Varallisuusoikeus on osa nykyistä modernia oikeutta. Aikamme modernin oikeuden on alettu yhä selvemmin nähdä muodostuneen pluralistiseksi. Artikkelissa tarkastellaan sitä, kuinka varallisuusoikeus on kehittynyt ja tulee kehittymään oikeuspluralismin aikakaudella. Lisäksi artikkelissa tehdään yleinen katsaus siihen, miksi juridiikan on tärkeää olla osana muutosta. Artikkelissa esitetään, että tästä on pidettävä huolta kaiken juridiikan viimekätisen oikeutuksen eli oikeudenmukaisuuden vuoksi. Juridiikan perimmäinen vaatimus oikeudenmukaisuuden toteuttamisesta tässä ja nyt edellyttää katseen kohdistamista nykyhetkeen ei vain menneestä vaan myös tulevasta. Vain näin turvataan samanaikaisesti jatkuvuus ja liike, perinne ja muutos. Vain näin voidaan yhdellä ja samalla juridisella ratkaisulla tehdä oikeutta eiliselle, tälle päivälle ja huomiselle.
Crypto-assets (tokens on a distributed ledger network) can be handled much in the same way as tangible assets as they may be held without the involvement of intermediaries and traded on a peer-to-peer basis by virtue of the blockchain technology. Consequently, crypto-assets give rise to proprietary issues in the virtual world, as do tangible assets in the real world. This article will consider how the law applicable to the proprietary issues of crypto-assets should be determined. It will first examine some of the cases where restitution was sought of crypto-asset units and consider what issues arising in such contexts may be characterised as proprietary for the purpose of conflict of laws. Finding that the conventional connecting factors for proprietary issues are not suitable for crypto-assets, this article will consider whether party autonomy, generally rejected for proprietary issues, should be embraced as well as what the objective connecting factors should be.
Die Ukraine ist auf Empfehlung der Europäischen Kommission Kandidat für den Beitritt zur Europäischen Union geworden. Der Beitritt würde die Union vor große Herausforderungen stellen. Zum einen würde sich die Machtbalance innerhalb der Union zugunsten der osteuropäischen Staaten verschieben und den Binnenmarkt und das internationale Gewicht der EU vergrößern. Die Ukraine wäre das flächenmäßig größte und einwohnerzahlenmäßig fünftgrößte Mitglied der Union. Zum anderen befindet sich die Ukraine auf eigenem Territorium im Krieg mit Russland, sodass Kriegsgebiet EU-Gebiet sein würde. Welchen Einfluss hat die extreme Situation, in der sich die Ukraine gegenwärtig befindet, auf die Prüfung und Interpretation der politisch, wirtschaftlich und rechtlich determinierten Kopenhagen-Beitrittskriterien aus dem Jahr 1993? Kann die Ukraine trotz oder gerade wegen des russischen Überfalls 28. Mitglied der Europäischen Union werden?
We are all well aware that the European Union is a highly complex and articulated entity, with multifaced interests. Yet we tend to consider it mainly as a system focused on developing a better economy improving progressively a common market. This approach with the eyes of the past prevents in some cases to pay due attention to the EU’s efforts and the related strategies to counter the commission of core international crimes (cic), a definition enclosing genocide, crimes against humanity and war crimes. This probably explains why, while studies on EU institutions dedicated to investigating and prosecuting crimes affecting the financial interests of the Union inevitably abound, less attention is given to what has been produced at EU level in the field of combating serious international crimes. Certainly, it is admitted on some occasions that this perspective is present, and, it is hoped, may one day be developed more widely. But, for now, concrete results seem to be few, and the normative provisions that deal with the matter of serious international crimes appear more like programmatic forecasts than real precepts, valid here and now.
Mit der Aktualisierung der europäischen General Safety Regulation (VO (EU) 2019/2144) ist nunmehr seit Juli 2022 eine ereignisbezogene Datenspeicherung in neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen vorgesehen, welche Mindestanforderungen für die Erfassung, Speicherung und den Erhalt von Ereignisdaten aus einem Kfz vorgibt. Diese Informationen unterstützen die Analyse und Rekonstruktion eines Unfallgeschehens. Das dafür erforderliche Auslesen und das weitere Verarbeiten der im Fahrzeug verbleibenden Daten haben dabei im Einklang mit den Vorgaben der DS-GVO zu erfolgen. Mit diesem interdisziplinären Beitrag werden zugleich die technischen Neuerungen dieser Regelung sowie die rechtlichen Grundlagen zur Weiterverarbeitung von elektronischen Fahrzeugdaten dargestellt.
The article explores the prohibition of abuse of EU law, a specific doctrine developed by the Court of Justice of the European Union (ECJ). As an exceptional tool, it empowers authorities to deny benefits formally gained by private parties. The doctrine has grown increasingly wide and potent, as illustrated by the recent preliminary rulings in Cussens, Altun and Danish beneficial ownership cases. Simultaneously, it has become more difficult to comprehend. The article tries to explain and systematize the current state of the doctrine, employing analytical legal positivism as a theoretical bedrock. A framework based on various rules and Hohfeldian elements is developed to analyse essential cases, such as Emsland, Cadbury and Cussens. The analysis clarifies doctrinal questions regarding the two-part abuse test and the concept of redefinition.
In 2006 the European Union (EU) adopted a directive which imposed on telecommunication operators an obligation to store all the telecommunication data (data retention) and provide access to retained data to state authorities in order to combat serious crime. The new legislation had to been implemented by all EU Member States. Immediately after the directive was issued, it triggered controversy. Substantial reservations against this measure had been confirmed by five European constitutional courts already within the first eight years since its introduction. In 2014 the Court of Justice of the European Union (CJEU) also acknowledged those reservations. Since then, further European constitutional courts invalidated domestic legislation on data retention. This jurisprudence posed a unique research opportunity to verify whether a genuine judicial dialogue within the varied legal systems occurred in the EU. In this article we analyze jurisprudence of constitutional courts, CJEU, and the European Court of Human Rights (ECtHR) on data retention. We identify interactions between domestic and international standards of privacy protection. The main method employed is a comparative study of all the judgments (following their translation) along with a simultaneous analysis of the common EU regulatory framework that all of those judgments challenged. A pivotal finding was an identification of three basic models clearly describing approaches taken by the constitutional courts involved. [---]
■ Der Beitrag beschäftigt sich mit den datenschutzrechtlichen Grundlagen von sog. Penetration Tests durch „White-Hat-Hacker“, bei denen die IT-Sicherheitsmaßnahmen eines IT-Netzwerks mittels simulierter Angriffsszenarien geprüft werden. Der Beitrag beschäftigt sich zunächst mit der Frage, ob in einem Penetration Test überhaupt eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten iSd Art. 4 DS-GVO gesehen werden kann, und differenziert hierbei nach den Erfolgen des White-Hat-Hackers. Sodann werden verschiedene mögliche Rechtsgrundlagen für Penetration Tests nach Art. 6 DS-GVO und Art. 9 DS-GVO untersucht. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Frage, ob Art. 32 Abs. 1 lit. d DS-GVO eine taugliche rechtliche Verpflichtung iSd Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO darstellen und ob ein Penetration Test zur Erfüllung einer solchen rechtlichen Verpflichtung dienen kann. Vor diesem Hintergrund werden anschließend mögliche Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DS-GVO, hier insbesondere Art. 9 Abs. 2 lit. g DS-GVO, erörtert.
■ This article deals with the data protection principles of socalled penetration tests by “white-hat hackers”, in which the IT security measures of an IT network are tested by means of simulated attack scenarios. The article first deals with the question of whether a penetration test can be considered a processing of personal data within the meaning of Art. 4 GDPR and differentiates between the successes of the white hat hacker. Subsequently, various possible legal bases for penetration tests according to Art. 6 GDPR and Art. 9 GDPR are examined. Emphasis is placed on the question of whether Art. 32 (1) (d) GDPR can constitute a suitable legal obligation within the meaning of Art. 6 (1) (c) GDPR and whether a penetration test can serve to fulfil such a legal obligation. With this in mind, possible legal bases for the processing of special categories of personal data pursuant to Art. 9 of the GDPR, in particular Art. 9 (2) (g) of the GDPR, are discussed.
■ Der Beitrag skizziert auf einer Metaebene die Datenstrategie der EU-Kommission aus dem Jahr 2020 und wirft ein Schlaglicht auf sog. Datenräume am Beispiel des European Health Data Space (EHDS). Dabei geht es darum, eine datenschutzrechtliche Einordnung des Verordnungsentwurfs vorzunehmen und zu analysieren, ob die EU-Kommission Wort hält, mit der Europäischen Datenstrategie den datenschutzrechtlichen Rahmen unangetastet zu lassen bzw. jedenfalls nicht aufweichen zu wollen. Es wird sich zeigen, dass der Verordnungsentwurf einige handwerkliche Schwächen aufweist. Aus datenschutzrechtlicher Sicht besteht noch Verbesserungsbedarf.
■ The article outlines the EU Commission’s 2020 data strategy on a meta-level and sheds light on so-called data spaces based on the example of the European Health Data Space (EHDS). The aim is to assess the draft regulation from a data protection perspective and to analyse whether the EU Commission is keeping its word that the European Data Strategy will leave the data protection framework untouched or at least not soften it. It will become apparent that the draft regulation has some weaknesses. There is still room for improvement from a data protection perspective.
The core European Union rules on jurisdiction have only in recent years included a regime which allows a court in an EU Member State temporarily or definitively to halt its jurisdiction in favour of identical, or similar proceedings pending before a court outside the EU. This contribution maps the meaning and nature of those articles, their application in early case-law across Member States, and their impact among others on business and human rights litigation, pre and post Brexit.
Der europäische Gesetzgebungsakt zur Regelung der Haftung für künstlich-intelligente Systeme wurde mit Spannung erwartet und mit hohen Erwartungen verknüpft. Gemessen daran ist der nunmehr vorgelegte Entwurf einer Richtlinie zur KI-Haftung eine Enttäuschung. Die Kommission hat von einer weiteren Harmonisierung des europäischen Deliktsrechts Abstand genommen und begnügt sich damit, beweisrechtliche Regelungen in die nationalen Deliktsrechte zu implantieren. Die vorgeschlagenen Regelungen begründen keine Haftung für KI-Systeme, sondern setzen sie voraus. Die Zurückhaltung der Kommission wird verständlich, wenn der parallel vorgelegte Entwurf einer neuen Produkthaftungs-Richtlinie mitberücksichtigt wird. Beide Richtlinien zusammen führen das europäische Haftungsrecht in die digitale Zukunft.
