die wesentlichen Erkenntnisse zusammenzufassen. Dabei wurden alle Bereiche des öffentlichen Dienstes betrachtet, zu denen Befunde zur Gewalt gegen Beschäftigte vorliegen. Des Weiteren wurden zwei bundesweite Befragungen durchgeführt, die sich zum einen an die Behördenleitungen und zum anderen an die Beschäftigten richteten. Um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten, wurden Behörden und Beschäftigte verschiedener Verwaltungsebenen (Bund, Länder, Kommunen) und -bereiche befragt. Neben Daten zum Ausmaß der Gewalt gegen Beschäftigte wurden auch Informationen zur Meldung und Erfassung von Gewaltvorfällen sowie zu Präventions- und Nachsorgemaßnahmen gewonnen.
Der Beitrag betrachtet vergangene und aktuelle Bemühungen zur rechtlichen Rahmung der Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland und Japan. Japan bietet sich dabei nicht zuletzt durch die signifikanten deutschen bzw. preußischen Einflüsse auf sein Verwaltungsrecht und -system als Vergleichspartner an. Und auch angesichts nur schleppender Digitalisierungsprozesse in beiden Ländern scheint ein Blick auf die jeweiligen Herangehensweisen gewinnbringend.
Darf eine Rundfunkanstalt nicht-sendungsbezogene Nutzerkommentareauf ihrer Facebookseite löschen? Das Bundesverwaltungsgericht bejaht die Rechtmäßigkeit. Für den von den Rundfunkanstalten veranstalteten Diskurs auf Plattformen, deren Bedeutung für die Verbreitung des öffentlich-rechtlichen Angebots wächst, hat dieses Ergebnis eine hohe praktische Bedeutung. Es erschwert den Einsatz diskurszersetzender und -unterdrückender Strategien. [---]
Ein Weißbuch stellt in der Praxis der Europäischen Kommission einen Diskussionsvorschlag, eine Vorstufe zu einer möglichen abschließenden Entscheidung dar, bei der Kommentare und Anregungen erwünscht sind. Auch diese vorläufigen Ausführungen und Denkanstöße haben zum Ziel, das Handeln der öffentlichen Verwaltung neu zu beleuchten und mögliche Perspektiven für seine Einordnung in das System der Staatsfunktionen und die Weiterentwicklung des Verhältnisses zum Bürger zu entwickeln.
Kopftuch, Tattoo und Nasenring? Die Diskussion über das zulässige Ausmaß der Einschränkungen für Beamte kommt nicht zur Ruhe. Die tradierten Vorstellungen werden durch einen Wandel der gesellschaftlichen Anschauungen und einen zunehmenden Bewerbermangel überlagert. Der Beitrag gibt einen Überblick über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen.
In immer mehr Bereichen der öffentlichen Verwaltung gelingt es nicht, offene Stellen adäquat neu zu besetzen. Der Mangel an Lehrern und IT-Fachkräften ist dabei nur die Spitze des Eisberges, der entgegen den allgemeinen Trends in Zeiten des Klimawandels nicht schmilzt, sondern wächst. Ausgehend von der Annahme, dass kurzfristig der Fachkräftemangel nicht vollständig bewältigt werden kann, geht es in dem Beitrag um die Frage, wie sich die dadurch eintretenden, oft erheblichen Verzögerungen rechtlich auswirken und wie auf andere Weise durch Verwaltung und Gesetzgeber gegengesteuert werden kann. Eine aktuelle Entscheidung des OVG Bautzen (NVwZ-RR 2023, 428), die sich auf den Bereich der Einbürgerungsverwaltung bezieht, dient dabei der Veranschaulichung.
Den vollständigen Online-Aufsatz finden Sie hier.
Data protection law has emerged as an important bulwark against online privacy intrusions, and yet its status within privacy law remains awkward. Its starting point of protecting "personal' rather than "private' information puts it at odds with privacy more generally. Indeed, in its very design, data protection law caters for the protection of public personal information, or personal information which has attained a degree of publicness through disclosure. Building on James Whitman's comparative privacy study, this article argues that data protection law is not the odd bedfellow of privacy law properly so called but may be understood as a manifestation of the Continental European culture of privacy. Its distinctiveness does not lie in its apparent technicality but in its robust openness to privacy in public--an idea that is alien to the Anglo-American culture of privacy. Whilst these two cultures of privacy have long "met' in different jurisdictions, this article locates their enduring influence and antagonism within three contemporary privacy regimes. By taking the right to be forgotten, as an archetypal privacy-in-public right, in the testing context of spent criminal convictions, the article gauges the comparative openness to such claims, first, of the Court of Justice of the European Union as the authoritative voice on General Data Protection Regulation normativity; secondly, of the US judiciary as committed to the First and Fourth Amendment; and, thirdly, of the European Court of Human Rights on Article 8 of the European Convention on Human Rights and its fused Anglo-American and Continental European privacy jurisprudence. It is the latter jurisprudence in particular that highlights the tensions arising from trying to marry the two privacy traditions, or merge data protection and "privacy' law. Yet, these tensions also offer insights and opportunities.
Die Rückbesinnung auf systemimmanente Grenzen dienstlichen Beurteilens offenbart, dass Dienstherren und verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung häufig konträre Vorstellungen von der Nutzung dieses Instruments entwickeln. „Beurteilung neu denken“ heißt, gesellschaftliche und technologische Veränderungen in der Verwaltungswirklichkeit aufzugreifen und eine „Beurteilung 2.0“ zu entwickeln, die auf der digitalen Plattform aufsetzt und Künstliche Intelligenz in den Beurteilungsprozess integriert.
In der jüngeren Vergangenheit wurde die gesellschaftspolitische Diskussion über das Verhältnis der AfD zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung aufgrund diverser Anlässe immer intensiver geführt. Auch in Bezug auf das Waffengesetz gewinnt diese Debatte vor dem Hintergrund der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit von AfD-Mitgliedern immer mehr an Relevanz. Im Lichte der zu diesem Komplex zuletzt ergangenen Gerichtsentscheidungen und veröffentlichten Aufsätze ordnet der Beitrag die verschiedenen Topoi und stellt Lösungsansätze bezüglich der damit einhergehenden juristischen Herausforderungen zur Diskussion.
Die Einverdienstehe bildet bis heute die Bezugsgröße, an der sich die Alimentation der Beamtinnen und Beamten sowie ihrer Familien orientiert. Basierend auf einer Umfrage des Jahres 2022 untersucht der Beitrag die Haushaltsstruktur und Erwerbssituation der Beamtinnen und Beamten in den unteren Besoldungsgruppen. „Klassische“ Einverdienstehen im Sinne des Alimentationsprinzips finden sich in der weit überwiegenden Mehrheit der Fälle nicht. Folglich scheint es angezeigt, die Alimentation im Zusammenhang mit der Besoldung von Beamtenfamilien auf Basis der aktuellen Befunde neu auszurichten.
Die öffentliche Hand muss intern kooperieren, wenn sie die Verwaltung digitalisieren will. Das Vergaberecht behindert diese Kooperation durch unnötige Ausschreibungspflichten. Der Beitrag weist nach, dass die öffentliche Hand sowohl verfassungs- als auch europarechtlich zur Kooperation berechtigt ist. Auf dieser Grundlage weist der Autor einen Weg, wie diese Kooperation vergaberechtskonform umgesetzt werden kann.
Im nachfolgenden Beitrag wird auf Rechtsfolgen sowie -grundlagen der Rechtmäßigkeit des Filmens einschließlich Einwilligungsvorbehalt und Ausnahmen von dem Selben eingegangen (III. und IV.). Anschließend werden die Maßstäbe auf Fälle des Streamens auf Versammlungen angewandt (V.) und mögliche Rückausnahmen vom Einwilligungsvorbehalt thematisiert (VI.). Am Ende steht die Frage nach Konsequenzen für die Arbeit der Polizei (VII.) und ein kurzes Fazit (VIII.).
Eine Behörde will einem Antragsteller eine umweltbezogene Information erteilen – ein Dritter will das verhindern. Nicht nur im Kontext des beschleunigten Ausbaus der Windenergie werden derlei Fälle künftig verstärkt vorkommen. Mit Fragen von Zulässigkeit und Begründetheit verwaltungsgerichtlichen Drittschutzes im Umweltinformationsrecht befasst sich der folgende Beitrag.
Modern state boundaries often cut through territories currently or formerly occupied by indigenous peoples. In many cases, the unmitigated application of laws on movement across the border can interfere with the rights and way of life of an indigenous group. This paper considers recent legal developments in Canada and Norway concerning cross-border rights and claims. It highlights conflicts that have emerged between constitutional principles that are regarded as fundamental within the state and norms drawn from international law, and in particular the norms set by United Nations Declaration on the Rights of Indigenous Peoples. We focus on the constitutional jurisprudence on cross-border rights of indigenous peoples in Norway, and draw on the Canadian law as a means of demonstrating that the Norwegian approach is unduly restrictive. This, we argue, is primarily due to the preference of the Norwegian court for a paternalistic model of indigenous claims. We contrast this with the recent jurisprudence from the Canadian Supreme Court on cross-border claims, where the reasoning is closer to a model that gives priority to the recognition of indigenous rights, as required under the UN Declaration. The final section returns to Norway, to consider the impact of the European Convention on Human Rights (‘echr’) to Sami rights. The leading case is under review by the European Court of Human Rights, and accordingly the article asks whether the paternalist model will withstand the closer scrutiny against human rights standards.
This paper critically examines the idea that all fundamental rights possess an essence that can never be restricted in the pursuit of legitimate public interests. Following several landmark rulings by European courts on this matter, there has been no shortage of enthusiasm for this idea in EU and, to a lesser extent, European Convention of Human Rights (ECHR) scholarship. In contrast, UK courts have generally refused to embrace the essence of rights concept, opting instead to review whether interferences with fundamental rights can be justified in light of a structured proportionality assessment. Based on the UK experience, and considering the ambiguities displayed in EU and ECHR jurisprudence, the paper argues that the essence of rights concept should be rejected on doctrinal and normative grounds. From a doctrinal perspective, there is simply no point in adding an essence of fundamental rights component to fundamental rights review when the concept contributes nothing beyond that which is already available through proportionality review. Normatively, proportionality review fosters a culture of justification by mandating that those who wield public power provide reasons for their actions. To find that the actions of a public body violate the essence of a particular right – and to end the judicial enquiry at that stage – serves to undermine this "culture of justification" that has been emerging in legal systems around the world in recent decades.
Current regulatory efforts in the European Union (EU) (the proposal for a Corporate Sustainability Due Diligence Directive) and in the United Nations (UN) (the draft for a Legally Binding Instrument to Regulate, in International Human Rights Law, the Activities of Transnational Corporations and other Business Enterprises) seek to bring States to activate and operationalise their domestic public law, private law, and criminal law for preventing and mitigating human rights abuses in the context of transnational business activities.
The paper maps the current legal landscape, including the international, European, and Inter-American case law on human rights obligations of business actors. It argues against a direct opposability of international human rights treaties against business actors, with the exception of peremptory human rights. The paper uses the domestic law examples of the French Loi de Vigilance and the German Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz to explain how the various levels and branches of law can complement each other, with private and administrative law standing in the foreground, and criminal legal enforcement as a means of last resort. The national and potential European rules need to be aligned to the overarching standards set by international human rights law. The combination of international law with domestic administrative, private, and criminal law promises an effective enforcement of human rights vis-à-vis global corporations.
