Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
In its judgment of May 5, 2020, the Second Senate of the German Constitutional Court qualified for the first time a judgment of the Court of Justice of the European Union (CJEU) – C-493/17 Weiss – as “arbitrary from an objective perspective” and declared the underlying European Central Bank (ECB) decisions regarding the Public Sector Purchase Programme (PSPP) to be ultra vires. It requested the German Government and the German Parliament to take steps against the PSPP in its current form and to ensure that the ECB conducts a proportionality assessment of its PSPP. The judgment also prohibits the German Central Bank from participating, after a grace period of three months, in the implementation and execution of the ECB decisions at issue, unless the ECB assesses and substantiates that the measures provided for in its decisions satisfy the principle of proportionality. The present article, which was written by academics, lawyers, and civil servants from five countries, casts a critical eye on the judgment of the German Constitutional Court. It identifies significant shortcomings from both a German constitutional and a European Union perspective.
Ende letzten Jahres hat die EU-Kommission zwei Vorschläge für Verordnungen zur Digitalwirtschaft vorgelegt: den Digital Services Act1 und den Digital Markets Act (DMA-E)2. Der Digital Services Act zielt auf ein harmonisiertes medienrechtliches Regime für alle Internet Service Provider, die Dienste an Empfänger in der Union erbringen. Es geht vor allem um ihre Verantwortung für Inhalte. Für manche Tätigkeiten wie etwa das Hosting von Daten wird ihnen unter näher geregelten Bedingungen Immunität gewährt, zugleich aber ein Verfahren ausgestaltet, das auf die Vermeidung und Entfernung illegaler Inhalte wie zB hate speech, Kinderpornographie oder urheberrechtswidrigen Materials ausgerichtet ist. Der Vollzug soll in den Händen der Behörden der Mitgliedstaaten liegen. Die folgenden Bemerkungen demgegenüber den Digital Markets Act.
Ein „kleines“ Handelsabkommen könnte den Auftakt zu weitestgehend zollfreien Handelsbeziehungen oder gar dem Abschluss eines umfassenden bilateralen Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA bilden. Die EU-Kommission hat dieses Abkommen aber nicht unionsrechtlich beschlossen, vielmehr ist auf ihren Vorschlag hin eine Verordnung über die Abschaffung von Zöllen auf bestimmte Waren im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren erlassen worden. Dabei hat sie die in Art. 207 Abs. 3–5 AEUV und Art. 218 Abs. 6 AEUV für Zoll- und Handelsabkommen vorgesehenen umfassenden Verfahrensvorschriften ignoriert. Sie hat sich auf den Erlass einer Verordnung berufen, mit der gemäß Art. 207 Abs. 2 AEUV der Rahmen für die Umsetzung der gemeinsamen Handelspolitik bestimmt wird. Kann die EU-Kommission auf diese Weise rechtmäßig handeln und ihre Stellung beim Zustandekommen von Zoll- und Handelsabkommen zugunsten des Europäischen Parlaments aufgeben?
The article asks whether the European Union (EU)’s duty to protect national identities is a useful way to address diverging conceptions of fundamental rights, and it argues that it is not. On the basis of an examination of the text of Article 4(2) TEU, its history and the practice of the Court of Justice, it is argued that the concept of ‘national identities’ under Article 4(2) TEU does not cover particular national conceptions of fundamental rights, but admits that it may be difficult to make a clear separation between the more organizational or structural elements of national identity and their impact on the fundamental rights of individuals. The article then proceeds to look at national approaches, where fundamental rights tend to be included in the concept of constitutional identities to be protected by national courts. It is argued, however, that arguments based on constitutional identity under national law are not conducive for deciding cases on EU fundamental rights. Such identity claims operate as trump cards. Yet, there are other ways to accommodate diversity among the Member States in the area of fundamental rights. If these are used and respected also by the Court of Justice, unilateral recourse to constitutional identity is not needed.
In the last twenty years, the policy of the European Union in the field of digital technologies has shifted from a liberal economic perspective to a constitution-oriented approach. This change of heart has resulted primarily from the rise of the information society which has created not only new opportunities but also challenges to fundamental rights and democratic values. Even more importantly, this technological framework driven by liberal ideas has empowered transnational corporations operating in the digital environment to perform quasi-public functions on a global scale. This article analyzes the path and the reasons that have led the European Union to enter a new phase of modern constitutionalism (i.e. digital constitutionalism). The primary goal of this article is to describe the characteristics of this new constitutional phase opposing platform powers, and to outline the potential evolution of European digital constitutionalism in the global context.
Over the past 20 years, integration duties imposed on third-country nationals have spread and become more rigid in EU Member States. They increasingly restrict the conditions for obtaining residence permits as well as the benefit of social rights. These integration conditions take on singular forms and raise particular issues in relation to the Association Agreement concluded between the European Union and Turkey, in particular with regard to so-called 'standstill clauses'. The present article begins from the A v. Udlændinge-og Integrationsministeriet case and criticises the Court's silence about the elephant in the room on the issue of integration conditions towards third-country nationals: racial and/or ethnic discrimination. The case is about an integration condition imposed by the Danish Government as a prerequisite for a 'family reunion' residence permit for the spouse of a Turkish worker: the spouses must prove that they have a stronger link with Denmark than with Turkey. The solution adopted by the Court of Justice in striking down this integration condition is not surprising. However, its reasoning suggests more tolerance – or even laxity – about the way the concept of integration is used by the Member States. This situation is problematic insofar as these integration conditions, the very principle of which is questionable per se, conceal increasingly discriminatory and exclusionary measures which the Court is reluctant to denounce, as opposed to the European Court of Human Rights.
The German Federal Constitutional Court’s (FCC) PSPP ruling has met with criticism of unprecedented fierceness: its doctrine, its politics, and its authors have been attacked and ridiculed. While I agree that the ruling has its weaknesses, I also believe that many reactions to it, including the commentary by Basedow et al., are flawed. They frame the PSPP ruling as an abrupt break in time – a revolutionary narrative of old and new, with the decision splitting history into before and after. This frame alters the meaning of what happened. It throws the FCC alone into the spotlight, keeps other actors and narratives connected with them in the shadow, places a huge burden of legitimacy on the FCC, and makes the ruling appear not merely as bad law, but as a political action in the guise of law. I argue that none of this does justice to the ruling or to the politics behind it. This begs the deeper question of why the ruling has elicited such Mosaic wrath. My answer is that courts read “their” political communities rather than merely legal texts – they link law to imaginations of self-government and popular sovereignty. In this social practice, the FCC operates at the thicker end of constitutionalism, with a surplus of authority, legitimacy, and, ultimately, political identity, as compared to the Court of Justice of the European Union, which labors at the thinner end of constitutionalism and must view the FCC, like many commentators do, as an idolater. This, rather than doctrine or politics, is where the “real contradiction” lies. There is no resolving this contradiction through law or institution-building. But the preliminary ruling procedure under Art. 267 of the Treaty on the Functioning of the European Union does provide a form for it to move around and resolve itself.
Seit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 können sich die Unionsbürger mit der Europäsichen Bürgerinitiative am demokratischen Leben der Europäischen Union beteiligen. Aufgrund des erheblichen bürokratischen und logistischen Aufwands und der vergleichsweise schwachen Wirkungen nahm das anfängliche Interesse der Unionsbürger an der Europäsichen Bürgerinitiative jedoch zunehmend wirder ab. Der europäische Gesetzgeber hat hierauf mit dem Erlass der Verordnung (EU) Nr. 2019/788 reagiert. Diese Reform hat sich jedoch auf punktuelle Korrekturen beschränkt. Die grundsätzliche Ausgestaltung des Verfahrens, das der Europäsichen Bürgerinitiative zugrunde liegt, wurde trotz vielfacher Kritik nicht in Frage gestellt. Es besteht daher Anlass zu Zweifeln, dass die Europäsiche Bürgerinitiative durch die Reform neuen Aufwind erhalten wird. Dies wird nur dann der Fall sein, wenn die Europäsiche Bürgerinitiative eine stärkere rechtliche und politische Wirkung erhält.
This article aims to provide guidelines to the courts of the Member States and the CJEU concerning the authorship of external migration management deals, and the judicial review of such deals based on the general principles of EU law. The selected example of external migration management is the EU-Turkey Deal, which is identified in this article as an example of 'pseudo-authorship': the EU is the de facto author of the deal, but the Member States (as pseudo-authors) are regarded by the General Court as the actual authors. The article shows that the pseudo-authorship approach may lead to the circumvention of general principles of EU law. To avoid further erosion of these principles in the wake of any future deals on migration management, a definite need for a serious investigation of authorship exists. This article recommends assessing authorship with the three scenarios in mind that are identified in this article: the EU as only author; the EU as de facto author and the Member States as pseudo-authors; or the Member States as only authors. All three scenarios, it is argued here, induce judicial review based on the general principles of EU law.