While the normative configuration and further development of Union citizenship is clearly assigned to EU organs, the same applies for legislative and judicial organs of the Member States when it comes to nationality. Nevertheless, the European Court of Justice (CJEU) gradually increased requirements vis-à-vis Member State nationality law by recourse to primary law although the normative relationship and dependency between the two statuses, as enshrined in Union constitutional law itself, is the other way round. According to the thesis of this contribution and notwithstanding the Court’s cautionary formula according to which the Member States have to respect or take into account Union law when exercising their sovereign rights, the latest judgment and already visible effects of the Court’s previous jurisprudence in Member State law and administrative procedures can be described as a competence fusion through (Union) citizenship. In sum, the requirements it extracts from Articles 20 and 21 of the Treaty on the Functioning of the European Union (TFEU) call into question the principle of conferral and the significance of the constitutional preconditions for the application of the Charter of Fundamental Rights (CFR) as set forth in Article 51 (1) CFR.
Useimmiten verotusta tutkitaan oikeustieteessä verolainopin menetelmällä. Veropoliittinen tutkimus olisi luokiteltavissa yhteiskunnalliseksi oikeustutkimukseksi, jossa tutkitaan lain sisältöä ja tavoitteita oikeusdogmaattisen menetelmän avulla sekä lain vaikutuksia ja tavoiteltavaa ihanteellisinta verotuksen oikeustilaa taloustieteellisen ja veropoliittisen menetelmän avulla. Veropolitiikassa verolainsäädäntöä tutkitaan ilmiönä, joka muuttuu ajan mittaan. Siinä analysoidaan kulloinkin voimassa olevaa lainsäädäntöä ja parasta mahdollista saavutettavissa olevaa lainsäädäntöä sekä niiden eroja. Analyysin pohjalta on mahdollista esittää perusteltuja lainsäädäntöehdotuksia. Veropolitiikan tavoitteena on verotuksen arviointi ja kehittäminen. Veropoliittinen tutkimus nähdään siis tutkimuksena, jolla pyritään nimenomaisesti vaikuttamaan veropoliittiseen päätöksentekoon ja lainvalmisteluun sekä löytämään lainsäätäjälle keinoja, joiden avulla saadaan luotua mahdollisimman hyvää ja tavoitteitaan palvelevaa lainsäädäntöä. Kirjoituksessa käsitellään veropoliittista tutkimusta yhtenä esimerkkinä lainopin rinnalle muodostuneesta monitieteisestä tutkimusalueesta.
Die spektakuläre Durchsuchung bei der börsennotierten DWS Group Ende Mai 2022 wegen des Verdachts von Kapitalanlagebetrug durch „Greenwashing“ lenkt den Blick auf eine bislang praktisch kaum relevante Strafnorm: § 264a StGB. Durch die Transformation des Finanzmarkts in Richtung Nachhaltigkeit gewinnt dieser Vorfeldtatbestand erheblich an Bedeutung. Dies hat nicht nur Folgen für die Ermittlungstätigkeit der Staatsanwaltschaft beim Verdacht auf „Greenwashing“, sondern auch für die an § 264a StGB anknüpfende zivilrechtliche Prospekthaftung.
Discriminatory bias in algorithmic systems is widely documented. How should the law respond? A broad consensus suggests approaching the issue principally through the lens of indirect discrimination, focusing on algorithmic systems’ impact. In this article, we set out to challenge this analysis, arguing that while indirect discrimination law has an important role to play, a narrow focus on this regime in the context of machine learning algorithms is both normatively undesirable and legally flawed. We illustrate how certain forms of algorithmic bias in frequently deployed algorithms might constitute direct discrimination, and explore the ramifications – both in practical terms, and the broader challenges automated decision-making systems pose to the conceptual apparatus of anti-discrimination law.
Based on the reception of DLT/blockchain, this article argues that legal discourse is subject to hype cycle dynamics. Thinking in hype cycle categories provides a structured way for analysing the legal implications of a particular innovation. This critical engagement with enthusiasts, sceptics and pragmatists through the different stages may help to present a more realistic picture of DLT/blockchain's potential from a legal perspective in the short and medium term. Consequently, this article discusses the potential for disruption to the legal system envisaged by enthusiasts at the height of inflated expectations, attempts to deconstruct the arguments levelled at the technology by its detractors during the trough of disillusionment, charts the emerging legal landscape that seeks to harness the potential of DLT/blockchain up the slope of enlightenment, and concludes by risking a glimpse towards the plateau of productivity.
Der Beitrag wirbt für die Verabschiedung eines Bundesgesetzes über einen qualitätsorientierten und für alle in Deutschland beschulten Schüler gleichermaßen zugänglichen Gastschulaufenthalt im Ausland (Gastschulaufenthaltsgesetz). Zentrale Anliegen eines solchen Gesetzes sind Anforderungen an die Qualität eines Gastschulaufenthaltsprogramms und die allgemeine, insbesondere von individuell verfügbaren ökonomischen Ressourcen unabhängige Möglichkeit des Zugangs zu Gastschulaufenthalten. Die mit dem Gesetz angestrebte Qualitätssicherung und -verbesserung sowie die Ausräumung faktischer Zugangshürden („Herkunft gleich Zukunft“) liegen sowohl im Interesse der einzelnen Schüler als auch im gesamtgesellschaftlichen Interesse.
Der Beitrag nimmt das Gesetz zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten Erdgases (LNGG) zum Anlass für die Prüfung, inwieweit der Gesetzgeber verwaltungsrechtliche Genehmigungsverfahren und deren gerichtliche Kontrolle modifizieren kann, damit industrielle Großprojekte, an deren Verwirklichung ein „überragendes öffentliches Interesse“ besteht, beschleunigt umgesetzt werden können. Dabei geht es insbesondere um die Frage nach der Definitions- und Konkretisierungskompetenz für den unbestimmten Rechtsbegriff des „öffentlichen Interesses“ sowie deren rechtliche Grenzen.
Es gibt kaum noch einen Lebensbereich, in dem nicht große Hoffnungen auf die Chancen gelegt werden, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) mit sich bringt. Eine der zentralen Fähigkeiten dieser Algorithmen ist die Erkennung von Mustern in Datensätzen eines Umfangs, der sich realistisch einer manuellen Auswertung durch Menschen entzieht; mitunter findet KI auch Muster, nach denen ein Mensch erst gar nicht suchen würde. Derartige umfassende Datensätze (Big Data) existieren in immer mehr Unternehmen und Behörden, zunehmend aber auch im privaten Bereich. [---]
Can competition law consider effects on privacy, or should privacy concerns of data-collecting behaviour only be dealt with by data protection law? In this paper, we analyse the German Facebook case, in which the requirement of giving consent to the combination of personal data from different sources was prohibited as exploitative abuse by a dominant firm. We show, from an economic perspective, that due to the simultaneous existence of two market failures (market dominance, information and behavioural problems) and complex interaction effects between both market failures and both policies in digital markets, a new, much more complex relationship emerges. Since the traditional approach of a strict separation of both policies is no longer feasible, a more integrative and collaborative policy approach for competition law and data protection law might be necessary. With respect to the substantive issue in the Facebook case, i.e. protecting a minimum standard of choice for consumers regarding their personal data vis-a-vis dominant digital platform firms, the recent decision by the German Federal Court of Justice in this case and the proposed Digital Markets Act have led to new perspectives for dealing with privacy concerns in competition law and new forms of ex-ante regulation.
Die Ansprüche der betroffenen Person nach der VO (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DS-GVO), insbesondere Art. 15 ff. DS-GVO, sind nach wie vor Gegenstand zahlreicher Rechtsstreitigkeiten und werden sukzessive durch die Rechtsprechung konturiert. Damit ist die Frage aufgeworfen, ob der Verantwortliche dem Betroffenenrecht aus Art. 15 DS-GVO schutzlos gegenübersteht. Der Beitrag untersucht insoweit bestehende Anspruchsgrenzen und stellt dazu ergangene Rechtsprechung dar. Im Ergebnis wird aufgezeigt, dass Verantwortliche dem weiten Anspruchsinhalt aus Art. 15 DS-GVO nicht schutzlos gegenüberstehen.
Die Behördenmitarbeiter unterliegen aufgrund kognitiver Heuristiken und Verzerrungen (heuristics and biases) systematischen Urteils- und Entscheidungsfehlern. Der Beitrag zeigt dies anhand einiger ausgewählter Beispiele auf. Überdies werden Instrumente vorgestellt, mit denen sich das Risiko entsprechender Fehler verringern ließe.
This paper analyses expert and regulatory perspectives on car driver-monitoring systems that measure bodies to infer and react to emotions, fatigue, and attentiveness. Developers of driver-monitoring systems promise increased safety on the road, alongside comfort for cabin occupants through personalisation and automation. The impetus is three-fold, namely: (1) European road safety policy seeks to vastly reduce road deaths using computational surveillance; (2) there is a growing interest around in cabin safety solutions that sense emotion and affective states of drivers and passengers; and (3) autonomous driving trends are changing the nature of interactions between vehicle and driver. Safety led applications are of special interest because they are backed by policy and standards initiatives including the European Union’s Vision Zero policy and the industry led New Car Assessment Programme (NCAP). Informed by 13 interviews with experts working in and around in-cabin sensing technologies, this paper first identifies and explores features of emergent in-cabin profiling through emotional artificial intelligence (AI) and biometric measures. It then examines how in-car sensing should be regulated by analysing data protection laws and the proposed EU AI Act. A deep ambivalence emerged from our participants around the emergence of emotional AI in cars, and how best to regulate these technologies.
With the publication of the “Proposal for a Regulation on harmonised rules on fair access to and use of data (Data Act)” in February 2022, the European Commission has delivered the centrepiece of its “European strategy for data”. The Draft Data Act proposes a horizontal right of access for private and business users of products that generate data and stipulates mandatory provisions for B2B standard contracts between data holders, users and third parties. The paper discusses whether the data access rights proposed by the Draft Data Act and the legal framework which is meant to make them effective will likely contribute, or can be made to contribute, to a well-functioning competitive data economy.
The digital disruption of the media and society has changed how citizens participate in public debate and democracy. Today, internet platforms play a significant role in the public sphere. However, their role in the spread of disorders in the public sphere has increased fears about the future of democracy. The main hypothesis of this article is that the regulation of freedom of speech in Europe is fragmented. Therefore, the European Union and individual states are asking social media platforms to monitor their content. A lack of competence in regulating platforms has led to the introduction of various forms of regulation, such as loose co-regulation and the private censorship of content. These new regulations challenge the underlying rationale and justification of the freedom of speech doctrine and principle of the rule of law.
Die sogenannte Reichsbürgerbewegung war in der jüngeren Vergangenheit in verstärktem Maße Gegenstand der medialen Berichterstattung sowie gerichtlicher Entscheidungen. Den dramatischen Höhepunkt bildete diesbezüglich die am 7.12.2022 durchgeführte Razzia angesichts fortgeschrittener Umsturzpläne von Vertretern dieser Gruppierung. Auch im Staatsdienst tauchten zuletzt immer mehr Reichsbürger auf. Dieser Beitrag möchte angesichts dieser Entwicklung nach einigen grundlegenden Ausführungen den disziplinarrechtlichen Umgang mit Reichsbürgern im öffentlichen Dienst unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung sowie der jüngsten Ereignisse darstellen und bewerten.
