A differentiation of research-based data protection regimes is proposed in light of the distinction between merely for profit and public interest-oriented research. This would support a differentiated level of data subjects’ control prerogatives and data controllers’ mobilization ease. The article demonstrates how the existence of differential data protection regimes in EU data protection law has a corresponding differentiated impact enabling data sharing practices of personal data and in particular of special categories of data. Differentiated data protection regimes impact differently on contractual freedom to share and aggregate personal data, which is the primary pillar of the creation of “common data spaces” under the latest European strategy for data and under the Data Governance Act.
In recent years, risk has become a proxy and a parameter characterizing EU regulation of digital technologies. Nonetheless, EU risk-based regulation in the digital age is multi-faceted in the approaches it takes. This article considers three examples: the General Data Protection Regulation; the proposal for the Digital Services Act; and the proposal for the Artificial Intelligence Act. These three instruments move across a spectrum, from a bottom-up approach (the GDPR) to a top-down architecture (the AI Act), going through an intermediate stage (the DSA). It is argued, however, that despite the different methods, the three instruments share a common objective and project: they all seek to guarantee an optimal balance between innovation and the protection of rights, in line with the developing features of European (digital) constitutionalism. Through this lens, it is thus possible to grasp the “fil rouge” behind the GDPR, the DSA and the AI Act as they express a common constitutional aspiration and direction.
The Directive on Unfair Trading Practices in the Agri-food Supply Chain is characterized by its objective ti increase agricultural producer's income by redistributing the gains from trade along the supply chain. In this article, arguments are advanced that make it doubtful whether this goal can be achieved: the Directive's restrictions will (at best) only slightly increase the suppliers' relative bargaining power. Neither the attempt to limit the Directive's scope to cases of unequal bargaining power nor the ban of only those practices that are regarded as particularly "egregious" will ensure that the Directive's restrictions do not also preclude efficiency-enhancing practicies. Nonethless, given the legislature's wide discretionary power, the Directive could legally be adopted on the basis of Art. 43(2) TFEU. While the Directive's focus is entirely on public enforcement, there are sound reasons to believe that the Directive assigns implicit rights to those parties that are within the Directive's protective scope and that are (potentially) aggrieved by infringements. The consequences of the incorporation of prohibited contract terms are analysed and potential legal basis for private rights of action are discussed.
The current social context (overconsumption, planned obsolescence, etc.) will be presented in this paper to illustrate the need for the European Consumer Law to be more aligned with sustainability objectives. To this end, the relatively recent Directive (EU) 2019/771 on certain aspects concerning contracts for the sale of goods will be analysed to conclude that it does not reflect any of the guidelines contained in the two Action Plans for the circular economy (2015 and 2020). Despite the fact that this Directive (EU) 2019/771 aims at full harmonization, a certain margin of manoeuvre is (fortunately) granted in favour of the Member States. Finally, a reference to the possibility of the market moving towards circularity (as there is now a greater demand for sustainable products) will also be made.
Die Auseinandersetzung um die Vorratsdatenspeicherung als Brennglas mitgliedstaatlichen und europäischen Verfassungsrechts hat mit einer Entscheidung des französischen Conseil d’Etat einen neuen – über die Vorratsdatenspeicherung hinausgehenden – gerichtlichen Twist erhalten. Der EuGH senkte im Vorjahr auf Vorlage des Conseil d‘Etat seine primärrechtlichen Maßstäbe und rückte von einem strengen Verbot ab. Sobald der Rechtsstreit wieder in Paris ankam, forderte die französische Regierung jedoch das Gericht auf, das Urteil aus Luxemburg als ausbrechenden Rechtsakt unangewendet zu lassen. Die Antwort des Conseil d’Etat ist über Frankreich und den europäischen Gerichtsverbund hinaus von Interesse: Beim EuGH sind Vorlagen des Bundesverwaltungsgerichts zur deutschen Regelung anhängig und zugleich könnte 2022 der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts über Verfassungsbeschwerden hiergegen entscheiden.
In December 2020 the Court of Justice of the EU approved the legality of a decree, adopted by the Flemish Region in Belgium, which introduced an outright ban on slaughtering of animals by means of traditional Jewish and Muslim rites. The Court, which did not adopt the opinion of Advocate General Hogan, effectively nullified an express derogation for ritual slaughtering found in the EU’s regulation on slaughtering. This article will critically examine the Judgment, arguing that it has not only misinterpreted EU regulations, but also compromised the rights of European minorities to religious freedom under the Charter on the basis of questionable and inconsistent arguments of animal welfare.
Examines the requirements of EU public procurement law's due diligence obligations for contracting authorities. Reviews the origins of such duties, the approach of Directives 2014/24 and 2014/25, the additional clarification provided by case law, and the academic debate on the issue.
Dem Zusammenspiel von unionsrechtlichem Dokumentenzugangsrecht und staatlicher Informationsfreiheit scheint es ähnlich wie den beiden Parallelen in Christian Morgensterns gleichnamigen Gedicht zu ergehen: Zunächst gehen sie jede für sich selbstbewusst ins „Endlose“ hinaus; je länger aber ihre Reise gen Unendlichkeit dauert, desto mehr zweifeln sie an ihrer Parallelität. Im Folgenden wird der Frage nachgegangen, wie die Konzepte des unionsrechtlichen Dokumentenzugangs und der staatlichen Informationsfreiheit zueinanderstehen. Hierzu werden allfällige Überschneidungen näher beleuchtet. Dieser Analyse wird eine kurze Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Dokumentenzugangs- sowie des Informationsfreiheitsrechts vorangestellt.
Following the early turmoil of the COVID-19 pandemic on societies in Europe, the foundations of financing the European Union have been overturned. In this article, we demonstrate the magnitude of change that Next Generation EU (NGEU) creates. While explained as exceptional and justified with reference to the pandemic, in substance, the NGEU is not a crisis measure. It will change the reading of EU law permanently by establishing a new type of instrument for redistribution between the Member States and funding this through debt. This article argues that consensus among large Member States and key institutional stakeholders is insufficient for disregarding key Treaty principles. We scrutinize the regulating capacity of EU constitutional law in relation to that consent and discuss the control of constitutionality by the Court of Justice, the role of national constitutional bodies, and the effect of the package on institutional balance. Finally, the role of EU scholarship is considered in relation to such a profound shift in the EU’s constitutional fabric.
Legal responses to online infringements are complex for many reasons. Law is put into action in courts, most of which are national. The territorial boundaries of their jurisdiction are ill-suited to deal with the borderless nature of the internet. This article concentrates on the difficulties of deciding jurisdiction when harm happens online. Specifically, it deals with infringements of personality rights. When an alleged infringement occurs on a webpage, in an online newspaper or on a social media platform, the question arises as to which Member State has jurisdiction.
In this article, I will discuss the case law from the CJEU on jurisdiction concerning the protection of personality rights, such as privacy or personal reputation. The crucial provision is Article 7(2) of the Brussels Ia Regulation (henceforth ‘the Regulation’). Disputes concerning national jurisdiction are generally resolved with reference to the principle of predictability. This article asks, in essence, what it means – and what it should mean – in an online environment.
Discusses whether EU competition rules can grant sustainability agreements exemptions under TFEU art.101(3). Examines, using Dutch case law, the deficiencies of the current approach, the Dutch Competition Authority proposals for addressing the situation, and their potential impact on existing cases.
The recent EU/UK Trade and Cooperation Agreement is a complex treaty covering a wide range of trade and criminal law cooperation issues. It raises a number of legal issues, for instance as regards its legal effect, legal basis, termination or suspension, and dispute settlement. This article examines the general legal issues relating to the Agreement, discussing in particular its attempts to draw a line under the EU membership of the UK, placing the legal relationship firmly on the basis of international law. It examines how this compares to the Withdrawal Agreement and other EU relationships with non-EU countries, looking in detail in particular at the termination and suspension, dispute settlement, and “level playing field” provisions of the treaty.
Der als EU-Verordnung konzipierte Data Governance Act (DGA) erweitert Open-Data-Ansätze um die zweckgebundene Prüfung und Erlaubnis der Weiterverwendung von Daten der öffentlichen Hand. Das verändert den Charakter der Datenregulierung im Ganzen. Die Ankunft im Post-Open-Data-Zeitalter bildet einen willkommenen Anlass, um die damit einhergehenden Herausforderungen der nächsten Jahre für Gesetzgebung, Praxis und Wissenschaft zu erörtern.
The Data Governance Act (DGA), drafted as an EU regulation, expands upon open-data approaches by including the purpose-based review and permission of the re-use of public sector data. This changes the character of data regulation as a whole. The arrival in the post-open-data era is a welcome opportunity to discuss the accompanying challenges for legislation, practice and academia in the coming years.
The Adoption of the EU Whistleblower Directive (WBD) is a major step not only towards the emprowerment of whistleblower's by effective protection, but also towards their EU-wide acceptance in the societies of member states. There is, however, a surprising lacuna in the WBD's regulatory framework with regard to the motivation of potential whistleblowers by providing financial incentives for their reporting. The following text explores the reasons for this reticence, shows that the benefits if introducing reward porgrammes outweigh the (perceived) dangers, and makes suggestions on how to take account of concerns about motivational heterogeneity and cultural reservations while implementing reward programmes in the wake of the WBD's transposition into the national laws of the member states.
Consumer protection shifts risks from consumers to businesses. This raises marginal costs and equilibrium prices. It is justified when markets are not strong enough to allocate contractual risks or accident risks efficiently, especially in cases of severe asymmetric information between suppliers and consumers. Consumer protection can then increase the consumer’s expected welfare from a contract. We test these considerations in a theoretical and empirical study on consumers' right to early repayment of mortgage loans without damage compensation to the creditor in the European Union. We show in a formal model that such a right can lead to an impairment of consumer welfare, compared with the traditional rule of expectation damages for breach of contract. This applies if the consumer is risk averse and repays a loan with a high interest rate in a low interest period to take up a new loan for the same project at lower interests. From a theoretical point of view, this right has no solid economic underpinning, if it is not restricted to cases of personal hardship of the consumer and serves an insurance purpose. We present empirical evidence supporting this argument. In a panel study on monthly mortgage interest rates of 23 EU Member States between 2005 and 2017 we show how interest rate spreads change with the level of consumer protection.
The COVID-19 pandemic swept throughout the European Union swiftly and led to significant changes in how we live and operate. Some of those changes occurred in public procurement as well, with Member States struggling to react to the dissemination of the virus. The purpose of this paper is to assess what scope the EU's public procurement legal framework provides to deal with a crisis, and how the rules should be interpreted. This paper will show how the EU public procurement legal framework deals with extreme urgency situations and how it has been intentionally designed to allow Member States flexibility within very clearly defined boundaries. This means that the path to award contracts without competition on the grounds of extreme urgency is narrow due to Article 32(2)(c) of Directive 2014/24/EU and the case law from the CJEU. The narrowness of this path is due to the exceptional nature of procedure and the obligation for the contracting authority to discharge the tight grounds for use in full for every contract. [---]
This article examines the (lack of) coherence between the legislative fields that govern the life cycle of materials and products and thus are relevant to the transition towards a circular economy in the EU: EU chemicals, product and waste legislation. After examining the notion of coherence in law, it provides insight into the role of coherence in EU chemicals, product and waste legislation in light of the transition towards a circular economy. The article examines the (possible) issues that exist at the interface between these three legislative fields by reviewing literature and EU policy documents and looks into the relation between these issues and the (lack of) coherence between EU chemicals, product and waste legislation. It is argued that, when looked at in light of the transition towards a circular economy, several issues might be related to a lack of coherence. Nonetheless, the aspiration to achieve full coherence should be looked at critically.
Die Umsatzsteuer spielt bei der Geltendmachung zivilrechtlicher Schadensersatz-ansprüche und bei dem Abschluss entsprechender Vergleiche eine zentrale Rolle. Gleichwohl werden die damit verbundenen Fragen wegen ihrer Nähe zum Steuerrecht häufig nur mit „spitzen Fingern“ angefasst. Das ist riskant, denn wer die steuerrechtlichen Besonderheiten nicht kennt, der kann die damit verbundenen zivilrechtlichen Risiken kaum einordnen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieser Beitrag, wann die an Dritte gezahlte Umsatzsteuer Teil des Schadensersatzes ist und wie die Schadensersatzzahlung an den Schädiger selbst umsatzsteuerrechtlich zu behandeln ist.
Die Stadt Hannover verweist darauf, dass nach einem von ihr in Auftrag gegebenen Rechtsgutachten die Verwaltungsarbeit rechtskonform ist, wenn die geschlechtsumfassende Sprache inklusive des Gendersterns verwendet wird. Nach einer Mitteilung der Universität Kassel bewertet ein von ihr in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten die Vorgabe zur Verwendung geschlechtergerechter Sprache in Prüfungen in bestimmten Fällen als zulässig. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet gendergerechte Sprache wichtig, auch in staatlichen Dokumenten. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Diskussion über das sprachliche Gendern.
Pandemiebedingt mussten die deutschen Hochschulen in den letzten Semestern Online-Prüfungsformen einsetzen. Der Beitrag beschäftigt sich speziell mit Online-Klausuren und deren Beaufsichtigung. Die Videoaufsicht bei diesen Klausuren löst verschiedene grundrechtliche Probleme, vor allem im Bereich des Wohnungsgrundrechts (Art. 13 Abs. 1 GG) aus. Die mögliche Einwilligung der Studierenden in die Videoaufsicht erweist sich ebenfalls als problembehaftet.
Ist die Bundesrepublik Deutschland ein Überwachungsstaat? Oder gibt es zumindest Gründe zu befürchten, dass sie dazu werden könnte? Die Diskussion über diese Ängste ist durch die intensive Werbung für die vollständige „Digitalisierung“ der Verwaltung neu angefacht worden. Insbesondere das Projekt der Registermodernisierung, zu dem die Nummerierung aller Bürger gehört, ist umstritten. Die Automatisierungs- und Rationalisierungspläne für die Verwaltung und ihre voraussichtlichen Folgen werden im Folgenden insbesondere unter dem Aspekt der Bürgerfreundlichkeit genauer untersucht und hinterfragt. Dabei ergeben sich Zusammenhänge mit den Forderungen nach Reduzierung der Regelungsdichte („Bürokratieabbau“) und mit der Personalpolitik des öffentlichen Dienstes.
Examines transparency rules in public procurement procedures (PPP), and how these might be improved. Reviews transparency's role in PPP, and the transparency by default proposals in the Green Paper "Transforming Public Procurement", including the potential open contract data standard.