As a sub-branch of Artificial Intelligence (AI), Machine Learning (ML) is an inductive method of problem solving which can accomplish tasks that once required human participation and discretion. As governments and other institutions increasingly deploy ML-based systems to predict, rate and act upon individuals’ behaviour or personal traits, there is growing political and legal demand for transparency so that the outcome of these systems could be interpretable, and thus contestable where necessary. Previous research has revealed that transparency in automated decisionmaking (ADM) entails not only openness and disclosure in the conventional sense but further administrative and technical measures such as the algorithmic audit or black-box testing of these systems. The implementation of such broadened scope of transparency inevitably involves the reproduction and/or adaptation of the relevant informational elements and components of the ML-based systems. This gives rise to the questions: (1) to what extent reliance on Intellectual Property (IP) rights could excuse automated decision-makers from the obligation of making transparent and contestable decisions, e.g., under Article 22 of the General Data Protection Regulation (GDPR); (2) what are the counter-arguments based on statutory exceptions and limitations restricting IP rights; and (3) what may be the possible solutions either within the IP regime or through regulatory intervention. Overall, the paper aims obtain a macro-view of the potential areas of conflict between the possible transparency measures/tools and the relevant IP regimes – i.e., copyright, sui generis database right and trade secret protection.
The article considers the European Commission’s Proposed Regulation on Standard Essential Patents (SEPs) and assesses its impact on the future of SEP licensing. It shows that available evidence does not demonstrate the existence of market failures justifying extensive regulatory intervention. Moreover, the proposed Regulation pursues the redistributive function of shifting the costs to only one group – SEP owners – while conferring the benefits to standard-implementers. The extraterritorial effects of the Regulation may invite other countries to follow the example and introduce their own regulatory regimes for national SEPs. Licensing disputes would be transferred from courts into the hands of national regulators. Private ordering instruments might provide balanced and cost-effective solutions to any potential inefficiencies while leaving dispute resolution to courts, which have proved more than capable of resolving ever-complex issues in SEP licensing.
Seit fast zwei Jahren machen Klimaaktivisten der »Letzten Generation« unübersehbar auf sich aufmerksam. Sie kleben sich auf Verkehrswege, beschmieren Kunstwerke, besprühen Ladengeschäfte, Privatjets und das Brandenburger Tor. Nicht nur in Gesellschaft und Politik sucht man nach dem richtigen Umgang mit dem zivilen Klimaschutzungehorsam, sondern auch in der Justiz. In einer Zeit, in der erste Verfahren die Obergerichte erreichen, will der Beitrag Antworten des Strafverfassungsrechts auf einige Fragen des organisierten Klimaprotests formulieren. Seine These ist, dass der Verfolgung der »Letzten Generation« als kriminelle Vereinigung in der Demokratietheorie wurzelnde Bedenken entgegenstehen. Sie haben auf Ebene der Verhältnismäßigkeit staatlicher Reaktionen noch keine ausreichende Beachtung gefunden.
In mediated environments, a simple but important understanding holds true: there is plenty of communication without crime, yet no crime without communication. Put differently, the criminal act in technology-mediated environments is always concurrently a communicative act. Nevertheless, descriptions of online activities and their role in studies of cybercrime often only amount to what can be considered lazy signifiers: online banking is not a single activity, but a series of requests for information made to, and responses received from, servers through the use of one’s networked device. The user’s interpretations of the content form the basis for deciding on the next action(-as-communication). Available theoretical approaches, notably the routine activities approach, lack this type of specificity in considering as a meaningful whole something that is better understood as its constitutive elements – messages in communicative exchanges. Hence, the current theoretical status quo hinders rather than contributes to cybercrime-related thought and research. Rather than fitting a ‘terrestrial’ understanding of action onto acts of cybercrime, the crime-as-communication approach instead builds a communication-based foundation for understanding action in technology-mediated environments. By making explicit the communication processes that constitute cybercrime, crime-as-communication offers a principled way
of analysing mediated crime specifically, and action in mediated environments more broadly. This approach has practical implications for research and policy-making concerning economic crimes like fraud and intellectual property violations, interpersonal crimes such as harassing pursuit and criminal threats, computer offences like unauthorised access and offences against peace and public order, including incitement to hatred and disinformation or propaganda for war.
Since 2019, Denmark has faced problems of prison overcrowding exacerbated by shortages of prison staff. To overcome this, Denmark reached an agreement to rent 300 prison cells from Kosovo in order to house convicted prisoners from non-EU countries scheduled for deportation from Denmark after their sentences have expired. Based on the Belgian (2010–2016) and Norwegian (2015–2018) experiences of renting prison cells abroad, this article will explore the Danish policy of easing prison overcrowding by renting prison places abroad. The findings show that the principle of renting prison cells abroad can solve immediate problems of overcrowding for the sending state and fill empty prison places in the receiving state, but not without serious concerns. In particular, the commodification of foreign national prisoners can undermine the protection of prisoners’ rights such as legal certainty and protection against torture or cruel and unusual treatment. Moreover, renting prison cells is a short-term solution for prison overcrowding underlying the fundamental issue of expansionist prison policies in European countries.
Artikkeli tarkastelee kriittisesti mahdollisuuksia saavuttaa tavoite tuomioiden nykyistä merkittävästi laajemmasta avoimesta saatavuudesta teknistä pseudonymisointityökalua hyödyntämällä. Julkisuutta sekä yksityisyyden ja henkilötietojen suojaa koskeva sääntely on monikerroksista ja tulkinnanvaraista, mitä ei ole riittävällä tavalla huomioitu edellä mainittuja tuomioiden avoimen saatavuuden tavoitteita ja keinoja määritettäessä. Kun tavoitteita ja keinoja tarkastellaan oikeudellisessa kontekstissa, teknisen sovelluksen mahdollisuudet vaikuttaa pseudonymisointityön ja edelleen tuomioiden julkaisemisen tehostamiseen ja nopeuttamiseen näyttäytyvät hyvin rajallisina. Toiseksi tuomioiden avoimen julkaisemisen toteuttamisvaihtoehtojen tarkastelu paljastaa myös avoimen datan lisäämisen ja julkisuuden tavoitteiden yhteensovittamattomuuden, vaikka tavoitteet vaikuttavatkin saman suuntaisilta.
Imprisonment on remand entails the detention of persons suspected of crime. Despite representing the most intrusive procedural measure in modern criminal justice systems, the use of remand in the Nordic context has remained unexplored. This article fills this empirical gap by exploring how the remand populations have developed in Sweden, Norway, Denmark and Finland, and how these rates have been influenced by the number of individuals placed on remand and the length of their detention. The analysis identifies a common trend of increasing remand rates from the 1990s until 2010, which reflects a reduced number of individuals imprisoned on remand but for longer periods of time. Beyond this, significant variations are observed in the use of remand over time in the Nordic region, which cannot easily be explained by differences in remand legislation or the use of prison sentences. The article argues that the Nordic remand populations should largely be understood as administrative-political constructs and highlights the impact of prolonged pre-trial detention on the nature of punishment, fundamental justice principles and human rights. Finally, the article emphasizes the need for further research into the use of remand in the Nordic context.
Advancing macro-level research on relationships between mental healthcare and criminal justice systems, I examine the associations between a more comprehensive set of mental health treatment variables and criminal justice outcomes at the community level in a Nordic country with universal healthcare. Using panel data over a 14-year period for 294 municipalities and 20 hospital districts in Finland, I estimate a series of fixed and random-effects models for the associations between provision of mental health inpatient, outpatient, and supportive housing services and rates of violent crime and imprisonment, taking into account a range of covariates. I find a positive association between rates of psychiatric hospitalization and violent crime. Although much of the relationship between mental healthcare services and criminal justice outcomes is due to shared association with prevalence of mental health problems and alcohol use, I find that provision of supportive housing for persons with a serious mental illness and visits with non-physician mental healthcare personnel may have potential crime-reducing effects.
Kurz vor dem Ende der parlamentarischen Sommerpause wurde der mit Spannung erwartete Kabinettsentwurf für ein (erstes) Cannabisgesetz vorgestellt. Auch wenn die Ampel damit deutlich hinter ihren ursprünglichen Plänen zurückbleibt, läutet die Entkriminalisierung von Cannabis den überfälligen Wandel in der Drogenpolitik ein. Bevor das Gesetz verabschiedet wird, besteht noch erheblicher Nachbesserungsbedarf.
Neuro-interventions are under consideration for use in the near future in criminal justice contexts, in order to rehabilitate offenders and reduce recidivism rates. However, potential use of neuro-interventions raises concerns about human rights, specifically the offender’s physical and mental integrity. This article will therefore consider whether the framework provided by art.3 of the European Convention on Human Rights offers protection for offenders against state-initiated neuro-interventions. As there is no case law on this topic (yet), this article draws an analogy with medical procedures in detention. Based on this analogy, the article discusses three factors used by the European Court of Human Rights to decide on medical interventions (consent, medical necessity and manner of execution) and analyses to what extent these would be applicable in the context of neuro-interventions. Although art.3 seems to provide a degree of protection against neuro-interventions, a number of lacunae in the Court’s current case law are identified.
Die Auswirkungen des Klimawandels in Gestalt von Hochwasser oder Starkregen erfordern neben dem Klimaschutz durch Dekarbonisierung eine hinreichende und umfassende Risikoaufklärung Privater weit vor dem Katastrophenfall. Von dieser umweltinformationsrechtlich gebotenen Transparenzpflicht der Verwaltung in Verbindung mit grundrechtlichen Schutzpflichten bilden Geheimhaltungsinteressen eine begründungsbedürftige Ausnahme. Dem Grundsatz vorsorgender Transparenz kommt dadurch eine tragende Rolle bei der rechtlichen Bewältigung des Klimawandels zu.
Tiere sind heutzutage fester Bestandteil der menschlichen Gesellschaft. Sie leisten wertvolle Dienste wie die Versorgung mit Nahrung und tragen zu Einnahmen durch Tourismus oder der Erhaltung des Naturkreislaufs bei. Trotzdem stehen Tierquälerei in Massentierhaltung, Zoos und Tierversuchen vielerorts auf der Tagesordnung und Wildtiere werden zunehmend aus ihren Lebensräumen verdrängt oder wurden durch menschliche Jagdpraktiken beinahe ausgelöscht. Dabei zeigen Beispiele wie die Covid-Pandemie, dass gewisse Standards im Umgang mit Tieren nicht nur aus ethischen Gesichtspunkten, sondern auch des Menschen wegen erforderlich sind.
Dieser Beitrag untersucht daher, wie die politische Repräsentation von Tieren verbessert werden kann. Neben Vorschlägen der Literatur werden dazu Modelle beleuchtet, die weltweit bereits zur Repräsentation von Tieren eingesetzt werden. Anschließend werden drei Konzepte zur Repräsentation von Tieren und anderer nicht wählender Gruppen, wie zukünftige Generationen, vorgestellt, die als Vorbild für ein Repräsentationsmodell für Tiere dienen könnten. Zuletzt wird der neue Posten der deutschen Bundestierschutzbeauftragten in diesem Zusammenhang kommentiert.