Zu den Versprechen der Verwaltungsdigitalisierung zählt, dass administrative Entscheidungen nicht nur schneller und mit weniger Personal, sondern mittels selbstlernender KI-Systeme auch besser getroffen werden sollen. Neben einer technisch bisher nur vereinzelt realisierbaren Vollautomation des Verwaltungshandelns müssen sich Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften vor allem mit dem durch intelligente Systeme unterstützten menschlichen Entscheiden in der Verwaltung befassen. Algorithmische Systeme verändern, wie die Verwaltung arbeitet, Entscheidungen trifft und ihre Handlungsspielräume nutzt. Digital und automatisiert generiertes Wissen, Prognosen und Risikoeinschätzungen können faktisch und normativ bestimmte Handlungsoptionen implizieren. Der Beitrag nimmt eine Bestandsaufnahme vor, analysiert den Rechtsrahmen und benennt Regelungsbedarfe.
The subject of State-owned maritime property concessions for tourism and recreational purposes has long been a matter of dispute in the Italian legal system: on the one hand, Directive 2016/123/EC, as interpreted by European jurisprudence, mandates that existing concessions should not be automatically extended; on the other hand, the national legislature insists on granting the possibility of extension, to protect the contracts of concessionaires. The Regional Administrative Court (T.A.R.) of Lecce, Italy has recently intervened again on this point, submitting to the Court of Justice a new request for interpretation of both Directive 2016/123/EC and the national legislation which lastly extended the existing state concessions until 31 Dec. 2033.
Videokonferenzen haben in der Corona-Pandemie einen rasanten Aufstieg erlebt und werden inzwischen breit genutzt. Seit den Änderungen im Telekommunikations- und im Datenschutzrecht zum 1.12.2021 durch das neue TKG und das TTDSG herrscht Unsicherheit, wie das Angebot und die Nutzung von Videokonferenzen rechtlich einzuordnen sind. Von dieser Einordnung hängt nicht nur die Anwendbarkeit unterschiedlicher Rechtsbereiche ab, sondern auch die Geltung des Fernmeldegeheimnisses und die Zuständigkeit der Datenschutzaufsicht. Für die Zuordnungsfragen differenziert der Beitrag nach Rechtsadressaten.
In der Corona-Krise hat sich die Wissenschaft, insbesondere die Disziplinen der Virologie, Infektiologie und Epidemiologie, als wichtigste Ansprechpartnerin der Politik etabliert. Im Schatten dieser vielfach untersuchten Liaison blieb die Rolle von Recht und Justiz zuweilen unterbeleuchtet. Indes nimmt insbesondere die Verwaltungsgerichtsbarkeit eine essenzielle Kontrollfunktion wissenschaftlich beratener Pandemie-Politik ein. Ob und wie sie den damit einhergehenden Anforderungen gerecht geworden ist, untersucht dieser Beitrag mit Blick auf die Entscheidungen zum 2G-Zugangsmodell im Einzelhandel.
Die Digitalisierung des Verwaltungsrechts schreitet stetig voran. Lange Zeit sind die normativen Schritte dieses Prozesses im Verwaltungsverfahrensgesetz vollzogen worden. In jüngerer Zeit weicht der Gesetzgeber aber zunehmend auf die E-Government-Gesetze (EGovG) sowie das Fachrecht aus. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, an welchen Stellen im Verwaltungsverfahrensgesetz kurz- oder mittelfristiger Reformbedarf besteht, damit es seine zentrale Rolle stärken und zugleich den weiteren Prozess der Digitalisierung steuern kann. Nach einer einführenden Übersicht über die Rechtsgrundlagen (I.) stehen die einzelnen Schritte des teildigitalisierten Verwaltungsverfahrens im Mittelpunkt (II.). Sodann wird auf den vollautomatisierten Verwaltungsakt (III.) sowie auf das Planfeststellungsverfahren (IV.) eingegangen. Abschließend erfolgt ein ausblickendes Fazit.
■ Der Einfluss des europäischen Datenschutzrechts erstreckt sich über die EU-Mitgliedstaaten hinaus auch auf Drittländer außerhalb Europas: Er hat einerseits bereits seit langem zu bedeutenden Änderungen des japanischen Datenschutzrechts geführt. Andererseits könnte der anschließende Prozess des ständigen gegenseitigen Dialogs zwischen der EU und Japan auch die Möglichkeit bieten, dass das europäische Datenschutzrecht von anderen Datenschutzsystemen lernt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Aufgaben des japanischen Datenschutzrechts nach dem Angemessenheitsbeschluss 2019 (I.) sowie über die Gesetzesänderungen in den Jahren 2020 (II.) und 2021 (III.), durch den eine auch für das EU-Recht bedeutende Herausforderung der Rechtsangleichung und -vergleichung herausgelesen werden sollte.
■ The influence of European data protection law extends beyond the EU member states to third countries outside of Europe: it has long led to significant changes in Japanese data protection law. However, the subsequent process of ongoing mutual dialogue between the EU and Japan could also provide an opportunity for European data protection law to learn from other data protection systems. This article provides an overview of the tasks of Japanese data protection law after the 2019 Adequacy Decision (I.) as well as the legislative changes in 2020 (II.) and 2021 (III.), which should reveal a challenge of approximation and comparison of laws that is also significant for EU law.
Die starke Zunahme des Extremismus im Öffentlichen Dienst belegt der Autor nachstehend zunächst mit Zahlen und einem darauf aufbauenden Gedankenspiel. Dieser Befund gibt Anlass, den herkömmlichen Umgang mit Extremisten im Öffentlichen Dienst auf den Prüfstand zu stellen und einige neuere Entwicklungen in den Blick zu nehmen.
According to core UN and Council of Europe human rights treaties each state party undertakes to respect and to ensure (or to secure) to all individuals within its territory and/or subject to its jurisdiction the rights (and freedoms) recognized in the treaties. Provisions of this kind suggest that the rights recognized in the treaties are rights of everyone everywhere. Nevertheless, there are certain well-known exceptions. The problem with these exceptions is a) that they are conceived as exceptions to ‘everyone’, although they are exceptions to “everywhere’, b) that they are not in fact exceptions but different kinds of rights and c) that many more, at least 16 rights are affected. In other words, this study shows that the rights recognized in the said instruments are divided into three groups: a) non-territorial rights (which everyone has everywhere in the world), b) territorial rights (which everyone has somewhere in the world) and c) territorially mixed rights (which everyone has partly everywhere and partly somewhere). This new classification is likely to contribute to a deeper and better understanding of human rights and human rights principles (in particular non-discrimination and equality) and to a more uncontroversial implementation of human rights treaties.
Discusses, with reference to Pal v United Kingdom (44261/19) (ECtHR), how UK harassment law balances journalistic freedom of expression against the protection of private interests, highlighting the role of public interest, and the position when this appears to be combined with private vindictiveness.
This article focuses on the anti- Istanbul Convention campaign, and analyses whether the Istanbul Convention can or aims to increase the scope of LGBTQI+ rights including the introduction of same-sex marriage and the legal recognition of a third-sex category, as put forward by a series of Central and Eastern European states. In its comparative examination of the Istanbul Convention and the European Convention on Human Rights (ECHR), this article argues that the Istanbul Convention does not provide any added value on these issues to what is already ensured within the scope of the ECHR . Furthermore, this article claims that the ongoing campaign against the Istanbul Convention constitutes a new form of exemptionalism within the human rights framework to the effect of excluding women from human rights guarantees and protection.
This article concerns the ongoing conflict over the authority of the European Court of Human Rights (ECtHR). As has been widely discussed, the authority of the Court has come under sustained pressure from states over the last decade. As one response to this pressure, the Court has undertaken what the literature calls a procedural turn - a doctrinal shift that has incorporated its changing political dynamic into its case law. The procedural turn is constituted by renewed deference to national authorities “premised on good faith domestic engagement with [European Convention on Human Rights] principles.” This article sets out a functional critique of the procedural turn by drawing attention to certain limitations in its assumptions and application. Is there an alternative - or additional - way for the Court to respond? [---]
In this article, I identify instances in which ECtHR judgments have not been sufficiently complete or coherent and explain why the Court would not have been able to achieve sufficient completeness or coherence merely by adopting a "purely pragmatic" solution. I go on to show that it is only by engaging with philosophical thinking about the Convention that the Court could have achieved sufficient completeness and coherence in these instances—and that, although there are valid objections to the ECtHR engaging in philosophical reasoning, the adoption by the Court of a "pluralistic approach" to philosophical reasoning would weaken the force of many of these objections. I conclude that there are sometimes sound reasons for the ECtHR to philosophise.
Adopting an ethnographic approach, this paper analyses the interpretation, application and consequences of the most relevant tool for the protection of victims’ rights in the European Union – the so-called Victims’ Rights Directive (Directive 2012/29/EU). The analysis is grounded on multi-sited fieldwork that includes 106 in-depth interviews with professionals working with victim support in Bulgaria, Cyprus, Greece, Italy and Spain. The results unravel the perspectives and experiences of the professionals working on the ground and the uneven implementation of the Directive across the EU and in highly diverse contexts. The analysis shows the tensions and deficits in its implementation that are inseparable from the social construction of the ‘ideal victim’ that informs the prioritising of support. This paper will evidence how the ‘hierarchisation of victims’ is echoed in the unequal transposition and implementation of the Directive throughout the EU, from law enforcement agencies to prosecution, courts and victim support.
Danish studies of intimate partner violence (ipv) using police data are scarce, in part because access to records had been limited. The present study reduces critical gaps in the scholarly literature by examining ipv offending patterns in Denmark, using nearly 10,000 ipv incidents reported to the North Zealand Police, Denmark (2015–2019). We explore a common framework for analysing ipv, by observing (a) frequency, (b) severity, (c) intermittency, (d) escalation, and (e) concentrations of ipv. Harm is estimated using the Danish Crime Harm Index, which is based on the sentencing guidelines as an objective rod for estimating severity. Findings support the gender-based explanation for ipv, with males causing considerably more and higher harm than female offenders. Furthermore, the likelihood of re-offending only predicable not for 1/3 of the ipv offender population and rarely for high-harm incidents as they usually have no prior or no subsequent contact with the police. While there is a tendency towards escalation of harm between contacts to the police for all offenders, no such consistent pattern is discernible for ipv offenders who cause serious harm to their victims. Implications for policy and future research are discussed.
In the EncroChat operation, French law enforcement authorities collected over 120 million messages from 60.000 EncroChat users. They cooperated with Dutch law enforcement authorities and Europol in a Joint Investigation Team. In the Netherlands, EncroChat data has already been used in over 200 criminal cases.