Gut zwanzig Jahre nach Erlass der E-Commerce-Richtlinie hat die Europäische Kommission am 15.12.2021 einen Verordnungsvorschlag für einen Digital Services Act vorgelegt, der die Verantwortung von Diensteanbietern der Informationsgesellschaft neu bestimmen soll. Die Initiative ist zu begrüßen, da sich Geschäftsmodelle der Informationsgesellschaft in den letzten zwanzig Jahren explosionsartig entwickelt haben und die Mitgliedstaaten darauf mit zunehmenden einzelstaatlichen Regulierungsbestrebungen reagieren. Der von der Kommission vorgelegte Vorschlag ruht auf zwei Säulen: Erstens, der Haftungsprivilegierung von Diensteanbietern für die Vermittlung rechtswidriger Inhalte Dritter; zweitens, zahlreichen Sorgfaltspflichten der Diensteanbieter für die Gestaltung einer rechtskonformen Informationsgesellschaft. Der Regulierungsansatz ähnelt dabei jenem der Datenschutz-Grundverordnung: nationale Aufsichtsbehörden, eine hohe Bedeutung der Selbst- und Co-Regulierung sowie hohe Bußgelder. Der Verordnungsvorschlag lässt die E-Commerce-Richtlinie grundsätzlich intakt, übernimmt allerdings als erste Säule das "Herzstück“ der E-Commerce-Richtlinie. Dies bedeutet, die gegenwärtig in Art. 12 bis 15 ECRL geregelten Haftungsprivilegien werden in den Digital Services Act transferiert. Wie bisher stellt das Unionsrecht damit Diensteanbieter der Informationsgesellschaft von einer eventuellen Haftung für die Vermittlung konkreter rechtswidriger Inhalte Dritter weitgehend frei. Dies ist zu begrüßen. Allerdings sollte der Verordnungsgeber im weiteren Gesetzgebungsverfahren die Chance ergreifen, Unklarheiten der gegenwärtigen Rechtslage zu beseitigen sowie einige Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu korrigieren. [---]
This article considers whether national courts may act as catalyst of normalization of Common Foreign and Security Policy, in cases on the merits of which prima facie the Court of Justice of the European Union (CJEU) does not have jurisdiction. First, regardless of the exact scope of the CJEU’s jurisdiction, this contribution surveys arguments in favour (the principle of conferral and of effective judicial protection, expression of the value of the rule of law) and against (the notion of autonomy and consistency of EU law) the jurisdiction of national courts. It concludes in favour of the former option. Second, it considers whether national courts may act as agents of ‘normalization’ of CFSP, where this word means the application of general rules of EU law to this policy even in the absence of express literal provision in the Treaty. It argues that national courts may act as catalyst for the normalization of this policy in so far as they can, through the preliminary ruling procedure, give an opportunity to the CJEU to rule on (at least some) CFSP acts.
Proportionality is a key principle of EU law. However, in spite of procedural requirements intended to ensure the full integration of proportionality as a design principle in EU law, the European Union continues to pass disproportionate counterterrorism laws. If proportionality is a fundamental constitutional principle of the European Union, and if lawmaking processes at EU level have been designed expressly with this in mind, then why do the EU’s counterterrorism laws consistently raise issues of disproportionate interference with rights? Taking as a case study the passage of the EU Directive on Combating Terrorism, this article argues that at least part of the answer lies in the curtailment and adjustment, in the counterterrorism field, of lawmaking processes that are designed to be participatory, evidence-based, and informed by proportionality.
The article discusses the recast of the EU Return Directive (2008/115/EC) from the perspective of effectiveness and fundamental rights protection, as two underlying objectives of the Directive. Relying on the implementation assessment of the Directive carried out by the European Parliamentary Research Service, the article analyses the way in which Member States have implemented the Directive and how this has impacted the effectiveness of the Directive. If adopted as proposed, will the recast strengthen or further undermine the effectiveness? The assessment focuses on return decision, voluntary departure, entry ban, and detention. It also looks at omissions in the recast proposal, namely a missed opportunity to remedy the current shortcomings as regards non-returnable people. As the article concludes, the recast proposal will hardly improve the effectiveness of return and may lead to violations of fundamental rights of people in an irregular situation.
This article explores the parable of national identity under Article 4.2 Treaty on European Union (TEU), a provision which has received great attention by scholars, and which has recently been seen as a ‘troublemaker’ due to its problematic (ab)use by some national courts. This piece also tries to advance some proposals to redeem this concept in EU constitutional law. This is in line with recent suggestions that have been made to revitalise Article 4.2 TEU.
Die Europäische Union (EU) ist kein Staat und gründet sich doch auf die Werte der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Deswegen erstaunt es, dass sich die Europarechtswissenschaft – anders als etwa die Politikwissenschaft – bislang kaum mit der Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Union beschäftigt hat, obgleich sie seit jeher deren demokratische Legitimation in Frage stellt. Die Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Union unterscheidet sich hinsichtlich ihrer institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen wesentlich von derjenigen ihrer Mitgliedstaaten. Dieser Beitrag stellt kommunikations- und politikwissenschaftliche Erkenntnisse über die Defizite der aktuellen Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Union dar und arbeitet darauf aufbauend heraus, inwiefern das Primärrecht diesen entgegenwirken kann. Öffentlichkeitsarbeit wird hierbei verstanden als diejenigen öffentlichen Äußerungen und Publikationen von EU-Mitarbeitern, Institutionen und Organen, die sich thematisch auf die Union selbst beziehen und deren Handlungen und Vorgänge der näheren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie langfristige Konzepte vor den Unionsbürgern erläutern und rechtfertigen, unabhängig des Mediums.
The article addresses the issue of judicial control of the implementation of Common Foreign and Security Policy at international regional level within the framework of the relaunching of the negotiation in view of the accession of the EU to the ECHR. Considering the extent of jurisdiction of the CJEU in respect of Common Foreign and Security Policy field in the light of its case law (sections 1 and 2), it analyses the question of judicial review of Common Foreign and Security Policy within international regional justice by the ECtHR in the light of the ongoing negotiations (section 3), in the perspective of the relationship between non-national courts (section 3.A), having as background the (2013) Draft Agreement of accession (section 3.B.1). After addressing the relaunching of the negotiation procedure (section 3.B.2) and the issue of CFSP control by the ECtHR according to the recent (re)negotiation meetings (section 3.B.3), some concrete proposals, including for the redrafting of the accession agreement, will be put forward (section 3.B.4), as well as a conclusion (section 4).
The following article deals with questions of European Legal Harmonisation and takes an exemplary approach to an initial analysis of the field of freedom of establishment and its effects on European company law. This Europeanised field of law thus represents an inductive observation of the topic of harmonisation but it can also occasionally symbolise, pars pro toto, other harmonised legal areas. Regarding freedom of establishment, it should be shown that European harmonisation has been taking shape for many years and that new requirements are constantly being created for, and through diverse political key players. Here, some key players could be identified, the special role of the European Court of Justice could be emphasised; and topics of such Europeanisation could be briefly pursued. However, it will be shown that the monopoly position of this institution – not political in itself – is remarkable. [---]
In drei aktuellen Entscheidungen hat der EuGH die Anforderungen an die Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten und den behördlichen Zugriff auf diese Daten konkretisiert. Der Beitrag stellt die Entwicklung der Rechtsprechung dar und analysiert ihre Konsequenzen für das deutsche Recht: einerseits für die Beurteilung der derzeit offenen Unionsrechtskonformität der Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung, andererseits für die unionsrechtliche Überformung der Datenverarbeitung durch Polizei- und Strafverfolgungsbehörden (im Folgenden: Sicherheitsbehörden) im Allgemeinen.
Im Mai 2020 legte die EU-Kommission den kühnen und radikalen Plan vor, die Finanzpotentiale der EU in einer noch vor Kurzem unvorstellbaren Umfang für die Ausgabe von Anleihen auf den Kreditmärkten zu nutzen. Die EU-Kommission selbst spricht von einem "historischen und einmaligen Vorschlag“. Die EU sollte Anleihen im Umfang von EUR 750 Mrd. ausgeben, um die aufgenommenen Mittel den EU-Mitgliedstaaten als nichtrückzahlbare Zuschüsse, teilweise auch als Darlehen zur Verfügung zu stellen. Das Programm soll an die Seite des regulären EU-Haushalts treten, der im Mehrjährigen Finanzrahmen 2021 – 2027 fixiert sein wird. Man muss es als Ausdruck des gewachsenen fiskalischenSelbstbewusstseins der EU ansehen, dass in den Plänen eine Absicherung der aufgenommenen Anleihen durch die EU-Mitgliedstaaten nicht mehr vorgesehen war. Die Rückzahlung der ausgegebenen Anleihen sollte aus dem EU-Haushalterfolgen – in der Zeit zwischen 2028 und 2058. Die Mittel sollten in verschiedene, teils bestehende und teils neu zu errichtende Fonds fließen. Zur Absicherung der Konstruktion sah die EU-Kommission vor, dass die EU-Mitgliedstaaten die Kompetenz zur Ausgabe der Anleihen im Wege der (einstimmigen) Änderung des EU-Eigenmittelbeschlusses begründen – eine Änderung, die der Ratifikation durch die EU-Mitgliedstaaten bedarf. Auf diesem Weg erfolgte eine Selbstbindung der EU-Mitgliedstaaten, die im Rahmen künftiger Mehrjähriger Finanzrahmen sicherzustellen haben, dass die EU über die notwendigen Eigenmittel zur Bedienung der Anleihen verfügt.