Der Katastrophenschutz ist in jüngerer Zeit verstärkt Gegenstand juristischer Reflexionen. Die Frage, wie das Recht mit Gefahren umgeht, die zwar eher selten auftreten, dann aber mit möglicherweise katastrophalen Auswirkungen verbunden sind, wird zum einen für den Umgang mit Pandemien thematisiert. Zum anderen fordert die Zunahme extremer Wetterlagen und hier vor allem von Starkregenereignissen das Recht heraus und führt zur Frage, ob der entsprechende Katastrophenschutz angemessen geregelt ist. Im Fokus dieser Überlegungen stehen vor allem kurzfristig auftretende Hochwasserstände von Flüssen. Die entsprechenden Gefahren und Ereignisse haben dazu geführt, dass vor allem die Länder ihr Recht daraufhin überprüfen, ob es den Herausforderungen gewachsen ist. Katastrophenschutzrecht ist zum erheblichen Teil Kompetenzveränderungsrecht. In der Sache stehen dabei zwei Grundkonzeptionen zur Auswahl. Die ganz überwiegende Zahl der Länder verfolgt das Modell einer förmlichen Feststellung oder Ausrufung eines Katastrophenfails. Sobald der entsprechende förmliche Akt vorliegt, werden Kompetenzen verlagert und die auf Katastrophenfälle zugeschnittenen Befugnisse eröffnet. Ohne einen solchen Akt bleibt es dagegen bei den üblichen Kompetenzen und Befugnissen. Dem gegenüber steht das Modell eines kontinuierlichen Übergangs, bei dem die Kompetenzen und Befugnisse sich unmittelbar mit der Veränderung der Gefahrenlage ändern. Die Änderungen treten dabei allein aufgrund der Gefahren- und Schadenslage ein und sind unabhängig von bzw. erfolgen ohne eine förmliche Feststellung oder Ausrufung eines Katastrophenfalls. Das Recht eröffnet hier die Möglichkeit von Katastrophenschutz ohne förmliche Feststellung des Katastrophenfalls. Dieses Modell prägt u.a. das rheinland-pfälzische Landesrecht, das dem Katastrophenschutz im Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG)7 regelt. Dessen Vorgaben zur Einsatzleitung und die damit verbundene Konzeption sind bei der Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 20218 9 intensiver beleuchtet worden.’ Daher werden im Folgenden die Fragen nach der Konzeption, den entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen sowie Grenzen materieller Zuständigkeitsregelungen im Katastrophenschutzrecht am Beispiel der Regelungen des LBKG zur Einsatzleitung erläutert.
Plastic pollution is a planetary crisis posing a significant threat to humans and the environment. The regulatory response to this crisis has so far been piecemeal and has not prevented the accumulation and ubiquity of plastic pollution. The growing concern over plastic pollution and the first regulatory measures directed against it soon resulted in court cases. By early 2023, cases concerning plastic pollution emerged in more than 30 countries around the world. From holding private polluters accountable to considering the constitutionality of restrictions on certain plastic products and to ordering regulatory bodies to adopt or implement such measures, courts are playing an increasingly important role in plastic pollution governance.
Im Juli 2023 scheiterten im Bundestag zwei konkurrierende Gesetzentwürfe zur Regelung der Suizidassistenz. In diesem vorläufigen Scheitern steckt die Chance für einen Neustart der Diskussion zur Sterbehilfe und Suizidassistenz. Dabei sollte der Ansatz des BVerfG in seiner Entscheidung vom 26.2.2020 vom Kopf auf die Füße gestellt werden.
Fair access to drugs and the relationship between Big Pharma and public authorities in global health governance The essay aims to examine the relationship between public authorities and large transnational pharmaceutical companies from the perspective of access to drugs, focusing on the problems inherent to establishing the price of medicines. Furthermore, taking the European Union as an example of a supranational order, the article shows how pharmaceutical companies influence the pricing and reimbursement of drugs through existing regulations and why such legislation does not allow public authorities – national drug agencies – to set fair prices by facilitating access to a drug by European patients. Lastly, the study will analyse the remedies EU supranational law places at the disposal of the Court of Justice, European public authorities, and the Member States to counter the excessive pricing of drugs by multinational manufacturers and limit the undue influence of large companies.
Eine umfassende gesetzliche Regelung zur rechtlichen Handhabung von Kryptowährungen steht noch aus. Auf den ersten Blick scheint der „Krypto-Komplex“ sich den Vorgaben der geltenden materiell- und verfahrensrechtlichen Regelwerke zu entziehen. Bei näherem Hinsehen ist zu erkennen, dass das neue Phänomen durch die vorhandenen Strukturen jedenfalls im Ansatz beherrschbar ist; allerdings bedarf das geltende Recht in zentralen Bereichen einer Anpassung. Der Beitrag diskutiert die sich speziell für die Zwangsvollstreckung ergebenden verfassungsrechtlichen und rechtspolitischen Fragestellungen.
Die Bundesregierung hat in diesem Jahr gleich zwei Vorhaben mit Reformvorschlägen zum Zivilprozessrecht vorgelegt: ein Eckpunktepapier des Justizministeriums zum Schiedsverfahren und den am 16.8.2023 vom Kabinett beschlossenen Entwurf zum Justizstandort-Stärkungsgesetz. Damit hat eine Aufholjagd begonnen, um die Attraktivität des Justizstandorts Deutschland für große Wirtschaftsstreitigkeiten zu steigern. Verspricht diese Erfolg?
Artikkelin tarkoituksena on tulkita ja systematisoida lapsen vangitsemiskynnyksen määräytymistä esitutkinnassa. Vangitsemiskynnyksen määrittelyssä on yleisellä tasolla kyse rikosvastuun toteuttamisen tehokkuusvaatimuksen ja perus- ja ihmisoikeuksien luoman oikeusturvan välisestä jännitteestä. Koska epäiltynä on lapsi, vaikuttaa vangitsemiskynnykseen myös lapsen oikeudellinen erityisasema. Lasten erityisasema yhtäältä korottaa vangitsemiskynnyksen täysi-ikäistä korkeammalle mutta luo lisäksi jännitteen rikosprosessin (oikeusmalli) ja lastensuojeluprosessin (huoltomalli) keinojen välille. Ensimmäisessä huomio kohdistuu lapsen tekoon ja kontrolliin, kun taas jälkimmäisessä on kyse lapsen tarpeesta ja suojelusta.
Es zeigt sich, dass die Digitalisierung auch Chancen bietet, Verfahrensgrundsätze wie den Öffentlichkeitsgrundsatz zu stärken: Eine virtuelle Gerichts Öffentlichkeit und eine gesetzlich normierte Veröffentlichungspflicht können die Voraussetzungen für eine tatsächliche Partizipation einer kritischen Öffentlichkeit schaffen und insbesondere Transparenz und Vertrauen in die Justiz stärken. Es wäre daher wünschenswert, wenn das BMJ die aktuelle Reformagenda zum Anlass nähme, nicht nur eine vollvirtuelle Gerichtsverhandlung probeweise zu ermöglichen, sondern auch eine virtuelle Gerichtsöffentlichkeit in den Testballon mit aufzunehmen.
Der Zivilprozess des 19. Jahrhunderts ist in die Jahre gekommen. Die Versuche des Gesetzgebers, mit a)- und b)-Vorschriften die Welt der Papierakten an die Digitalisierung heranzuführen, erschöpfen weder die Möglichkeiten der Zeit noch die Anforderungen der Zeit. Andererseits: Die erfolgreiche Streitbeilegung lebt von Vertrauen, Verhandlungsgeschick und Kommunikation. Eine erfolgreiche und vielleicht auch behutsame Reform sollte all diese Aspekte berücksichtigen.
Since the Legal Aid, Sentencing and Punishment of Offenders Act 2012 was introduced the number of unrepresented victims of domestic abuse in applications for protective injunctions, has increased. Studies consistently point to the strict legal aid means criteria as the reason behind this, however, there is a paucity of literature challenging why this is the case, given that provision is made within Regulation 12 of the Civil Legal Aid (Financial Resources and Payment for Services) Regulations 2013 for the financial eligibility thresholds to be waived in applications for a protective order. Drawing on a survey of 24 legal professionals and information provided by the Legal Aid Agency (LAA) following Freedom of Information Act requests, this article seeks to address this gap in the literature and examine the value of Regulation 12. Findings indicate that the limited use of Regulation 12 can be attributed to a weak understanding amongst legal aid practitioners about its existence, concerns amongst practitioners about not being remunerated for work completed on files and an absence of clear guidance for the Director as to the use of the discretion. The findings are timely as the means test being considered by the ongoing Legal Aid Review.
Der Einwand der gegenständlichen Mithaftung (Anfechtbarkeit/dingliche Haftung) ist anzuerkennen. Hier fehlt es bereits an einem Interventionsrecht des Dritten und die Drittwiderspruchsklage ist aus diesem norminhärenten Grund abzuweisen. Bei einer persönlichen Mithaftung (akzessorische Haftung/Gesamtschuld) besteht hingegen ein Interventionsrecht des Dritten und eine Klageabweisung kommt nur aus besonderen Gründen in Betracht. (Nur) Die Prozessökonomie vermag den Einwand der persönlichen Mithaftung grundsätzlich zu legitimieren, da durch die Klageabweisung eine ohnehin mögliche erneute Pfändung vermieden wird. Allerdings sind die hieraus für den Dritten erwachsenden Nachteile zu minimieren.
Prozessmaximen sind Instrumente zur Durchsetzung des Prozesszwecks, der im deutschen Recht ganz überwiegend als Durchsetzung subjektiver Rechte angesehen wird. Mit entgegengesetzter Stoßrichtung tritt als Prozesszweck in den Model Rules mit Deutlichkeit die effiziente Lösung von Zivilrechtsstreitigkeiten hervor. Die Auswechslung des Prozesszwecks führt zu einem Verständnis von »Proportionality«, das von der herkömmlichen Interpretation des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit im deutschen Recht abweicht. Dort soll er die Beschränkung von Grundrechten begrenzen. Hingegen stellt er keine Ermächtigung des Staates dar, den Rechtsschutz des Klägers zu verkürzen.
In fixing the place and provider for the resolution of disputes in advance, choice of court agreements increase procedural legal certainty and the predictability of litigation risks. Hence, their protection is crucial. This article undertakes a functional comparison of the remedies for breach of exclusive choice of court agreements in English and German courts, painting a picture of different approaches to a common problem. English courts, now no longer constrained by EU law, employ an entire arsenal of remedies, most strikingly the anti-suit injunction and damages effectively reversing a foreign judgment. In contrast, German courts exercise greater judicial restraint, even though damages for the breach of a choice of court agreement have recently been awarded for the first time. Against this backdrop, two distinct but interrelated reasons for the diverging approaches are identified and analysed, the different conceptions of choice of court agreements and the different roles of comity and mutual trust.
AI developments and their potential impact on society have dominated the public debate in recent years. This has not been different in the legal field, where many hope that AI could bring about disruptive change in an area of society that has until today proven to be largely insulated against technological developments. The legal system produces a massive amount of data (legal decisions, lawyers’ briefs, etc.), which, through the use of AI techniques such as natural language processing and machine learning, could be harnessed and instrumentalized for several different purposes. The image that has captured the imagination is that of the robot judge, dispending swift and impartial justice without human intervention. Legal conflicts, however, decide the lives and livelihoods of people, and these high stakes explain why the administration of justice is surrounded by fundamental procedural rights. The robot judge is today far from reality, but AI is increasingly finding its way into the legal system and its use as a (crude) dispute resolution mechanism is no longer unimaginable. This contribution discusses the use of AI systems within the legal field as a means for dispute resolution. It briefly touches upon existing applications and the possible advantages, but focuses mainly on the many challenges that the interplay between AI and dispute resolution poses in light of fundamental procedural rights. It concludes with a discussion of the European regulatory response to this new phenomenon.
This article charts three different approaches that international courts and tribunals have taken to marine life. Some have viewed marine life primarily as an economic resource, worthy of conservation only in order to ensure future exploitation. Others have seen marine life as an object of conservation in its own right. Yet others have tried to balance the two perspectives. The article also examines the sources that seem to have influenced the judges, finding that these range from the applicable law to external sources and contested legal principles.