This article examines what lessons can be learned from the Dutch experience with the EncroChat operation from a human rights perspective, in particular the right to a fair trial.
How should we think about crime deterrence in times of pandemics? The economic analysis of crime tells us that potential offenders will compare the costs and the benefits from crime and from innocence and then choose whichever option is more profitable. We must therefore ask ourselves how this comparison is affected by the outbreak of a pandemic and the policy changes which may accompany it, such as governmental restrictions, social distancing, and responses to economic crises. Using insights from law and economics, this paper investigates how the various components in the cost-benefit analysis of crime might change during a pandemic, focusing on Covid-19 as a test case. Building on classical theoretical models, existing empirical evidence, and behavioral aspects, the analysis reveals that there are many potentially countervailing effects on crime deterrence. The paper thus highlights the need to carefully consider which aspects are applicable given the circumstances of the pandemic, as whether crime deterrence will increase or decrease should depend on the strength of the effects at play.
Was ergibt sich nun aus diesen Überlegungen? Es lassen sich zwei allgemeinere Lehren ziehen. Erstens hat sich gezeigt, dass Umweltverbände vor Gericht neben der Einhaltung des Artenschutzrechts (Braunbär I), des Luftqualitätsrechts (BVerwG) und des Wasserqualitätsrechts (Protect) auch die Einhaltung des Klimaschutzrechts einklagen können. Während sich die Schutznormtheorie in weiten Teilen des öffentlichen Rechts bewährt, gerät sie im Umweltrecht unter besonderen Druck. Denn ohne Verbandsklagerechte entstünde die Asymmetrie, dass sich „der Umweltnutzer / -verschmutzer gegen jedwede – auch bagatellhafte – Beschränkung seiner Nutzungsmöglichkeiten effektiv zur Wehr setzen kann, wohingegen nicht normativ subjektivierte Umweltschutzinteressen der Allgemeinheit in der Regel nicht wehrfähig sind“. Verbandsklagen ermöglichen es, die Einhaltung des europäischen und nationalen Klimaschutzrechts gerichtlich zu überwachen. Der deutsche Gesetzgeber sollte sich bewusst machen, dass ein genereller Ausschluss von Verbandsklagerechten im Umweltrecht gegen Völkerrecht und nach dem Europäischen Gerichtshof auch gegen Unionsrecht verstößt. Zweitens erscheint es zielführend, die Wesentlichkeitslehre als Maßstab für die Abgrenzung von zulässigen und unzulässigen Klimaschutzklagen vor den Verwaltungsgerichten heranzuziehen. Für die Frage, ob der Erlass eines parlamentarischen Gesetzes angestrebt wird, bieten deren Kriterien eine plausible Orientierungsgrundlage.
A principle that prohibits States from weakening their domestic levels of environmental protection continues to emerge at varying speeds within international trade, investment and environmental law. This article explores the principle's diverse history, rationale and legal expression in each of these domains and finds that its various articulations in different international treaties suffer the same shortfalls and deficiencies. Non-regression clauses may leave the complexities and nuances of implementing environmental protections unaddressed, including identifying and measuring when a regression has occurred and balancing these environmental protections with other legitimate policy and environmental measures. As these clauses are increasingly subject to investor-State and State-State dispute procedures, States expose themselves to heightened liability for changes to their environmental laws, even where those changes might be legitimate and reasonable. The particular emergence of this principle in environmental law offers treaty-makers an opportunity to clarify the rights of States to derogate from otherwise narrowly drafted clauses that require them to maintain their level of environmental protection strictly.
Im nachstehenden Beitrag werden zunächst die Vorschläge für Eigenrechte der Natur in der Verfassung dargestellt (II.), sodann werden anschließend einige sich daraus ergebende offene Fragen erörtert (III.), bevor in einem weiteren Abschnitt (IV.) die Bedingungen eines effektiven rechtlichen Umweltschutzes diskutiert werden. In einem Resümee (V.) wird abschließend der Beitrag des Eigenrechtsvorschlags zur Stärkung von Natur und Umwelt gewürdigt.
Die ersten Verfahren wegen behaupteter Schäden durch Impfungen gegen SARS-CoV-2 sind zwischenzeitlich anhängig, worüber in den vergangenen Wochen medial berichtet worden ist. Der Gesetz- und Verordnungsgeber hat während der Pandemie einige Vorschriften geschaffen, die sich auf die zivilrechtliche Haftung sowie die sozialrechtliche Entschädigung auswirken und bislang überwiegend unkommentiert geblieben sind. Der Aufsatz gibt einen Überblick über den neuen Regelungskomplex und zeigt prozessuale Fallstricke auf, die sich in den anstehenden Verfahren wegen Impfschäden stellen werden.
The treatment of a patient often implies consultations with different health care professionals. This complex health care pathway raises the issue of the regulation of health care quality. In this study, we explore how teamwork among health care professionals affects the precaution behavior of each one depending on the liability regime. To this end, we develop a theoretical model that is tested in a controlled laboratory experiment. Each health care professional chooses the precaution level invested to treat the patient. His decisions have real consequences outside the lab for charities dealing with real patients. Experimental conditions vary the number of involved health care professionals and the liability regime. Contrary to theory, we show that the negligence rule and strict liability do not provide optimal incentives to take care. The negligence rule is more efficient than strict liability to reduce the absolute deviations from optimal precaution level. Moreover, under both liability rules, teamwork decreases the health care professionals’ precaution levels.
Die Digitalisierung bietet Potenzial für alle Rechtsbereiche, auch für die Strafrechtspflege. Mehrere Missbrauchsfälle der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass die Strafverfolgung bei der Verbreitung kinder- und jugendpornografischer Inhalte unter quantitativen wie qualitativen Gesichtspunkten eine große Herausforderung ist. Künstliche Intelligenz (KI) in Gestalt maschinellen Lernens kann Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden bei der Aufklärung in diesem Bereich unterstützen, was in diesem Beitrag anhand eines konkreten Beispiels aufgezeigt wird. Dabei wird auch auf die sich in diesem Zusammenhang stellenden Rechtsfragen eingegangen.
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen der forensischen Zivilrechtspraxis in Deutschland ist aktuell die beständige Zunahme von Massenverfahren. Justiz und Anwaltschaft sind dadurch vor spezielle Herausforderungen und Probleme gestellt. Der Beitrag zeigt, dass die seitens der Richterschaft eingebrachten Lösungsvorschläge unter dem Blickwinkel der anwaltlichen Praxis nicht zu einem attraktiven Konfliktlösungsangebot für die Rechtsuchenden führen. Hierfür scheint eine grundlegende Reform des kollektiven Rechtsschutzes notwendig zu sein.
This paper considers the implications and unintended consequences of the increased use of non-harassment orders in criminal proceedings. In particular, it considers how non-harassment orders co-exist with the existing framework for decisions related to child contact proceedings. In this paper it will be shown that while non-harassment orders are needed for the protection of the victim and any child of the family, such orders may impact upon the traditional routes in which child contact decisions are made. This fact has not been the subject of consideration but is very significant given the inherent tension which results in a landscape where there is a trend towards respect for the views of children in Scottish child contact proceedings. It is recommended that priority must now be given to the use of such orders in cases involving children. Opportunities to consider this issue in more detail are highlighted.
England and Wales are in the middle of an ambitious court reform programme, a key element of which is the shift to more online hearings in appropriate cases. This raises a series of new questions for the judiciary, not least of which is whether there are circumstances in which a video hearing is unsuitable because a key participant is not able to engage effectively online. This article considers current thinking about the circumstances in which a case should be excluded from the list of online proceedings and compares judicial approaches to what we know of digital disadvantage from the social science literature. The authors draw on emerging judicial statements about threshold competencies, and original research with court staff, regular participants in court hearings and lay users. It is argued that the complex dynamics of digital disadvantage are frequently misunderstood and underestimated. This article makes clear the need for a more in-depth consideration of the multiple ways in which digital disadvantage manifests itself beyond a lack of equipment or skills. In doing so it raises critical questions about what we mean by user perspectives and how the voices of users are being heard.
English law and wider common law jurisprudence have endorsed the condition that an appellate court should reject a trial judge's finding of fact which it believes is ‘plainly wrong’. Courts have not explained what makes a finding plainly wrong, however. Scholars have largely ignored the issue. This article draws on recent work in epistemology to provide a new analysis of the plainly wrong standard. Rationally, a court should not believe both (1) that a judge is a better fact finder and (2) that the judge was wrong to find some fact. If it does believe both, it should abandon the belief it is less confident of. So, a court should reject a judge's finding if it is more confident that it is wrong than that the judge is a better fact finder. This analysis has implications for review of administrative fact finding and for judicial deference generally.
Im Bereich der Digitalisierung kam dem Strafverfahren im Vergleich zu anderen Bereichen der Justiz lange Zeit eine eher untergeordnete Rolle zu. Mittlerweile hat die Digitalisierung aber auch in der Strafrechtspflege Einzug gehalten. Der Beitrag erörtert die damit verbundenen Herausforderungen, beginnend bei eher basalen Einsatzbereichen, wie der elektronischen Aktenführung, bis hin zum für die Zukunft prognostizierten Einsatz KI-basierter Technologien im Strafverfahren.
Artikkelissa tarkastellaan tutkijan ja tuomarin kaksoisroolia. Tuomareita voidaan pitää erityislaatuisena ammattiryhmänä, että heidän työllään on välitön vaikutus oikeustieteeseen, jossa tuomioistuimien ratkaisuja käytetään oikeuslähteinä. Tutkija voi käyttää lähteinään tuomioistuimien ratkaisuja ja tuomari puolestaan hyödyntää tutkijan kirjoittamaa julkaisua ratkaisunsa perustana. Artikkelissa tutkitaan, miten tutkijatuomarin kaksoisrooli vaikuttaa oikeuslähdeoppiin kummassakin roolissa. Onko tällä kaksoisroolilla vaikutusta tutkijana omaksuttuihin valintoihin, onko tutkijataustalla vaikutusta lainkäyttäjänä tai onko tuomarin tehtävien hoitamisella merkitystä tutkijayhteisössä? Kysymyksenasettelun eräänlaisena syvällisempänä juonteena pyritään saamaan selville, minkälaista yhteiskunnallista merkitystä sillä on, että tuomarin ja tutkijan roolit yhdistyvät.
Täisteksti saab lugeda siit.
Given recent data regarding fishing vessels switching off their Automatic Identification Systems (AIS) in the Western Indian Ocean, this article assesses the potential illegality of the practice by analysing national and international legislation. It shows that the enforcement of AIS laws is generally poor, and although these are becoming increasingly robust in some jurisdictions, the sanctions are not severe enough to act as deterrents. Furthermore, this article suggests that the insurance industry enables the practice of switching off AIS through weak due diligence practices. Insurers have a role to play in curbing such illegal behaviour, and it is not discretionary.