Dem Staat ist die inhaltliche Steuerung der gesellschaftlichen Kommunikationsprozesse verwehrt; zugleich ist er aber aus grundrechtlichen Schutzpflichten zu Verboten rechtsgutsverletzender Kommunikation verpflichtet. Für die notwendige Distanz des Staates setzt die Verfassung bei Schutzeingriffen auf deren Meinungsneutralität, für die Verhinderung politischer Instrumentalisierung der Medien auf das Gebot der Staatsferne. Beide Gewährleistungen werden indes in ihren Funktionen nicht immer hinreichend unterschieden. Auch der Jugendmedienschutz unterliegt nicht dem Staatsfernegebot rundfunkverfassungsrechtlicher Prägung; er darf, muss aber nicht staatsfern organisierten Aufsichtseinrichtungen anvertraut werden.
Neben der EU-Whistleblower-RL (RL (EU) 2019/1937 – WBRL) gibt es vielfältige Gründe für die Implementierung eines Kanals zur Meldung von Compliance-Vorfällen: Hinweisgeber tragen wesentlich zur Aufdeckung von Verstößen in Unternehmen bei und entsprechende Meldestellen sind ein wirksames Instrument, um systematische Fehlentwicklungen sowie Lücken im Kontrollsystem frühzeitig zu identifizieren. Zudem wird die anstehende Umsetzung der WBRL zahlreiche Unternehmen zur Einrichtung eines Meldekanals verpflichten. Dieser Beitrag gibt einen rechtlichen und organisatorischen Einblick in die Implementierung eines wirksamen Meldekanals in Bezug auf die Vorgaben der WBRL und der DS-GVO.
In addition to the EU Whistleblowing Directive (Directive (EU) 2019/1937 – WBD), there are many reasons for implementing a channel for reporting compliance incidents: Whistleblowers play a significant role in uncovering violations in companies and corresponding reporting channels are an effective instrument to identify systematic undesirable developments as well as gaps in a control system at an early stage. In addition, the upcoming implementation of the WBD will oblige numerous companies to set up a reporting channel. The article provides legal and organisational insights into the implementation of an effective reporting channel in relation to the requirements of the WBD and the GDPR.
Das Recht der polizeilichen Informationseingriffe hat sich längst ausdifferenziert. Jüngere Debatten zeigen: Eine Verfeinerung der Grundrechtsdogmatik und der Eingriffslehre im Verfassungsrecht bringt weitere Fragestellungen an Verfassungs- und Gesetzesrecht hervor. Sie sollen hier skizziert und systematisiert werden. Zugleich werden sie aus der Sicht der geltenden Gesetzeslage befragt. Ob dieses ausreichend ist oder neue Rechtsgrundlagen notwendig werden, lässt sich gegenwärtig allenfalls differenziert und noch keineswegs vollständig beantworten.
Digitalisierung und E-Government sind zentrale Themen der Verwaltungs(rechts)entwicklung. Mit dem Registermodernisierungsgesetz, dessen Kern das Identifikationsnummerngesetz bildet, hat der Bundesgesetzgeber einen weiteren Schritt zur Modernisierung des Verwaltungsrechts mit dem Ziel unternommen, die öffentliche Verwaltung in Zukunft ökonomischer durchzuführen und für die Bürgerinnen und Bürger mehrfache Datenerhebungen und Nachweiserbringungen bei verschiedenen Behörden zu vermeiden. Der nachfolgende Beitrag ordnet das RegMoG zunächst systematisch ein, um anschließend den Regelungsinhalt, insbesondere des IDNrG, darzulegen. Abschließend werden dessen Verfassungsmäßigkeit und Bedeutung für die Verwaltung und das Verwaltungsrecht skizziert und bewertet.
Steuerungsanspruch und Regelungsdichte der Raumordnungspläne haben in den vergangenen Jahrzehnten erheblich zugenommen. So enthalten die landesweiten und regionalen Raumordnungspläne der meisten Bundesländer detaillierte Bestimmungen zur Siedlungsentwicklung, zur Energiegewinnung und -Versorgung, zur Einzelhandelsansiedlung sowie zu zahlreichen weiteren Fragen der Raumentwicklung. Regelmäßig greifen sie dabei auf "Ziele" der Raumordnung zurück, die in § 3 I Nr. 2 ROG ua als "verbindliche Vorgaben" definiert sind. Je intensiver die Raumordnungsplanung derartige Festlegungen trifft, desto eher kann jedoch ein Bedürfnis nach nachträglicher Flexibilisierung entstehen, um veränderten Verhältnissen oder neuen Erkenntnissen, die der Plangeber seiner Entscheidung noch t nicht zugrunde legen konnte, Rechnung zu tragen. Damit hierfür nicht jeweils ein Planänderungsverfahren durchgeführt werden muss, ermöglicht es § 6 II ROG, von den Zielen der Raumordnung abzuweichen, wenn die Abweichung unter raumordnerischen Gesichtspunkten vertretbar ist und die Grundzüge der Planung nicht berührt werden. In der raumordnerischen Praxis wie in der rechtswissenschaftlichen Diskussion hatte das Instrument der Zielabweichung bislang zumindest keinen herausragenden Stellenwert. In den letzten Jahren mehren sich indes die einschlägigen verwaltungsgerichtlichen Auseinandersetzungen. Und nachdem die Europäische Kommission im Gefolge des Visser-Urteils des Europäischen Gerichtshofs, das die Anwendbarkeit der Dienstleistungsrichtlinie 2006/123/EG auf die Steuerung des Einzelhandels durch nationales Bau- und Planungsrecht klarstellte (EuGH, Urt. v. 30.1.2018 - C-360/15 und C-31/16 = NVwZ 2018, 307) die einschlägigen gegen die Bundesrepublik eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahren wieder aufgegriffen hat, wird die Möglichkeit einer Zielabweichung als Argument für die Verhältnismäßigkeit raumordnerischer Ansiedlungsvorgaben angeführt. Unabhängig von diesen aktuellen Entwicklungen wirft die Zielabweichung verschiedene Fragen des Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechts auf, welche über den Bereich der Raumordnung hinausweisen. Diese sind Gegenstand des vorliegenden Beitrags.
Der Beitrag untersucht die charakterliche Eignung als ein Submerkmal des Eignungskriteriums iSd Art. 33 II GG. Hierbei wird der Bedeutungswandel dieses Eignungsmerkmals im Laufe der Entwicklung des deutschen Berufsbeamtentums sichtbar gemacht und sein Anwendungspotenzial für die Herausforderungen der Gegenwart aufgezeigt. Insbesondere wird dem Paradoxon nachgegangen, dass die charakterliche Eignung zwar eine Schlüsselfunktion als Selektionskriterium bei Bewerbungen und Entscheidungen zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit einnimmt, aber nur suboptimal für nachfolgende Auswahlprozesse genutzt wird. Mit Blick auf Bedrohungslagen durch den politischen Rechtsextremismus, Grenzerfahrungen staatlicher Notsituationen in der Corona-Pandemie sowie angesichts einer verstärkten Digitalisierung und Anonymisierung von Arbeitsprozessen wird für eine Neubewertung der charakterlichen Eignung als Grundlage von beamtenrechtlichen Personalmaßnahmen plädiert.
The article analyses the issue of Sharing and Collaborative Cities from a primarily methodological perspective. Starting from statistical data that confirm the constant growth of the urban population, and taking into account the major issues that affect urban policies (environment, inequalities, poverty), the author focuses on the different methodological approaches in the study of collaborative cities. Subsequently, an Italian case study is presented, which involves shared administration and the main implementation tools involved (Regulation of the management and regeneration of urban commons, including collaboration agreements).
Polizeiliche Maßnahmen in der Öffentlichkeit werden immer öfter von betroffenen Bürgern oder umstehenden Passanten gefilmt. Häufig nehmen die gefilmten Polizeibeamten diesen Umstand zum Anlass für Maßnahmen der Gefahrenabwehr und stellen im Anschluss Strafantrag. Der Beitrag untersucht anhand der Rechtsprechung, wann das Filmen von Polizeibeamten eine polizeirechtliche Gefahr und einen Verstoß gegen Straf- und Ordnungswidrigkeitenvorschriften darstellt und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Regelungen der DS-GVO.
Recht wird in staatlichen Institutionen erschaffen, durchgesetzt und gesprochen. Personell sind staatliche Institutionen jedoch recht homogen besetzt und repräsentieren nicht die pluralistische Gesellschaft. Die Ungleichheitsforschung hat gezeigt, dass die zahlenmäßige Unterrepräsentation von dominierten Gruppen auf strukturelle Zugangsbarrieren hinweist. In dem Beitrag wird daher argumentiert, dass demokratische Gleichheit über die formale Rechtsgleichheit hinaus eine antidiskriminierungsrechtliche Dimension umfassen muss, um den diskriminierungsfreien Zugang zu Staatsämtern – und in diesem Sinne gerechte Staatlichkeit – zu gewährleisten. Dafür wird zunächst eine demokratietheoretische und antidiskriminierungsrechtliche Begründung für politische Maßnahmen, die einen gleichen Zugang zum Staat gewährleisten sollen, entworfen. Anschließend werden die verfassungsrechtlichen Entscheidungen zu den Paritätsgesetzen diskutiert und eingeordnet.
Tässä kirjoituksessa tarkastellaan yksilöllisen oikeusturvan toteutumista hallinto-oikeuksissa ja markkinaoikeudessa käsiteltävien hallintoasioiden muutoksenhakujärjestelmässä, eli etenkin yksityishenkilön mahdollisuutta saada hallintopäätöksen tehneen viranomaisen etenkin lopputulokseen vaikuttava virhe korjatuksi.
Hallintoprosessin perinteisenä lähtökohtana on ollut muun ohella yhtäältä pyrkimys aineellisen totuuden saavuttamiseen ja toisaalta se, että asianosaisen tulee yleensä voida hoitaa asiansa hallintotuomioistuimessa itse ilman oikeudellista tai muuta apua. Näiden asianmukainen sovittaminen yhteen oikeudenkäynnin menettelyllisten vaatimusten kanssa on paikoitellen haastavaa, ja nämä haasteet luovat heijastusvaikutuksia myös hallintoprosessin käytännön järjestelyihin
Sähköiset allekirjoitukset ovat nykyisin varsin yleisesti käytössä. Niinpä allekirjoituksen pätevyyden kyseenalaistaminen voi tuntua yhtä absurdilta kuin riita kuulakärkikynällä allekirjoitetun sopimuksen pätevyydestä, koska sitä ei ollut allekirjoitettu ”oikealla” mustekynällä. Lainsäädännössä kuitenkin vain tietynlaiset, ns. hyväksytyt sähköiset allekirjoitukset rinnastetaan oikeusvaikutuksiltaan käsin kirjoitettuihin allekirjoituksiin, mutta niiden käyttö on jäänyt vähäiseksi. Liike-elämässä, pankkimaailmassa samoin kuin viranomaistoiminnassa laajalti käytössä olevat sähköiset allekirjoitukset puolestaan ovat niin sanottuja kehittyneitä sähköisiä allekirjoituksia, joiden oikeusvaikutuksista ei suoraan säädetä laissa. Vaikka valtiovallan linjauksena on jo pitkään ollut sähköisen asioinnin edistäminen ja joka pitkälti jo toteutuukin viranomaisasioinnissa, tietyt muotovaatimukset näyttäisivät estävän sähköisen muodon käyttämiseen. Tässä artikkelissa kysymystä tarkastellaan vuonna 2016 voimaantulleen lainsäädännön valossa. Aihetta lähestytään esimerkkitapauksen avulla tarkastelemalla muotosäännöksen nykyisen, perinteistä allekirjoitusta edellyttävän tulkinnan rinnalla tulkintaa, jossa sallittaisiin myös sähköinen muoto.
Der Beitrag analysiert für die Seebestattung das Verhältnis von Bestattungsrecht, Wasserhaushaltsrecht und Meeresumweltrecht. Er stellt zunächst die allgemeinen bestattungsrechtlichen Rahmenbedingungen der Seebestattung vor, soweit sie das Verhältnis von Bestattungsrecht und Umweltrecht betreffen. Anschließend untersucht er die im Küstenmeer und jenseits des Küstenmeers geltenden wasserhaushalts- und meeresumweltrechtlichen Vorschriften. Bei alledem legt der Beitrag besonderes Augenmerk auf die Kohärenz dieser Regelungsregime und das Verhältnis der einschlägigen umweltrechtlichen Vorschriften zum Bestattungsrecht. Eine kurze Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und unterbreitet Vorschläge für Änderungen von bestehenden, die Seebestattung betreffenden Gesetzen.
Marktführende Webplattformen wie Facebook, Twitter oder Google üben einen umfassenden Einfluss auf die Onlinekommunikation aus. Neben dieser Meinungsmacht kommt ihnen aber auch eine eigene Grundrechtsberechtigung zu. So spricht der Bundesgerichtshof in seinen aktuellen Facebook-Urteilen dem sozialen Netzwerk das Recht auf Meinungsfreiheit zu. Das Bundesverfassungsgericht hatte dies Google in Recht auf Vergessen II hingegen verwehrt. Daran anschließend geht der folgende Beitrag der Frage nach, inwieweit sich die Diensteanbieter beim Content Management auf die Meinungsfreiheit berufen können. Wegen des internationalen Aktionsradius der Plattformen soll dabei nicht nur die deutsche Judikatur, sondern auch die der europäischen und amerikanischen Gerichte in den Blick genommen werden.
Werte und Normen verändern sich im Laufe der Zeit. Das führt mitunter zu Konflikten. Auch die öffentliche Verwaltung muss sich dem stellen. Zu einer zeitgemäßen Personalführung gehört eine auf die Mitarbeitenden zentrierte Konfliktkultur. Der Beitrag zeigt auf wie wichtig dabei die alternativen, im öffentlichen Dienst jedoch kaum verbreiteten, Konfliktbearbeitungsinstrumente Mediation und Coaching sind und, dass sie eine wertvolle Ergänzung zum heute noch dominierenden Methodenrepertoire des Disziplinarrechts und des sanktionierenden Arbeitsrechts sind. Dies alles nicht nur vor dem Hintergrund einer notwendigen Senkung von Konfliktkosten, sondern auch mit Blick auf die notwendig werdende Personalbindung aufgrund knapper werdender Personalressourcen in der Zukunft infolge der demografischen Entwicklung.