The Exclusive Economic Zone (EEZ) is a maritime zone that due to its sui generis character may give rise to many controversies between States. Lately, it is increasingly noticeable that coastal States extend their domestic legislation, be it their customs laws and regulations regulating oil bunkering, or simply their criminal legislation, to their EEZ. In some cases, coastal States even enforce such legislation. The most recent occasion of coastal States’ extension of jurisdiction, observed mainly in the Gulf of Guinea, concerns the operation of private armed guards employed onboard foreign-flagged vessels traversing the EEZ for security reasons. International courts and tribunals have occasionally addressed relevant issues, but still is a matter that merits further discussion. International law is well-equipped with various principles and tools to accommodate any conflict of uses in the EEZ. In applying the relevant rules of international law, this article posits that the principle of exclusive jurisdiction of the flag State enshrined in Article 92 of the United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS) is applicable to all vessels in the EEZ, and unless justified under UNCLOS and other relevant rules of international law, the coastal State should abstain from the assertion of any prescriptive or enforcement jurisdiction.
The United Nations (UN) Ocean Decade brings about a noticeable upswing of requests for advisory opinions from international judicial bodies – potentially promising to be an effective tool to develop the Law of the Sea. In the light of new challenges in environmental law, such as climate change and sea level rise, advisory opinions ought to provide an operative way for States to seek clarification on legal questions, without needing to threaten their political relationships by suing another State. For Law of the Sea matters, the advisory jurisdiction of its special judicial body has been contested profoundly. Whether advisory opinions as a tool to develop the Law of the Sea through the International Tribunal for the Law of the Sea will experience a boom, hinges upon the question to what extent ITLOS enjoys advisory jurisdiction. Using the means of interpretation under the Vienna Convention for the Law of Treaties, this article argues that the International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS) possesses advisory jurisdiction.
This article aims to clarify the obligations of States under the law of the sea to put children’s human rights at the heart of decision-making on the protection of the marine environment, particularly at the ocean-climate nexus. The relevance of the provisions of the United Nations Convention on the Rights of the Child and in particular, children’s human right to be heard in the context of existing provisions on deep-sea mining activities under the International Seabed Authority and the Agreement on the Conservation and Sustainable Use of Marine Biological Diversity of Areas Beyond National Jurisdiction are discussed. Reflections on more ambitious approaches to integrating intergenerational dialogue within international ocean fora, as ways to implement intergenerational equity and protect humankind at the ocean-climate nexus, on the basis of good practices in the area of children’s human rights are offered.
It is now well-established that children are adversely affected by domestic abuse, and that domestic abuse does not always cease following parental separation. However, the issue of post-separation child contact in the context of domestic abuse remains contentious, with some commentators arguing that contact may not always be in the ‘best interests’ of the child. In Scotland, the nature and extent of child contact applications remain under-researched, and little is known about the processes of argument and adjudication in contact decisions. This article draws on a survey of family law practitioners in Scotland undertaken to examine how, if at all, developments in domestic abuse proceedings and changing definitions in the context of criminal law in Scotland, inform the handling of child contact cases in the civil courts. The findings reveal that, whilst most respondents were of the view that information about domestic abuse strengthens the position of the party against child contact, there is a clear absence of systematic ways to gather and make available information about domestic abuse where it has occurred (or is still occurring) in cases involving child contact. The practice and policy implications of this for determining the ‘best interests’ of the child are discussed.
The Hague Judgments Convention 2019 contains an insolvency exception. The paper suggests that the proposed Hague Jurisdiction Convention should contain an insolvency exception that mirrors that contained in the existing Hague Judgments Convention. It is also submitted that international instruments in the field of insolvency, and related matters, are best dealt with by the United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL).
This article bridges artificial intelligence (AI) and EU private international law (PIL), also known as ‘conflict of laws’. PIL is the body of (usually domestic or regional) rules that determine which country’s law applies to cross-border private legal relationships, such as contracts or torts. The article will start by bringing EU PIL to bear on the application of AI in cross-border settings. To that aim, it will first evaluate whether the current framework is up to the task of determining what country’s law is applicable to claims (with an emphasis on liability claims) arising out of private applications of AI systems. Then, the article will turn to discuss a recent proposal of the European Parliament for a bespoke future Regulation concerning civil liability for AI systems, including a novel rule of PIL. Finally, the enquiry will switch perspective by outlining how AI can facilitate the application of often complex rules of EU PIL in practice.
This article shows how enforcement of foreign judgments in Israel works in practice. Using an original hand-coded dataset, the article seeks to determine empirically which factors increase the likelihood of a foreign judgment being enforced by Israeli courts. To do so the article makes use of two major theories about enforcement of foreign judgments – international comity and vested rights. Also, the article hypothesises that enforcement can be influenced by specific characteristics of the Israeli court and the foreign judgment. The article finds that the best predictor of foreign judgment enforcement in Israel is the specific characteristics of the foreign judgment and of the Israeli court – cases with a contractual-commercial nature, and cases brought before one of the central districts of Israel are more likely to be enforced. Additionally, the volume of trade between the issuing country and Israel might also be a certain predictor of enforcement. Finally, the article finds that the due process in individual cases might have some influence on the enforcement decision.
The Mutual Legal Assistance Initiative (mlai) was established to fill the widely acknowledged gap that currently exists within the international legal framework on inter-state cooperation in the prosecution of international crimes. Recent drafts of the mla Convention are concerned not only with mutual legal assistance and extradition, but a series of wider obligations for states on criminalisation in domestic law, exercise of jurisdiction and protection and reparations regimes for victims. It has become much more than a judicial cooperation treaty. This article analyses the developments and directional changes in the mlai, questioning whether the current draft Convention aligns with the Initiative’s original objectives and enables it to fulfil its aims.
This contribution focuses on the interoperation of analogue and digital information technologies (and techniques associated with them), to ask how their interoperation has determined (and changed) what is made legible in practices associated with international institutions. It traces how the interoperation of digital and analogue technologies has supported the intensification of efficiency-maximizing institutional routines, now expressed in the so-called optimization function associated with neural networks and artificial intelligence. As a result, the terrain of contestation has shifted in significant ways from arguments over rules to pattern-recognition processes that determine efficient solutions according to optimal outcomes. Institutional practice on this new terrain aspires to a sort of immediacy, a direct engagement in the becoming of the thing(s) to which the institutional mandate may apply. This immediacy defies the reflective character associated with traditional legal practice, and assumes power by defining problems and engendering governance issues in the very act of addressing them.
International law academics have increasingly turned to engage deliberately engage computer-oriented technologies. There is little work in the literature that reflects on how this engagement itself takes place, what it tells us about the state of the discipline, and the consequences of concentrating on the phenomena of digital technologies. This paper shares some possible conceptual taxonomies and theoretical concerns in disciplinary self-reflection about our digital futures.
Russia’s war of aggression against Ukraine violates several ius cogens norms. This article explores what role the legal consequences of ius cogens play in this case, and, conversely, what implications international practice in response to the war has for ius cogens. The legal consequences of ius cogens can be divided in two sets, one concerning the invalidating effect of ius cogens on conflicting legal acts, the other concerning state responsibility. The first set should retain a limited role, so as not to invalidate a potential peace settlement (II.). Rather, the second set is crucial for protecting ius cogens norms against violations. It includes the obligations of non-recognition and non-assistance in situations created by serious ius cogens breaches, and the crystallising obligation to cooperate to end such breaches. This article analyses these obligations (III.), and concludes that, despite Russia’s ongoing aggression, international practice responding to the war reinforces ius cogens (IV.).
In its updated Commentaries on the 1949 Geneva Conventions, the International Committee of the Red Cross (ICRC) embraces the "external' interpretation of Article 1 common to the four Geneva Conventions, according to which States have certain negative (complicity-type) and positive (prevention/response) obligations to "ensure respect' for the Conventions by other actors. This interpretation has been gaining support since the 1960s, though the ICRC's new Commentaries have served as a catalyst for some States recently to express contrary views. This article focuses on two major methodological shortcomings in the existing literature, offering a much firmer foundation for the external obligation under common Article 1. First, it demonstrates the overwhelming support in subsequent practice for external obligations. Previous studies have failed to explain the method by which this practice is taken into account, given the existence of some inconsistent practice. This article addresses this general question of treaty interpretation, critiquing the approach of the International Law Commission that relegates majority practice to supplementary means of interpretation and proposing instead a principled approach that better fits and justifies the judicial practice here. Secondly, the article challenges two common assumptions about the travaux: first, that an original, restrictive meaning was intended, and secondly that the travaux of Additional Protocol I offer no support for external obligations. Given the ubiquity of military assistance and partnering, these findings have far-reaching consequences for the liability of States.
The traditional effective control test for determining the existence of a belligerent occupation requires boots on the ground. However, the evolution of the international law of occupation and the emergence of complex situations, particularly of a technological nature, necessitate a functional approach that protects the rights of occupied populations. The political, historical and geographical conditions of Gaza allow Israel to exert effective remote control. Despite the disengagement of Israel from Gaza in 2005 and the assumption of military and political authority by Hamas, this article argues that Israel nonetheless continues to be in effective occupation of the Gaza Strip on the basis of the following grounds: (1) the relatively small size of Gaza in connection with the technological superiority of the Israeli air force allows Israeli boots to be present in Gaza within a reasonable response time; (2) Hamas's authority and armed resistance do not impede the status of occupation; (3) the long predisengagement occupation and close proximity between Israel and Gaza (geography) allow for the remote exercise of effective control; and (4) all imports, exports in and out of Gaza, and any movement of persons are fully controlled and regulated by Israel.
I explore reasons why existing defense has failed to prevent cyber attacks on critical infrastructure. I study one of the least studied notions of cyberspace behavior known as target distinction. Drawn from customary international law, the principle posits that states should tell their wartime targets between combatants and noncombatants and use force only toward military objects. States should not target critical infrastructure, like gas pipelines, because to do so harms civilian populations who use it.
I investigate four issues that keeps the principle from preventing attacks on critical infrastructure. The first is its inability to capture the networked nature of critical infrastructure beyond the simple dual-use (military and cyber) purposes. The second defect is the interpretive confusion that the principle generates over the rules of engagement. The third problem is the omission from its coverage of actors other than nation states. By design, the principle condones cyber attacks by nonstate actors on infrastructure, or by those whose linkage to state sponsors cannot be legally established. Finally, the principle is prone to fail when hackers lack proper understanding of what it does and does not allow.
According to a widely shared perception, international peace and security law is in crisis. Yet it often remains unclear what the constitutive features of this crisis are, how novel it really is, and what its sources, forms, and effects are. In the introduction to this symposium, we unpack the current crisis narrative by focussing on norm contestation in the law against war: Which norms are contested? Who are the actors that contest these norms and how? What are the effects of these contestations on peace and security law as a whole? To answer these questions, we draw on recent scholarship on illegality in Public International Law (PIL) and on contestation in International Relations (IR); we propose an interdisciplinary analytical framework that distinguishes between applicatory, legislative, and systemic contestation. Challenges to the application of norms and the factual basis are a common theme in legal disputes that specify international norms. Legislative contestation challenges the content of norms on a more abstract level, aiming to change its boundaries. Systemic contestation fundamentally questions the cornerstones of the international order. This typology invites PIL and IR scholars to study how different forms of contestation shape international norms in the law against war.
A number of States have published national position papers on the application of international law in cyberspace to further the common understanding of the interpretation of international law in this domain. Denmark fully supports these efforts and is pleased to now share its own paper. The focus of the Danish position paper is on cyberspace in the broad context of international law, including issues pertaining to state sovereignty, non-intervention, the prohibition on the use of force and international humanitarian law. The position paper supplements Denmark’s views already expressed in the UN Open-ended Working Group on Information and Communication Technologies and through the annual reporting to the UN Secretary General.