Vor dem Hintergrund der besonderen Strukturprinzipien des Datenschutzrechts beantwortet der vorliegende Beitrag bislang offene Fragen zum Kollisionsrecht und zur internationalen Zuständigkeit der Gerichte in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf die privatrechtliche Dimension des Datenschutzes und zeigt so die Probleme auf, die sich aus der „Janusköpfigkeit“ des Datenschutzrechts als öffentliches Recht und als Privatrecht ergeben.
The Commission‘s proposal for a Digital Markets Act (DMA), published on 15 December 2020, is currently reviewed by the European Parliament and the Council. This paper looks at the relationship between the DMA and EU competition law and suggests that the DMA should be interpreted as a measure of competition policy, if not competition law proper. It follows that the DMA‘s fairness goal, the gatekeeper concept and the lists of obligations imposed on gatekeepers should be read in a competition policy light. The gatekeeper concept should be applied cautiously in oligopolistic settings. And the DMA should introduce more flexibility and possibilities for tailoring when it comes to imposing obligations on gatekeepers. On the enforcement side, this paper argues in favour of a decentralized public and private enforcement regime.
Die Zahl der für das Privatrecht relevanten Urteile der Unionsgerichte steigt und steigt. Diese Entwicklung hat erstmals für 2019 eine striktere Auswahl der in dem Jahresbericht vorgestellten Entscheidungen unumgänglich gemacht und zugleich eine Darstellung erleichtert, die deren Bedeutung gerecht wird. Berücksichtigt wurden Urteile, die eine Entwicklung der Rechtsprechung anzeigen oder sich durch die Kraft ihrer Aussage oder ihren Beitrag zur Dogmatik des Unionsrechts auszeichnen. Hierzu gehören im Jahr 2019 insbesondere Urteile der Großen Kammer des EuGH zu den Anforderungen des Unionsrechts an die Unabhängigkeit der Richter in den Mitgliedstaaten, zur Anwendbarkeit der Grundrechtecharta zwischen Privaten, zum Recht der Verbraucherverträge, zur Gleichbehandlung im Arbeitsrecht und zum Urheberrecht.
Aiming to foster reflection on the role of the EU regarding the enforcement of the rule of law, this essay revisits, in a normative fashion, the Union’s legal system with references to recent and established case law and literature. It understands the judicial enforcement of the rule of law as a synonym of effective judicial protection and analyses the pluralistic system of the Union as being overarched by loyalty. It then introduces three specific components of the rule of law related to its judicial enforcement. The first concerns its material aspect: the standards of protection of rights and principles. The contribution opines that the systemic analysis of the Union excludes conflicts of standards. The second component refers to judicial control. It is argued that the related structural obligations of the Member States are enforceable by individual claims grounded on a self-standing right. The last component is organic and relates to the judge. The contribution posits that the national judge is empowered by her European mandate to enforcing the rule of law. While the technique of exceptional circumstances as part of the mechanism of the European arrest warrant confirms this position, cases of constitutional conflicts suggest the procedural deficiency.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
This article aims to determine whether mobile payments can be characterized by a legal constant, or common legal meaning. Indeed, mobile payments are a new form of payment system that is shaping the new economy of financial markets. Generally, they are part of the Fintech phenomenon, and they are specifically regulated in Europe, inter alia, under the Payment System Directive and the Regulation on Multilateral Interchange Fees. Nonetheless, those secondary hard law acts do not include any compulsory legal definition for mobile payments, which remain undefined and conventionally identified as means of proximity or remote payments. With that in mind, the article introduces for the first time in comparative law a new concept that aims at discovering meanings rather than similarities and differences that are irremediably limited to a merely descriptive function. To this end, the article argues that each time the constant outside of the law is subsequently recognized as ‘legal’, it becomes a legal constant, which is in turn capable of effectively revolutionizing the same study of mobile payments as well as of comparative law tout court.
The paper discusses how asset managers are regulated in the UK in order to provide investor protection and market confidence. Fiduciary duties and the duty of care in the English common law, statutory laws, the rules of the FCA, and other industry codes are examined to provide an explanation of the UK regulatory approach to the asset management industry. The paper then discusses the extent to which a legal transplant of the UK model to China may be feasible as the asset management industry is currently being reformed in China. Recommendations are made for China to develop an independent asset management industry, to provide more investment outlets for investors, and to have effective enforcement mechanisms of laws and rules to deliver market confidence and investor protection.
Am 3.6.2021 ist das Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren in Kraft getreten. Dieses enthält in seinem Art. 1 das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG). Mit ihm wird ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des deutschen Wertpapierrechts vollzogen, der aufgrund technologischer Veränderungen und der Entwicklung in anderen Rechtsordnungen längst überfällig war. Der Beitrag stellt die Neuregelung vor.
Пандемия и вызванные ей социальные и экономические ограничения потребовали от публичных властей корректировки действующих и принятия новых мер поддержки социально уязвимых слоев населения. В статье рассматриваются налогово-правовые меры поддержки семей на федеральном, региональном и местном уровнях. Цель исследования — анализ российских налогово-правовых мер поддержки семей. Для этого были решены следующие задачи: 1) раскрыть сущность категории налогово-правовых мер поддержки семей; 2) определить круг лиц, которым адресовано регуляторное воздействие; 3) выявить достоинства и недостатки реализованных на трех указанных уровнях подходов, обусловленные спецификой использованных юридических конструкций; 4) установить степень внутренней согласованности соответствующего нормативного массива.
В статье рассматривается отечественный и зарубежный подход к определению статуса налогового резидентства физических лиц и оценивается целесообразность изменения российского подхода на фоне меняющихся социально-экономических условий. Цель исследования – выявить перспективы развития института налогового резидентства физических лиц в Российской Федерации. Задачи исследования: обозначить налогово-правовую сущность понятия «резидентство»; проанализировать зарубежные подходы к определению статуса налогового резидентства физических лиц; предложить пути развития института налогового резидентства физических лиц в Российской Федерации. [---]
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
In Zeiten einer globalisierten Welt und eines in vielerlei Hinsicht zusammenwachsenden Europas erscheinen die Wechselmodalitäten für Polizeibeamte innerhalb der föderalistisch organisierten deutschen Polizeibehörden rückwärtsgewandt. Betrachtet man die rechtlichen Hürden eines Dienstherrenwechsels im Einzelnen, so stellt sich gar die Frage nach deren Vereinbarkeit mit geltendem Verfassungsrecht. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, die ein deutscher Polizeibeamter hat, um beispielsweise von einer Länderpolizei zur Bundespolizei zu wechseln, und bewertet unter Einbeziehung des verfassungsrechtlichen Rahmens deren Rechtmäßigkeit.
Der Beitrag gewährt einen Überblick über §§ 170, 172 VwGO im Zusammenhang mit dem Einsatz von Zwangsmitteln gegen Amtsträger anhand der nationalgerichtlichen und europäischen Entscheidungen zur „Stadthalle Wetzlar“ und der Umsetzung des „Luftreinhalteplans München“. Abschließend gibt er einen Ausblick auf die Erforderlichkeit effektiver Regelungsmechanismen zur Durchsetzung gerichtlicher Entscheidungen gegen den Staat bzw. seine Institutionen.
In der Kommunalpolitik sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Viele kommunale Gleichstellungsbeauftragte verfolgen daher Kampagnen zur Erhöhung der Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik. Dazu gehören etwa Postkarten, Plakate und Stofftaschen mit dem Aufdruck „Wer Frauen will, muss Frauen wählen!“ sowie die Organisation von Diskussionsveranstaltungen, im Rahmen derer auf den geringen Frauenanteil hingewiesen wird. Zwischen den Gleichstellungsbeauftragten und der jeweiligen Kommunalverwaltung herrscht bisweilen Unklarheit in Bezug auf die Zulässigkeit solcher Kampagnen.
Seit der Einführung des § 35a VwVfG erfährt die Frage, ob und inwieweit sich Verwaltungsentscheidungen vollständig automatisieren lassen, vermehrt Aufmerksamkeit. Bislang sind derartige Entscheidungen noch nicht sehr verbreitet. Sie werfen sowohl aus Sicht der Adressaten als auch hinsichtlich der Kontrolle staatlicher Behörden Probleme auf.
In diesem Beitrag soll es nicht darum gehen, die vielen denkbaren Erscheinungsformen algorithmischer Verwaltung begrifflich zu erfassen oder zu typisieren. Ebenso wenig soll es um künstliche Intelligenz oder Machine Learning als Gegenstand der Regulierung im Allgemeinen oder eine erschöpfende Taxonomie von Fairnessprinzipien gehen. Vielmehr soll erörtert werden, warum Entscheidungen, die durch oder mithilfe von Algorithmen im Bereich der öffentlichen Verwaltung getroffen werden (algorithmische Entscheidungen), diskriminierungsanfällig sind und an welchen Stellen die verwaltungs- und gleichheitsrechtliche Dogmatik geschärft werden kann. Die Untersuchung mündet dabei in drei Thesen.
Mit dem am Ende der Legislaturperiode in großer Eile verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetz 2.0 reagiert der Gesetzgeber auf die weiterhin ungelösten Probleme der IT-Sicherheit im Bereich Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) und darüber hinaus. In einem klar auf das BSI ausgerichteten Ansatz wird dieses weiter gestärkt und erhält erhebliche Kompetenzen gegenüber den KRITIS-Betreibern, den neu definierten Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse und den Herstellern. Problematisch bleiben die starke Fragmentierung der Rechtsmaterie auch im europäischen Mehrebenensystem und die nach wie vor zu gering ausgebaute Pflicht zur Information der Öffentlichkeit.