This is the latest in a series of annual surveys in this Journal reviewing dispute settlement in the law of the sea, both under Part XV of the United Nations Convention on the Law of the Sea and outside the framework of the Convention. The most significant developments during 2021 were a judgment of a Special Chamber of the International Tribunal for the Law of the Sea finding that it had jurisdiction to delimit a maritime boundary between Mauritius and the Maldives and a judgment of the International Court of Justice delimiting the maritime boundary between Somalia and Kenya.
This article identifies and documents a trend in State practice over the past decade or so, regarding the impact of sea level rise on the lawfully determined limits of maritime zones and the existing maritime boundaries. It juxtaposes this development with the findings and recommendations of two committees of the International Law Association in 2012 and 2018 – the Committees on Baselines and Sea Level Rise – and examines the role played since 2019 by the International Law Commission. It explores the implications of emerging State practice for the interpretation of the rules and principles of the 1982 UN Law of the Sea Convention. It documents the complex interactions between the findings of international law scholarship and the evolution of State practice, and concludes that this interaction has played an important role in facilitating legal certainty and stability in the development of a response to this increasingly pressing international law issue.
Das Kind, das in eine queere Familienkonstellation hineingeboren wird, hat nach dem geltenden Abstammungsrecht nur einen rechtlichen Elternteil; der zweite queere Elternteil kann die Elternstellung erst durch Adoption erwerben. Diese Rechtslage verletzt Grundrechte des Kindes, die in diesem Beitrag beleuchtet werden. Für die aktuelle rechtspolitische Auseinandersetzung um eine Reform des Abstammungsrechts folgt daraus, dass die rechtliche Eltern-Kind-Zuordnung unabhängig vom Geschlecht der Eltern und der Zeugungsart ermöglicht werden muss.
Die Ehe ist noch immer das zentrale Institut des deutschen Familienrechts. Sie knüpft zwischen zwei Personen ein enges rechtliches Band, stellt bedeutende Weichen für das Kindschafts- und Erbrecht und vermittelt ausländer- und staatsangehörigkeitsrechtliche Privilegien. Dies macht sie auch für (deutsch-)ausländische Paare attraktiv, deren Eheschließung in Deutschland aber bisweilen auf Hürden stößt. Eine attraktive Alternative könnte die Eheschließung im Internet bieten. Aber ist dies nach deutschem Recht zulässig?
The right of self-defence is usually presented as an exception to the principle of non-use of force. Conventional wisdom therefore holds that the right of self-defence can only be relied on to justify those measures constituting a threat or use of force. This article rejects that claim. It argues that self-defence is a general right under international law and, as such, can be invoked to justify all measures necessary to repel an armed attack regardless of whether they are forcible or non-forcible in nature. To support this argument, this article examines the genesis of the right of self-defence under customary international law, the text of Article 51 of the United Nations Charter, the structure of the United Nations Charter and State practice on Article 51.
While the detrimental effects of cities have received increasing attention from decision-makers and scholars, their role in sustainable ocean governance and within public international law has often been neglected. This article aims to explore the ocean-city nexus at the interface of sustainability. This is done by reviewing the impacts of cities on the marine and coastal environment and by analysing potentially applicable rules and obligations in public international law. In the understanding that these questions are part of a broader discourse on the integration of non-State actors in public international law, it is demonstrated that cities may be important actors in sustainable ocean governance. With this, the article aims to contribute to the understanding of what sustainable cities may entail and to highlight the significance of the ocean-city nexus for sustainable development.
Im sicherheitspolitischen Diskurs in Deutschland zur militärischen Unterstützung der Ukraine gegen den Angriffskrieg Russlands spielt der völkerrechtliche Begriff der Konfliktpartei eine zentrale Rolle. Das wirft einerseits die Frage auf, was ein „Kriegseintritt“ als Konfliktpartei rechtlich bedeuten würde. Andererseits fragt sich, wann ein Staat die Schwelle zum eigenen Konfliktparteistatus überschreitet. Diesen Fragen geht der Beitrag nach und ordnet den aktuellen deutschen Diskurs völkerrechtlich ein.
Täisteksti saab lugeda siit.
Das Grundgesetz ist eine europa- und völkerrechtsfreundliche Verfassung. Die Vorschrift des Art. 19 III GG passt indessen nicht recht in dieses Bild. Demnach gelten die Grundrechte „auch für inländische juristische Personen, soweit sie ihrem Wesen nach auf diese anwendbar sind“. Im Umkehrschluss können sich ausländische juristische Personen nicht auf materielle Grundrechte berufen. Die hierin liegende Schlechterstellung ausländischer Organisationen unmittelbar aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit steht in einem Spannungsverhältnis mit europa- und völkerrechtlichen Diskriminierungsverboten. Demgemäß hatte sich das BVerfG zuletzt in mehreren Entscheidungen mit Art. 19 III GG im Lichte entweder von Europarecht oder von Völkerrecht zu befassen. Kaum behandelt wurde in Rechtsprechung und Literatur bislang eine Erweiterung des Art. 19 III GG im Lichte völkerrechtlicher Verträge der Europäischen Union, obwohl diese in letzter Zeit eine beachtliche Zahl an bilateralen Investitionsabkommen ausgehandelt hat und weitere Abkommen sich in Vorbereitung befinden. All dies gibt Anlass genug, der reichhaltigen Literatur zu den verschiedenen Facetten von Art. 19 III GG4 einen weiteren Beitrag hinzuzufügen.
Richterliche Unabhängigkeit stellt das Verfassungsrecht, einschließlich der Rechtsprechung und Rechtspolitik, vor immer neue Herausforderungen. Das Zusammenspiel komplexer empirischer Fragen dazu, wie ein effektiver Rahmen für unabhängiges richterliches Verhalten geschaffen werden kann,
und normativer Fragen dazu, was als Inhalt eines unabhängigen bzw. von externen Akteuren als unabhängig wahrgenommenen Verhaltens angesehen werden sollte, prägen alte und neue Kontroversen um diesen Verfassungsgrundsatz. Das beinhaltet auch den Aspekt, wie der Grundsatz richterlicher Unabhängigkeit normativ im Verfassungsgefüge zu situieren ist und wie mögliche Kollisionen mit anderen Verfassungsgütern und -wertungen aufgelöst werdensollten.Daswird besonders deutlichmit Blick aufdasin Deutschland intensiv diskutierte Verhältnis des Demokratieprinzips und des Grundsatzes richterlicher Unabhängigkeit, das insbesondere auch die Debatte um institutionelle Elemente richterlicher Unabhängigkeit betrifft, die mit Blick auf die Besetzung von Richterpositionen aktuell erneut im Rahmen des Deutschen Juristentages 2022 diskutiert wurden.
Suomalaisessa järjestelmässä eduskunnan perustuslakivaliokunnalla on päävastuu lakien perustuslainmukaisuuden valvonnasta. Järjestelmä on kansainvälisesti katsottuna hyvin ainutlaatuinen, sillä lakien perustuslainmukaisuuden valvonta on pääsääntöisesti osoitettu tuomioistuimille. Lakien perustuslainmukaisuuden valvonnassa olennaista on oikeudellinen harkinta ja hallitus-/oppositiolinjan pitäminen päätöksenteon ulkopuolella. Valtiosääntöoikeudellisessa harkinnassa kansanedustajista koostuva valiokunta nojautuukin säännönmukaisesti ulkopuolisten valtiosääntöasiantuntijoiden ja valiokunnan virkamiesten apuun arvioidessaan lakiesityksen suhdetta perustuslakiin ja kansainvälisiin ihmisoikeussopimuksiin. Artikkelissa analysoidaan perustuslakivaliokunnan lausuntokäytäntöä valtiosääntöasiantuntijoiden vallankäytön näkökulmasta. Aihetta tarkastellaan tehtyjen teemahaastattelujen valossa.
Bereits allgemein ist die Problematik der Rechtsfolgenentscheidungen des BVerfG bei „Normenkontrollen" von Gesetzen im formellen Sinne Komplex und kann nicht so gelöst werden, dass in jedem Fall eine in jeder Hinsicht zweifelsfreie Lösung gefunden wird. Dies darf jedoch nicht dazu führen, dass der Gesichtspunkt des grundrechtlich und rechtsstaatlich garantierten Individualrechtsschutzes (Art. 19 IV 1 und Art. 20 III GG) zur Vermeidung einer weiteren Verkomplizierung vernachlässigt wird, wenn Rechtsfolgenentscheidungen des BVerfG bei „Normenkontrollen“ im Falle der Verfassungswidrigkeit der geprüften Rechtsnormen keine externe-Wirkung haben, sondern im Falle einer Unvereinbarkeitserklärung mit Fortgeltungsanordnung eine ex nunc- oder pro futuro-Wirkung. In diesen Fällen ist ggf. eine differenzierte Rechtsfolgenentscheidung zu treffen und den Rechtsschutzsuchenden in „Anlass “ und „Parallelfällen“ nach Möglichkeit eine „Fang-“ bzw. „Ergreiferprämie“ zu gewähren. Der „Möglichkeitsvorbehalt“ verdeutlicht, dass auch dies nicht in jedem Fall in jeder Hinsicht zweifelsfrei gelingen kann. Jedoch wäre der generelle Verzicht auf die Gewährung von Individualrechtsschutz keine Option, denn ein solcher brächte keinen Zugewinn an Gerechtigkeit, sondern würde unter Verletzung des Prinzips der „Einheit der Verfassung“ einen Verlust (zentraler) verfassungsrechtlicher Gewährleistungen in Gestalt der Rechtsschutzgarantie (Art.19 IV 1 und Art.20 III GG) bedeuten. [---]
Legal designers use different mechanisms to entrench constitutions. This article studies one mechanism that has received little attention: constitutional “locks,” or forced waiting periods for amendments. We begin by presenting a global survey, which reveals that locks appear in sixty-seven national constitutions. They vary in length from nine days to six years, and they vary in reach, with some countries “locking” their entire constitution and others locking only select parts. After presenting the survey, we consider rationales for locks. Scholars tend to lump locks with other tools of entrenchment, such as bicameralism and supermajority rule, but we argue that locks have distinct and interesting features. Specifically, we theorize that locks can cool passions better than other entrenchment mechanisms, promote principled deliberation by placing lawmakers behind a veil of ignorance, and protect minority groups by creating space for political bargaining. Legislators cannot work around locks, and because locks are simple and transparent, lawmakers cannot “break” them without drawing attention. For these reasons, we theorize that locks facilitate constitutional credibility and self-enforcement, perhaps better than other entrenchment mechanisms.