The number of legal documents is already huge and growth is occurring at a swift pace; yet, the need to procure information from these documents for various purposes persists. One of the technologies available for this purpose is information extraction (IE), which has been applied widely in different domains to date. However, few research reviews have specifically discussed the development of legal IE. For this reason, it is considered important to conduct a literature review to identify and analyse the research, topics, datasets and methods used in legal IE research. This study used a standard systematic review method as stipulated by the PRISMA guidelines and collected papers from five main databases published between January 1990 and December 2020. A total of 107 articles were selected for inclusion in this review. Legal IE has been employed for various applications to date, but there is a wide range of different conditions, problems, and solutions reported by various studies in applying legal IE in various countries. This study offers a more concrete understanding, a broader perspective and provides an overview of various open problems in this regard so that it can serve as a guide in the development of future legal IE research.
Eine im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstellte Studie von August 2020 soll die Zukunft von Wertvorstellungen der Menschen in Deutschland untersuchen. Im Mittelpunkt eines der Szenarien, die sie für die 2030er Jahre entwirft, steht ein digitales Sozialkreditsystem, das Bürgern in Abhängigkeit von ihrem Verhalten Punkte zuteilt. Auf der Grundlage seines Punktestands soll der Einzelne dann Zugang zu bestimmten öffentlichen Leistungen, etwa Studienplätzen, erhalten. Das in der Studie vorgestellte Sozialkreditsystem soll insbesondere eine klimapolitische Funktion erfüllen und zB den „ökologischen Fußabdruck“ bewerten. Der Beitrag betrachtet die Funktionsweise des teilweise implementierten chinesischen Sozialkreditsystems, auf das auch die Studie verweist. Er geht danach auf die Gestalt des in der Studie für Deutschland vorgestellten digitalen Sozialkreditsystems ein. Schließlich bewertet der Beitrag die mit diesem Sozialkreditsystem verbundenen Folgen für den grundrechtlichen Freiheitsgebrauch der ihm Unterworfenen unter Berücksichtigung des „Klima-Urteils“ des BVerfG.
An August 2020 study commissioned by the German Federal Ministry of Education and Research aims to examine the future of people’s values in Germany. At the centre of one of the scenarios outlined for the 2030s is a digital social credit system that allocates points to citizens depending on their behaviour. Based on their score, individuals would then have access to certain public services, such as university places. The social credit system presented in the study is particularly intended to promote climate policy goals by, for example, evaluating the “ecological footprint” of the individual. The article looks at the functioning of the partially implemented Chinese social credit system, to which the study refers. It then examines the shape of the digital social credit system presented in the study for Germany. Finally, the article evaluates the consequences of this social credit system for the fundamental rights of those subject to it, considering the new ruling of the German Federal Constitutional Court on the state’s climate protection measures.
Der Beitrag stellt die verwaltungsrechtlichen Grundsätze vor, die in Europaratsabkommen, den Empfehlungen des Ministerkomitees des Europarates, der Beschlusspraxis von Einrichtungen des Europarates (wie der "Venedig Kommission") und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zum Ausdruck kommen. Er erläutert, welche Bedeutung diesen Grundsätzen für das nationale Verwaltungsrecht der 47 Mitgliedstaaten des Europarates (insbesondere auch für Deutschland) zukommt. Es handelt sich hierbei um eine Konkretisierung der verwaltungsrechtlichen Dimension der in Art. 3 Satzung des Europarats (ERS) verankerten Grundwerte des Europarats, so dass sie die normativen Erwartungen des Art. 3 ERS an die Leistungsfähigkeit der bürgerschützenden und legitimierenden Institute des Verwaltungsrechts in einer rechts staatlichen Demokratie formulieren. Sie können über verschiedene Rezeptionspfade im nationalen Verwaltungs recht zur Geltung kommen und bilden auch einen flexiblen Evaluationsmaßstab für die "Rechtsstaatlichkeit" des Verwaltungsrechts der Mitgliedstaaten des Europarates.
Gegenstand des Aufsatzes ist der Begriff der "Wirtschaftlichkeit" in Bezug auf die Öffentliche Beschaffung. Dieser findet sich als Rechtsbegriff in verschiedenen Rechtsgebieten, welche die öffentliche Beschaffung tangieren. Nachfolgend soll, nach einer Einführung in den Begriff, eine Darstellung des Anwendungszusammenhangs und des Inhalts in den einzelnen Rechtsgebieten erfolgen. Wo dies möglich ist, soll eine rechtsgebietsübergreifende Betrachtung und eine Herstellung von Bezügen der jeweiligen Wirtschaftlichkeitsbegriffe der verschiedenen Rechtgebiete Erkenntnisse ermöglichen. Die Darstellung soll mittels ausgewählter Rechtsgebiete erfolgen. Eine Erörterung zu jedem Rechtsgebiet, in welchem die Wirtschaftlichkeit eine (unter Umständen indirekte) Bedeutung für die öffentliche Beschaffung hat, ist nicht beabsichtigt.
Daten werden zunehmend für das Training Künstlicher Intelligenz (KI) eingesetzt. Dies birgt ein neues Schädigungspotenzial: Trainingsdaten können über den Einsatz von KI Schäden an Rechtsgütern Dritter verursachen. Damit stellt sich die Frage nach der möglichen Haftung von Datenlieferanten. Während das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) nicht eingreift (mangels Produkts und mangels Haftung für Informationsgehalt), kommt eine Haftung nach allgemeinem Deliktsrecht durchaus in Betracht. Rechtspolitisch ist zu überlegen, ob besondere Regelungen, sei es zur Verschärfung oder zur Erleichterung der Haftung, erforderlich sind.
Die fortschreitende Algorithmisierung unserer Gesellschaft und die Frage nach den Auswirkungen für die Rechtsanwendung beschäftigen Juristen in hohem Maße. Die Unbestimmtheit des Begriffs Legal Tech schürt gleichermaßen übertriebene Euphorie wie unbegründete Ängste. Der interdisziplinäre Beitrag analysiert, welche Subsumtionsschritte Maschinen potenziell übernehmen und legt dar, warum sie aus methodischen Gründen die von Menschen durchgeführte juristische Rechtsanwendung nicht vollständig ersetzen können.
This article studies how local governments interface with the adoption of smart city initiatives, and the challenges this poses from a public law perspective. Although every smart city develops within an administrative territory regulated by a local government, this dimension often remains overlooked in legal and smart city literature. Municipal governments can act as regulators through their existing competences in spatial planning, environmental protection, local by-laws, financial subsidies, and partnerships. However, through an analysis of the Amsterdam Smart City program, this article shows that the smart city challenges this traditional role as regulator. Specifically, it observes four elements: (1) fragmentation, (2) networked governance, (3) multilevel governance, and (4) experimentation. These elements illustrate four challenges for the role and position of municipalities in the smart city: (1) collaborating across municipal departments, (2) steering smart city programs through public-private networks, (3) navigating the limits of local government’s powers on smart city issues, and (4) experimenting with new forms of public procurement. These challenges push municipal governments to find new ways to fulfil their role as public authorities, such as the creation of new municipal departments, the development of soft law instruments, and the use of innovative procurement. Legal research needs to examine these shifts in a context where citizens’ rights are put under pressure.
Am 1.12.2021 hat das TTDSG die Regelung aus § 88 TKG aF abgelöst. Für die Aufsichtsbehörden gibt es damit einen Anlass, ihre bisherige Auffassung, der Arbeitgeber sei Dienstanbieter, im Lichte der DS-GVO zu überdenken. Andernfalls besteht womöglich Anpassungsbedarf, um die TTDSG-Compliance zu wahren. Dieser Beitrag stellt relevante Neuerungen vor, beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von DS-GVO, TTDSG sowie der E-Privacy-Richtlinie im Arbeitsverhältnis und lotet die Umsetzung nach einem risikobasierten Ansatz aus.
Täisteksti saab lugeda siit.
The paper analyses the protection granted under Article 8 of the European Convention of Human Rights for different immigration cases. The way the European Court of Human Rights determines compliance with Article 8 for settled migrants differs from the way the Court determines compliance for foreign nationals seeking entry or requesting to regularize their irregular migration status. The paper argues that the European Court of Human Rights application of different principles when determining a States’ positive and negative obligations is contradicting its own case law. It also argues that the absence of justification grounds for the refusal of foreign nationals who are seeking entry lacks legitimacy. By treating all immigration cases under Article 8(2) the paper suggests that the differentiation between cases should be based on how a refusal of entry or an expulsion would impact on the family life. The paper also suggests that more consideration should be given towards the insiders interests when balancing the individual rights against the state's interests. These changes would lead to a more consistent and fair case law and generate a more convergent practice by the states which will increase the precedent value of the Court's judgements.
In the UK, when adjudicating on relevant human rights matters, judges have an obligation to take into account the jurisprudence of the European Court of Human Rights. This article examines how this obligation now operates in light of recent domestic court judgments on the issue. It suggests that UK judges draw a distinction between going beyond Strasbourg, which may be permissible in some circumstances, and going against it, which generally is not. The contours of this distinction will be set out, and the current position assessed and criticised, particularly with regards to the discrepancy between approaches to cases where Strasbourg has identified a breach compared to those in which Strasbourg authorises the lawfulness of state action. Unresolved issues within the case law, and opportunities for clarification, are also set out.
The CJEU judgment in the two latest Islamic headscarf cases was handed down in July 2021. The judgment allows employers to ban the wearing of religious and other symbols by employees, but it does specify under what conditions this can be done. This article builds on a previous article on the opinion of AG Rantos and the Shadow Opinion of former AG Sharpston and analyses the judgment in detail. It argues that the judgment is an improvement on the previous CJEU headscarf judgments in that it provides more protection for fundamental human rights. However, the CJEU also appears to allow employers to a certain extent to pander to the prejudicial wishes of their customers. The article concludes that the judgment presents a small glimmer of hope that the CJEU might be moving – albeit very slowly - towards more protection of Muslim women who want to wear headscarves at work for religious reasons.
This article examines the way in which history is approached by the European Court of Human Rights, both by reference to the Court’s usage of historical documents as an aid to its interpretative role over the Convention and by reference to cases involving complainants who assert historical wrongs. The limited extent to which travaux préparatoires are relied upon by the Court is assessed together with a range of procedural and substantive barriers that must be overcome by applicants who seek to bring historical claims to the Court. The article concludes that while the Court is clearly cautious in its approach to historical claims, the impact of history on its work is undoubtedly meaningful and impressive.
Bei dem Beitrag handelt es sich um die Schriftfassung der zweiten Doehring Lecture vom Oktober 2021. Der Autor vertritt die These, dass säkulare Wahrheitsansprüche über eine judikativ getragene Expansion der Grund- und Menschenrechte in die liberale Demokratie zurückkehren, die diese eigentlich wirksam ausgeschlossen oder neutralisiert hat. Statt Menschenrechte und Mehrheit notwendigerweise als Nullsummenspiel zu betrachten, sollte das Verhältnis von Menschenrechten und Mehrheiten stärker als Wechselwirkung verstanden werden. Dazu werden zwei Herausforderungen für die liberale Demokratie im Zusammenhang mit der EMRK und ihrem Durchsetzungsmechanismus diskutiert: Identitätspolitik und deskriptives Repräsentationsdenken sowie der transformative Konstitutionalismus.
This article will critically assess the UK Government’s recent proposals on how it intends to ban conversion therapy. After providing a brief background to conversion therapy in the UK, it will argue that the definition of conversion therapy contained in the proposals is insufficient and would fail to cover all forms of the practice. The article will then illustrate how the planned "informed consent" exemption contradicts the Government’s own research and findings, is likely to undermine the ban in practical terms, and would import a range of issues from the case law on sexual offences cases. The exception would also arguably breach the UK’s positive obligations under the European Convention on Human Rights. It will be concluded that a full ban of the practice would be more in line with English law on consent and harm, properly consider the wrongfulness of the perpetrators’ conduct, and meet the UK’s international human rights obligations.
Erfolgreiche Klimaklagen der jüngeren Zeit stützen sich auf Grund- und Menschenrechte, um gegenüber dem Staat und neuerdings auch gegenüber privaten Unternehmen ein Mehr an Klimaschutz bzw. eine Einstellung klimarelevanter Aktivitäten durchzusetzen. Der Beitrag kritisiert die entsprechenden Klagen und Urteile mit Blick auf ihren dogmatischen Ansatz und ihr steuerungspolitisches Ergebnis.
Globalisation and social transformation have impinged upon Intangible Cultural Heritage (ICH) which is the foundation on which a nation’s identity and knowledge is built. Safeguarding and protecting it, therefore, is beneficial to understanding the present and charting the way forward for the future identities and development. Traditional Cultural Expressions (TCE) have over time suffered from misappropriation by the actions of people outside a traditional community. The development of technology has greatly enhanced this misappropriation on a world-wide scale with no benefits accruing to the traditional communities that originally own the expressions. With COVID 19 lockdown and social distancing, several sectors of the society have moved on to the use of technology to ensure that they remain relevant as technological advancement through scientific progress is a way of expressing the right to cultural life. This article appraised ICH, the problems of protection and focussed on Nigeria using traditional craftmanship as a case study. The article proffered modalities for safeguarding, most especially in this era of technological advancement amidst COVID-19 pandemic.
This article identifies the central role of consumer perceptions of value in design and marketing literature. Relying on this literature, it proposes changes to our legal understanding of functionality, the doctrine denying trade mark protection to technical and other features traders must access in order to compete. Marketing and design literature explains that consumers approach different values inherent in products holistically, influenced by emotional resonance. Thus, in the context of a developing body of interdisciplinary trade mark scholarship, I advocate a move away from trade mark law's formalistic approach to functionality, where technical and aesthetic product values are treated as distinct. Instead I argue for a single consumer-focussed competition-based functionality exclusion, centred around the ‘substantial value’ exclusion to registration.
This article revisits a recent debate in copyright scholarship surrounding the dominant utilitarian-proprietary approach to copyright and its limits as identified by three readers of Immanuel Kant's 1785 essay, ‘On the Wrongfulness of Reprinting’. It is argued that although these scholars have demonstrated the power of Kant's essay and its concept of the book as communicative act to reshape our understanding of authorship and copyright, they have also underestimated the material dimension of the text that affords the production of its meaning. A more adequate understanding of Kant's text and how it could illuminate the present digital transformation of authorship and copyright would require that we attend closely to its medial-materialities.