See also articles p. 456-497 (Finland's, Norway's, Sweden's positions)
It is commonly acknowledged that international law applies to cyberspace. But “how” it applies is still a matter of dispute; a matter that was hampered by the limited number of legal opinions by States. It was assumed that an increase in opinio iuris and State practice would crystalize how international law applies to cyberspace. However, the recent surge in legal opinions has had a contrary effect, i.e. increasing rather than decreasing the differences – and hence the legal uncertainty. This development could even create legal asymmetry: while some States will comply with international law, others will exploit the ambiguity and cherry-pick the interpretation that supports their strategic goals.
Völkerstrafrecht ist in der Bundesrepublik Deutschland mittlerweile Justizalltag. Aufgrund der vielen Fälle kommt es auch zu einer beachtlichen Weiterentwicklung dieser noch relativ jungen Rechtsmaterie. Das BMJ möchte an ein paar Stellschrauben drehen, um das Gesetz an die Praxis anzupassen und für die Wissenschaft audiovisuelle Aufnahmen der Hauptverhandlungen erlauben.
Telling stories is intrinsic to legal practice. Clients, lawyers, and courts constantly tell stories about the facts and the law to make sense of the world around them. Legal narration is thus a familiar feature at the domestic as well as at the international level. In formal venues, legal storytelling is subject to a range of procedural and substantive requirements. For example, not everyone enjoys standing before a particular court. By contrast, in informal venues, few if any such conditions apply. Press releases, official statements and social media posts provide legal actors with considerable latitude and communicative freedom to give their version of events. Much of this has emancipatory potential, as it can lend a voice to those who lack representation in more formal circumstances. However, it also enables actors to engage in legal discourse, and to spin their stories, without the various checks and balances that apply in formal settings. Legal narratives are also a source of conflict, polemics and even misinformation. The purpose of this article is to take a closer look at the role that legal narratives play in the contestation of, and contestation through, international norms. The article argues that legal narratives display certain distinct features that set them apart from other types of storytelling. Specifically, they are marked by normative constraints imposed by the formal nature of legal reasoning and interpretation and by the logic of rhetoric and the policy choices they are meant to serve. These two features – the formalism of the law and the demands of rhetoric and instrumentalism – pull legal narratives in different directions. Outside formal processes and venues, this tension becomes acute. In the absence of epistemic scrutiny by experts and authorities, legal narratives may stray far from the formalism of the law in pursuit of competing goals. Where these goals gain the upper hand, attaining an information advantage may become their primary purpose, a point the article illustrates with reference to the justifications Russia offered for its invasion of Ukraine in 2022. In such circumstances, legal narratives may invoke the language and authority of the law not just unpersuasively, but falsely.
A key contemporary challenge for international lawyers is to determine how international humanitarian law (ihl) applies to cyber operations. This involves determining how ihl language – devised for the physical world – can be translated into usable concepts for the digital age. Often, this is done largely by balancing the ‘ordinary meaning’ of specific ihl concepts against the ‘object and purpose’ of ihl treaties. This, at least, has been the case in the debate on whether the concept of ‘objects’ include or exclude (digital) data. Contributors to this debate often emphasise this balancing act, but also seem guided by what they consider acceptable outcomes. Specifically, they argue that what is legal in the analogue, physical world should not be rendered illegal through digitisation and vice versa. This article argues that this approach is unhelpful as it leads to conflicting results. Instead, we argue that the addition of a contextual analysis could help move the debate forward.
Mit dem anthropogenen Klimawandel steht die Menschheit vor ihrer vielleicht größten Herausforderung, an deren Bewältigung nichts Geringeres als unser aller Zukunft hängt. Lösungsstrategien für eine derartige Problemstellung entwickeln in einem demokratischen Rechtsstaat sowohl politische Entscheidungsträger als auch zivilgesellschaftliche Akteure. Klimaaktivisten wenden sich indes nicht nur mit offenen Briefen und wissenschaftlichen Gutachten an die Politik, sondern bringen ihre Anliegen auf die Straße. Sie können sich dabei auch solcher Mittel bedienen, die für die Mehrheitsgesellschaft störend sind.Dass sich insbesondere über die Sitzblockaden der »Letzten Generation« trefflich streiten lässt, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie grundsätzlich verfassungsrechtlichen Schutz erfahren: zwar nicht aus dem Widerstandsrecht des Art. 20 IV GG, aber aus der Versammlungsfreiheit des Art. 8 I GG. Die Blockaden stellen sich nicht generell als unfriedlich oder als reine Verhinderungsblockaden dar. Art. 8 I GG schützt grundsätzlich auch das Recht der Klimaaktivisten, den Ort ihrer Versammlung frei zu bestimmen. Selbst Bundesautobahnen sind als Versammlungsort nicht generell ausgeschlossen. Das pauschale Verbot des § 13 I 3 VersG NRW ist daher nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Aus dem grundrechtlichen Schutz folgt freilich keine Carte blanche für die Klimaaktivisten. Insoweit die Blockaden (wie im Regelfall) nicht spontan erfolgen, unterliegen sie der einfachgesetzlichen Anmeldungspflicht. Bei Vorliegen einer unmittelbaren Gefahr für die öffentliche Sicherheit kann die Polizei sie zumeist sofort auflösen (wenn sie nicht bereits vorab verboten worden sind). Anschließend sind Maßnahmen nach dem allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht zulässig. Die bayerische Regelung zur Gewahrsamshöchstdauer (Art. 20 II 2 PAG) ist jedoch verfassungswidrig. Der Staat darf gegen die »Letzte Generation« zudem nicht nur mit gefahrenabwehrrechtlichen Maßnahmen vorgehen, sondern sie auch strafrechtlich ahnden. Zwar ist der Gewaltbegriff des § 240 StGB als (immer noch) zu unbestimmt zu kritisieren, aber nach der Rechtsprechung müssen die Klimaaktivisten mit dem Tatvorwurf der Nötigung rechnen, wenn sie sich festkleben und/oder mehrere Fahrzeugreihen blockieren. Insoweit der Nötigungstatbestand erfüllt ist, scheidet eine Strafbarkeit nur wegen fehlender Verwerflichkeit nach § 240 II StGB und nicht wegen eines Klimanotstands nach § 34 StGB aus. Entscheidend ist jedoch stets der konkrete Einzelfall, was in der öffentlichen Debatte in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Die dünnen Trennlinien zwischen legalem Protest und Rechtsverletzung mögen den Staat vor nicht unerhebliche Herausforderungen stellen, seine Organe müssen diese Unwägbarkeiten aber aushalten. Außerdem kann radikaler Klimaprotest selbst dann moralische Rechtfertigung für sich beanspruchen, wenn er strafbar ist. Ziviler Ungehorsam ist kein Verstoß gegen die Friedenspflicht im demokratischen Rechtsstaat, sondern fügt sich in den Prozess stetiger Selbst- und Fremdkontrolle staatlicher Entscheidungen ein. Dem Staat ist es gleichwohl nicht versagt, auf die Rechtsbrüche verhältnismäßig zu reagieren. Wenn indes die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) der Polizei zusagt, dass sie ihre Unterstützung für ein »hartes Durchgreifen« gegen die Klimaaktivisten habe, lässt dies die erforderliche Verhältnismäßigkeit vermissen. Kennzeichen des demokratischen Rechtsstaats ist nicht seine »volle Härte« gegen Rechtsbrecher, sondern die Bindung aller staatlichen Stellen an Recht und Gesetz (Art. 20 III GG). Gleichzeitig muss auch das apokalyptische Vokabular der »Letzten Generation«, die bspw. der Bundesregierung Beihilfe zum Mord vorwirft, Sorgen bereiten. Die Dämonisierung des politischen Gegners ist Gift für den demokratischen Diskurs. Wenn sich die Gesellschaft in Klimafragen weiter entzweit, erhitzt sich nicht nur die öffentliche Debatte ungebremst.
Das BVerfG behandelt grundrechtliche Schutzpflichten bis heute in mittlerer dogmatischer Konstruktionstiefe und überlässt die Ergründung und Formulierung tieferliegender Schichten von Grundrechtstheorie und -dogmatik den Tauchgängen der Rechtswissenschaft (II.). Und doch hat diese Rechtsprechung in fünf Jahrzehnten reichlich Konkretisierung hervorgebracht und bringt beständig Neues hervor. Die Schutzpflichtrechtsprechung des BVerfG ist work in progress. Eine Reihe grundlegender und aktuellerer Entwicklungen der Schutzrichtungen der Schutzpflicht (III.) und der fallbezogenen Prüfungsstruktur (IV.) seien im Folgenden beschrieben. Die anfängliche Sorge, dass sich das Gericht mit der grundrechtlichen Schutzpflicht womöglich ein Usurpationsinstrument gegenüber der Gesetzgebung geschaffen habe, dürfte der gegenteiligen Wahrnehmung besonders schwacher Durchsetzungsfähigkeit dieser grundrechtlichen Schutzdimension gewichen sein. Allerdings kann die Bilanz der grundrechtlichen Schutzpflicht nicht allein anhand ihrer (mageren) Erfolgsquote in Rechtssatzverfassungsbeschwerden gezogen werden (V.).
Entgegen der Empfehlung der Wahlrechtskommission hat der Bundestag bislang alle Gesetzesanträge für ein Wahlrecht ab dem Alter von 16 Jahren abgelehnt – trotz guter Erfahrungen mit dem Jugendwahlrecht bei vielen Landes- und noch mehr Kommunalwahlen wie auch bei Wahlen im wirtschaftlich-sozialen und kirchlichen Bereich.
Im nachstehenden Beitrag wird zunächst die bundesverfassungsgerichtliche Judikatur im Hinblick auf ihre dogmatische Konzeption von Art. 5 I, II GG analysiert (II.), um daran anschließend eine eigene Konzeption zu entfalten und zu begründen (III.).
Über drei Jahre sind seit Beginn der COVID-19-Pandemie in Deutschland vergangen. Von Anbeginn an schlug dabei die „Stunde der Exekutive“. Tatsächlich wurde das Pandemiegeschehen vor allem durch Rechtsverordnungen und Allgemeinverfügungen auf der Grundlage von Absprachen zwischen der seinerzeit amtierenden Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidentinnen bzw. Ministerpräsidenten der Länder reguliert. Auf Bundesebene wurden die infektionsschutzrechtlichen Befugnisse der Exekutive mit dem „Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ vom 27. März 2020 in Windeseile binnen einer Arbeitswoche massiv erweitert. Mit späteren Gesetzen zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) wurden die Befugnisse der Exekutive noch weiter ausgebaut. Schon zuvor war aber nicht nur in der Öffentlichkeit, in den Medien und in der Wissenschaft, sondern auch im Parlament selbst immer deutlichere Kritik an der Präponderanz der Exekutive geäußert worden. [...] Verfassungsrechtlich gewendet findet der Ruf nach dem Gesetzgeber seinen Widerhall in der sog. „Wesentlichkeitstheorie“. Deren Regelungsgehalt wird nachfolgend entfaltet, zunächst allgemein, dann insbesondere für den Fall des allgemeinen Notstands und schließlich speziell für die Situation der Pan-demie. Im Spiegel dieser verfassungsrechtlichen Maßstäbe wird untersucht, ob und inwieweit der geltende infektionsschutzgesetzliche Rechtsrahmen zur Pandemiebekämpfung den Anforderungen der Wesentlichkeitstheorie gerecht wird. Abschließend werden Regelungsansätze skizziert, welche das IfSG auf künftige Pandemielagen vorbereiten sollen, nachdem die bisherigen Gesetzesänderungen das IfSG lediglich situativ dem jeweiligen Verlauf der COVID-19-Pandemie folgend angepasst haben.