Every year the UK government spends billions of pounds purchasing goods, works and services that are vital to growth, development, health and social welfare. Performed well, public procurement helps a government to nurture competition, save money, and provide better public services. These benefits will not be reaped, however, if the system is not protected adequately from distortion by corruption and/or supplier collusion. This paper concludes that additional measures are required to protect the integrity of procurement processes in England & Wales through improving the distinct public procurement, anti-corruption and competition regimes and uniting them around a cohesive strategy. It advocates policy coordination and enhancements designed to yield major benefits to public procurement as the UK seeks to develop its own policies post-Brexit and to grapple with the demands that the Covid-19 pandemic has placed on public purchasing and the public purse.
Vaatimus läpinäkyvyydestä on kaikkialla oikeudessa, ja erityisesti digitalisaation edetessä kysymys on noussut entistä selkeämmin esiin. Läpinäkyvyyden tarpeeseen uskotaan ilmeisen kritiikittömästi, ja tässä artikkelissa tämä käsitys pyritään kyseenalaistamaan. Millaiseksi läpinäkyvyyden käsite tarkentuu ja millaisia osatekijöitä siinä on? Miten läpinäkyvyys suhtautuu julkisuuteen? Millainen globaali normi läpinäkyvyys on?
»Regulatory Sandboxes« (oder »Reallabore«) sind ein gleichermaßen kontroverses wie auch schillerndes Element neuerer wirtschafts- und technologierechtlicher Diskussionen. Von ihren Befürwortern werden sie gegen innovationshemmende Überregulierung und konventionelle aufsichtsrechtliche Konzepte in Stellung gebracht; ihre Kritiker befürchten eine schleichende Aushöhlung gesetzlicher Standards und eine Aushebelung der Rechtsbindung der Verwaltung. Bei näherer Betrachtung zeigt sich indes, dass die hinter dem Sandbox-Konzept stehenden Überlegungen keineswegs so neu sind, wie sein Name vermuten lässt. Sie lassen sich überdies auch mit dem bestehenden Instrumentarium des Allgemeinen Verwaltungsrechts – im Einklang mit den einschlägigen Vorgaben des höherrangigen Rechts – realisieren.
Die Rollen im Stück zur „Sicherstellung einer ausreichenden Verkehrsbedienung“ waren bislang klar verteilt. Dann ein Hinweis aus der Technik: Moderne Stücke kommen ohne den Einbezug neuer On-Demand-Player nicht aus. Dem sind die Drehbuchschreiber nun gefolgt. Nach Auswertung des neuen Skripts bleibt allerdings unklar, ob dem Neuling Haupt-, Nebenrolle oder lediglich ein Dasein als Statist zukommt. Ein Ruf an die Regie…
Hallintoprosessissa eli hallintolainkäytössä väliaikaisella oikeusturvalla laajasti käsitettynä tarkoitetaan yhtäältä hallintopäätösten tai hallintotuomioistuinten päätösten täytäntöönpanokelpoisuutta koskevaa sääntelyä ja toisaalta hallintotuomioistuimen toimia, joilla se voi oikeudenkäynnin kestäessä turvata jonkin oikeudenkäynnin osapuolen pääasiaan liittyviä intressejä, yleistä etua tai muiden oikeuksia ennen kuin pääasia tuomioistuimessa on ratkaistu tai pääasiaratkaisu on saanut lainvoiman. Hallintoprosessin kehittämistä koskeneissa kannanotoissa aina 1990-luvun puolivälistä alkaen sinänsä erilliset kysymykset yleisen tuomioistuimen turvaamistoimivallasta hallintolainkäyttöasioissa ja ennakollisen oikeusturvan tarpeesta niissä ovat limittyneet toisiinsa. Tässä artikkelissa tarkastellaan ensinnäkin näitä kannanottoja. Toiseksi tässä
artikkelissa tarkastellaan HOL:n mukaista väliaikaista oikeusturvaa koskevaa sääntelyä, ja erityisesti kysymystä siitä, onko hallintolainkäyttöasioissa tarvetta ennakolliselle oikeusturvalle.
Artikkelissa tarkastellaan yksityisen asianosaisen, julkisen viranomaisen ja tuomioistuimen välistä roolijakoa hallintoprosessissa. Aiheen tekee ajankohtaiseksi uusi hallintoprosessilaki (laki oikeudenkäynnistä hallintoasioissa 808/2019, HOL). Vaikka pintapuolisesti tarkasteltuna uusi laki näyttäisi muuttaneen hallintoprosessia lähinnä vain teknisiltä yksityiskohdiltaan, pinnan alla väreilee jotain sellaista, mitä voidaan luonnehtia pyrkimykseksi roolijaon muokkaamiseen ja mikä tekee yleisen prosessioikeuden puolelta tutun rooliperiaatteiden tarkastelun entistä mielekkäämmäksi myös hallintoprosessin yhteydessä. Artikkelissa argumentoidaan sellaisen näkemyksen puolesta, että niin yksityiselle asianosaiselle kuin viranomaiselle on perusteltua sälyttää aiempaa pitemmälle meneviä vaatimuksia niiden toimiessa prosessiosapuolina hallintotuomioistuimessa. Rooliperiaatteiden merkitystä arvioidaan HOL:n esitöiden ja tuoreesta oikeuskäytännöstä kumpuavien näkökohtien valossa.
Julkisyhteisönä ja paikallisviranomaisena kunta harjoittaa maapolitiikkaa. Useimmat keskeiset maapolitiikan välineet ovat silti yksityisoikeudellisia: kiinteän omaisuuden myyminen, ostaminen ja vuokraaminen ovat keinoja, joilla kunta voi ylläpitää elinvoimaansa ja tavoitella kuntalaisten parasta. Tässä artikkelissa tarkastellaan maapolitiikkaa osana kunnan yleistä toimialaa, kiinteistönluovutuksen (myynnin ja vuokralle antamisen) julkisoikeudellisia edellytyksiä, kiinteistönluovutusta koskevia sopimuksia kunnan ollessa luovuttajana, valtiontukea koskevan sääntelyn vaikutuksia tällaisiin kiinteistönluovutuksiin, samoin kuin kunnan kiinteistönluovutuspäätöksiä niihin kohdistuvan oikeudellisen valvonnan ja erityisesti kuntalaisille kuuluvan kunnallisvalitusoikeuden kautta. Tarkastelun tavoitteena on vastata seuraaviin kysymyksiin: Millaiset oikeusnormit koskevat kunnan maapolitiikkaa? Saavutetaanko näiden normien soveltamisella ne vaikutukset, joita valvontaoikeudella tavoitellaan? Ja onko kunnan maapolitiikan altistaminen kuntalaisen valvontaoikeudelle edelleen oikeuspoliittisesti perusteltu ratkaisu?
The supposed disruptive and transformational potential of blockchain technology has received widespread attention in the media, from legislators, and from academics across disciplines. While much of this attention has revolved around cryptocurrencies such as Bitcoin, many see the true promise of blockchain technology in its potential use for transactions in traditional assets, as well as for facilitating self-executing ‘smart contracts’, which replace vague and imprecise natural language with unambiguous computer code. This article presents a simple legal argument against the feasibility of a meaningful blockchain-based economic system. Blockchain-based systems are shown to be unsuitable for transactions in traditional assets, unless design choices are made which render the use of the technology pointless. The same argument is shown to apply to smart contracts. Legal and practical obstacles therefore mean that, outside its original realm of cryptocurrencies, blockchain technology is highly unlikely to transform economic interactions in the real world.
Das Recht des öffentlichen Dienstes ist durch seine Zweiteilung geprägt, einerseits in Form des Beamten-, andererseits in Form des Arbeits- und Tarifrechts. Die beiden Systeme weichen inhaltlich erheblich voneinander ab. Zugleich ist die Verbeamtungspraxis in Bund und Ländern recht uneinheitlich. Der Beitrag geht der Frage nach, woraus sich die Zweiteilung des öffentlichen Dienstes speist, ob sie den an ihn gestellten Anforderungen (noch) gerecht wird und welche Tätigkeiten den einzelnen Systemen in der Praxis zuzuordnen sind.