Copyright protection has always been a significant factor in the ongoing viability of making music for money. Music is valueless without the talented people who convert abstract musical compositions into performances that we hear and enjoy. This article examines how copyright law recognises the rights of performers who typically contribute to a music artefact. It then scrutinises the development of performers’ rights primarily in Australia, while making a comparison with the UK and New Zealand. It is suggested in this article that a gap exists in copyright law that results in performers not having rights that are equivalent to those of composers or producers.
Das Urheberrecht hat 2021 die wahrscheinlich größte Reform seit Inkrafttreten des UrhG gesehen. Wie immer waren auch die Gerichte wieder urheberrechtlich sehr aktiv. Dieser Bericht widmet sich im Anschluss an Czychowski/Nordemann (NJW 2021, 740) der einschlägigen Rechtsprechung des EuGH und des BGH im Urheberrecht. Die wichtigsten Entscheidungen der Instanzgerichte werden, wie üblich, demnächst in GRUR-RR dargestellt.
The market is central to the political liberalism at the heart of contemporary criminal law theory. But while it is assumed that we live in a market society, there is little reflection on what this means for criminal law, most criminal law theory barely acknowledging either market crimes or the market as an institution. This paper makes the case for criminal law theory to engage with the market and to reflect on the ways in which it shapes the role played by criminal law in a market society. By understanding the market as a form of social ordering it is possible to think more systematically about its relationship with the criminal law. The paper identifies how the criminal law has been central to the constitution and regulation of markets, before setting out four areas in which criminal law theory can critically engage with the place of markets in contemporary society.
Despite international guidelines, it is common practice in many European countries for prisoners to share a cell. In many cases this may be a measure to cope with overcrowding, but in the Netherlands it is a policy measure to reduce costs and flexibly adjust capacity. While the harms of overcrowding are widely recognised, less is known about the effects of cell sharing in non-overcrowded conditions. This study considers the association between cell sharing, wellbeing, misconduct, and prison climate, using data from a national survey study among Dutch prisoners (N = 3408). Findings show that cell sharing is associated with poorer ratings of wellbeing and prison climate, especially for people who prefer a single cell. Prisoners in double cells who do not get along with their cellmate report more misconduct. These findings reinforce recommendations to house people in single cells, unless they prefer otherwise.
Beobachtungen zur bisherigen Immunisierungsstrategie des Strafgesetzgebers gegen Corona werfen die Frage auf, ob die Gabe der maximal invasiven straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Steuerungsmittel an die Gesellschaft zur Durchsetzung von Verhaltenserwartungen in einer von Unsicherheit geprägten Krisenzeit zum Ziel führen kann. Nach Auffassung der Autoren besteht eine Gegenanzeige.
Countries that have judicial discretion in their legal system usually struggle with sentencing disparities. This is no different in Poland. The current study examined whether extralegal factors such as age, sex, education, marital status, number of children, and having a job impact sentencing disparities. We examined court files from 13 district courts in Poland for two offenses: drug possession and drunk driving. Our findings show that sex, age, and number of children have no or little effect on outcomes, whilst marital status and employment status have small to medium effects on sentencing. The clearest result pattern to emerge from our analyses is that defendants with tertiary education are treated more leniently than those with primary or lower secondary education.
Despite prosecutors’ difficulties in proving corporate bribery, nearly all enforcement actions end with a settlement at the pretrial stage. Compared to court proceedings, settlement-based enforcement provide prosecutors with flexibility to reward offenders’ self-reporting and cooperation, and reach quicker conclusions to complex cases. In this article, we explain, such enforcement needs regulation to minimize potentially harmful side-effects. When the difference between a court and settlement sanction exceeds a certain size, the alleged offender accepts a settlement regardless of actual responsibility of misconduct. For the prosecutor, the option of offering a lenient settlement means weaker incentives to ascertain the material facts of the case. Society receives less information about the blameworthy act, little opportunity to evaluate the sanction, and less reason to expect sanctions to deter bribery. We show why such consequences result in under-deterrence of bribery and weaker rule of law. The use of settlement may have a self-escalating effect because the enforcement mode can reduce the predictability of the law, while a defendant’s inclination to accept a settlement offer depends on the predictability of the law. Our results suggest that United Kingdom’s current escalation of enforcement of corporate bribery laws will lead to a mixture of settlements and court decisions, while in the United States firms will continue to negotiate settlements as if there were no opportunity to have their cases tested in court.
Water management has an important role to play in the circular economy transition, through the water treatment and reuse. Its optimal and coherent regulation is also of vital common interest, since water knows no borders or lines artificially set out by the States and the dramatic overconsumption and pollution of freshwater are threatening irreparable damage to the world's ecosystems. However, States are reluctant to common regulations, which would have important economic impacts. International and regional organizations face with the fundamental principle of permanent sovereignty of States over natural resources. By analysing the European environmental competence, this study examines the role of Union water law in green economic transition. By investigating the interdependent relationships between the several elements of the water management, the essay suggests that territory use and economic town and country planning would be drawn into the scope of Treaties because of the integrated nature of water services. The case of water reuse illustrates limits and perspectives of the European objective to promote rational utilization of natural resources and combat climate change, introducing the idea according to which freshwater is a European res communis on which the sovereign right of European Union Member States over their own natural resources could be lawfully limited.
Das internationale Klimaschutzregime setzt den Kooperationswillen der Staaten voraus, den es selbst nicht garantieren kann. Weltweit ist eine Diskrepanz zwischen der ökologischen Handlungsnotwendigkeit und dem politischen Handlungswillen, die nötigen Transformationen der nationalen und internationalen Wirtschaft vorzunehmen, zu beobachten. Infolgedessen haben in jüngerer Zeit Klimaklagen vor innerstaatlichen Gerichten zugenommen, die die Politik zu größeren Klimaschutzbemühungen bewegen sollen. Nach dem niederländischen Hoge Raad und dem irischen Supreme Court interpretiert nun auch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit seinem Klimabeschluss die Funktion nationaler Verfassungsgerichte für den globalen Klimaschutz. Diese besteht vornehmlich darin, die internationale Zusammenarbeit im Bereich des Klimaschutzes zu stärken. Dafür verleiht das Gericht Art. 20 a Grundgesetz (GG) eine internationale Dimension, mit der das BVerfG der internationalen Zusammenarbeit eine vorrangige Funktion für den Klimaschutz einräumt und das Verfassungsrecht mit dem Pariser Klimaschutzabkommen eng verzahnt. Sich selbst stellt das BVerfG in den Dienst der Durchsetzung des international vereinbarten Regimes. Dabei legt es seinem Beschluss das Verständnis zugrunde, dass der demokratische Souverän Klimaschutz nur im Wege internationaler Zusammenarbeit wirksam verfolgen kann.
In June 2020, the Danish Parliament adopted a new Climate Act that included legally binding measures. Two months earlier, in March 2020, the European Commission presented a proposal for a European Climate Law Regulation based upon the content of the Paris Agreement. Subsequently, the EU adopted the EU Climate Law Regulation in April 2021. This article presents a comparative legal analysis of the Danish 2020 Climate Act and the 2021 European Climate Law Regulation and investigates these new types of climate acts that have risen as results of the Paris Agreement and international climate law in general. Moreover, the article presents and discusses some examples of the implementation results in Denmark and the latest EU climate strategies. It is concluded that both the Danish and the EU Climate Acts can be considered umbrella legislation presenting the binding climate objectives and legal bases for future climate law however without presenting substantive legal provisions that implement the climate objectives.
This article adopts a comparative approach exploring the reactions to the scarcity of resources resulting from the Covid-19 pandemic in Italy and Germany. Both countries showed a fragmented structure including individual hospitals, medical associations and recommendatory interdisciplinary bodies, such as ethics councils. Against this background, the authors use the different constitutional frameworks in which the healthcare systems are embedded to assess the legitimacy of the intervention by non-legislative bodies. It is demonstrated that, in both jurisdictions, a certain level of parliamentary involvement in establishing triage criteria or procedures is constitutionally required, as in situations of extreme scarcity the prioritisation decision cannot be determined by a mere clinical analysis but rather demands a normative choice.
The decision of the EU Commission, based on positive advice from the European Medicines Agency, to grant conditional marketing authorisation to Covid-19 vaccines should be qualified as a precautionary measure. Under the established case law of the CJEU, the conditions for the application of this principle are met. Such conditions are the existence of a risk to the environment and public health and uncertainty. Given this qualification as a precautionary measure, whether the Commission had complied with the procedural obligations that surround the implementation of this principle under EU law was assessed. Some shortcomings are identified concerning the risk assessment conducted by the European Medicines Agency and the risk management carried out by the Commission.
Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit das geltende Recht eine Haftung für Schäden vorsieht, die durch eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht werden. Zugleich soll daran erinnert werden, dass sachgerechte und transparente Haftungsregeln einen Beitrag zur Vertrauensbildung in die erwünschte Impfung und zur Verhältnismäßigkeit einer gesetzlichen Impfpflicht leisten könnten.
This article discusses key and critical tort law issues that have arisen from artificial intelligence and robotic medical applications. It aims at addressing the most recent European regulatory trajectories – ultimately traced by the Proposal for the Artificial Intelligence Act April 21 2021 – starting from the study of the legal issues that stemmed from the instructive experience of the US litigation on robotic surgery, which was foregoing on account of its cutting-edge and accelerated enhancement of the field. The recognition and analysis of the criticalities about products’ malfunctioning as well as the focus on other producers’ duties will lead the reader to reflect on the suitability of the legal rules planned by the European Authorities on the ground of the empirical features of the new step of technological progress in the field in question.
There is a long-established claim that emergency action through the law is impossible, or bound to be ineffective. This article seeks to challenge this position by reference to the response of many European states to the Coronavirus pandemic and by drawing on Lon Fuller's theory of law. It argues that there are a number of reasons why a fragmentation of governance between ordinary, legal action and emergency, extra-legal action is neither necessary nor desirable in this specific context. In societies that are generally rule of law compliant governance according to formal legal principles is not only constraining, it also possesses the quality of a 'liberating limitation', creating the room for effective, sustainable action. Too little has been made of this positive dimension of the legal form as an instrument for emergency action.
The outbreak of the Covid-19 pandemic has forced States to take restrictive measures to contain the growing number of infections. Among these measures, after the approval of vaccines by the EMA, the possibility of introducing a compulsory vaccination has become a plausible and attractive prospect. In Italy, Covid-19 compulsory vaccination is implemented by a succession of Decrees concerning specific categories of workers and, only recently, a section of the population with the recent Decree of 7 January, 2022, no. 1. However, if we look back at the most critical restrictions implemented in the country, we realise that a de facto obligation was already in place before establishing a de jure obligation. The following article traces the most important profiles of the vaccination obligation implemented de jure and de facto by the Italian government.
Ireland has been a leader in the COVID-19 vaccine rollout in the EU, with almost 80% of the eligible population (aged over 5 years) fully vaccinated at the time of writing. The success of the vaccine rollout in this jurisdiction notwithstanding, the legal frameworks supporting the rollout had significant lacunas. Two aspects in particular highlighted a lack of legal preparedness: the inadequacy of the legal framework for consent and the absence of a vaccine injury redress scheme. This paper explores these components of the COVID-19 vaccine rollout through the lens of legal preparedness. Whilst most often discussed in the context of command and control measures such as social distancing requirements and regional lockdowns, this paper argues for an expanded understanding of what it means to be legally prepared, highlighting the importance of the preparedness of domestic legal frameworks.
In order to create a well-functioning internal market for Artificial Intelligence (AI) systems, the European Commission recently proposed the Artificial Intelligence Act. However, this legislative proposal pays limited attention to the health-specific risks the use of AI poses to patients’ rights. This article outlines that fundamental rights impacts associated with AI such as discrimination, diminished privacy and opaque decision-making are exacerbated in the context of health and may threaten the protection of foundational values and core patients’ rights. However, while the EU is facilitating and promoting the use and availability of AI in the health sector in Europe via the Digital Single Market, it is unclear whether it can provide the concomitant patients’ rights protection. This article theorizes the europeanization of health AI by exploring legal challenges through a patients’ rights lens in order to determine if the European regulatory approach for AI provides for sufficient protection to patients’ rights.
Täisteksti saab lugeda siit.
Was Napoleon interessiert, ist die ordnungsgemäße Prozessführung, verbunden mit einer vollständigen und absoluten Kontrolle über die Ausübung der richterlichen Gewalt. Es konnte von dem Mythos der Zivilprozessordnung als liberales Gesetzbuch, Ausdruck der Macht des neuen Bürgertums, nur noch sehr wenig übrigbleiben, und die vage Idee vom Prozessrecht als rein technisches, von der Politik losgelöstes Recht war endgültig vorbei. Und eben dies sind letztlich auch die Gründe, weshalb sich das napoleonische Prozessmodell in so vielen Kodifikationen der Restauration nachgeahmt findet.
In 2016 Her Majesty's Courts and Tribunals Service embarked on a significant modernisation programme with a view to developing online courts. In pursuit of this ambition the Courts and Tribunals (Online Procedure) Bill seeks to introduce new procedural rules to govern the online jurisdiction, giving the Lord Chancellor and an Online Procedure Rule Committee the power to mandate which proceedings will be conducted online and what assistance will be provided to users. In this study we analyse survey data and case decisions to highlight the importance of channel plurality and digital support in light of the shift to online courts. Our findings identify the groups most at risk of digital exclusion, and the expectations the judiciary sets in relation to internet access, capability, and the design of online systems. We conclude by detailing what our findings mean for safeguarding access to justice in the digital age.