Bürgernähe von Politikern ist eines der wichtigsten Merkmale einer repräsentativen Demokratie. Sie lässt sich daran messen, ob und inwieweit die Präferenzen von Politikern und Bevölkerung übereinstimmen. Insbesondere in Zeiten eines beschleunigten gesellschaftlichen Wandels stehen die politischen Entscheidungsträger vor der Herausforderung, sich neuen Problemen zu stellen und diese so zu lösen, dass sie von der Öffentlichkeit als gerecht und angemessen empfunden werden. Seit zwei Jahrzehnten sind neben den traditionellen politischen Themen auch neue Fragen auf die politische Tagesordnung getreten. Der Umgang mit zwei Problemen, der zunehmenden grenzüberschreitenden Migration und dem Klimawandel, ist besonders umstritten. Auf der Grundlage von Meinungsumfragen vor den letzten vier Bundestagswahlen wird hier die Struktur und die Veränderungen der Einstellungskongruenz zwischen den Bundestagskandidaten, den Bundestagsabgeordneten und der Wählerschaft untersucht. Während sich die beiden Gruppen von Politikern und Bevölkerung in ihrer Positionierung auf dem Links-Rechts-Kontinuum und ihren sozioökonomischen Grundvorstellungen unterscheiden – sich aber nicht grundsätzlich entgegenstehen –, zeigt sich in der Klimaschutz- und Migrationspolitik eine völlig andere Konstellation. Politiker und Bevölkerung sind sich weitgehend einig in der Befürwortung eines stärkeren Engagements gegen den Klimawandel; in der Migrationspolitik hingegen befürwortet die Mehrheit der Bevölkerung einen restriktiven Kurs, während die Mehrheit der Politiker eine liberale Einwanderungspolitik bevorzugt.
Das BVerfG bestätigte die bisherigen Voraussetzungen der Stiftungsfinanzierung. Ein Haushaltsgesetz sei jedoch im Lichte der Wesentlichkeitstheorie, insbesondere für gewährte Globalzuschüsse, nicht ausreichend, so dass eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden muss. Eine Einschränkung zum Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung ist möglich.
Der Deutsche Bundestag hat am 17.3.2023 eine Reform des Bundeswahlgesetzes beschlossen, mit der ein neues Verfahren der Verrechnung von Erst- und Zweitstimmen eingeführt wird, um die Zahl der Mandate im Bundestag auf die neue feste Größe von 630 zu verkleinern. Erst am Ende des Gesetzgebungsverfahrens wurde außerdem der Antrag eingebracht und beschlossen, die Grundmandatsklausel zu streichen. Dadurch sind zwei der sieben im Bundestag vertretenen Parteien vom parlamentarischen Aus bedroht. Das eigentliche verfassungsrechtliche Problem ist allerdings die Beibehaltung der Fünf-Prozent-Sperrklausel.
Die Briefwahl ist bequem, einfach – und gefährlich. Ihr kommt insbesondere unter Pandemiebedingungen eine nicht mehr zu unterschätzende praktische Bedeutung für die Ausübung des Wahlrechts zu. Dieser Beitrag will ausgehend von den verfassungsgerichtlichen Vorgaben die im Eingangssatz behauptete Gefährlichkeit – jedenfalls der derzeitigen rechtlichen Ausgestaltung und tatsächlichen Handhabung – erläutern und risikoreduzierende Lösungsvorschläge diskutieren.
Die klimapolitischen Proteste in Lützerath werfen ein neues Schlaglicht auf das Verhältnis von Versammlungsfreiheit und Privateigentum. Der Beitrag zeigt, dass Art. 8 GG dem freien Ausschlussrecht privater Eigentümer nicht nur auf »öffentlichen Foren«, sondern allgemein Grenzen zieht. Die Rechtsordnung darf private und behördliche Versammlungsverbote auf Privatgrundstücken nur zulassen, wenn sie mit konkreten Nutzungsinteressen gerechtfertigt werden können. Auf »öffentlichen Foren« ergeben sich besonders weite Duldungspflichten.
Die lang angekündigte Novelle des Lobbyregistergesetzes liegt als Entwurf vor. Dieser verschreibt sich klar der Transparenz. Er erweitert den Anwendungsbereich, vertieft die – nunmehr allesamt obligatorisch – anzugebenden Inhalte des Registers, schafft einen Legislativen Fußabdruck light, adressiert den „Drehtüreffekt“ und nimmt die praktische Durchsetzungsebene in den Blick.
Mit der organisationsrechtlichen Kategorie der Verbandskompetenz wird die vertikale Gewaltenteilung verwirklicht. Zur Gewährleistung dieser Funktion unterliegen auch die unterschiedlichen Handlungsformen des Bundestags einer umfassenden Kompetenzbindung. In Hinblick auf die Rigidität dieser Bindung kann jedoch zwischen informellen und formellen Befassungsformen differenziert werden. Dabei lässt sich aus der verfassungsrechtlichen Aufgabenbeschreibung des Bundestags für informelle Handlungsformen ein vertikal unbeschränktes Befassungsrecht begründen. Unzulässig sind aber informelle Beschlüsse im ausschließlichen Kompetenzbereich der Länder, die eine regelungsähnliche Wirkung entfalten.
Die private Politikfinanzierung genießt verfassungsrechtlichen Schutz. Privatpersonen, die Parteien durch Spenden, Sponsoring oder andere Finanzierungsinstrumente unterstützen, machen von ihrem Grundrecht auf politische Teilhabe Gebrauch. Allerdings birgt die private Politikfinanzierung die Gefahr einer übermäßigen Einflussnahme finanzstarker Bürger und Unternehmen, welche die demokratische Gleichheit beeinträchtigen kann. Das Spannungsverhältnis zwischen den kollidierenden verfassungsrechtlichen Interessen löst der Gesetzgeber nicht durch ein vollständiges Verbot von Spenden an politische Parteien, sondern durch Transparenzpflichten und partielle Spendenannahmeverbote. Dennoch bleiben infolge der relativ hohe Publizitätsgrenze für Spenden sowie der Nichtberücksichtigung alternative Finanzierungsmöglichkeiten, wie etwa Sponsoring, Lücken im Parteiengesetz, die eine Umgehung der Spendenregelungen ermöglichen.
Im November 2021 entschied das Bundesverfassungsgericht in zwei Senatsbeschlüssen über die Verfassungsmäßigkeit von Kontakt- und Aus-gangsbeschränkungen aufgrund von § 28b IfSG a.F. Das zu überprüfende Maßnahmenbündel, die „Bundesnotbremse“, umfasste unter anderem ein inzidenzabhängiges abgestuftes Verbot von Präsenzunterricht an Schulen. Im Mittelpunkt des zweiten Beschlusses, der in der amtlichen Sammlung den Titel „Bundesnotbremse II“ trägt, steht das vom Gericht erstmals anerkannte Grundrecht auf schulische Bildung, das auch einen leistungsrechtlichen Anspruch auf Bildung gewährensoll. Dieses Leistungsrecht wird durch den„Vorbehalt des Möglichen“ begrenzt, garantiert aber einen„unverzichtbaren Mindeststandard“. [---]
Im Zentrum der Legitimationsarchitektur des modernen Verfassungsstaa-tes steht bislang die Figur des Staatsbürgers, dessen Status sich durch die Garantie allgemeiner und gleicher Rechte auszeichnet, die er mit anderen Bürgern der Gemeinschaft teilt. Der moderne Verfassungsstaat garantiert seinen Bürgern aufgrund dieser Rechte sowohl „Subjektivität und Besonderheit“ (bürgerliche Freiheit) als auch die Rückbindung „an das Allgemeine“ durch Teilhabe an der politischen Gemeinschaft. Diese Garantie ist seit ihrer Konzeption widerspruchsvoll geblieben, gewähren die Rechte doch in politi-scher Hinsicht einerseits die Freiheit zur Selbstgesetzgebung, andererseits aber in individueller Hinsicht Freiheit von Fremdgesetzgebung. [---]
Das Urteil des BVerfG zum bayerischen Verfassungsschutzgesetz (BayVSG) hat Einfluss auf die gesamte Gesetzgebung im Bereich des Nachrichtendienstrechts. Die Reichweite ist noch nicht abschätzbar. Es dürfte jedoch klar sein, dass dem Urteil eine große Bedeutung im Hinblick auf die weitere Ausformung und Präzisierung des Sicherheitsverfassungsrechts insgesamt zukommt. Im Rahmen dieses Beitrags soll versucht werden, die Entscheidung zu analysieren und auf die bestehenden Eingriffsermächtigungen der Nachrichtendienste im Bereich des Zugriffs auf informationstechnische Systeme anzuwenden.
Die Kommission zur Reform des Bundeswahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit hat ihren Abschlussbericht der Präsidentin des Bundestages am 12.5.2023 übergeben. Der Bericht enthält zahlreiche Empfehlungen, die das Wahl- und Parlamentsrecht des Bundes zum Teil mehr als nur marginal verändern könnten. Der Beitrag unterzieht die Vorschläge der Kommission sowie das zwischenzeitlich vom Gesetzgeber grundlegend geänderte Wahlrecht einer kritischen Würdigung.
In der Folge der Umsetzung der Entscheidung des BVerfG vom 24.1.2023 drohen den politischen Parteien erhebliche Rückzahlungsverpflichtungen, wobei es sich nach vorläufigen Berechnungen um einen Gesamtbetrag von ungefähr 100 Mio. Euro handeln soll, der von den Parteien anteilig zu tragen ist. Unbeschadet der Frage, ob Parteien in Ansehung des anhängigen und nunmehr entschiedenen Verfahrens Rückstellungen gebildet haben oder im Wege von Stundungsvereinbarungen die Belastungswirkung abmildern wollen, stellt sich die Rückforderung zunächst als ein klassisches verwaltungsverfahrensrechtliches Problem, nämlich das der Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes nach § 48 VwVfG und der Erstattung der zu Unrecht in den Jahren 2018–2021 erhaltenen Leistungen auf der Grundlage von § 49a VwVfG dar. Allerdings dürfte gerade unter Berücksichtigung der zentralen Aussagen des BVerfG zur Bedeutung der Parteienfinanzierung der Ermessensausübung durch die Präsidentin des Deutschen Bundestags besonderes Gewicht zukommen.
Seit das Bundesverfassungsgericht 1995 die gesetzliche Anordnung, in bayerischen Klassenzimmern ein Kruzifix anzubringen, für verfassungswidrig erklärte, beschäftigt kaum ein Thema die religionsverfassungsrechtliche Diskussion so sehr wie die Frage nach der Zulässigkeit von Konfrontationen mit religiösen Symbolen in staatlichen Räumen. Im Zentrum der Debatte steht dabei der Grundsatz der weltanschaulich-religiösen Neutralität des Staates. Dieser hat in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts einen festen Platz; er taucht in allen Entscheidungen zu diesem Themenkomplex an prominenter Stelle auf. [---]
Wer schließt im Namen Deutschlands völkerrechtliche Verträge, welche Organe wirken an der Entscheidung mit und – vor allem – wie verhält sichdies zur Frage, wer sie aufkündigt? Kann die Rechtsvergleichung bei der herausfordernden Suche nach einer Antwort gute Dienste leisten? [---] In der Antwort auf die insofern drängende Frage, wem verfassungsrechtlichformell und materiell die Kompetenz für die Erklärung der Kündigung eines völkerrechtlichen Vertrags zusteht, manifestiert sich ein alle Verfassungsordnungen durchdringendes Problem der Gewaltenteilung im Bereich dessen, was im deutschen verfassungsrechtlichen Diskurs gemeinhin unter dem Begriff der„auswärtigen Gewalt“ firmiert – verstanden als die Fülle verfassungsrechtlich verankerter Kompetenzen mit auswärtigem Bezug, die den Kristallisationspunkt einer „double-facing constitution“ bildet.