Die regierungstragenden Fraktionen haben einen Gesetzesentwurf zur Reform des Bundestagswahlrechts vorgelegt. Dessen Kern besteht aus einer verbundenen Mehrheitsregel, die den Grundsatz der Listenstimmendeckung der Mandate mit einer Auswahl nach Mehrheit im Wahlkreis kombiniert. Ob dies mit der Gleichheit der Wahl vereinbar ist, wird sowohl aus Sicht der Wahl im Wahlkreis als auch aus der alternativen Sicht der Listenwahl untersucht. Das Ergebnis legt nahe, die Debatte über eine Wahlrechtsreform von der Fixierung auf die Größe des Bundestages zu lösen.
Die allgemeine Handlungsfreiheit nimmt im deutschen Grundrechtssystem eine besondere Rolle ein: Nicht nur die in spezifischen Rechten hervorgehobenen, sondern sämtliche menschliche Verhaltensweisen genießen abwehrrechtlichen Schutz. Wenn – im internationalen Vergleich wohl beispiellos –
die Freiheit der Individuen als Privatpersonen derart umfassend geschützt wird, wirft das in besonderer Weise die Frage nach dem Verhältnis zu ihrer politischen Freiheit, das Recht in demokratischen Prozessen mitzugestalten, auf. Die allgemeine Handlungsfreiheit unterliegt zwar weiten Einschränkungsmöglichkeiten; dabei werden demokratische Mehrheitsentscheidungen aber erheblichen Begründungszwängen unterworfen. [---]
Ausgangspunkt für den folgenden Beitrag ist die öffentlich und zum Teil sogar aus Abgeordnetenkreisen geäußerte Kritik an der Verständlichkeit von Änderungsgesetzen. Die Ampelkoalition will laut Koalitionsvertrag Änderungsgesetze des Bundes künftig dadurch verständlicher machen, dass Gesetzentwürfen bereits in einem frühen Stadium eine Synopse beigefügt werden soll. Der Autor beleuchtet mit dem folgenden Beitrag die Grundlagen der Änderungsgesetzgebung und geht dabei anhand des vom Bundesministerium der Justiz herausgegebenen Handbuchs der Rechtsförmlichkeit der Frage nach, ob die Kritik an der Verständlichkeit von Änderungsgesetzen berechtigt ist und welche Chancen die Digitalisierung des Gesetzgebungsverfahren bietet.
In Politik und Gesellschaft ist das Bekenntnis zu den Rechten von Kindern und zur Notwendigkeit ihres Schutzes omnipräsent. Dies zeigen die Debatten um die Rechte der nachwachsenden Generationen im Rahmen der Klimapolitik oder um die Verankerung von Kindergrundrechten im Grundgesetz. Weitgehend unter dem Radar bleiben jedoch alltägliche Situationen, in denen sich Kinder und Eltern Benachteiligungen ausgesetzt sehen. Im Zusammenhang mit § 1 AGG erfahren nur Benachteiligungen aufgrund hohen Alters in Rechtsprechung und Literatur viel Aufmerksamkeit. Der Beitrag geht der Frage nach, ob und inwiefern Kinder bzw. Eltern beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen vor Benachteiligungen geschützt sind und stellt Maßnahmen zur Bewältigung bestehender Defizite dar.
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist jahrzehntelang trotz Kritik im Detail weitgehend als »Erfolgsgeschichte« gefeiert worden. In Deutschland vor allem schien sich die Politik zuverlässig dem (Verfassungs-)Recht unterworfen zu haben. Die Verfassungsgerichtsbarkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten auch global verbreitet. Dass sie ihrerseits in mehrfacher Hinsicht unter politischen Druck geraten kann, ist allerdings in jüngster Zeit mehrfach (auch vom Verf.) angemerkt worden. Der Beitrag versucht zu zeigen, warum und wie sich die Bedingungen für die Verfassungsgerichtsbarkeit fundamental gewandelt haben.
Der Datenschutz nimmt seit seinem steilen juristischen Aufstieg vor etwa vier Jahrzehnten eine nach wie vor stetig größer werdende Bedeutung in Recht und Gesellschaft ein. Das Thema betrifft nicht nur beinahe jeden Lebens- und Regulierungsbereich, sondern kann sich auch einer besonders umfassenden institutionellen Bewehrung gewiss sein. Wie kaum ein anderes rechtliches Anliegen wird der Datenschutz von einer Vielzahl von staatlichen und privaten Behörden, Beauftragten, Unternehmen, Interessenverbänden, Clubs und Einzelpersonen abgesichert und vorangetrieben. Mittlerweile haben sich zahlreiche neue Geschäftsfelder bspw. in der Datenschutzberatung und der Entwicklung datenschutzgemäßer Systeme entwickelt. Zugleich driften datenschutzrechtliche Diskussionen zusehends auseinander. Während die einen den Datenschutz zu immer neuen Ufern führen wollen, stellen andere datenschutzrechtliche Anliegen mitunter fundamental – und teils in polemischer Form– in Frage. [---]
Informational Self-Determination as a Means to an End, Illustrated by Reference to the Practice of the German Federal Criminal Police Office
Diskriminierungen sind mehrdimensional. Sie bilden die Mehrfachpositionierungen des Individuums in der Gesellschaft und darauf beruhende Stigmatisierungen ab. Zwar wird in einigen Normtexten auf Mehrfachdiskriminierungen Bezug genommen (z.B. § 4 AGG, Art. 6 Abs. 1 BRK), eine Rechtsprechung, die die Mehrfachpositionierungen kohärent abzubilden weiß, hat sich indes noch nicht herausgebildet. Das gilt auch für Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG. Um mehrdimensionale Diskriminierungen auf Basis des Grundgesetzes rechtlich adressieren zu können, bedarf es deshalb zunächst eines Bewusstseins für Diskriminierungskonstellationen jenseits der häufig normierten „Benachteiligungen wegen eines Merkmals“. Das geht zwangsläufig einher mit dem Infragestellen von Kategorien und darauf basierenden Gruppierungen von Menschen. Um in einem ersten Schritt die Lückenhaftigkeit der Dogmatik im Bereich mehrdimensionaler Diskriminierungen herauszuarbeiten, wird dieser Beitrag den Begriff der mehrdimensionalen Diskriminierung definieren und von anderen verwendeten Begriffen abgrenzen. [---]
Den verfassungsrechtlichen Vertrauensschutz kennzeichnet sein unklares Verhältnis zur allgemeinen Grundrechtsdogmatik.Ursprünglich aus dem Rechtstaatsprinzip und ohne Bezug zu den Grundrechten entwickelt, nimmt seine Prüfung heute zwar zumeist beim Schutzbereich eines einzelnen Grundrechts seinen Ausgang. Die Prüfung eines objektiv fundierten Prinzips mit den gewohnten Unterscheidungen von echter und unechter Rückwirkung jenseits der klassischen Struktur der Grundrechtsprüfung besteht daneben aber bei minimaler Subjektivierung durch Art. 2 Abs. 2 GG fort. Zwar werden auch subjektive Elemente geprüft, aber diese Prüfung beschränkt sichauf die Verhältnismäßigkeitsprüfung. Dies führt zu einer dogmatischen Insellage des verfassungsrechtlichen Vertrauensschutzes. Der folgende Beitrag soll diesem einen klaren begrifflichen Rahmen geben und so helfen, ihn in der allgemeinen Grundrechtsdogmatik zu verankern. Es geht dabei nicht um eine Veränderung der Praxis samt ihrer materiellen Maßstäbe, sondern um eine andere Beschreibung, die ihre dogmatische Einordnung erleichtern mag.
Oikeustieteen historiassa on ollut jo yli sadan vuoden ajan havaittavissa yrityksiä saada taltutettua oikeuden tulkinnan mielivaltaisuus, aukot, epämääräisyydet ja poliittisuus. Tämän artikkelin keskeisenä tavoitteena on pohtia tarkemmin sitä, minkälaista perustuslain tulkinta on ja minkälaista se voi olla. Kotimaisen valtiosääntödoktriinin historiasta voidaan päätellä, että perustuslain oikeasta tulkinnasta on taisteltu jo siitä lähtien, kun Suomi perustuslain sai – ja erimielisyyttä on ollut siitäkin, milloin se tapahtui. Artikkelissa pohditaan ensin oikeuden tulkintaa yleisellä tasolla ja tämän jälkeen keskitytään perustuslain tulkintaan. Perustuslain tulkinnan mahdollisesta poliittisuudesta ja arvaamattomuudesta sekä perusoikeusargumentoinnin oikeista tavoista on keskusteltu oikeustieteessä pitkään ja paljon. Artikkelissa on tarkoituksena tarkastella näitä pettymysten mahdollisia taustoja ja syitä niin, että perustuslain tulkinta nähdään osana oikeuden tulkintaa yleisesti.
Many studies have reported findings regarding technical efficiency (i.e., resource use) for district courts around the world. However, our review of previous research did not find any studies targeting cost efficiency. To fill this gap, this study investigates the cost efficiency of Swedish district courts. We apply the Farrell framework and decompose cost efficiency into allocative and technical efficiency. The study finds substantial cost inefficiency for district courts in Sweden, which is mainly due to allocative inefficiency (i.e., having the wrong input mix or paying too much for inputs). This result is not surprising since, for example, there is regional heterogeneity in input prices (i.e., wages and rents). However, it also reveals the potential of, for example, moving district courts out of city centres and high-priced areas. On the other hand, the location and staffing of district courts serve other competing policy concerns, such as the proximity of citizens to district courts. The cost-efficiency analysis gives information about the cost of these competing policy concerns.
Trends sind Entwicklungen, bei denen Einzelne, Gruppen oder auch Staaten – wie von unsichtbarer Hand geführt – beginnen, sich in dieselbe Richtung zu bewegen. In der Geschichte der Grund- und Menschenrechte sind Makround Mikrotrends auszumachen, gibt es ein Auf und Ab, Konsens und Dissens,
gemeinsame und gegenläufige Entwicklungen, Epochen, in denen Menschenrechte die Politik dominant bestimmen, und Epochen, in denen sie, ohne Kritik hervorzurufen, vernachlässigt werden mit dem Argument, es gäbe Vorrangiges und Wichtigeres. [---]
Wenige Tage nach dem Beginn der völkerrechtswidrigen Aggression Russlands in der Ukraine hat die Bundesregierung nicht nur eine sicherheitspolitische Wende hinsichtlich der Lieferung von Waffen in Konfliktgebiete vollzogen, sondern auch im Hinblick auf die massiven Ausrüstungsdefizite der Bundeswehr mit der Ankündigung eines beispiellosen Sondervermögens in Höhe von 100 Milliarden Euro reagiert. Nun wird auch die Rückkehr der Wehrpflicht diskutiert – zu Recht. Sie ist militärisch geboten und in der verfassungsmäßigen Ordnung des Grundgesetzes für die aktuelle sicherheitspolitische Lage vorgesehen.