Ius est ars boni et aequi' — Das Recht ist die Kunst des Guten und Gerechten. Dieses bekannte Zitat wird dem römischen Rechtsgelehrten Publius Iuventus Celsus zugeschrieben. Hiernach kommt dem Recht insbesondere eine Ausgleichsfunktion zu. Durch die Jurisprudenz soll eine Lösung gefunden werden, welche als gut und gerecht bezeichnet werden kann. Diese Leitlinie bestimmt auch heute noch in vielen Bereichen im Ausgangspunkt das juristische Denken. Freilich kommt zuvorderst das Zivilrecht in den Sinn, wo Generalklauseln wie § 242 BGB gewährleisten sollen, dass durch Wertungen im Einzelfall gerechte Ergebnisse erzielt werden. Doch auch auf das öffentliche Recht lässt sich die alte Sentenz übertragen: Wie sehr muss der Bürger in seinem Vertrauen geschützt werden, wenn eine Behörde zu einem Sachverhalt entschieden hat? Ist dies dann eine gefestigte Entscheidung, bei der man davon ausgehen darf, es werde schon nicht mehr schlimmer kommen? Oder ist es vielmehr »gut und gerecht«, wenn auch die auf einen Rechtsbehelf hin bescheidende Behörde nochmals schärfer entscheiden darf, wenn ihr dies recht- bzw. zweckmäßig erscheint? Somit wird deutlich: Die Frage nach der Zulässigkeit der reformatio in peius gerade im verwaltungsgerichtlichen Vorverfahren berührt solche Grundlagen, die durch jahrtausendealtes juristisches Grundverständnis geprägt sind. Es verwundert daher kaum, dass dieser Punkt früher lebhaft umstritten war und es auch heute noch ist. Gerade in den Details besteht oftmals noch keine Einigkeit. Der vorliegende Beitrag soll daher im Besonderen die folgenden Problemkonstellationen beleuchten und Lösungsvorschläge hierzu anbieten: Dürfen Verwaltungsbehörden einen Widerspruchsführer nochmals beschweren, der sich durch sein Vorgehen eigentlich Abhilfe versprochen hatte? Wenn ja, so ist auch zu untersuchen, unter welchen Voraussetzungen dies geschehen darf. Zudem soll betrachtet werden, ob sich die Ergebnisse auf zwei Sonderkonstellationen der Rechtsausschüsse und des Prüfungsrechts übertragen lassen.
Appeal proceedings in criminal cases are regulated in various ways by European legislators. The ECtHR case law does not impose any particular model of appeal proceedings; however, Article 6 is applicable to appeal proceedings and the manner of its application is contingent on the specific features of the proceedings in question. One of the key problems in this respect is the way the issue of the reformatory powers of appellate courts is regulated. This article seeks to reconstruct the rules worked out in the Strasbourg Court’s case law pertaining to this matter, as well as to formulate proposals as regards applying the principle of immediacy in appeal proceedings and the issue of the appellate court’s differing assessment of facts established by the court of first instance. The possible developments of case law in this area are also discussed.
Im Ergebnis hat der deutsche Gesetzgeber bei der Umsetzung der europäischen Verbandsklage-Richtlinie zwei Möglichkeiten: Entweder er beschränkt sich auf eine moderate Überarbeitung der Musterfeststellungsklage hin zu einer vollen Verbraucherverbandsklage und belässt auch die Vollstreckung aus den darin erstrittenen Urteilen in der Hand der Verbände, etwa durch eine Regelung, der zufolge die gerichtlich tenorierten Abhilfen in einem Fonds gesammelt und von dort durch die betroffenen Verbraucher abgerufen werden. Oder aber der Gesetzgeber setzt die Verbände in die Rolle von Prozessstandschaftern und gibt den Verbrauchern damit auch in der Vollstreckung die Oberhand. Für diese zweite Alternative spricht, dass das von den Verbrauchern ausgehende Mandat und die damit einhergehende Verantwortung der Verbände gegenüber den Verbrauchern darin prozessrechtlich klarer zum Ausdruck kommen.
Telekommunikation verlagert sich von klassischen Telefonaten zunehmend in den Bereich von Chats, die etwa über Smartphone-Apps geführt werden. Deren strafprozessuale Überwachung gestaltet sich tatsächlich wie rechtlich schwierig. Eine besondere europarechtliche Dimension erfährt das Thema aktuell durch die Auswertung der Chatverläufe, die über Handys des Providers „EncroChat“ geführt wurden. Diese Daten stammen aus französischen Ermittlungen und wurden den deutschen Behörden zur Verfügung gestellt. Der Beitrag beleuchtet die damit verknüpften Fragen der Beweisverwertung.
Es zeigt sich besonders an der Stufenklage, dass die Informationsbeschaffung im Prozess mitnichten ein außerprozessuales Problem ist, in da sich das Zivilverfahrensrecht nicht gestaltend einmischt. Die Brüche, die diese Distanzierungsversuche tief in das Prozessrecht hineintragen, zeigen sich an den unbewältigten Problemen, die die Stufenklage insbesondere im Kontext des Streitgegenstandsbegriffs verursacht. Entgegen landläufigen Bekundungen wird die Stufenklage nicht behandelt wie eine objektive, "sukzessive" Klagehäufung. Das herrschende Postulat von der eigenen Streitgegenständlichkeit des Informationsantrags lässt sich in der Sache nicht halten. Das gilt über den Anwendungsbereich von § 254 ZPO hinaus immer, wenn ein Hauptantrag mit einem Informationsantrag verbunden wird, falls letzterer einzig den Zweck verfolgt, den Hauptantrag durchzusetzen.
In March 2020, stringent social distancing measures were introduced across England and Wales to reduce the spread of Covid-19. These measures have presented significant challenges for the family justice system. This article sets out the findings of interviews conducted with professionals in the North East of England who have represented or otherwise supported litigants in private and public children proceedings since social distancing measures were introduced. The findings reveal that whilst practitioners are broadly positive about their experiences of shorter non-contested hearings, they nonetheless have concerns about the effectiveness of remote/hybrid hearings in ensuring a fair and just process in lengthy and complex cases. In particular, the findings indicate that the move to remote hearings has exacerbated pre-existing barriers to justice for unrepresented and vulnerable litigants. The aims of this article are not to ‘name and shame’ any particular court but to highlight evidence of good practice in the North East of England and provide scope for improving practitioners’ and litigants’ experiences within current restrictions.
The introduction of modern forms of communication, such as encrypted messengers or VoIP telephony, has forced law enforcement agencies to use new technologies to carry out surveillance of people facing criminal proceedings. Rather than relying on the interception of communications during transmission, modern surveillance systems are often based on breaking or bypassing the security features of a user’s mobile device – making it possible to conduct various forms of surveillance that include audio and video recording. One example of such a system is Pegasus – a tool that was initially used to pursue national security objectives but is now increasingly applied in criminal surveillance.
The introduction of technical innovations in criminal surveillance must include an examination of their compatibility with legal constraints laid down to protect the individual against the risk of arbitrariness and abuse of power. The effectiveness of surveillance should never be the sole determinant for tasks undertaken by public authorities.
The aim of this article is to demonstrate that the implementation of modern surveillance measures such as Pegasus must also include a review of existing legal regulations to ensure that the use of these products’ extended capabilities is under proper control and complies with the rule of law.
This paper reports on the England part of a research project exploring judicial decision making in eight jurisdictions with respect to care applications in respect of new-born infants. Descriptive data are provided on a total cohort of 278 care applications made to three English family court care centres in 2016. Attention is paid to final orders made and findings are reported on differences between the three care centres with respect to the proportions of orders made (mainly placement orders; but also care orders and Special Guardianship Orders). A particular focus of the paper is on the ‘transparency’ of court processes as evidenced by the availability of transcripts of judgements. To add to the small proportion of cases (11%) where a transcript was available, 30 English judgements on new-borns reported to the BAILII data base in 2016 were also analysed. Differences were found between proportions of orders made when a judgement transcript was or was not available. It is argued that these results add to the call for greater transparency in the family courts.
Das anwendbare Recht richtet sich bei Verbandsklagen aufgrund der Verbandsklagenrichtlinie nach den Bestimmungen der Rom I- und Rom II-Verordnungen. Bei Unterlassungsklagen ist das Rechtsschutzbegehren maßgeblich. Das anwendbare Recht richtet sich grundsätzlich danach, für welche Mitgliedstaaten das Unterlassungsgebot begehrt wird. Bei Abhilfeklagen bestimmt sich das anwendbare Recht demgegenüber regelmäßig nach dem Recht des Mitgliedstaates, in dem die Verbraucher, die sich für die Klage registriert haben, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Zwar werden die de lege lata geltenden Regelungen Verbandsklagen zugunsten von Verbrauchern aus verschiedenen Mitgliedstaaten erheblich erschweren, da häufig eine Vielzahl unterschiedlicher Sachrechte zur Anwendung gelangt. Gerade dadurch wird aber sicher gestellt, dass die Verbandsklagerichtlinie nicht zu einer Abkopplung von den subjektiven Individualrechten führt.
This article explores a paradigmatic case of legal mobilisation in the UK: successful litigation taken by RF, an anonymous claimant, against the Department of Work and Pensions’ cuts to disability mobility benefits for those facing ‘psychological distress’. While there is now a flourishing literature on the mobilisation of disability rights around the world, socio-legal scholarship has tended to overlook the mobilisation of law by those experiencing mental ill health or the potential contributions of adoption a social model of madness, mental distress and confusion. In developing a ‘thick description’ of the litigation process in the RF case, the article inductively identifies important lessons for scholars of legal consciousness and legal mobilisation. It showcases how the litigation process has both oppressive and empowering potential for those who are otherwise subject to systemic oppression by mental health and welfare benefit services. Second, it broadens the empirical literature on disability legal mobilisation which has largely overlooked the mobilisation of law by mental health service users and psychiatric survivors beyond issues related to psychiatric interventions, institutionalisation and detention.
Die Institute der „Hinzuziehung“ im Verwaltungsverfahren und „Beiladung“ im Verwaltungsprozess dienen sowohl Individualinteressen „Dritter“ als auch dem öffentlichen Interesse. Sie ähneln sich in ihrer rechtlichen Ausgestaltung in wesentlichen Zügen, sind aber entsprechend der unterschiedlichen Funktionen und Wirkungen von Verwaltungsverfahren und Gerichtsverfahren nicht deckungsgleich. Der vorliegende Beitrag stellt beide Institute vergleichend dar, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu verdeutlichen und das äußerst praxisrelevante Phänomen der Drittbeteiligung, das mit einigen rechtsdogmatischen Problemfeldern behaftet ist, systematisch zu ergründen.
Under Art. 92 of the United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS), ships sailing the high seas are subject to the exclusive jurisdiction of their flag State. Despite being considered a pivotal rule in the international law of the sea, the scope of this provision is nonetheless still unclear: indeed, as Art. 92 does not characterise the term ‘jurisdiction’, it leaves open the question of whether it only encompasses enforcement jurisdiction or also prescriptive and adjudicative one. In the well-known ‘Lotus’ case, the Permanent Court of International Justice (PCIJ) ruled that exclusive flag-State jurisdiction only refers to enforcement jurisdiction. This understanding prevailed until two recent cases (M/V ‘Norstar’ and ‘Enrica Lexie’ Incident) ruled that States are prohibited from attaching legal consequences to the conduct of foreign ships and of the people on board altogether. Against this backdrop, the work discusses the extent of the exclusivity of flag-State jurisdiction over ships sailing the high seas. It contends that jurisdiction under Art. 92 UNCLOS only encompasses the faculty to impede or otherwise interfere with the actual movement of ships, hence the jurisdiction to enforce.
The recent case of Valdís Fjölnisdóttir and Others v Iceland adds to the emerging ECtHR jurisprudence on cross-border surrogacy. It reinforces principles established in previous cases and, in doing so, clarifies the scope of the child's rights under Article 8 ECHR, and hence clarifies the scope of the obligations placed on Member States in cases of cross-border surrogacy. At the same time, consideration of Valdís Fjölnisdóttir reveals significant omissions in the approach adopted by the ECtHR as regards consideration of the rights of the child. In this way, aspects of Valdís Fjölnisdóttir confuse, rather than clarify, the scope of the child's Article 8 ECHR rights in cases of cross-border surrogacy. This article examines the Valdís Fjölnisdóttir judgment with a view to identifying emerging principles, as well as contradictions, in the developing body of jurisprudence relating to cross-border surrogacy.
Tässä artikkelissa käsitellään avioliittolain (234/1929) mukaista puolison tasinkoprivilegiä, sen suojavaikutusta sekä osituksen moitetta. Erityisesti artikkeli keskittyy niin sanotun välitilan aikaansaamaan tulkintaongelmaan ja tarkastelu tapahtuu korkeimman oikeuden asiaa koskevan ennakkoratkaisun KKO 2001:12 valossa.
Tarkastelu aloitetaan avioliittolain 103.2 §:n suojavaikutusta koskevalla tarkastelulla. Tämän jälkeen siirrytään arvioimaan suojavaikutuksen perusteltua kestoa. Lopuksi selvitetään vielä osituksessa olevien virheiden merkitystä tasinkoprivilegin voimassapysymisen näkökulmasta
This article examines the use of Forced Marriage Protection Orders (FMPOs) in England and Wales to determine which framing narratives affect the outcomes of FMPO cases. Forced marriage is marriage without the consent of one or both parties and is legally recognised as a form of domestic violence in the UK that primarily affects women and girls; FMPOs are civil injunctions designed to prevent forced marriage and protect its victims. Although approximately 200–250 FMPOs have been granted annually across Northern Ireland, England and Wales since 2014, little is known about how the legislation functions. This study used a qualitative socio-legal approach to understand the application and interpretation of the law and the broader socio-political context that shapes this process. It analysed 33 FMPO-related judgements, finding that perceptions of culture, consent, disability and victim credibility influenced how evidence was interpreted and how forced marriage was constructed. It also examined case outcomes and found that FMPOs were breached in a substantial minority of cases and that victims with disabilities faced significant barriers to justice. The study makes a number of recommendations to ensure that FMPOs can function effectively, such as providing training for judges and legal personnel and offering greater witness support.
While spousal maintenance laws have come under the spotlight in many common law jurisdictions over the past two decades in particular, there has been little discussion of the topic in academic, legislative or judicial discourse in Ireland. In this context, this article provides a unique, up-to-date analysis of Irish maintenance laws, highlighting the pressing need for reform. It explores the historical context of the governing Irish laws before drawing on available empirical research and the 2021 decision of the Court of Appeal in N.O v. P.Q. to highlight the problems which continue to beset the scheme. Having contextualised the key issues which future reform in this area must seek to address, the article then turns to analyse recent proposals for a more formulaic approach to spousal maintenance in Ireland and considers the likelihood of such reform materialising in the medium term.
Täisteksti saab lugeda siit.
An ageing population combined with decades of economic growth has correlated with a rise in inheritance disputes. While many of these disputes involve wills, non-probate instruments known as ‘will substitutes’ that operate during the donor's lifetime but also transfer specific assets upon death are playing a significant role. To date, the academic literature has not adequately addressed how undue influence claims against will substitutes have been, or should be, resolved. Our case survey reveals two distinct doctrinal approaches taken by the English courts to resolve these claims. The first approach treats will substitutes as estate-planning instruments on par with wills; the second focuses on the lifetime operations of will substitutes. We argue that the first ‘testamentary’ approach is preferred to the second ‘lifetime’ approach. The testamentary approach not only better promotes testamentary intent and respects relational norms, it also decreases the risk of discrimination and paternalism against elderly people.