Der vorliegende Beitrag widmet sich der Frage, inwieweit das dem Privatrecht entstammende Rechtsinstitut der Verwirkung auch im Verwaltungsrecht seine Berechtigung hat. Eingang in die (deutsche) rechtswissenschaftliche De-batte fand diese Frage bereits zu Zeiten der Weimarer Republik, namentlich in den 1920er Jahren. Seither ist sie in Rechtsprechung und Schrifttum immer wieder thematisiert, aber von der Rechtswissenschaft bislang doch nur in Ansätzen erforscht worden. Das muss verwundern, wenn man bedenkt, welch weitreichende Folgen an den Verwirkungseinwand geknüpft sind: Derjenige, gegenüber dem dieser Einwand durchgreift, büßt nichts weniger ein als die Befugnis, von der verwirkungsgegenständlichen Rechtsposition Gebrauch zu machen – vorbehaltlos und irreversibel. Angesichts der Schwere dieses Rechtsnachteils besteht das dringende Bedürfnis, der Verwirkung möglichst klare Konturen zu verleihen. Allerdings sind die Zweifel, dass der Verwirkungseinwand einer klaren Konturierung überhaupt zugänglich ist, beinahe so alt wie das Rechtsinstitut selbst. [---]
Der Beitrag untersucht die Rolle von Rechtsdienstleistern mit Blick auf die Verwirklichung des Rechtsstaatsprinzips. Er argumentiert, dass Art. 19 Abs. 4 GG an einem verkürzten Verständnis leidet und zeigt auf, wie durch Legal Tech einige der bisher bestehenden Rechtsschutzlücken geschlossen werden können. Er fragt zudem danach, wie der in einigen Bereichen zu verzeichnenden Überlastung der Gerichte infolge von Legal Tech-Dienstleistungen begegnet werden kann und wagt einen Ausblick auf die zukünftige Rolle von Legal Tech für die Mobilisierung von Recht
In den vergangenen Jahrzehnten ist es zunehmend schwieriger geworden, Großprojekte zeitnah und zugleich rechtssicher zuzulassen. Planung, Zulassung und Bau beispielsweise von Infrastrukturvorhaben sehen sich mit erheblichem Widerstand konfrontiert, weil Verstöße gegen Umweltrecht oder eine Verletzung eigener Belange beklagt werden. Entsprechende Rechtsstreitigkeiten führen zu jahrelanger Rechtsunsicherheit. Häufig besteht aber zugleich ein erhebliches öffentliches Interesse an einer möglichst zeitnahen Realisierung solcher Projekte. Seit Jahrzehnten versucht der Gesetzgeber mit bescheidenem Erfolg, Verfahrensbeschleunigungen zu erzielen. Jüngster Versuch ist die wiederentdeckte sogenannte Legalplanung – also die "Planung“ durch die Legislative mittels sogenannter (Investitions‑)Maßnahmen- oder Projektgesetze. [---] Nach dem Gesetz zur Vorbereitung der Schaffung von Baurecht durch Maßnahmengesetz im Verkehrsbereich (Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz – MgvG) vom 22. 3. 2020 – ergänzt durch das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen vom 8. 8. 2020 – sollen künftig 29 konkret benannte Infrastrukturprojekte im Bereich der Schienenwege, Bundeswasserstraßen und Bundesfernstraßen statt durch Planfeststellung durch Parlamentsgesetz zugelassen werden können (B.). Ziel ist nicht nur eine schnellere Vorhabenrealisierung, sondern auch eine Akzeptanzsteigerung in der Bevölkerung.
Die bei der Bundesauftragsverwaltung entstehenden Kosten werden nach Art. 104a GG auf Bund und Länder verteilt. Bei dieser Zuordnung unterscheidet man üblicherweise zwischen Zweck- und Verwaltungsausgaben. Zu deren Abgrenzung haben sich Rechtsprechung und Literatur auf Formeln verständigt, die allerdings bei der konkreten Anwendung ausgeprägte Dissense erkennen lassen. Der Beitrag stellt nach einer kritischen Würdigung des Meinungsstandes eine insbesondere an Wortlaut und Systematik orientierte Auslegung des Art. 104a GG vor. Die dabei herausgearbeiteten verfassungsrechtlichen Maßstäbe werden dann am Beispiel aktueller Streitfragen im Bereich der Bundesfernstraßenverwaltung einem Praxistest unterzogen.
The exploration for tools and approaches that will make the UN human rights treaty system more impactful has been ongoing for over thirty years. The UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities continues to represent the most innovative approach to effecting human rights implementation at the domestic level, through placing obligations on States to designate a Disability Focal Point within government and an Independent Monitoring Mechanism outside of government. This article examines the role of Disability Focal Points and considers in particular how the current drive for the establishment of National Mechanisms for Reporting and Follow-Up may have unintended consequences for their development. The article utilises the United Kingdom as a case-study to assess the potential benefits of allocating responsibility for international reporting and follow-up to a Disability Focal Point. [---]
Gendered identities and gender variance have become a regular subject of the discourse of the United Nations human rights protection mechanisms. This article explores the manner in which gender identities are discussed, constructed, and regulated by the international human rights law system. Through use of postcolonial and feminist theoretical lenses, it argues that the emergence of multiple gendered identities into the legal mainstream has required the United Nations human rights bodies to expand their concepts of gender and to develop a new vocabulary and jurisprudence of gender variance. The article examines the language used in the construction of gendered subjects and its relationship to dynamics of state and postcolonial power. It also introduces the concept of the ‘cisgender matrix’ to international human rights law, expressing the hierarchical social privilege given to binary, stable gendered identities over gender-variant ones.
Considers the role of the ECtHR in combating climate change and promoting international co-operation in environmental matters. Reviews the scale of the problem, relevant case law, the circumstances in which environmental disasters have been found to breach human rights, and the obstacles to effective climate change litigation. Discusses the scope for invoking the concept of state responsibility more widely and implying a duty of joint action.
Considers how Brexit will affect the courts' approach to human rights issues in disputes between private parties, including the scope for maintaining horizontal direct effect by an appropriate reading of the European Union (Withdrawal) Act 2018, and anticipates how domestic case law may develop.
There is little consensus between European States regarding the legal treatment of surrogacy in general and of transnational commercial surrogacy in particular. Against this background, the jurisprudence of the European Court of Human Rights (ECtHR) in this matter is of particular significance since it provides some common ground for the legal treatment of transnational commercial surrogacy in Europe. For this reason, the present paper will outline the development of the jurisprudence of the ECtHR on transnational commercial surrogacy, giving particular attention to the Mennesson and Labassee decisions, the Paradiso / Campanelli case, and the 2019 Advisory Opinion. On this basis, it will conclude by underlining the importance of the best interests of the child principle in the jurisprudence of the ECtHR on transnational commercial surrogacy.
The implementation of international human rights law in federal States is an underexplored process. Subnational entities regularly enjoy a degree of sovereignty, which raises questions such as whether they implement obligations of international law and how the federal level may ensure that implementation takes place at the subnational level. This article aims to answer these questions, using the implementation of the Convention on Preventing and Combating Violence against Women and Domestic Violence (Convention) in Switzerland as a case study. To implement the Convention at the cantonal level, federal actors decided to use networks of civil servants in charge of domestic violence issues, who act as governmental human rights focal points (GHRFPs). This article is based on original empirical data, on 25 interviews with State officials who participate in this implementation. The findings show how complex GHRFPs networks work in practice to implement the Convention and highlight the role played by numerous non-legal State actors in this process. As a result, the article argues that international human rights law implementation becomes more diversified both within and across federal States.
Reflects on whether discrimination on the grounds of class, birth and social origin should be expressly prohibited, and made a protected characteristic under the Equality Act 2010. Discusses the continuing significance of class discrimination, whether law is an appropriate means of redress or whether it should be a purely political issue, the approach of international treaties, and the definitional challenges. Suggests a possible way forward.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Discusses whether trade mark owners' rights should be balanced against the freedom to use trade marks expressively in the fashion sector, because trade marks are no longer just indications of source, but carry intense symbolic messages.
Criticises the proprietors of the puzzle Rubik's Cube for asserting copyright and trade mark protection so extensive in scope that any attempt to improve the design of the cube is prohibited, and the community of speedcubers who are passionate to develop their skills is put at risk.
Nicht zuletzt seit der Covid-19-Krise hat sich die Mediennutzung in bundesdeutschen Haushalten stark gewandelt. Private und berufliche Videokonferenzen, Filesharing, aber auch der Upload von Bildern, Videos und dergleichen mehr sind allgegenwärtig. Hierbei verschwimmen immer stärker auch die Grenzen zwischen den Nutzern und den Medienschaffenden, da im digitalen Bereich eben nicht nur einseitig konsumiert, sondern mehrseitig kommuniziert wird. Spätestens jedoch wenn man nicht mehr ausschließlich die angebotenen Medieninhalte im stillen Kämmerlein rezipiert, sondern eigene Inhalte der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt, beginnen die rechtlichen Herausforderungen, denen der vielfach unbedarfte Privatmann recht ratlos gegenüberstehen wird. Um die ganze Bandbreite rechtlicher Fragestellung zu adressieren, denen sich der neue Medienschaffende ausgesetzt sieht, bietet sich das Beispiel der Let's-Play-Videos an. Von den Regelungen des neuen Medienstaatsvertrages, über das Urheberrecht bis hin zu den – vor allem bei sogenannten Influencer-Videos schon breiter diskutierten – werberechtlichen Vorgaben kumulieren hier nahezu sämtliche Probleme der rechtlichen Behandlung digitaler Medien, wobei das Let's-Play-Video exemplarisch für zahlreiche vergleichbare digitale Inhalte steht, die durch Personen in Deutschland verbreitet werden.
The article analyses the global public goods approach to COVID-19 technologies, embedded in 2020 affirmations by the World Health Assembly (WHA), the UN Human Rights Council and G20 on broad immunization against COVID-19. After identifying the access to COVID-19 tools (ACT) Accelerator members, the UN efforts are identified, focusing primarily on the UN human rights bodies, acknowledging how these and the WHA have mutually reinforced each others' efforts. The article finds that the global public goods terminology appeared in UN resolutions in 2020, while wording that included vaccines – on an equal footing as medicines – appeared in 2016, and recognition of generic medicines appeared in 2019. The so-called Trilateral Cooperation on IP and public health between two UN specialized agencies and the World Trade Organization (WTO) has increased awareness of the flexibilities within WTO's TRIPS Agreement. These flexibilities are explained. With notable exceptions, like India, these flexibilities are not widely applied in domestic legislation. A different emphasis characterizes the millennium development goals era as compared to the sustainable development goals era, and this shift is explained by applying relevant theories. Among pro-TRIPS developed countries there is an acknowledgment of obstacles created by the IP system, but their overall position has not changed.