Personelle Verschränkungen zwischen Legislative und Exekutive erscheinen uns im Lichte einer jahrzehntelangen tatsächlichen Übung weithin als selbstverständlich. Von den 17 Mitgliedern des derzeitigen Bundeskabinetts sind 13 zugleich Mitglied des Bundestages und auch unter den Mitgliedern der Landesregierungen ist die gleichzeitige Mitgliedschaft im entsprechenden Landesparlament eher die Regel als die Ausnahme. Ungleich seltener ist hingegen der vom Grundgesetz nicht ausdrücklich geregelte Fall, dass die Mitgliedschaft im Bundestag mit der Mitgliedschaft in einer Landesregierung - und dadurch zumeist auch mit der im Bundesrat - zusammenfällt. Obwohl die Zulässigkeit einer solchen Doppelmitgliedschaft im Schrifttum überwiegend abgelehnt wird, sind in der Verfassungswirklichkeit zumindest zeitweilige Überschneidungen beider Funktionen nicht unüblich. [---] Die gleichzeitige Mitgliedschaft in Bundestag und Landesregierung wirft dabei nicht nur in rechtlicher Hinsicht Fragen auf, sondern kann nach den Umständen des Einzelfalles auch von politischer Relevanz sein. Die vorliegende Ausarbeitung soll das Phänomen sowohl aus bundes- wie auch aus landesrechtlicher Sicht näher beleuchten.
Das Erfordernis einer gewissen Anzahl von Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge (sog. Unterschriftenquoren) ist in der Pandemie in den Fokus (landes-)verfassungsgerichtlicher Rechtsprechung gerückt. Es geht um die Frage, ob das Verfassungsrecht in Anbetracht der Situation der Pandemie gebietet, die Anzahl der geforderten Unterschriften zu reduzieren oder die vorgesehene Zeitspanne zur Beibringung der Unterschriften zu verlängern. Damit erfährt die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Wahlzulassungsbeschränkungen neue Aktualität. Der Beitrag analysiert und bewertet die gewachsene und aktuelle Rechtsprechung sowie jüngste Gesetzesnovellen auf Bundes- und Landesebene aus einer verfassungsrechtlichen Perspektive und nimmt die Pandemie darüber hinaus zum Anlass, um Digitalisierungspotentiale des Wahlvorschlagsrechts zu diskutieren.
Trotz des Scheiterns der jüngsten Bestrebungen um eine Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz in der letzten Legislaturperiode hat das Thema seine Aktualität nicht verloren. Der Beitrag nimmt jüngere Gerichtsentscheidungen zum Anlass, um nicht nur Fragen nach dem »Ob« und »Wie« einer Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz nachzugehen, sondern auch die Herausforderungen zu beleuchten, die auf den einfachen Gesetzgeber im Familienrecht warten.
Über Verfassungsvergleichung ist in den letzten Jahren viel nachgedacht und geschrieben worden. Hier soll nur ein kleiner Ausschnitt der Problematik näher beleuchtet werden, nämlich die Praxis der Verfassungsvergleichung am Bundesverfassungsgericht.
Much thought has been given to comparative constitutional law in recent years. Despite some meritorious studies, the analysis of constitutional comparative practice by constitutional courts continues to prove difficult. In most cases, the court decision only partially reflects the comparative considerations supporting it. Against this background, the author analyzes his work at the Federal Constitutional Court and summarizes it in twelve observations on the practice of constitutional comparison at the Federal Constitutional Court.
Bisher in Deutschland einmalige Ereignisse bei den Wahlen 2021 in Berlin haben zu einem bemerkenswerten Urteil des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin geführt (Leitsätze abgedruckt in JZ 2023, 155, in diesem Heft). Der Beitrag sucht diese Entscheidung in einen größeren Zusammenhang einzuordnen und offene Fragen zu klären.
Genießt die Grundrechtsordnung des Grundgesetzes Systemschutz? Diese Frage wirft ein Satz im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP auf, der für eine Anwendung der Grundrechtecharta der Europäischen Union (GRCh) auf innerstaatliche Sachverhalte eintritt. Der Versuch die Frage zu beantworten, führt in größere integrationsverfassungsrechtliche Zusammenhänge. Der Beitrag geht ihnen nach, indem zunächst die europäische Grundrechtsarchitektur betrachtet wird. Nach einer Erörterung unionsrechtlicher Konfliktlagen und der Grundrechtsordnungsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wird ein auflösender Zugriff aus der staatlichen Rechtsordnung heraus erörtert. Im Anschluss wird dieser auf seine rechtliche Machbarkeit befragt, um ein erstes Fazit zu ziehen. Die Einbeziehung wertebasierter Transformationsansprüche soll sodann zeigen, dass im Anschluss an die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) entweder eine Überwindung des Art. 51 I GRCh oder ein Essenzschutzvorbehalt zugunsten der Charta für möglich gehalten wird. [---]
Um bei Bundestagswahlen ein Direktmandat zu erhalten, soll nach dem kürzlich von den Koalitionsfraktionen vorgestellten Entwurf zur Reform des Bundeswahlgesetzes die relative Mehrheit im Wahlkreis nicht mehr ausreichen. Der Partei des Kandidaten müssen auch nach dem Zweitstimmenanteil ausreichend Plätze zur Verfügung stehen. Die Reformpläne weisen einen Weg, wie der Aufblähung des Bundestags verfassungskonform entgegengewirkt werden kann. Vor allem aber zeigen sie, welches Potenzial die Erststimme für eine produktive Fortentwicklung des Wahlrechts hat.
Both left-wing and right-wing populism have found fertile ground in Southern European countries, especially in the wake of the economic crisis. Impoverishment, rising inequality and social insecurity caused by growing unemployment generated by the great recession and as a side-effect of austerity measures have increased social discontent toward the traditional political establishment. This has promoted populist movements, such as the Five Star Movement and the League (the successor to the Northern League) in Italy, and Syriza in Greece, along with Podemos and Vox in Spain.
In the first section the article introduces the populists to be scrutinized in the subsequent sections before exploring the reasons behind the rise of populist movements in Greece, Italy and Spain, and examining the kind of populism they share. In the second section we illustrate the political agenda of the ruling populist parties. The article highlights the fact that while in Greece and Italy ‘all-populist’ governments have been in charge in recent years and have managed to implement some of their reforms, in Spain they have never come to power alone, but only within a coalition with traditional parties, so we will mostly discuss their political agenda. The third section focuses on an evaluation of the effectiveness of the policies implemented with respect to the social issues these groups purported to address. This will take us to a final discussion of the real capacity demonstrated by ruling populists to promote a new social model or a valid alternative to the mainstream liberal one.
Mit dem Zwölften Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022 (BGBl. 2022 I 2328) hat der Gesetzgeber das SGB II ein weiteres Mal reformiert. Politisch fallen diesmal allerdings weniger Änderungen im Leistungs- und Verfahrensrecht ins Gewicht. Im Zentrum steht die symbolische Abkehr von den Arbeitsmarktreformen der frühen 2000er und dem vor allem für die SPD traumatisierenden Begriff „Hartz IV“. In diesem Sinne ist die Reform als PR-Coup schon jetzt geglückt: Die „Abschaffung von Hartz IV“ ist von den großen Leitmedien übereinstimmend verkündet, von den Befürwortern gelobt und ihren Gegnern zum Teil scharf kritisiert worden. Der Beitrag will die rechtlich wesentlichen Änderungen darstellen, auf erste Auslegungsfragen hinweisen und vorsichtig bewerten, ob die Inhalte der Reform die Akklamation einer neuen Leistung rechtfertigen.
Der Beitrag beleuchtet die Rolle der Rechtsprechung bei der Entstehung und Fortentwicklung des Zivilrechts anhand eines deutsch-englischen Vergleichs. Er tut dies, indem er das Verhältnis der Rechtsprechung zu anderen maßgeblichen Akteuren definiert, nämlich zur Gesetzgebung, zur Rechtswissenschaft und zu den privaten Parteien als Zivilrechtssubjekten. Bereichsweise (allerdings nur bereichsweise) werden damit zugleich allgemeinere Kontraste zwischen Civil Law und Common Law in Szene gesetzt, und die Perspektive wird um den ein oder anderen Seitenblick erweitert.
Zum 1.1.2023 ist das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft getreten. Dieses beinhaltet neben einer grundlegenden Neustrukturierung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ein gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten und damit auch für Lebenspartnerschaften (§ 21 LPartG) in Angelegenheiten der Gesundheitssorge. Dieses ist in § 1358 BGB verortet. Für das internationale Familienrecht enthalten Art. 15, 17b II EGBGB ergänzende Regelungen. Dieser Beitrag stellt die Neuregelungen vor und unterwirft sie einer ersten kritischen Würdigung.
Derzeit beschäftigt eine neue Art von vorwärtsgewandten Klimahaftungsklagen die Zivilgerichte, mit denen Kläger den Eintritt zukünftiger Klimaschäden verhindern wollen. Die Klagen werfen zahlreiche Fragen auf, von denen drei hier näher beleuchtet werden: Rechtsgutsbeeinträchtigung, Kausalität und Duldungspflicht. Dabei zeigt sich, dass vorwärtsgewandte Klimahaftungsklagen gar nicht so chancenlos sind, wie es bisweilen dargestellt wird.
Modern populism has developed in Scandinavia since at least the 1970s, first in Norway and Denmark but more recently also in Sweden. Populist political parties have been well-established in Scandinavian Parliaments for many years. However, from a labour law perspective, the populist impact, if any, has been limited and populist discourse has primarily focused on issues such as migration and the European Union (EU), and to some extent ‘welfare tourism’. This article examines the development of populist movements in Norway and Sweden and analyses the possible impact of populist policies on national labour law. The conclusion is that Nordic industrial relations and labour market regulations, based on strong and representative trade unions and well-organized and responsible employer federations, act as a robust counterweight to populist policies on the labour market.
In June 2022, the International Labour Organization (ILO) decided to amend the 1998 Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work in order to include the right to a safe and healthy working environment among the core labour rights to which member States are committed by virtue of their membership. The amendment marks the successful completion of three years of negotiations initiated in response to the 2019 Centenary Declaration by which the ILO's tripartite constituency recognized that safe and healthy working conditions were fundamental to decent work. Adding occupational safety and health as a fifth pillar to the 1998 Declaration was generally welcomed as a commendable development although critics may still assert that as a soft law instrument the amended Declaration may not have decisive impact on workplace safety and health globally. Despite broad agreement about the timeliness and importance of recognizing occupational safety and health as a fundamental workers' right--especially in light of the pandemic experience--concerns were raised about the possible implications of the amended Declaration on existing trade agreements, and in particular whether it would create, directly or indirectly, new obligations for member States. This article looks into the origins and negotiating history of the amendment to the 1998 Declaration and addresses the scope and legal effect of a saving clause by which the Conference sought to ensure that the amended Declaration would not impact obligations and commitments of States set out in labour provisions of free trade agreements currently in force and would not be subject to dynamic interpretation in the context of a trade dispute.