Datenschutzrecht verringert die Bedeutung des nationalen Vertragsrechts in der Datenökonomie. Das gilt sowohl für das dispositive als auch für das zwingende Vertragsrecht, namentlich das Recht der AGB. Entgegen einer zunehmend vertretenen Ansicht besteht kein Raum für einen „zweiten Schutzwall“ des Datenschutzes durch AGB-Kontrolle. Einen Bedeutungsaufschwung erfährt allein das europäische Privatrecht. Ihm kommt eine unterstützende Funktion zu, da die DSGVO häufig auf privatrechtliche Konzepte verweist, ohne sie selbst zu definieren oder näher.
Emojis sind auf dem Vormarsch – nicht nur in der digitalen Kommunikation, sondern auch im Recht. Eine beachtliche, laufend zunehmende Zahl an Urteilen aus aller Welt belegt die rechtspraktische Relevanz des Realphänomens, das für den Rechtsanwender einige Fallstricke bereithält. Insbesondere auf Auslegungsebene sind Vorsicht und ein methodisch verständiges Vorgehen geboten, welches hier anhand der äußerungsrechtlichen Interpretationslehre skizziert wird.
Täisteksti saab lugeda siit.
Welche Bedeutung kann Betroffenenbeteiligung in Entscheidungsprozessen internationaler Organisationen spielen, um ungleiche Zugangschancen zur Völkerrechtspolitik aufzubrechen? Wer sollte dabei durch die Positionierung als Betroffene Zugang erhalten? Dieser Beitrag legt durch einen Blick auf bestehende institutionelle Zugangsregeln offen, dass Betroffenheit Zugangsrechte nur für spezifische Personengruppen in konkretem Bezug zu ihren Rechtskämpfen begründet, etwa für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. Er beleuchtet damit ein neues völkerrechtliches Partizipationskonzept, das themenbezogene Betroffenheit mit Kollektivität und Selbstvertretung verschränkt: das Konzept der Betroffenheitskollektive.
In the context of treaty interpretation, new insights from research on language meaning (semantics and pragmatics) offer possibilities for categorising meaning with increased precision. Based on a typology of pragmatic interpretations, the present paper develops a five-step system of categorisation for the grey area ranging from cases where a treaty seems to be silent to cases where the Vienna Convention’s general rule on interpretation can still be applied because there is treaty text to be interpreted. The paper explains the typology and uses examples from international law to demonstrate its usefulness in dealing with situations of varying degrees of explicitness of treaty texts. While pragmatics cannot offer a miracle solution, it provides tests that interpreting agents can apply to categorise interpretations on the continuum between clear ordinary meaning cases and cases of treaty silence. It thereby also becomes clearer what exact arguments an interpreting agent needs to provide to bolster a particular interpretation as sufficiently related to the common intentions of the treaty parties.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine stellt eine schwere Verletzung des völkerrechtlichen Gewaltverbots nach Art. 2 Nr. 4 der UN-Charta dar. Für die Führung in Moskau spielt das Völkerrecht als normativer Kompass und Entscheidungsmaßstab keine Rolle mehr. Gleichwohl bedient sich der Kreml weiterhin der Sprache des Völkerrechts, um seinem Handeln Legitimität zu verleihen. Der Beitrag beleuchtet die russische Argumentation und erläutert, wie Russland juristisch zur Verantwortung gezogen werden kann.
Die geopolitische Weltordnung der Nachkriegs- und Nachwendezeit hat seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine tiefe Risse bekommen. Doch wie verhält es sich mit der Völkerrechtsordnung und dem Recht der internationalen Organisationen auf universeller und europäischer Ebene? Zerfallen ihre Grundfesten oder erweisen sie sich als stand- und wehrhafter, als ihnen dies gemeinhin zugetraut wird? Der Beitrag legt dar, dass der bewaffnete Angriff zwar einen eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht darstellt, die Völkerrechtsordnung durch den Angriffskrieg auf die Ukraine aber gleichwohl nicht aus ihren Angeln gehoben ist.
Private Militär- und Sicherheitsdienstleister werden von Staaten in bewaffneten Konflikten zur Ausübung von Gewalt eingesetzt. Gegensätzlich zu anderen Privatisierungsbestrebungen gehen mit dem Outsourcing in diesem Falle aber keine Regulierungsanstrengungen einher, da sich staatliche Anreize nur dann bewähren, wenn die Branche nicht gesetzlich gesteuert wird. In dieser Regulierungslücke sind zunehmend Selbstregulierungsbemühungen zu finden. Diese können jedoch keine effektive Überantwortung von Rechten und Pflichten auf militärische Dienstleister bewirken. Dadurch entstehen Verschiebungen in den Machtverhältnissen zwischen Militärdienstleistern, Opfern von Schädigungshandlungen und Staaten.
Das BVerfG entnimmt dem Grundgesetz ein Abwehrrecht gegen die drohende Zerstörung der natürlichen Grundlagen unserer freiheitlichen Ordnung. Das ist der Kern seiner Klimaschutz-Entscheidung. Erhalten damit Einzelne auch eine Rechtsmacht zur Steuerung der Zukunft des Sozialstaats? Dessen Ausgestaltung hängt tatsächlich nicht nur von der Staatszielbestimmung (Art. 20 I GG), sondern auch von grundrechtlichen Vorgaben ab. Diese aber beruhen auf einer insgesamt gewandelten Rechtsprechung zu Grundrechtsfunktionen und zur Gewaltenteilung, die ihrerseits der Klimaschutz-Entscheidung den Weg bereitet hat.
Deutsche Gerichte haben bereits mehrfach zu den staatshaftungsrechtlichen Folgen der Coronapandemie wegen rechtmäßiger Lockdown-Maßnahmen Stellung bezogen. Während die Aussagen zu den spezialgesetzlichen Anspruchsgrundlagen des Infektionsschutzgesetzes bemerkenswert einheitlich ausfallen, weist die Rechtsprechung mit Blick auf sonstige Anspruchsgrundlagen, insbesondere den enteignenden Eingriff, eine große Diversität an Begründungsansätzen auf. Dies ist Ausdruck einer allgemeinen Unsicherheit, durch welche das tiefer liegende Problem – geht es überhaupt um Staatshaftung oder eher um einen Härtefallausgleich nach sozialstaatlichen Grundsätzen? – überlagert wird.
Das Land Sachsen-Anhalt sah zwei Monate vor der Landtagswahl in seiner mittlerweile geänderten Corona-Verordnung ein Verbot jeglicher auf persönlicher Interaktion beruhender Wahlkampfhandlungen vor. Gerade im Superwahljahr 2021, in dem sieben Landtage und der Bundestag gewählt wurden, wirft dies die Frage nach der Beschränkbarkeit der Parteienfreiheit und ihrer Grenzen in Zeiten der Pandemie auf.
Tässä artikkelissa tarkastellaan eduskunnan perustuslakivaliokunnan ja politiikan journalismin suhdetta. Artikkelissa selvitetään 15 politiikan toimittajan teemahaastattelun avulla, millainen painoarvo eduskunnan perustuslakivaliokunnalla on politiikan toimittajien työssä. Lisäksi artikkelissa tarkastellaan, miten politiikan toimittajat hankkivat tietoa eduskunnan perustuslakivaliokunnasta ja millaisissa tilanteissa perustuslakivaliokunnasta vuodetaan tietoa toimittajille.
Die Auseinandersetzung um die Vorratsdatenspeicherung als Brennglas mitgliedstaatlichen und europäischen Verfassungsrechts hat mit einer Entscheidung des französischen Conseil d’Etat einen neuen – über die Vorratsdatenspeicherung hinausgehenden – gerichtlichen Twist erhalten. Der EuGH senkte im Vorjahr auf Vorlage des Conseil d‘Etat seine primärrechtlichen Maßstäbe und rückte von einem strengen Verbot ab. Sobald der Rechtsstreit wieder in Paris ankam, forderte die französische Regierung jedoch das Gericht auf, das Urteil aus Luxemburg als ausbrechenden Rechtsakt unangewendet zu lassen. Die Antwort des Conseil d’Etat ist über Frankreich und den europäischen Gerichtsverbund hinaus von Interesse: Beim EuGH sind Vorlagen des Bundesverwaltungsgerichts zur deutschen Regelung anhängig und zugleich könnte 2022 der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts über Verfassungsbeschwerden hiergegen entscheiden.
Unionales Sekundärrecht, das ultra vires erzeugt wird oder gegen die Verfassungsidentität verstößt, ist nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland unanwendbar und entfaltet für deutsche Verfassungsorgane, Behörden und Gerichte keine Rechtswirkungen. Was so zunächst jedenfalls im Ergebnis klar zu sein scheint – die Fehlerfolge des Ultra-vires-Fehlers bzw. Identitätsverstoßes – ist es beim Abgleich mit der herkömmlichen Fehlerfolgenlehre nicht: Ist die Sekundärrechtsnorm nichtig, unanwendbar oder zwar gültig, aber aufhebbar? Im Gegenteil: Nimmt man das bundesverfassungsgerichtliche Konzept ernst und analysiert man die Rechtswirkungen, die ihm zufolge entstehen oder nicht entstehen, so ist der Fehler in Deutschland weitgehend unbeachtlich – und zwar aus verfassungsrechtlichen Gründen. Mit anderen Worten: Paradoxerweise ist es nicht die Sekundärrechtsnorm, die in Deutschland keine Rechtswirkungen entfaltet, sondern die verfassungsgerichtliche Feststellung des Vorliegens eines Ultra-vires-Akts bzw. Identitätsverstoßes, die von den deutschen Verfassungsorganen, Behörden und Gerichten außer Acht zu lassen ist.
Das am 1.1.2022 in Kraft getretene Lobbyregistergesetz wird ab dem 1.3.2022 scharfgestellt und betrifft mit seinem weiten Anwendungsbereich deutlich mehr Unternehmen, Verbände und (Rechts-)Berater, als auf den ersten Blick ersichtlich. Es ordnet den Bereich der Interessenvertretung für Auftraggeber, Berater – insbesondere Rechtsanwälte – und Abgeordnete grundlegend neu. Dabei ist es in der Wirkung überschätzt, im Aufwand unterschätzt und in der Sache teils unbestimmt. Zugleich enthält es erhebliche Sanktions- und Reputationsrisiken für die Betroffenen. Der Beitrag bietet eine Orientierungshilfe und formuliert Leitfragen für die Praxis.
Die Corona-Krise hat die Verfassungsordnung der Bundesrepublik nicht in den Ausnahme-zustand überführt . Dennoch steht seit dem Beginn der Pandemie nicht zuletzt die Frage im Raum, ob sich die Parlamente in der Krise bewährt haben. Die verfassungs- und staatsrechtliche Literatur stellt den Parlamenten überwiegend ein schlechtes Zeugnis für die Bewältigung der Corona-Krise aus. Der Bundestag wird verfassungsrechtlich hinter der Exekutive „in der zweiten Reihe“ gesehen . Aber besteht wirklich Anlass für einen parla-mentarischen Verfassungspessimismus, der in der deutschen Staatsrechtslehre seit Jahren zum guten wissenschaftlichen Ton gehört und in der Corona-Krise einen neuen Höhe-punkt des Abgesangs auf das parlamentarische Regierungssystem erreicht hat?
Die Europäische Union ist auf der Suche nach einer sachgerechten Balance zwischen Europarecht und mitgliedstaatlichem Verfassungsrecht. Das BVerfG stellt in den Entscheidungen zu den Staatsanleihen der aktuellen Gefahr für die Stabilität von Recht und Währung verfassungsrechtliche Mäßigungsinstrumente entgegen. Zur gleichen Zeit bemüht sich der EuGH, alle Gestaltungskraft der Verfassungen dem Europarecht unterzuordnen und sie damit zu verdrängen. In dieser Krise des Europarechts ist es geboten, Geltung und Rang der sich teilweise überlagernden Rechtsordnungen zu klären, den grundsätzlichen, aber im Geltungsgrund begrenzten Vorrang des Europarechts zu erläutern und den Wirkungsanspruch des nationalen Europaverfassungsrechts zu erneuern.
Das Prinzip des gesetzlichen Richters wird in Deutschland zu Recht hochgehalten. Dessen fundamentale rechtstaatliche Bedeutung wird mit dem Vertrauen der Rechtsuchenden und der Öffentlichkeit in die Unparteilichkeit und Sachlichkeit der Gerichte begründet. Vertrauen setzt allerdings regelmäßig Transparenz voraus. Gerade unter diesem Aspekt sollte daher die Online-Veröffentlichung der gerichtlichen Geschäftsverteilungspläne heutzutage zum selbstverständlichen Service der Justiz gehören. Dass dies zwar nicht gängige Praxis, wohl aber rechtlich – auch datenschutzrechtlich – möglich ist, wird im Folgenden dargelegt.
Das Bundesverfassungsgericht hat es abgelehnt, die Ausgangssperre der sog. Bundesnotbremse mit einstweiliger Anordnung zu beanstanden oder gar außer Kraft zu setzen. Bei diesem Beschluss handelt es sich um die substantiellste Äußerung des Gerichts zu den Pandemiemaßnahmen. Vorherige Beschlüsse waren sehr viel kürzer und erschöpften sich meistens in Fragen der Zulässigkeit. Diesem Beschluss kommt daher eine Orientierungswirkung zu. Der Aufsatz analysiert die Entscheidung: Was sind die Entscheidungsrestriktionen im Verfahren der einstweiligen Anordnung nach § 32 BVerfGG? Wählt der Senat den richtigen, auf den Fall passenden Maßstab? Wird der Senat dem gewählten Maßstab mit seiner Prüfung gerecht? Die Analyse zeigt, dass der Beschluss weder prozessual, noch materiellrechtlich noch im Hinblick auf die Folgenabwägung überzeugt. Unter dem Deckmantel des einstweiligen Rechtsschutzes führt das BVerfG ein Notstandsrecht ein, das die Verfassung aber nicht kennt.
Seinen Entscheidungen über Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung legt das Bundesverfassungsgericht das sog. Folgenabwägungsmodell zugrunde. Die vornehmliche Orientierung an den Folgen der Entscheidung und nicht an den Erfolgsaussichten in der Hauptsache wird in der Literatur zum Teil vehement kritisiert. Neben generelle Bedenken tritt dabei vermehrt der Vorwurf, dass sich die Rechtsprechung immer weiter einer summarischen Prüfung annähere, eine klare Linie aber vermissen lasse. Der vorliegende Beitrag untersucht, in welchen Fällen die Erfolgsaussichten in der Hauptsache für den Erlass einer einstweiligen Anordnung maßgeblich sein sollten und in welchen Fällen eine Folgenabwägung vorgenommen werden sollte.