From this rather narrow set of potential issues alone, it is clear that creating a video
game is an IP challenge and that video games are a huge challenge for IP law itself.
As is the case for other quickly developing industries, it is difficult for legal norms to
keep pace with changing technology, so some level of legal uncertainty is unavoidable.
However, the more that legislators and courts recognize that the creative features
of video games are as important to protect as those of traditional cultural works the
easier it will be for creators to assess potential legal risk in advance, and – to create.
It’s all about the exit strategy; how you and your investors go about getting a return on the time, energy and money invested in your business. Thinking about exits is important; after all, that’s when most of the returns are realized – both for entrepreneurs and investors. Over the last 15 years, first as an entrepreneur and now as an investor, I’ve seen many award-winning ventures end up in the global startup graveyard. Why? In large part, because very few of them secured intellectual property (IP) rights to protect their business assets. That’s why startups and SMEs need to pay attention to, or at the very least, think about IP at the earliest opportunity.
Digitale autonome Systeme, die über eigene "Entscheidungsspielräume“ verfügen, haben eine intensive rechtswissenschaftliche Debatte über die Eignung des Haftungsrechts zur Verteilung und Steuerung der neuen technischen Risiken ausgelöst. Auf europäischer Ebene hat das Parlament die Initiative ergriffen und eine Verordnung über die Haftung für Künstliche Intelligenz entworfen, die der Kommission zur Adoption empfohlen wird. Das Europäische Parlament unterscheidet zwischen Hochrisikosystemen, die einer verschuldensunabhängigen Haftung unterworfen werden, und Systemen mit normalen Risiken, für die eine Verschuldenshaftung gelten soll, deren Ausgestaltung dem nationalen Recht überlassen bleibt. Bei den Haftungsadressaten unterscheidet der Entwurf zwischen Frontend- und Backend-Betreibern. Diese Weichenstellungen werden in dem nachfolgenden Beitrag einer kritischen Würdigung unterzogen. Darüber hinaus wird das Verhältnis der vorgeschlagenen Regelung zu bestehenden Haftungsregimen, insbesondere der Produkthaftungs-Richtline untersucht. Wie sich zeigen wird, kann die Initiative des Parlaments in der bisherigen Form nicht überzeugen.
Закрепление в гражданском законодательстве сложного объекта без его легального определения и отсутствие его в перечне объектов интеллектуальных прав порождают дискуссии относительно правовой природы и места сложного объекта в системе охраняемых результатов интеллектуальной деятельности, а также полноты закрепленного в законе перечня сложных объектов. Неопределенность в толковании соответствующих норм ведет к практике принятия неоднозначных судебных решений. Цель исследования – определение места сложного объекта в системе объектов интеллектуальных прав и его соотношения с составными и производными результатами интеллектуальной деятельности, а также их последующая квалификация. [---]
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Vapautuvien vankien asunnottomuutta pidetään yleisesti merkittävänä sosiaalisen integraation esteenä ja huono-osaisuuden keskeisenä ilmenemismuotona, ja toisaalta uusintarikollisuuden ja vankilaan palaamisen riskiä lisäävänä tekijänä. Tämän tutkimuksen yleisenä tavoitteena on tarjota tietoa vankien sosiaalisen integraation tilasta ja mahdollisesta muutoksesta 2000-luvulla, ja täydentää muun muassa lyhytaikaisvankitutkimuksesta ja vankien terveystutkimuksesta syntyvää kuvaa. Tässä artikkelissa kuvataan vapautuneiden vankien asunnottomuuden yleisyyttä Suomessa vertailemalla vuosina 2000–2015 vapautuneiden vankien asuntoväestöön kuulumista ja asumisolosuhteita usean eri Tilastokeskuksen FOLK-aineistoihin perustuvan mittarin valossa.
Der Bundesgesetzgeber hat auf die „Missbrauchsskandale“ von Staufen, Lügde, Bergisch-Gladbach und Münster mit einer Gesetzesinitiative, die massive Strafverschärfungen vorsieht, reagiert. Obwohl die Institutionen der Strafverfolgung als Anwender der neuen Normen für deren Umsetzung verantwortlich sind, scheinen die Bedürfnisse der staatsanwaltschaftlichen und strafgerichtlichen Praxis bei diesem Vorschlag nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Nachfolgend soll ein Plädoyer für eine größere Differenzierung gehalten werden – daneben werden konkrete Regelungsvorschläge aus Sicht einer Praktikerin unterbreitet.
Im Zeitalter digitaler Kommunikation bedrohen Beleidigungen in sozialen Netzwerken oder Online-Foren nicht mehr nur die Ehre des Betroffenen, sondern stellen eine Gefahr für den freien gesellschaftlichen Meinungsaustausch dar. Damit löst sich der traditionelle Widerspruch von Ehrschutz und Meinungsfreiheit in § 185 StGB auf. Die neue Dimension des Beleidigungsunrechts führt zu einer Verschiebung der Grenzen des Strafbaren zulasten des Täters; künftig wird im Bereich der Online-Kommunikation mit deutlich mehr Verurteilungen zu rechnen sein. Zu erwarten sind außerdem weitere Gesetzesreformen, die verbreitete Erscheinungsformen digitalen Hasses ausdrücklich unter Strafe stellen.
In der Regel drohen Trunkenheitsfahrern (§ 316 StGB) Fahrerlaubnisentziehung und Sperre, §§ 69, 69 a StGB. § 316 StGB indiziert nämlich die (charakterliche) Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen, vgl. § 69 II Nr. 2 StGB. Ein Täter ist in diesem Sinne „ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen“, wenn eine Würdigung seiner körperlichen, geistigen und charakterlichen Voraussetzungen und der sie wesentlich bestimmenden objektiven und subjektiven Umstände ergibt, dass die Teilnahme des Täters am Kraftfahrzeugverkehr zu einer nicht hinnehmbaren Gefährdung der Verkehrssicherheit führen würde (BGH NStZ 2004, 144 = NJW 2004, 1541 Ls.). Der Eignungsmangel muss sich dabei stets aus der Tat selbst ergeben und zur Zeit der Entscheidung über die Maßregel noch vorliegen.
Vapautuvien vankien asunnottomuutta pidetään, paitsi merkittävänä sosiaalisen integraation esteenä ja huono-osaisuuden ilmenemismuotona, myös uusintarikollisuuden riskiä lisäävänä tekijänä. Asuminen ja vapautumisen jälkeinen liikkuvuus on tiedostettu kriminaalipolitiikan ongelmapisteiksi. Tämä artikkeli on systemaattinen kirjallisuuskatsaus vankien liikkuvuutta ja asunnottomuutta käsittelevään tutkimukseen, sekä on osa tutkimushanketta, jonka tavoitteena oli koostaa kansainvälinen tieto vankien asunnottomuuden vaikutuksista ja asunnottomuuden torjunnan vaikuttavuudesta.
The presumption of innocence is unanimously considered a fundamental requirement for criminal justice. This notwithstanding, the meaning of the presumption is hotly disputed in the legal scholarship. This article contributes to the debate, advancing a novel theory of the meaning as well as of the justification of the presumption of innocence. It assesses critically the components of the presumption that are discussed and defended in the literature; and it shows that the meaning of the presumption should be unloaded of most of these components. The upshot is a markedly deflationary account, according to which the presumption of innocence consists exclusively of a rule on the allocation of the burden of proof. This rule is justified by appealing to the principle of inertia in argumentation, rather than – as it generally occurs – to the value of protecting the innocent from conviction.
Das BVerfG hat in seiner Entscheidung zu § 217 StGB (Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung) das Selbstbestimmungsrecht in Bezug auf den eigenen Tod gestärkt. Aus gesetzgeberischer Sicht ist damit die Beantwortung der Frage auf Anfang gestellt, wie rechtlich mit Verhaltensweisen verfahren werden soll, die die Selbsttötung eines anderen fördern. Dem höchstrichterlichen Urteil lässt sich entnehmen, dass der freie Willensentschluss des Einzelnen, seinem Leben ein Ende zu setzen, von Rechts wegen respektiert werden muss. Hieraus ergeben sich zumindest zwei Schwierigkeiten: Zum einen ist zu bestimmen, unter welchen Voraussetzungen von einem freien Sterben auszugehen ist. Zum anderen fragt sich, wie dessen angemessene rechtliche Wahrung aussieht, die zugleich den berechtigten Lebensschutz nicht aus dem Blick verliert.
For over three decades, money laundering has been an area of concern for policymakers and law enforcement, with significant efforts undertaken at national and international levels to combat it. Recently, laundering of criminal proceeds using real property has attracted increased attention amongst policymakers. Various efforts are now being undertaken to tackle money laundering in the UK property market, but there are still significant difficulties in its practical implementation. Drawing upon semi-structured interviews with estate agents and compliance officials, this study identifies critical aspects of AML compliance that are particularly problematic for those involved in it. In so doing, this article delivers a new perspective, by analysing data gathered with the first empirical study on the implementation of AML obligations in practice (in the UK property market) since the introduction of the 2017 Money Laundering Regulations.