This article outlines an initial research agenda for legal researchers who intend to contribute to the shaping of a ‘sustainable social law’. This notion refers to a social law system that continues to meet the challenges of social justice, without transgressing planetary boundaries and endangering ecosystems. The development of the research agenda is based on two observations. First, the transformation of social law into a sustainable discipline will require its emancipation from the productivist ideology according to which human well-being depends on constant increase in production. Second, social law is pluralist and therefore contains, at its margins, mechanisms that deviate from productivism and can help frame a sustainable future. On this basis, the proposed research agenda is centred on the comparison and classification of non-productivist time-spaces that are already protected by social law, or could become so, through the unfolding of creative legal interpretations. Social law is also approached as a category for analysing equality issues in times of ecological transition, according to the distribution of non-productivist time-spaces it institutes between individuals. Finally, legal scholars could investigate, in empirical studies, whether resistance to the productivist imperative could explain the uses, illegal or not, and non-uses of social law measures by individuals.
Suomalaisessa julkisoikeudellisessa doktriinissa yksilön suostumukseen on yleisesti ottaen suhtauduttu hieman ristiriitaisesti hallintotoiminnan oikeutusperusteena. On katsottu varovaisesti, että suostumusta voitaisiin vain poikkeuksellisesti käyttää toimi- ja harkintavallan täydentäjänä erityisesti perus- ja ihmisoikeuksia koskevassa toiminnassa. Eräiden ehtojen vallitessa suostumuksen on sekä oikeuskirjallisuudessa että perustuslakivaliokunnan ja eduskunnan oikeusasiamiehen oikeuskäytännössä katsottu voivan kuitenkin oikeuttaa jopa rajoitustoimenpiteiden kaltaista julkisen vallan käyttämistä. Doktriini jättää paljon avoimia kysymyksiä suostumuksen käyttöalan rajoista, painoarvosta ja pätevyyden ehtojen tulkinnasta pitkäaikaishoivassa, kuten ikääntyneiden ympärivuorokautisessa palveluasumisessa. Tässä artikkelissa kehitetään ja sovelletaan julkisoikeudellista suostumusdoktriinia sosiaali- ja hallinto-oikeudellisesta näkökulmasta. Millaisia ongelmia asiakkaan suostumuksen käyttämiseen voi liittyä hoivan oikeuttamisessa? Entä miten suostumusdoktriinia voitaisiin tulkita ja soveltaa asianmukaisemmin ikääntyneiden ympärivuorokautisessa palveluasumisessa?
Der Beitrag erläutert den Inhalt der Neuregelung des Beitragsrechts der sozialen Pflegeversicherung durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsetz (PUEG). Mit der Veröffentlichung des PUEG am 23.6.2023 im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2023 I Nr. 155) treten die Regelungen zeitlich gestreckt rückwirkend vom 1.1.2023 bis zum 1.7.2025 in Kraft und der Gesetzgeber hält damit die Fristsetzung des BVerfG ein.
Zum 1.1.2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Ziel der Reform im Betreuungsrecht war es vor allem, die rechtliche Qualität der Betreuung in der Anwendungspraxis zu verbessern und das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen zu stärken. Einige der neuen Bestimmungen dienen aber auch dem Schutz der Betroffenen vor finanzieller Ausnutzung. Neben der Einführung strengerer Vorschriften für die Auswahl von Betreuern bzw. Bevollmächtigten ist hier vor allem § 30 BtOG zu nennen, der Berufsbetreuern verbietet, Schenkungen oder letztwillige Zuwendungen seines Betreuten anzunehmen.
Can we grant legal personality? Many authors answer this question in the negative since those systems differ toomuch fromhumans or they do not have the necessary capacities. However, there do not seem to be any a priori reasons why this would not be possible. Legal personality is a purely legal concept that can be conferred on whatever entity the legislator decides. Moreover, the bundle of rights and obligations that legal personality entails is not necessarily the same for all persons. If AI systems are granted legal personality, they would not necessarily carry the same rights and obligations as natural persons or legal persons today. As such, it is certainly an option to grant AI systems legal personality. Yet, the question remains whether we should grant AI systems legal personality? The European Parliament (EP) suggested giving legal personality to AI systems from a civil liability law perspective. This could resolve the potential accountability gap and the burden of proof victims face when encountered with AI systems causing damage. Yet, this idea is often dismissed without serious consideration. Many of the reasons against legal personality in a civil liability law context are not as solid or convincing as they seem. Legal personality for AI systems may not be a panacea, but it is certainly an option worth considering.
This paper argues that there is a risk that policy proposals for a ‘greener workforce’ will replicate current gendered inequalities. Some ‘Just Transition’ frameworks for addressing workers’ concerns about a green economy expressly focus on male-dominated sectors. Others, while recognizing the need to include women, fail to identify or counteract the patriarchal power relations which drive inequality. Part I demonstrates the extent to which some of the most prominent Just Transition frameworks are dominated by a male norm. Part II examines how the dominance of the male norm can be confronted and addressed. Simply referring to gender equality is not sufficient. Instead, Just Transition frameworks should be scrutinized under the lens of a conception of substantive gender equality based on four dimensions: redressing disadvantage; addressing stigma, stereotyping, prejudice and violence; facilitating participation; and achieving structural change. Part III uses the four-dimensional framework of gendered substantive equality to point a way towards a future reconstruction of the labour force that can incorporate values that are both green and feminist. Part IV turns to women’s role in bringing about change and argues that to truly engender Just Transition frameworks, participation should avoid essentializing women and instead be based on collective and grass-roots organization.
The purpose of the research is to analyse the convergence of the concept of ‘breach of contract’ as construed under common law and civil law and to identify potential paths for further development of civil law in this field. I find that the common law’s approach to breach of contract is better suited to meet the needs of sophisticated contracting parties and that certain signs of civil law’s move towards the common law approach should be viewed as an indication of a general trend.
Common law traditionally applies a broad and uniform notion of breach of contract. It encompasses circumstances that would not fall within the scope of the ‘non-performance of an obligation’ under civil law. The reason therefore is that civil law’s contractual liability is conditioned upon a breach of a pre-existing primary obligation to perform. Any other sort of contractual liability, which is not attached to a breach of a primary performance obligation, needs to be construed under different liability theories. Conversely, under common law the liability for breach of contract does not require a violation of a primary performance obligation; therefore, it can apply also in cases where it is not possible to construe any primary duty of performance. This is particularly the case of warranties. Ultimately, what can be handled under common law with the uniform concept of breach of contract, under civil law may require separate liability theories (indemnity-type liability), which are redundant in common law. [---]
Following several waves of the Covid-19 virus sweeping the globe, a wave of lawsuits is heading for the courts, most of which revolve around the question of who should bear the economic risk of this pandemic. The past few years have presented unprecedented challenges to all parts of society. Longstanding plans were subverted, economic safeguards shattered, and contractual agreements stripped of the very foundations on which they were built. It is now up to the courts to assess the implications of the pandemic for the enforceability of these contracts, i.e., whether affected parties will be left to deal with the damages they have sustained or whether the contractual equilibrium may have to be readjusted in their favour.
See also articles pp. 587-668.
The article investigates artificial intelligence (AI)-automated contracts and, specifically, AI systems as communication tools. Firstly, it examines AI systems which externalize contractual consent and the fundamental elements of a contract (parties, subject, price, and acceptance). Secondly, the article discusses mistakes in AI-automated contracts by considering the communication gaps and the relevant areas of contractual liability of the parties, programmers, software developers, AI systems, and oracles. In this regard, it specifically examines the question of whether actions and declaration by AI systems give rise to obligations. Our conclusion is that, while humans’ reliance on AI systems as communication tools raises serious challenges to contract theory, it may also be an opportunity to move beyond contractual consent as a mere formality and procedural practice toward new models of consent in presence of an AI system.
Bisherige Reformen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligungsmodelle zielen ausschließlich auf eine steuerrechtliche Optimierung ab und lassen die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen zur Beteiligung der Mitarbeiter am Kapital einer GmbH außer Acht. An diesem Punkt setzt der vorliegende Beitrag an. Nach einer Analyse der gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligungsmodelle in der GmbH werden die sich hieraus ergebenden Hürden für eine Kapitalbeteiligung sowie die derzeitigen Best Practice Modelle dargestellt. Auf dieser Grundlage skizziert der Beitrag Vorschläge, welche Weichenstellungen der Gesetzgeber im GmbH-Recht treffen müsste, um attraktivere Mitarbeiterbeteiligungsmodelle zu ermöglichen. Dabei unterbreiten die Verfasser sowohl einen Minimalvorschlag, der eine vereinfachte Gewährung von Optionen auf Geschäftsanteile ermöglichen soll, als auch einen Vorschlag zur Einführung einer neuen Anteilsklasse für Mitarbeiter.
Sweden is an EU Member State that has had a history of strict regulation relating to the sale and purchase of alcoholic goods. Most notably, it has long had in place a state monopoly which has possessed the exclusive right to engage in the retail sale of certain alcoholic goods within the state. This article analyses the contemporary legal issues arising in regard to Sweden and national measures relating to private imports, retail sale, exclusive rights, and state monopolies. It emphasizes a number of developments. First, the Court of Justice of the European Union (CJEU) has changed its course when assessing the lawfulness of national measures relating to state monopolies. Second, the CJEU has ruled that the private import of alcoholic goods into Sweden from other EU Member States is lawful, permissible, and compatible with EU law. Third, the article argues that changes to national law that allow for domestically produced alcoholic goods to be sold outside the state monopoly, farm sales (gårdsförsäljning), would be discriminatory, and incompatible with EU law. Furthermore, and as a result, Systembolaget could no longer be a monopoly. The articles concludes by offering views on the future of alcohol regulation in Sweden, in light of the applicable considerations deriving from EU law.
Datenintermediäre können das Datenteilen nur dann effektiv befördern, wenn sie vertrauenssteigernde Governance-Strukturen aufweisen. Wegen der Nähe von Daten zu Immaterialgütern sind tragende Elemente der kollektiven Immaterialgüterrechtsverwaltung durch Verwertungsgesellschaften und Patentpools maßgeblich – namentlich das Partizipationsprinzip, welches Dateninhabern einen effektiven Einfluss auf die Datenverwertungspolitik der Intermediäre eröffnet. Eine zentrale Rolle für die Legalitätspflicht der Geschäftsleitung spielt das europäische Datenrecht, dessen Risikolagen neben den Organisationskosten die konkrete Organisationsverfassung bestimmt. So können Dateninhaber beim weniger gefahrgeneigten Daten-Clearing auf lediglich vertragsrechtlicher Grundlage im Datenintermediär repräsentiert werden; betreibt der Dateninintermediär hingegen Daten-Pooling, so liegt eine vollständige gesellschaftsrechtliche Integration der Dateninhaber nahe.
Social media has become an integral part of our contemporary society. The social media revolution has led to the emergence of so-called influencers as key players in the advertising industry. However, the use of influencers for marketing purposes is not without risks for the consumer. This paper analyses to what extent influencers are subject to the Unfair Commercial Practices Directive (UCPD) and, in so far as the directive applies, how it may deal with unfair influencer marketing practices. In addition, this contribution examines how European and national soft law initiatives may complement the unfair commercial practices regime in regulating influencers.