Der neue § 36 Abs. 10 Satz 1 Nr. 2 lit. a IfSG ermächtigt zu einem Beförderungsverbot im grenzüberschreitenden Verkehr mit Hochrisikostaaten und ermöglicht so ein faktisch weitgehendes Einreiseverbot für ungeimpfte oder nicht negativ getestete Personen mit Wohnsitz in Deutschland und damit zwangsläufig auch für deutsche Staatsbürger. Die darauf fußende Rechtsverordnung verzichtet in § 9 Abs. 2 CoronaEinreiseV sogar auf das floskelhafte, in der Praxis tendenziell leerlaufende Bekenntnis zur Einreisefreiheit. Verordnungsermächtigung und Verordnung verstoßen gleichermaßen gegen das den Art. 2 Abs. 2 Satz 2, 11 oder 2 Abs. 1 GG zuzuordnende Grundrecht der Rückreisefreiheit, das im Recht der Staatsangehörigkeit i. S. v. Art. 16 GG angelegte Aufenthaltsrecht und die in Art. 1 Abs. 1 GG vorbehaltslos garantierte Menschenwürde und verweigern den Reisenden darüber hinaus den ihnen zustehenden Gesundheitsschutz nach Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG.
In this paper we aim to contribute to the debate on successful enforcement of constitutional rules and its determinants by extending the focus to the phenomenon of constitutional overperformance, which arises when countries that do not include certain de jure rights in their constitutions, nevertheless de facto observe them. Firstly, we provide evidence that constitutional overperformance is a common phenomenon around the globe and it demonstrates high variation. Secondly, we identify factors which contribute to it. In particular, more constitutional overperformance is found in countries with older and less comprehensive constitutions, a high degree of democratization and a more robust civil society, plagued by less political conflict. Spatial interdependence effects are also identified confirming the diffusion of constitutional overperformance between countries. We base the conclusions on an empirical study conducted for a global sample of more than 100 countries.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Pressemitteilung Mitte August 2021 bekanntgegeben, es werde von nun an auch auf der Internetplattform Instagram visuelle Einblicke in seine Tätigkeit gewähren. Zum Ende des Jahres wurde diese Öffentlichkeitsarbeit aber wieder aufgegeben. Folgender Kurzbeitrag nimmt Auftritt und Abgang zum Anlass, um einige damit einhergehende Fragen zu diskutieren.
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, erließen die Bundesländer in den Jahren 2020 und 2021 Coronaschutz-Verordnungen, durch die die Öffnung diverser Betriebe und Geschäfte verboten wurde. Die durch die Betriebsschließungen betroffenen Unternehmen haben nicht selten erhebliche ökonomische Nachteile erlitten. Bislang nicht abschließend geklärt ist allerdings die Frage, ob und inwieweit ihnen staatshaftungsrechtliche Ansprüche zustehen. Sollten die Coronaschutz-Verordnungen im Einzelfall rechtswidrig gewesen sein, könnten die Betroffenen einen Entschädigungsanspruch aus enteignungsgleichem Eingriff geltend machen. Der vorliegende Beitrag untersucht, unter welchen Voraussetzungen ein solcher Anspruch bestehen könnte.
Gemäß Art. 6 Abs. 4 GG hat jede Mutter Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. Während der personelle Schutzbereich des verfassungsrechtlichen Mutterschutzes nach einhelliger Auffassung rein körperlich definiert wird (Mutter ist, wer ein Kind gebären wird oder geboren hat), erfährt der Gewährleistungsgehalt in sachlicher Hinsicht eine kontinuierliche Ausweitung dergestalt, dass auch die Mutter-Kind-Beziehung zunehmend als geschützt angesehen wird. Dies dient freilich nur vordergründig einer Ausweitung des Mutterschutzes: Durch die gleichzeitige Beibehaltung des engen personellen Schutzbereichs wird nämlich zahlreichen (in relationaler Hinsicht gleichwertigen) interpersonalen Beziehungen die Anerkennung verweigert. Diese Friktionen lassen sich vermeiden, wenn die relationalen Schutzgehalte konsequent bei Art. 6 Abs. 2 GG verortet werden. Dieser ist durch die strukturelle Offenheit des Elternbegriffs wesentlich geeigneter, relationale Sachverhalte zu erfassen. Der verfassungsrechtliche Mutterschutz wird sodann – im Gleichlauf mit dem personellen Schutzbereich – rein körperlich konzeptualisiert.
Ein Szenario: Nachdem der Landtagspräsident mehrere Abgeordnete zur Ordnung gerufen und einem das Wort entzogen hatte, wurde er auf Twitter in rüder Form angegriffen: Er missbrauche sein Amt, sei unfähig, er solle abtreten, man werde seine widerwärtigen Zurechtweisungen nicht länger hinnehmen. Ins Netz war ein Foto des in den Saal gestiku-lierenden Präsidenten gestellt worden . Andere Abgeordnete hatten die Tweets gesehen, mel-deten sich zu Wort und zitierten diese Äußerungen in persönlichen Erklärungen. Der Präsident unterbrach die Sitzung, ließ durch die Parlamentsverwaltung feststellen, welche Abgeordnete sich an den Angriffen beteiligt hatten, und schloss diese dann von der weiteren Sitzung aus ...Dieses Szenario ist fiktiv, es hat sich so nicht abgespielt . Es haben sich aber in einigen Parlamenten Vorfälle ereignet, die Fragen nach dem Umgang mit parlamentarischen Abläu-fen in den sozialen Medien ausgelöst haben. Sie betreffen Beziehungen von politischen Auseinandersetzungen im Parlament mit parlamentsbezogenen Äußerungen in elektronischen Netzwerken.
Für eine Herabsetzung des (aktiven) Wahlalters für die Wahlen zum Deutschen Bundestag bedarf es einer Änderung des Art. 38 II GG. Obwohl durch eine Verminderung des Wahlalters der Kreis der Wahlberechtigten gegenüber dem Status Quo vergrößert und dadurch dem Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl in höherem Maße Rechnung getragen wird, ist die Gewährleistung der sog. Kommunikationsfunktion der Wahl auch Maßstab für die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer solchen Verminderung. Die Wahlberechtigung muss deshalb auf solche Staatsbürger beschränkt werden, die zur laufenden Teilnahme an dem Prozess der Kommunikation in der Lage sind, mithin über die zur Ausübung des Wahlrechts erforderliche politische Reife verfügen. Den verschiedenen in der Rechtsordnung festgesetzten Altersgrenzen, zB zur Geschäftsfähigkeit, lassen sich Anhaltspunkte für eine zulässige Typisierung im Bereich des aktiven Wahlalters entnehmen. Die Vollendung des 16. Lebensjahres markiert einen Markstein auf der Altersskala, der den Schutz der Jugendlichen zugunsten der Übertragung von mehr Verantwortung zurücknimmt. Der Gesetzgeber geht spätestens mit der Vollendung des 16. Lebensjahres von einem sich der Volljährigkeit annähernden Reifegrad der jungen Menschen aus. Neuere Forschungen bestätigen, dass unter den heutigen Bedingungen des Informationszugangs von einer in der Breite der 16- und 17-jährigen vorhandenen Fähigkeit zur Bildung einer politischen Überzeugung und deren Konkretisierung in Wahlen auszugehen ist. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass der zur Teilnahme an der politischen Willensbildung befähigte 16- und 17jährige als der Regelfall angesehen werden kann, an den durch den Gesetzgeber zur Typisierung einer Altersgrenze angeknüpft werden kann. Allerdings empfiehlt es sich, diesen Befund abzusichern.Mit Blick darauf, dass ein passives Wahlalter von unter 18 Jahren weltweit bislang nicht einmal für Kommunalwahlen zu finden ist, würde mit der Verwirklichung absolutes Neuland betreten werden. Auch die Festlegung einer Altersgrenze für die Ausübung des passiven Wahlrechts muss sich an den für Beschränkungen des Grundsatzes der Allgemeinheit der Wahl geltenden Anforderungen messen lassen. Wenn der verfassungsändernde Gesetzgeber typisierend von einer hinreichenden Reife der 16- und 17-jährigen zur Wahrnehmung des aktiven Wahlrechts als Regelfall ausgehen darf, so darf an diese politische Reife, die durch das in diese Person bei der Aufstellung zur Wahl gesetzte Vertrauen bereits attestiert wird, auch für die Wählbarkeit zum Parlament angeknüpft werden. Die Zurückdrängung der Elternverantwortung zugunsten der mit dem passiven Wahlrecht verbundenen eigen-ständigen Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten des Kindes wäre verfassungsrechtlich zulässig. Mehr noch als für die Absenkung des aktiven Wahlalters ist allerdings anzuraten, diesen Befund durch Einholung einer Expertise in Form eine Expertenhearings o. a. sehr gründlich abzusichern. Die Regierungskoalition der 20. Legislaturperiode hat sich in ihrem Koalitionsvertrag ein seit langem kontrovers diskutiertes Ziel gesetzt. In Anbetracht dessen, dass die Verwirklichung dieses Ziels wird es einer breiten Diskussion auf fachwissenschaftlicher Grundlage bedürfen, um eine abgesicherte und von einer verfassungsändernden Mehrheit akzeptierte Entscheidung zu ermöglichen.
Angesichts der immer instabiler werdende globalen Sicherheitslage und der Zunahme von failing oder failed states werden Rettungsaktionen zum Schutze deutscher Staatsbürger im Ausland immer wahrscheinlicher. Bereits die heftigen Diskussionen nach dem abgebrochenen Versuch zur Befreiung der von somalischen Piraten in Geiselhaft genommenen Seeleute des deutschen Frachters „Hansa Stavanger“ im Jahre 2009 verdeutlichten die Probleme der fehlenden Rechtssicherheit bei der Lösung hochkomplexer Ausnahmelagen im Ausland. Im Zusammenhang mit der Evakuierung gefährdeter Personen nach der Machtübernahme durch den Taliban in Afghanistan zeigte sich erneut die Virulenz der Rechtslage und deutet auf ein rechtliches Vakuum.
Täisteksti saab lugeda siit.
Notwithstanding its central place in social security policy-making and in the experiences of those on the receiving end of welfare reforms, cumulative impact is an under interrogated and theorised problem in social welfare scholarship. This paper seeks to address this in two ways. First, it draws on the lessons of the comparatively well-developed literature on cumulative impact in environmental studies to: (i) identify different dimensions of cumulative impact and (ii) best practices in undertaking cumulative impact assessments. Second, it argues that having regard to cumulative impact is not just good policy-making, but is also a legal obligation. To discharge the ‘Public Sector Equality Duty’ under s.149 Equality Act 2010, a public authority needs to have due regard to clear cumulative impacts between measures. In the context of social security policy-making, a failure to undertake enquiries to establish cumulative impacts between policies is likely to breach the PSED. Drawing on examples from the UK Government’s Welfare Reform Act 2012 and the Welfare Reform and Work Act 2016 throughout, the paper makes the case for both the importance of addressing cumulative impact in policymaking, and the need for greater interrogation by social welfare scholarship.
Tässä artikkelissa mielenkiinto kohdistuu yhtäältä kysymykseen siitä, mitä järjestämisvastuu vanhuspalvelujen, erityisesti ympärivuorokautisen hoidon osalta tarkoittaa ja toisaalta siihen, miten järjestämisvastuu liittyy havaittuihin laatuongelmiin sekä ennen kaikkea niiden ennaltaehkäisemiseen. Kuten otsikosta käy ilmi, tarkastelu on rajattu koskemaan niin sanottua tehostettua palveluasumista, jonka erityispiirteenä on se, että sitä voidaan tuottaa niin julkisissa kuin yksityisissä sosiaalihuollon toimintayksiköissä. Menetelmällisesti tutkimus on lainopillinen.
Mit Einführung der §§ 126 III, 126 a BGB beabsichtigte der Gesetzgeber, die Formvorschriften des BGB an die Entwicklungen des modernen Rechtsverkehrs anzupassen. Gemäß § 126 III BGB kann die schriftliche Form durch die elektronische Form ersetzt werden, wenn sich nicht aus dem Gesetz etwas anderes ergibt. Ob sich dabei allein aus der Verwendung bestimmter Begriffe wie „Urkunde“ oder „Aushändigung“ etwas anderes ergibt, wird unterschiedlich beurteilt. Die gesetzgeberische Intention, eine möglichst umfassende Nutzung moderner Technologien zu ermöglichen, Wertungen des Beweisrechts, des modernisierten Wertpapierrechts und eine unionsrechtskonforme Auslegung zeigen: Eine solch einschränkende Auslegung, die bei „Urkunden“ ein Digitalisierungshindernis errichtet, ist nicht mehr geboten.
Die im Jahr 2011 verabschiedeten UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte haben zahlreiche Staaten veranlasst, Unternehmen gesetzlich auf den besseren Schutz von Menschenrechten in ihren Lieferketten zu verpflichten. Nachdem in Deutschland die lange gehegte Hoffnung, Unternehmen würden die Leitprinzipien freiwillig umsetzen, nicht erfüllt wurde, hat der deutsche Gesetzgeber auf den letzten Metern der Legislaturperiode das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verabschiedet. Es erlegt in Deutschland ansässigen (großen) Unternehmen – erstmalig – eine große Zahl menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten auf. Der Beitrag wirft einen Blick auf die zivilrechtliche Bedeutung des Gesetzes und lotet die zivilrechtlichen Implikationen eines möglichen europäischen Rechtsaktes aus.
This article focuses on first instance discrete adjudicatory institutions for the determination of individual employment disputes, generically known as labour courts, in seven countries: France, Germany, Great Britain, Ireland, Japan, New Zealand and Sweden. First, it traces their formation and subsequent development, applying Thelen’s fourfold typology of displacement, conversion, layering and drift. Sometimes, this typology is appropriate: French and Swedish labour courts have drifted, and in Germany there was displacement after World War 1. Sometimes, however, the typology, is inappropriate. In Ireland, there has been amalgamation and in New Zealand there was displacement and then adaptation.
It next seeks to understand which of the seven institutions performs the most effectively, examining several criteria including the legitimacy of the labour court, speed, accessibility, cost, informality, and the propagation of legal norms. It finds that comparisons are limited because adjudicatory institutions need to be judged in their specific national context. Moreover, effectiveness depends on the criterion that is adopted: an institution that scores highly on one criterion does not necessarily do so on another. Despite these limitations, comparisons can be useful to practitioners and academics and Germany’s labour court scores highly on many of the criteria used.