We investigate the impact of sanctions in the presence of abusive contract terms in a litigation model under asymmetric information on consumers’ ability to litigate. A firm may decide to write an abusive clause to extract part of a consumer’s surplus. Facing such a clause, consumers can seek compensation at a cost, but only a fraction of them are ready to go to court to obtain this compensation. If the case is brought to court, the abusive clause is unenforceable. We then explore the consequences of introducing an additional sanction to this unenforceability. Our results show that the mere non-enforcement of abusive clauses has no deterrent effect. However, the introduction of an additional sanction has to be done carefully because under certain conditions, it leads to more deterrence but may also worsen the utilities of some consumers and generate mixed effects on welfare.
■ Datenschutzbehörden beschränken durch eine datenschutzrechtliche Inhaltskontrolle von Verträgen zunehmend die Gestaltungsfreiheit von Anbietern digitaler Produkte, ohne dass die DS-GVO eine hinreichende Grundlage für eine solche Einschränkung bietet. Jüngstes Beispiel sind die Hinweise der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder zum datenschutzkonformen Online-Handel. Danach sollen Anbieter auf Grund datenschutzrechtlicher Vorgaben verpflichtet sein, Nutzern einen Gastzugang zu ermöglichen. Der Beitrag erläutert, warum ein solches Verständnis auf dogmatisch unzutreffenden Prämissen beruht.
■ Data protection authorities are increasingly restricting the freedom of providers of digital products to draft contracts by reviewing contractual content under data protection law, without the GDPR providing a sufficient basis for such a restriction. The latest example is the guidance issued by the federal and state data protection authorities on data protectioncompliant online commerce. This states that providers are obliged to provide users with guest access based on data protection law. The article explains why such an understanding is based on dogmatically incorrect premises.
Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über die in der höchstrichterlichen Rechtsprechung entwickelten Maßstäbe für die Wissenszurechnung beim Grundstückskaufvertrag geben und geht der Frage nach, ob diese für Käufer und Verkäufer identisch sind.
Die Frage, ob das Verhalten autonomer Computersysteme beim Abschluss von Verträgen als Willenserklärung des Computersystems oder als Bestandteil einer Willenserklärung des Nutzers einzuordnen ist, wird kontrovers diskutiert. Zu ihrer Beantwortung wird im Schrifttum eine Teilrechtsfähigkeit für autonome Systeme postuliert. Der Beitrag unternimmt demgegenüber den Versuch, die sogenannte Blankettlösung weiterzuentwickeln, und beleuchtet die Rechtsfolgen möglicher Systemfehler.
Investigating consumer debt assignment exposes a submerged but significant philosophical tension in contract law's treatment of rights transfers. On the one hand, contract law adopts a highly permissive stance toward rights-transfers (assignments) undertaken on the unilateral initiative of the rights-holder. On the other hand, it reasonably takes a restrictive posture toward duty-transfers (delegations), requiring greater input from the duty's beneficiary about the identity of the duty-holder. Where, however, an assignment integrally, albeit covertly, involves a duty-transfer, then the more restrictive rules of delegation should apply. Debt assignments represent a significant, but not isolated, case of such hidden delegation because, in addition to rights to repayment, creditors have an array of moral and legal duties toward debtors. Recognition of this doctrinal tension should alter our legal treatment of significant cases of assignment and sensitise us, philosophically, to the relational components of economic behaviors often treated as purely transactional.
■ Fondsgesellschaften sehen sich zunehmend Ansprüchen einzelner Anleger ausgesetzt, die Auskunft über die anderen Anleger des Fonds verlangen. Hinter derartigen Ansprüchen stehen oftmals gesellschaftsfremde kommerzielle Interessen. Die datenschutzrechtliche Rechtmäßigkeit einer Offenlegung von Anlegerdaten durch eine Fondsgesellschaft wurde bisher kaum diskutiert und von deutschen Gerichten meist ohne nähere Begründung bejaht. Der Beitrag untersucht an der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Datenschutzrecht die Rechtmäßigkeit einer Offenlegung von Anlegerdaten durch Fondsgesellschaften.
■ Investment companies are increasingly facing claims from individual investors who demand information about the other investors in the fund. Behind such claims are often commercial interests outside the company. The legality of an investment company’s disclosure of investor data under data protection law has hardly been discussed so far and has usually been affirmed by German courts without further justification. This article examines the legality of the disclosure of investor data by investment companies at the intersection of corporate law and data protection law.
Tritt an einer Ware ein Sachmangel auf, dann stellt sich bei höherwertigen Konsumgütern häufig die Frage, ob der Käufer seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer nutzen oder stattdessen auf eine vom Hersteller gewährte Haltbarkeitsgarantie zurückgreifen sollte. Letzteres kann mit rechtlichen Nachteilen für den Käufer verbunden sein, für deren Begrenzung das seit dem 1. 1. 2022 geltende reformierte Kaufrecht auf ein neugestaltetes Instrumentarium zurückgreift.
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) tritt am 1. 1. 2024 in Kraft. Leuchttürme sind das neu ausbuchstabierte Recht der rechtsfähigen GbR, die neuen Regeln zur Beschlussfassung einschließlich Beschlussmängelklage mit Passivlegitimation der OHG oder KG sowie die gesellschaftsrechtliche Öffnung der Rechtsform der OHG und KG einschließlich GmbH & Co. KG für die Freien Berufe. Aufgrund der an die »nicht rechtsfähigen Vereine« adressierten Verweisung des bisherigen § 54 BGB auf das Recht der Gesellschaft, die aber rechtsfähig ist, erfasst das MoPeG auch das Recht des nicht eingetragenen Vereins.
The notion of ‘equity’ is undergoing conceptual repositioning in international law today, embracing individuals as well as states and gaining an association with human rights and the politics of protest. In the context of these developments, the present paper enquires into the premodern roots of this ancient and rich term through three historical vignettes: first, the emergence of aequitas in Roman law – as a source of law anchored in analogy and empathy – and in particular its relevance to the ambiguous status of slaves; second, the importance of ‘natural equity’ to the consolidation of ‘natural rights’ during the Franciscan poverty debate in 14th century Europe, and finally, ‘common equity’ in the rights-based constitutional order proposed by the Levellers in 1640s England. In its root sense, I conclude, what we might call ‘radical equity’ has historically lent itself to trenchant critique of the law, centred on the individual as subject of right.
Luovuus ei ole vain harvojen taiteen- ja tieteenalojen edustajien etuoikeus, vaan pikemminkin universaalinen ilmiö. Luovuus on ihmisen kyky, joka mahdollistaa fyysisen ja sosiaalisen maailmamme edistymisen. Luovuus liittyy esimerkiksi vanhojen tuttujen elementtien uudelleenjäsentelyyn, syntyvän tuotoksen uutuuteen, yksilön itsensä toteuttamiseen ja ongelmanratkaisuun luovana ajatteluprosessina. Luovuutta esiintyy kaikilla elämänalueilla, ja sitä voidaan tutkia monen tieteenalan piirissä.
Artikkelissa tarkastellaan luovuuden merkitystä oikeustieteellisessä tutkimuksessa. Aihetta on tarkasteltu luovuutta käsittelevän tutkimuskirjallisuuden ja kyselyaineiston avulla. Artikkelissa haetaan vastauksia kolmeen kysymykseen: Kokevatko oikeustieteilijät luovuuden tutkimustyönsä merkitykselliseksi ominaisuudeksi? Miten luovuus voi ilmetä oikeustutkimuksessa? Miten oikeustieteilijät kokevat tutkimustyön toimintaympäristön vaikuttavan oikeustutkimuksen
Mitä opitaan, kun opitaan oikeutta? Mistä oikeustieteessä on todella kysymys? Nämä kysymykset ovat artikkelissa tarkastelun kohteena. Artikkelissa esitetään, että oikeustieteessä on kysymys samanaikaisesti sekä kielen että vallan analyysistä. Oikeuden kieli kuvaa sitä mitä ”oikeus” on. Samalla se kuitenkin myös luo oikeutta ja ennen kaikkea tämän kautta jäsentää auktoritatiivisesti ihmisten välisiä valtasuhteita. Oikeus siis määrittää perustamiensa instituutioiden toimivallan ja asettaa nämä tiettyyn hierarkkiseen asemaan toisiinsa sekä ihmisyksilöihin nähden.
Die nachfolgenden Ausführungen sind im Herbst des Vorjahres unter dem Eindruck hartnäckiger Corona-Proteste und der sie begleitenden Debatte über die Impfpflicht begonnen worden. Seitdem hat sich die Situation verändert. Die Impfpflicht ist obsolet, und die wärmeren Temperaturen haben die Gefährdung durch das Virus weitestgehend gemindert. Die nachstehenden Überlegungen sind dennoch von über den Anlass hinausgehender Relevanz. Sie können aber auch als eine Warnung davor gelesen werden, dass die Rechtsphilosophie sich davor hüten sollte, „aktuell“ zu sein.
Der Autor hat offensichtlich Freude daran gehabt, seine Gedanken mit einer ausführlichen Einleitung zu versehen. Das lesende Publikum sei daher sogleich auf die Übersicht über die drei an die einleitenden Abschnitte anschließenden Teile hingewiesen.
Materiaalinen oikeus on vuosisatojen ajan rakentunut miesnäkökulmalle. Normien laatijat 1900-luvulle asti ovat olleet miehiä, kansainvälisessä oikeudessa lähes nykypäivään asti. Lakiteksteissä miessukupuoli (esimerkiksi ”man” tai ”homme”) on viitannut yleisesti kaikkiin ihmisiin ja siten verhonnut eroja. Nainen on ollut näkymättömiin jäävä poikkeus, ”toinen”/”Other”, jolla ei ole ollut samoja oikeuksia kuin miehillä. Naiset ovat olleet marginaalisessa asemassa oikeuden alan ammateissa ja jääneet oikeudellisten ammattikuntien historioissa melko näkymättömiksi. Näkymättömyys on vallinnut niin Suomessa kuin muissa valtioissa sekä ylikansallisen oikeuden konteksteissakin. Suomalaiset kehityslinjat ovat heijastelleet kansainvälisiä keskusteluita ja globaalia kehitystä. Tämän artikkelin tavoitteena on tarkastella muutosprosessia, jossa naiset ovat tulleet tekijöiksi oikeudessa, oikeustieteessä ja oikeustieteellisissä ammateissa. Kirjoittajat käyttävät tästä metaforaa näkyväksi tuleminen. Tarkastelun osana artikkelissa arvioidaan myös sitä, mitä merkitystä sukupuolella ja sen tunnistamisella on oikeustieteessä ja oikeuden käytännöissä. Artikkelin keskeisin väite on, että naisten tulo näkyväksi on muuttanut ja monipuolistanut materiaalista oikeutta, oikeustutkimuksen kohteita ja näkökulmia ainakin jo yli vuosisadan ajan. Muutosprosessin tarkastelu on laaja ja tärkeä oikeustieteellinen tutkimusaihe.