[---] This paper makes an important contribution, examining the Ombudsman’s success at establishing feedback loops through prisoner death investigations. We identify potential to: i) extend self-conscious, confident communication work, early in the investigation, across PPO investigators; ii) communicate praise as well as deficits to prison staff throughout investigations; iii) adjust template PPO recommendations. An evidence base to inform recommendations is urgently required and holds potential to produce a step change in (inter)national prison oversight practices around the world.
This article critically examines the extent to which the European Public Prosecutor’s Office can be claimed to constitute a prime example of supranational criminal law. The article observes that among policymakers and commentators, the Office appears to be a hallmark of the transformation of EU criminal law from an intergovernmental paradigm to a strong federal and supranational polity. The article discusses the scope, nature and limits to the powers of the European Public Prosecutor’s Office, as well as its operating structure in light of Article 86 TFEU and the recently adopted EPPO Regulation. It departs from the basic assumption that the EPPO stands in the midst of supranationalism and intergovernmentalism. Whilst the EPPO is envisaged to be independent of the Member States, the Office’s complicated, multifaceted and vertical structure means that Member States are able to direct, to some extent, its activities. The article argues, however, that a general assessment of the Office’s operational and strategic direction (where its operational activities are managed and supervised by centralized ‘European’ prosecutors), and the type (direct criminal enforcement powers) of powers it has makes it distinctive as the most ‘integrated’ and ‘supranational’ EU agency.
В статье рассматривается проблема дематериализации предмета хищения в современном уголовном праве. Определены векторы развития института хищения в эпоху формирования цифрового общества. На примере преступных посягательств на виртуальные объекты (игровое имущество) подробно анализируются современные тенденции науки уголовного права и правоприменительной практики в вопросе отнесения нематериальных благ к предмету хищения, обосновываются причины такой трансформации и возможные последствия. Цель исследования – определить сценарии развития уголовной ответственности за преступления против собственности и перспективы функционирования уголовного права с учетом трансформации имущественных отношений, смены научных парадигм и формирования новой цифровой эпохи. Задачи исследования: на основе преступных посягательств на виртуальные объекты показать причины кризиса института преступлений против собственности и возможные риски безграничного расширения предмета хищения в уголовном праве. [---]
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
This article discusses the regulation of ‘substances of concern’ in the circular economy (CE) in the European Union (EU). It analyses the tensions and obstacles that the present sectoral separation of waste, product and chemicals legislation sets for the development of the CE. We argue that in a longer term perspective the aim should be to erase the border between waste and chemicals regulation and create a single regime for the regulation of materials and their flow. However, the eventual aim of such non-toxic material circulation can be achieved only via precautious transitional measures that outweigh the costs and benefits of each material flow and set restrictions for the particular substances of concern. Regulatory actions addressing the risks posed by the substances of concern in the waste-based material flows are urgently needed. New measures are necessary to protect human health and the environment and to support the development of the markets for the secondary materials.
The Paris Agreement is the first universal climate change agreement requiring all parties to communicate ambitious greenhouse gas (GHG) reduction targets to achieve a long-term global temperature goal. The Paris Agreement is a game-changer at the international level, but has it been at the national (and sub-national) level? What has been the influence of the Paris Agreement on litigation to improve mitigation of, and adaptation to, climate change? This question is addressed in two articles. Both articles seek to look at a familiar topic – the Paris Agreement and climate litigation – in new and fresh ways. This first article examines how the Paris Agreement is directly implemented through incorporation into the domestic laws of the signatories as well as indirectly implemented through judicial decision-making in accordance with norms under the Paris Agreement. First, the article examines the international obligations created by the Paris Agreement, noting the flexible nature of the agreement and wide margin of discretion left to parties. Secondly, it explores how the Paris Agreement is incorporated in domestic laws and policies. The potential for litigation based on these international and domestic obligations will be considered. Thirdly, it discusses the courts’ application of norms under the Paris Agreement.
Zuletzt haben mehrere spektakuläre Entscheidungen zum Klimaschutz für große öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt, darunter hierzulande der Beschluss des BVerfG zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes. In den Niederlanden hat jetzt ein Gericht in erster Instanz ein Unternehmen verpflichtet, CO2-Emissionen zu reduzieren. Eine genauere Betrachtung zeigt indes: Im demokratischen Rechtsstaat sind die Gerichte nicht die richtigen Instanzen, um über Zeitpunkt und Umfang der Begrenzung von Treibhausgasemissionen zur Vermeidung globaler Klimaschäden zu entscheiden. Vielmehr sind die dabei erforderlichen diffizilen Allokations- und Abwägungsentscheidungen auf der politischen Ebene zu treffen und zu verantworten – auch wenn dies bisher nicht zufriedenstellend gelungen ist.
Der Beitrag gibt einen Überblick über den Stand der gerichtlichen Praxis und Wissenschaft in Hinblick auf zivilrechtliche Klimaklagen in ausgewählten Rechtsordnungen und identifiziert gemeinsame Rechtsfragen.
Coronavirus disease 2019 (COVID-19) has exposed serious deficiencies in the current legal framework to protect wild animal health, and consequently human health. As noted by the World Organisation for Animal Health (OIE), animal health and welfare are inextricably linked. However, there is no international agreement to promote animal welfare and neither the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora nor the Convention on Biological Diversity, adequately address the welfare of the species they seek to conserve. While the OIE provides guidance on animal health and welfare standards for common agricultural species, it has provided limited guidance for the farming of wild species. China’s wildlife farming industry has been linked with the spread of COVID-19 but, to date, China has introduced few national welfare controls to protect the health of wild animals bred for human consumption. In the wake of COVID-19, these omissions must be remedied to provide appropriate safeguards to ensure animal health and welfare and protect public health.
The aim of this article is to assess whether Female Genital Cosmetic Surgery (FGCS), which refers to procedures which change the structure and appearance of healthy female genitalia for non-medical reasons, violates the Female Genital Mutilation Act 2003, in the light of CPS guidance issued in 2019 and literature regarding the motivations of women seeking FGCS and its effectiveness. The paper concludes that FGCS does , prima facie, constitute FGM and argues that the medical exception contained in the legislation should seldom be available – but based on CPS guidance, a criminal prosecution will rarely be in the public interest. The article ends by asserting that the distinction drawn in practice (if not in law) between the treatment of western and non-western women is problematic, not only because it is discriminatory, but because tolerating FGCS may serve to legitimise FGM and result in the circumvention of the FGM Act 2003.
Dass es (bedingt) zugelassene Impfstoffe gegen das Corona-Virus gibt, und dass sie bald allen zur Verfügung stehen, die sich nach hinreichend genauer Aufklärung über bekannte und noch unbekannte Risiken der neuartigen Impfstoffe gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, ist eine gute Nachricht. Nach jetzigem Wissensstand könnten sich bald (dh sobald es hinreichend Impfstoff gibt) alle, die es wollen und bei denen nicht eine der seltenen Kontraindikationen vorliegt, durch eine Impfung vor schweren Krankheitsverläufen schützen. Nachfolgend wird der Aspekt der Freiwilligkeit der Impfung näher untersucht.
The Implications of this Judgement on Vaccination Against COVID-19 In the very first sentence of its reasoning on the merits, the Court made clear that we should not interpret the I Vavricka i case as a precedent for compulsory vaccination against COVID-19. Is Compulsory Childhood Vaccination Compatible with the Right to Respect for Private Life? Suppose that there would be a large agreement among vaccination experts about the limited effectiveness of compulsory vaccination to overcome vaccination hesitancy based on mistrust against the government. Making vaccination compulsory was a natural response, which had improved vaccination rates. Regarding the risks and burdens attached to the vaccination duty, the government sustained that they are reasonable.
In order to meet both preoccupations, the legislator decided in 2019 to amend Section 4 of the Act on euthanasia in such a way that a request for euthanasia in an advance directive would be valid for a period of ten years instead of five years. One of the most important of these conditions is that before carrying out euthanasia, the acting physician must consult another physician regarding the serious and incurable nature of the patient's health condition. The Act on euthanasia of 28 May 2002 has legalised euthanasia in Belgium under strict legal conditions.
Research on human embryos has great potentialities in terms of developing new therapies and increasing scientific knowledge. It is nonetheless ethically and legally controversial. This paper seeks to establish whether the European Convention on Human Rights and the Convention on Human Rights and Biomedicine provide a key to accommodate the tension between protection of the human embryo and interest in scientific research. Without a proper analysis of the issue, the risk is that of accepting the evolution of scientific and medical practice as a fait accompli, as if whatever is possible for science were legitimate in law, or will be eventually. This paper consistently identifies the legal limits within which scientific research must be carried out and then assesses the reasonableness of a blanket ban on carrying out scientific research on embryos. Only the passing of time will show us whether the legal limits which arguably cannot be exceeded today will be able to stand up against the impact of scientific progress. [---]
In adjudicating on matters relating to fundamental constitutional or human rights, courts make important statements about the principles which apply. The principles articulated will have a profound impact on the outcomes of such cases, and on the development of case-law in the relevant field. In the fields of medical law and mental health law, various courts have moved away from deference to medical decision-making and paternalism to a person-centred rights-based approach. However, courts in Ireland have continued to interpret mental health law in a paternalistic fashion, praising paternalism as if it is particularly suitable for mental health law. This raises profound questions about judicial attitudes to people with mental health conditions and judicial reluctance to confer full personhood on people with disabilities. This article outlines case-law in Ireland regarding paternalism in mental health law and discusses the consequences for constitutional rights in Ireland.