This article re-considers the special features of the disability ground in EU equality law and raises questions as to whether the EU’s Framework Equality Directive (Directive 2000/78) may be in need of fundamental reform. It argues that the ‘Competence Defence’ in the Directive could have been more strongly drafted, to prescribe more precisely the circumstances in which an individual may be found not to be competent to perform the post’s essential functions. In the absence of a unified EU approach regarding the activation of the reasonable accommodation duty and an employer’s knowledge as to disability or the need for reasonable accommodation, national positions are compared. A model whereby the provision for individuals with disabilities is carried out in a proactive as opposed to a reactive manner could reduce the need for the reasonable accommodation system. The possibility of increased state involvement in the provision of reasonable accommodation to employees has strong potential. It is proposed that the principle of Universal Design, as expressed in the Convention on the Rights of Persons with Disabilities, could be used to ensure that work environments are developed from the outset to be conducive to the needs of those with physical or psychosocial disabilities. The implications of such a major change are assessed.
Online platforms are revolutionizing our daily lives in an attempt to make it easier by offering innovative services. They also have introduced radical new business models which provide a new type of flexible working, facilitating employment. While platforms are revolutionary vehicles, they also denied workers status, resulting in food delivery riders facing precarious working conditions. The current regulatory framework is underdeveloped and unable to guarantee basic social rights to platform workers, except for Spain. At the same time, delivery workers are fighting to get some form of recognition and protection. Consequently, courts have been increasingly requested to determine the riders’ legal status. However, courts are struggling in characterizing those employment relationships resulting in disparities. For instance, the Cour de Cassation in France has established that an employer-employee relationship existed while the UK High Court denied worker status to Deliveroo riders. This lack of harmonization and different rulings could result in the application of EU rules in some countries but not others. It might, therefore, be time for the EU to start recognizing and regulating these jobs to offer better worker protections.
The hierarchy of labour law sources plays an important role in shaping the employment protection afforded by national labour law. This article provides a comparative overview of the global trends in the relation between the different layers of employment regulation. To this end, it considers three cluster of countries, respectively the European coordinated market economies, the liberal market economies and the European post-socialist countries. This analysis will make it possible to identify common patterns of transformation of the hierarchy of sources, indicating the current direction of labour law. Based on the three models, we discuss the following four trends and their interactions: (1) the increasing role of legislation; (2) the decentralization and decline of collective bargaining; (3) the growing importance of individual employment contracts based on waivers; (4) the erosion of the favourability principle by means of clauses allowing less favourable terms of employment. We argue that these parallel changes may lead to a worsening of employment conditions.
This article summarizes the outcome of a comparative legal analysis conducted in seven countries (UK, Denmark, the Netherlands, France, Germany, US, and Japan) to obtain practical and theoretical insights into prevention and appropriate responses to the increasing issues around mental health in the workplace. The author worked closely with experts in a wide range of fields, including psychiatry, occupational medicine, business administration, human resources management, and sociology to characterize the issue and identify effective approaches from a legal perspective. Based on the findings, this article emphasizes the importance of ensuring procedural rationality and establishing a ‘circle of responsibility’ among the relevant parties.
Crowdworking ist eine durch die Digitalisierung ermöglichte Form des Zusammenwirkens in der Arbeitswelt. Gemeint ist die Ausreichung von Tätigkeiten an die Menge über eine Internetplattform. Das BAG hat mit seinem Urteil vom 1.12.2020 (NJW 2021, 1551) erstmals einen Fall des Crowdworking entschieden. Es ging vor allem darum, ob ein Arbeitsverhältnis (§ 611 a I BGB) vorlag oder nicht. Kritisiert wird an der Entscheidung, dass das BAG ein Arbeitsverhältnis bejaht hat, obwohl keine Arbeitspflicht des Crowdworkers bestand. Dem wird im Folgenden nachgegangen.
In many areas such as consumer law or competition law, legislators can opt between two alternative forms of sanctions to remedy wrongdoing: they can impose an infringer to pay either a fine or a compensation. There is a major research gap regarding the infringers’ reactions to the different forms of sanctions. This paper reports an experiment that investigated infringers’ willingness to pay compensation versus fines. Results show that regardless of victim characteristics (whether the victim is a company or an NGO), infringers are willing to pay higher amounts in compensation than in fines, view compensation as more fair and believe compensation is better able to restore their reputation. Compensation and fines did not differ in the extent to which they stimulated infringers’ willingness to take precautionary measures. Participants who inflicted harm to a company rather than an NGO, surprisingly viewed their sanction as more fair, irrespective of the type of sanction in place. Our findings highlight some important strengths of compensation from a infringer’s point of view that are to be weighed in the policy debate.
Das Themenfeld der zusammengesetzten Verträge stellt die Rechtspraxis tagtäglich vor anspruchsvolle Herausforderungen. Relevant sind dabei die fundamentale Frage der Reichweite der Beurkundungspflichten und die daraus resultierende (Un-)Wirksamkeit der zu errichtenden Vertragsurkunde. Denn gravierende Rechtsfolge eines Formmangels ist die Unwirksamkeit des Rechtsgeschäfts (§ 125 S. 1 BGB). Der Beitrag stellt zunächst die dem Themenfeld des zusammengesetzten Vertrags zugrunde liegende Problemstellung anhand der Grundsätze der Rechtsprechung dar. Sodann wird das neuartig anmutende Abgrenzungsmerkmal der „inhaltlichen Verknüpfung“ zwischen Grundstücksgeschäft und dem damit verbundenen Geschäft präzisiert.
Tämän artikkelin tarkoituksena on pyrkiä tunnistamaan urakkasopimussuhteiden ongelmakohtia ja pohtia, onko funktionaalisesta sopimusteoriasta apua niiden välttämisessä. Artikkelissa pyritään vastaamaan seuraaviin tutkimuskysymyksiin: Millaisia riitoja aiheuttavia ongelmakohtia urakkasopimussuhteissa esiintyy, ja voidaanko niitä ehkäistä funktionaalisen sopimusteorian avulla? Kun tilaaja ja urakoitsija solmivat urakkasopimuksen, he pyrkivät tavanomaisesti määrittelemään suoritus- ja muut velvollisuutensa mahdollisimman tyhjentävästi sekä turvaamaan oikeutensa erityisesti sopijakumppanin sopimusrikkomuksen varalta. Rakennusalan sopimusympäristö on kuitenkin monitahoinen. Sopimuksilla säännellään monimutkaista teknistä rakentamista, hankkeessa on mukana lukuisia toimijoita, ja suunnitelmien muuttuminen hankkeen aikana on enemmänkin sääntö kuin poikkeus. Hankkeen sujuvuuden kannalta on tärkeää, että näiden olosuhteiden ja muutosten käsittelyyn on olemassa toimivat mekanismit. Perinteinen sopimusmalli ei välttämättä ole paras mahdollinen alusta tukemaan monitahoisen hankkeen toteuttamista.
Der Beitrag beleuchtet den Spielraum für die vertragliche Ausgestaltung von Nutzungsverträgen, der den Betreibern großer Internetplattformen nach der jüngeren Rechtsprechung von BVerfG (NJW 2018, 1667) und BGH (NJW 2021, 3179) verbleibt. Soziale Netzwerke dürfen eine Kommunikationskultur vorgeben, müssen aber Einschränkungen der Meinungsfreiheit sachlich begründen. Das hat Konsequenzen für die Sanktionsmöglichkeiten der Plattformbetreiber und begründet Abwehransprüche der Nutzer bei der Löschung von Social-Media-Postings und der Einschränkung ihrer Nutzerkonten.
Examines developments in the EU and UK digital advertising sectors, highlighting the types of digital advertising, case law on key trends in relevant merger reviews, including novel theories of harm, and significant regulatory initiatives. Discusses proposed legislative reforms.
Der Eigenbetrieb – was darf bzw. kann er, was darf bzw. kann er nicht? Keine kommunale Organisationsform wirft in der Praxis so viele Fragen hinsichtlich des rechtlichen Könnens und Dürfens auf wie der Eigenbetrieb. Eigenbetriebe sind gemeindliche Unternehmen, die außerhalb der allgemeinen Verwaltung als Sondervermögen ohne eigene Rechtspersönlichkeit geführt werden. Aufgrund der fehlenden rechtlichen Selbständigkeit bei gleichzeitig organisatorischer Verselbstständigung wird das rechtliche Können und Dürfen des Eigenbetriebs oftmals überschätzt. Die rechtliche Unselbständigkeit kann zu vielen praktischen Fragestellungen im Umgang mit Eigenbetrieben und zu teils erheblichen Konsequenzen führen. In diesem Beitrag sollen daher häufige, in der praktischen Arbeit auftretende Fragestellungen gesammelt und beantwortet werden, um das Bewusstsein für besonders fehleranfällige Themen zu stärken, Risiken vorzubeugen und die Arbeit in und mit Eigenbetrieben zu erleichtern.
Der digitale Wandel stellt die Unternehmen auch unter Compliance-Gesichtspunkten vor technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zum Thema Digitalisierung & Compliance („Compliance-Studie 2021“) hat ergeben, dass sich bereits bei rund der Hälfte der Befragten digitale Risiken realisiert haben: sei es in der Form von Hacking-Attacken, Ransomware-Angriffen oder Data Breaches. Gleichzeitig wird von den Unternehmen noch immer unterschätzt, welche Gefahren gerade die neueren Technologien wie Blockchain, Künstliche Intelligenz („KI“) oder Big-Data-Analysen bergen. Weniger als jedes zehnte der befragten Unternehmen sieht in diesen Technologien hohe Compliance-Risiken. Der Beitrag skizziert die entsprechenden rechtlichen Herausforderungen für die Geschäftsleitung und erläutert die Möglichkeiten von „Compliance durch Digitalisierung“.
Mit dem am 1.1.2021 in Kraft getretenen Sanierungs- und Insolvenzfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) hat der deutsche Gesetzgeber die Vorgaben der europäischen Restrukturierungsrichtlinie umgesetzt. Der Beitrag stellt zunächst die Rechtslage vor dem SanInsFoG dar und leuchtet die rechtsvergleichenden sowie ökonomischen Hintergründe des Sanierungs- und Insolvenzrechts aus. Sodann analysiert er Zwecke und Vorgaben der Restrukturierungsrichtlinie und gibt einen Überblick über die Umsetzung durch den deutschen Gesetzgeber sowie die wichtigsten damit verbundenen Einzelfragen.
E-tailing is an important feature of e-commerce in general. This is particularly true for the Dell Corporation (Dell). Literature on Dell generally focuses on its competitive features in direct sales, products and services, overlooking its e-consumer protection. This paper aims to address this gap by reviewing the information available on Dell’s (Australia) website and secondary data to examine: (i) the current e-consumer protection regulatory framework, using Australia as a case study; (ii) consumer protection by Dell; (iii) consumer experiences with Dell; and (iv) implications for theories and practices concerning e-consumer protection. Overall, Dell has adhered to its corporate governance to comply with the existing legal framework for customer protection; however, less consistent with consumer redress. The study proposes that better treatment and education of consumer rights may help e-tailers retain existing customers and attract new customers. A blend of regulatory improvement and changes in stakeholders’ mindset and behaviour are essential to enhance e-consumer protection. Proper compliance measures, including both regulatory and non-regulatory, are required to protect the interests of both e-tailers and e-consumers.
Discusses key features of the ruling in Kilpailu- ja kuluttajavirasto v Eltel Group Oy (C-450/19) (ECJ) on whether fines imposed on a company for cartel activity were time-barred. Examines, with reference to the subsequent decision of the Finnish courts, the precedential value of the ECJ decision.
This article provides a comparative analysis of derivative action in Cypriot company law and submits some proposals for statutory reform on the basis of English company law. The derivative action in Cyprus company law is based on common law and is not codified into the text of Cyprus Companies Law-Chapter 113. Regarding the derivative action, the Courts of Cyprus refer to pre-1960 English cases as authorities. However, as this article explains, Cypriot Courts have not followed all developments with regard to the derivative action in English company law, despite the original and elaborated solutions given to many difficult issues by English cases and the statutory derivative claim under the English Companies Act 2006, which replaced the old ‘exceptions to the rule in Foss v. Harbottle’ regime. In fact, quite a few issues related to the remedy are yet to be considered by Cypriot law; case law is scarce and uncertainty looms over (potential) derivative claimants. Taking into account the origin of Cypriot company law from English company law, the jurisprudential and legislative evolution of the derivative action in English company law constitutes a fertile ground for the modernization of derivative action in Cypriot company law. It is therefore hereby submitted that the Cypriot Courts and the Cypriot legislator seek insight from the rich experiences and the multi-faceted evolution of the English law on derivative action, in an effort to address existing problems and establish a modern and functioning framework.
Die Bindung der Rechtsprechung an Gesetz und Recht (Art. 20 Abs. 3 GG) dient, anders als man auf den ersten Blick meinen würde, und anders als die gleichlautende Bindung der vollziehenden Gewalt, weniger dem Schutz von Freiheit und Eigentum der Prozessbeteiligten als der sachlich-inhaltlichen demokratischen Legitimation gerichtlicher Entscheidungen. Je enger die Steuerung durch Gesetz und Recht dabei ausfällt, desto geringer ist der Legitimationsbedarf. Unvermeidbare richterliche Entscheidungsspielräume bedürfen daher der Einhegung. Dabei kommt der Rechtsdogmatik als gemeinsamem Produkt und Bezugsrahmen von Rechtsprechung und Rechtswissenschaft eine Schlüsselrolle zu. Das gilt in besonderem Maße für das Verfassungsrecht.
Kirjoitus perustuu Suomalaisen Tiedeakatemian oikeustieteen ryhmän tilaisuudessa ”Oikeustutkimus 2021 – Oikeudenaloja vai temaattisia kokonaisuuksia?” 13.10.2021 pidettyyn esitelmään. Algoritmit ovat maailmanlaajuisesti yhä suuremmassa roolissa niin hallinnollisissa kuin oikeudellisissa tietojärjestelmissä sekä erityisesti verkkovälitteisessä riidanratkaisussa. Mitä tämä ylipäänsä tarkoittaa, mitä ovat algoritmit? Mitä tämä yhteiskunnallinen ilmiö tarkoittaa oikeudelle ja sen tutkimiselle?