Nachdem zunächst vor allem große Unternehmen im Blickpunkt des Europäischen Gesellschafts-rechts standen, liegt der Fokus jüngerer europäischer Reformdiskussionen verstärkt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Alle bisherigen Bemühungen zur Schaffung einer europäischen Rechtsform für geschlossene Kapitalgesellschaften, insbesondere die Verabschiedung der SPE-VO und der SUP-RiLi, sind jedoch gescheitert. Nunmehr haben Frankreich und Deutschland mit der „Societas Europaea Simplificata“ (SES) einen neuen Versuch unternommen. Mit dem vorliegenden Beitrag soll untersucht werden, welche Lösungsvorschläge für die regelungsbedürftigen Konflikt-felder (Gläubigerschutz, Minderheitenschutz) bzw. die auf dem Weg zu einer europaweit einheit-lichen Regelung immer wieder auftretenden Hindernisse (u. a. Arbeitnehmermitbestimmung) der französisch-deutsche Entwurf anbietet und wie die Chancen auf eine Ausweitung in der EU stehen.
Traditionally, consumer law has suffered from underenforcement in many countries. Reasons are, in particular, insufficient incentives or means for individual enforcement, the lack of effective collective remedies and/or insufficient resources or the lack of interest of public authorities and/or consumer organizations. Thus, even where strict rules on substantive consumer protection exist, authors diagnosed an incentive not to comply with the law. Quite recently, the picture has changed, at least in certain sectors of business. This is mainly due to technological advancement. The use of digital technology, commonly referred to as ‘legal technology’ or ‘legal tech’, allows the legal profession to drastically increase the efficiency in handling claims. Legal tech claims management companies have been particularly successful in the area of air passengers’ rights but the use of legal tech has also facilitated the mass handling of similar claims, for example, resulting from the Volkswagen diesel scandal. [---]
Historians have long argued that arbitration was the preferred means of resolution for most disputes in later medieval England; but does this apply also to the settlement of homicides? Despite the strenuous efforts of the English legal system after the Norman Conquest to force homicides through the royal courts, historians have argued that homicide continued to be settled out-of-court throughout the medieval period. This study examines six cases of arbitration centred on homicide from the fifteenth century to demonstrate that arbitration was rarely implemented as a means to resolve homicides. When it was, it was a relatively small, inter-related group of gentry who exploited the provision because they were well placed to manipulate the law and because their behaviour was supervised by the kingdom’s magnates only once problems had arisen. Accordingly, arbitration for homicide was unusual and the practice was anything but inclusive.
Im Zeitalter der Aufklärung mehrten sich die Stimmen, die sich für eine Zurückdrängung oder gar Abschaffung der Todesstrafe einsetzten. Der Beitrag beleuchtet die Rolle von Condorcet (1743–1794) in dieser Diskussion. Der Wissenschaftler und »homme politique« hat sich damals – auch im Prozess gegen Ludwig XVI. – durch sein besonders entschiedenes Plädoyer gegen die Todesstrafe hervorgetan. Er steht damit am Anfang einer abolitionistischen Traditionslinie in Frankreich, die schließlich 1981 dank der Initiative des damaligen Justizministers Badinter zur Abschaffung der Todesstrafe geführt hat.
Die Veröffentlichung von ChatGPT-3 im November 2022 und ChatGPT-4 im März 2023 verspricht, bisher Menschen vorbehaltene Denkaufgaben in zahlreichen Bereichen, von der Medizin bis zur Juristerei, zu automatisieren. Die vorliegende Untersuchung stellt das Versprechen auf die Probe, indem 200 Fälle aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts in die derzeit leistungsfähigsten Chatbots zur Lösung eingegeben werden. Es ergibt sich ein nuanciertes Bild: Zwar wird erkennbar, dass der menschliche Experte nach wie vor überlegen ist. Trotzdem können Chatbots teilweise erstaunlich gute Ergebnisse erzielen, wenn sie einfache Fälle mit geringer Komplexität lösen.
Die Diskussion darüber, inwiefern die Rechtsanwendung oder Teile der Rechtsanwendung auf Computerprogramme übertragen werden können, beschäftigt die Rechtswissenschaft seit Jahren zunehmend, in den Grundzügen seit Jahrzehnten. Im Folgenden soll es nicht darum gehen, ob eine solche Übertragung sinnvoll und mit verfassungsrechtlichen Vorgaben vereinbar ist, sondern darum, was an Automatisierung – derzeit oder überhaupt – theoretisch möglich ist, denn das Wissen um Möglichkeiten und Grenzen ist Voraussetzung dafür, überhaupt erst sinnvoll darüber nachzudenken, in welchen Bereichen und inwieweit eine Übertragung juristischer Tätigkeiten auf Computer angestrebt oder rechtlich ermöglicht werden sollte.
Gesetzgebung kann heute nicht mehr nur als formale Rechtsetzung verstanden werden, sondern ist eingebettet in die Gesamt-Architektur der Wertschöpfung durch die verschiedenen Staatsfunktionen und findet im Kontext allgemeiner politischer und gesellschaftlicher Prozesse statt. Gleichzeitig geht es nicht nur um juristische Fragestellungen von Kompetenz und Gesetzesvorbehalt, sondern um die Berücksichtigung und Integration von Erkenntnissen aus anderen Disziplinen, wie dem Management, der Wirkungsforschung oder der Verhaltenspsychologie. Der Artikel versucht, dieses komplexe Setting am Beispiel von "Missionen als Staatsaufgabe" herauszuarbeiten. Angesichts dieses neuen Ansatzes kann er keine endgültigen Lösungen bieten, sondern zeigt eher ein Forschungs- und Arbeitsprogramm auf.
Artikkelin tavoite on jäsentää ja sanallistaa sitä, kuinka Suomessa on tehty de lege ferenda -tutkimusta tietyillä oikeudenaloilla. Artikkeli on siis ennen kaikkea deskriptiivinen. Artikkeli lähtee liikkeelle oikeusteoreettisesta käsityksestä, jonka mukaan de lege ferenda -tutkimus merkitsee tavoite-keinoanalyysia. Luonnehdinta antaa aiheen pohtia, mistä tavoitteet ja keinot saadaan. Perinteisesti tutkimussuuntaus on jaettu muun muassa tavoiteavoimeen ja tavoitesidottuun dlf-tutkimukseen sen mukaan, ovatko yhteiskunnalliset päämäärät ”tutkijan itsensä määriteltävissä” vai ”jo ennalta lukkoon lyödyt”. Artikkelissa tarkastellaan ensinnäkin sitä, millaiseen tavoitteenasetteluun tutkijat ovat päätyneet ja millä perusteilla. Toiseksi tarkastellaan, millä tavoin tutkijat ovat kartoittaneet ja arvioineet keinoja. Artikkelin aineistona käytetään prosessioikeudellista ja insolvenssioikeudellista tutkimuskirjallisuutta.
Das "gute Gesetz" ist in aller Munde. Im Zuge der Europäisierung und Internationalisierung der Gesetzgebung wird es zu einem staatenübergreifend gültigen, wenn auch nicht umfassend justiziablen Postulat. Vor diesem Hintergrund analysiert der vorliegende Beitrag Kontinuitäten und Entwicklungen der Gesetzgebungslehre in Deutschland und der Europäischen Union wie auch der Legistik in Frankreich und in der Schweiz. Mit der Verheißung guter Gesetzgebung kontrastiert allerdings ein teilweise kritischer Zustand der real existierenden Gesetzgebung, der durch den Einfluss von Wissenschaft und Wirtschaft nicht unbedingt verbessert wird. Unter den Krisenszenarien der beiden letzten Jahrzehnte leidet auch die Gesetzgebung, die teilweise in alte etatistische Bahnen zurückkehrt oder utopische Ziele ansteuert, was die überwiegend neoliberal inspirierte Gesetzgebungstheorie nur widerwillig oder beschwichtigend einräumt. "Soft law" verdrängt striktes Gesetzesrecht nur zum Teil, das im Zuge der Digitalisierung einen Modernisierungsschub und Bedeutungszuwachs erwarten kann. Eine nüchterne Bestandsaufnahme und Diskussion der Zukunftsperspektiven und ihres Kontexts stehen im Wesentlichen aus.
Eine kritische Würdigung des Erfordernisses von Gendern im Recht
Rechtsanwender, Rechtsanwendender, Rechtsanwender:in oder Rechtsanwender*in. Vier sprachliche Ausformungen für einen Begriff gleichen Bedeutungsgehaltes - nämlich eine Person, die das Recht anwendet - stellen ein Beispiel für ein sprachliches Phänomen nicht ganz jüngster Vergangenheit und Gegenwart dar. Die Verwendung sog. "geschlechtergerechter Sprache", umgangssprachlich als "Gendern" bezeichnet, schwappt zunehmend aus den akademischen Elfenbeintürmen der Universitäten über in die Gesellschaft, wohlgemerkt ohne hier auf allzu positive Resonanz zu stoßen. Längst sind es nichtmehr nur Forscher und Dozenten sozialwissenschaftlicher Fakultäten, die sich der Verwendung des hergebrachten generischen Maskulinums entsagt haben und stattdessen eines vermeintlich inklusiven Gedankens der Verwendung geschlechtergerechter Schreib- und Sprachweise bedienen. Die Untersuchung von Geschlechtergerechtigkeit hat mittlerweile auch in der juristischer Forschung Einzug gefunden.
Seit nunmehr fast dreißig Jahren trifft sich im Sommer jedenJahres ein Kollegenkreis, um über juristische Bücher zu de-battieren, die seit dem letzten Treffen erschienen (oder zurKenntnis der Teilnehmer unseresKreises gelangt) sind. [---] Bei dieser Gelegenheit ergibt sich dann eine Liste von fünf bis sieben Büchern, die wir einem weiteren Leserkreis zur Lektüre empfehlen: weil sie ein interessantes Thema behandeln oder eine ungewohnte Perspektive bieten ,weil sie gut geschrieben sind, oder weil sie wichtiges Grundlagenwissen vermitteln – idealerweise dies alles in Kombination. Eigene Bücher und die Bücher unserer akademischen Schüler sind ausgeschlossen. Wir befassen uns nur mit Monographien, nicht mit Sammelwerken oder Aufsatzliteratur. Damit möchten wir die zentrale Bedeutung der Monographie für unsere Fachkultur (im Gegensatz etwa zu derjenigender Wirtschafts- oder Naturwissenschaftler) hervorheben; und wir möchten gleichzeitig auf eine Stärkung des Rezensionswesens hinwirken. Denn damit liegt es im Argen.
Hans Kelsen, dessen 50. Todestag sich im Jahre 2023 jährt, ist bis heute – vorallem in Italien, Südamerika und Zentraleuropa – einer der bekanntesten undwichtigsten Rechtswissenschaftler, der mit seinem Ansatz, die innere Funktionslogik und Struktur des Rechts rein rechtswissenschaftlich zu beschreiben, auch einen ideologiekritischen Blick auf das Recht und die dogmatische Rechtswissenschaft ermöglichte. Weniger bekannt ist seine Rolle als Rechtspraktiker in der Ersten (österreichischen) Republik. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er in die Verfassungs-gebungsarbeiten eingebunden, dabei wirkte er an der Institutionalisierung der konzentrierten Normenkontrolle, d.h. des„österreichischen“Modells des „judicial review“mit. Er wurde zwischen 1919 und 1930 selbst Verfassungsrichter am 1919 neu eingerichteten und 1920 mit der wichtigsten neuen Kompetenz der Gesetzesaufhebung ausgestatteten österreichischen Verfassungsgerichtshof (VfGH).
Aufsatz steht die Frage im Mittelpunkt, ob die„Reine Rechtslehre“– allen voran Kelsens „Rechtsanwendungslehre“– womöglich als Theoretisierung der Erfahrungen eines aktiven und in vieler Hinsicht „aktivistischen“ Verfassungsrichters neu gelesen werden kann.