Создание банков биологических материалов человека следует из федеральных законов и других нормативных актов. Однако правовое регулирование отношений «биобанк — клиент» отсутствует, в связи с чем возрастает роль изучения конкретных договоров, заключаемых биобанками, для выведения общих правил и последующего закрепления модели договора в законе. Цели и задачи исследования – обосновать оптимальное договорное регулирование отношений между персональным банком биологических материалов и гражданином (клиентом), сформулировать необходимые изменения в законодательстве.
Anbieter von Legal-Tech-Dienstleistungen versprechen Verbrauchern einen einfachen und günstigen Zugang zum Recht. Im Hinblick auf die Zulässigkeit dieser neuen Angebote bestand allerdings zuletzt einige Rechtsunsicherheit, die auch der BGH in mehreren Entscheidungen nicht gänzlich ausräumen konnte. Das Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt möchte dies ändern und dabei Anwaltschaft und Legal-Tech-Anbieter miteinander versöhnen. Dafür lockert der Gesetzgeber die Fesseln des anwaltlichen Berufsrechts: Im Bagatellbereich sind Erfolgshonorare und die Übernahme von Prozesskosten künftig weitgehend erlaubt.
Intelligente Agenten, wie etwa Spurhalteassistenten in Kraftfahrzeugen, passen nicht in das traditionelle Schema der Beweismittel im Strafverfahren, die Verwertung ihrer Beobachtungen für Beweiszwecke wirft gravierende rechtliche Fragen auf. Der Beitrag stellt verschiedene relevante Anwendungsbereiche von Intelligenten Agenten vor und erklärt, in welcher Form ihre »Wahrnehmungen« in das Strafverfahren eingeführt werden könnten. Im Anschluss an eine Analyse der beweisrechtlichen Probleme werden mögliche Lösungsansätze erörtert.
Wen interessiert schon, was Instanzgerichte entscheiden? Die Frage klingt provokant – hat doch jedes Gerichtsverfahren mindestens zwei Beteiligte, die sich lebhaft dafür interessieren, was »ihr« Instanzgericht entscheidet. Mitunter interessieren sich – wie beim Telekom-Börsengang oder zuletzt den Dieselfällen – sogar ganze Völkerscharen für den Ausgang eines Verfahrens. Zugleich ist die Frage ernst gemeint: Die institutionell organisierte Praxis des Rechts hat einen blinden Fleck, denn Präjudizien der Instanzgerichte werden in einem Maße geringgeschätzt, das nicht nur Rechtslaien erstaunen muss. Drei Fragen ist hier nachzugehen: Wie kann das sein? Warum stagniert der publizierte Anteil der Rechtsprechung seit mindestens fünfzig Jahren, obwohl seither der Mikroprozessor erfunden und die Präjudizienpublikation zur gerichtlichen Amtspflicht erhoben wurde? (dazu I.) Soll das so sein? Oder sollten juristische Akteure (nicht trotz, sondern) wegen ihrer verschiedenen Motivlagen und Interessen darüber besorgt sein, dass Gerichte inzwischen sogar in China sechshundert Mal so transparent judizieren wie in Deutschland? (II.) Warum nicht? Was spricht heute noch dagegen, Gerichtsentscheidungen grundsätzlich und flächendeckend zu publizieren? (III.)
In January 2017, the European Union was ordered to pay damages to two companies because of excessively long court proceedings before the General Court, the first time such an order had been made. At this point, a number of EU Courts’ judgments that address damages liability for excessively long court proceedings can be found. According to the European Court of Justice, a damages claim is an appropriate and effective remedy in a case of a failure to adjudicate within a reasonable time. This contribution systematizes and analyses recent EU level case law regarding the excessive duration of court proceedings with damages as a remedy. A particular emphasis is placed on examining the relevant case law against the backdrop of existing EU damages liability law. We particularly study how the conditions of harm and causation are interpreted and applied in the EU level ‘excessive duration cases’. We discuss and summarize the theoretical and practical implications of the excessive duration liability case law, as well as highlight particularly interesting details from recent judgments.
Die Digitalisierung erlaubt es oft, rechtlich fundierte Wünsche zu erfüllen, die früher medial nicht zu realisieren waren. Das Recht der öffentlichen Zustellung ist dafür ein gutes Beispiel. Ein "Zentralorgan" in gedruckter Form war bei der Entstehung der CPO der Wunsch, weil man sah, dass dezentralisierte Formen der Bekanntmachung nicht die nötige Wirksamkeit erreichen körnten. Papierform und Verteilung eines gedruckten Verzeichnisses im In- und Ausland wären aber immer noch ein Effizienzhindernis gewesen. Alle diese Hindernisse fallen bei konsequenter Ausnutzung der durch die Digitalisierung geschaffenen Möglichkeiten weg. Wenn ein zentrales elektronisches Zustellungsregister nach dem Modell des elektronischen Schutzschriftenregisters eingerichtet würde, wäre damit nicht nur eine Verwaltungsvereinfachung rund um die öffentliche Zustellung gegeben.
Päätöksenteko epävarmoilla ja puutteellisilla tiedoilla kuuluu tuomioistuinten arkipäivään, sillä oikeudenkäynnissä esitetty näyttö ei aina tarjoa aukottomia ja yksiselitteisiä vastauksia ratkaistavina oleviin kysymyksiin. Tuomioistuimella on kuitenkin ratkaisupakko, minkä vuoksi sen on annettava jokaisessa asiassa huolellisesti harkittu ja perusteltu ratkaisu niin oikeus- kuin tosiseikkakysymyksistä. Tässä artikkelissa etsitään kontrollointimekanismeja näytön arviointia koskevan päätöksenteon tueksi tarkastelemalla kahta pohjoismaista todistusharkintateoriaa, ruotsalaisen Christian Diesenin kehittämää hypoteesimetodia ja norjalaisen Eivind Kolflaathin kehittämää selitysmallia. Artikkelissa esitellään kyseiset teoriat pääpiirteissään sekä tarkastellaan niiden soveltuvuutta tuomareiden päätöksentekoon paitsi juridisesta ja käytännöllisestä näkökulmasta, myös erityisesti psykologisen, inhimillisen päätöksenteon virhelähteitä koskevan tutkimustiedon perusteella. Artikkelissa arvioidaan, tarjoavatko – ja missä määrin – nämä todistusharkintateoriat sellaisia työkaluja, joiden avulla näytön arvioinnin laatua voidaan parantaa ja arviointiin vaikuttavia virhelähteitä vähentää.
Das Rechtsmittelgericht ist nicht von Amts wegen zur Entscheidung über einen in der Vorinstanz anhängigen Teil des Streitgegenstandes iSv § 301 I 1 ZPO berufen. Für die Stufenklage ist bei der Anfechtung eines dem Auskunftsanspruch stattgebenden Teilurteils selbst dann keine Ausnahme anzuerkennen, wenn der Antrag dritter Stufe nach Ansicht der höheren Instanz unbegründet ist. Mit Blick auf die kostenrechtlichen Implikationen liegt in diesem "Vorgriff" auf einen in der unteren Instanz anhängigen Streitgegenstand ein nicht zu legitimierender Eingriff in die Dispositionsbefugnis des Klägers.
Es können nach Abschluss der Vollstreckung Ansprüche auf Erlösherausgabe gegen den Gläubiger bestehen, wenn bei der Vollstreckung eine Verfahrensnorm verletzt wurde. Dies setzt voraus, dass die verletzte Norm (auch) eine materiell-rechtliche Vorgabe zur richtigen Vermögenszuordnung unter den Beteiligten enthält. Die Betrachtung des Problems führt in "tiefe Gewässer" der vollstreckungsrechtlichen Dogmatik. Man hat es mit einem der seltenen Anlässe zu tun, bei denen sich der klassische Streit um die Pfandrechtstheorien im Ergebnis aus wirken kann. Um die hier ermittelten Maßstäbe umzusetzen, ist die herrschende gemischte Pfandrechtstheorie mit ihrem Abheben auf "wesentliche Verfahrensvorschriften" entsprechend zu präzisieren.
Das in Ergänzung des § 362 StPO (Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten) vom Bundestag aktuell verabschiedete „Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit“ sendet mit seinem Titel und seiner amtlichen Begründung Signale aus, die für das Recht als solches alarmierend wirken müssen. Der Beitrag spiegelt die gesetzgeberische Praxis an zentralen staats- und rechtstheoretischen Grundannahmen und unterzieht die Begründung der Gesetzesvorlage speziell unter diesem Blickwinkel einer kritischen Betrachtung.
Nach kontinentaleuropäischem Rechtsverständnis genießt auch die höchstrichterliche Rechtsprechung grundsätzlich keine konstitutionell verankerte Bestandgarantie und ist im Falle nachträglich geläuterter Rechtserkenntnis zu revidieren. Derart veränderte Norminterpretationen beeinflussen dann bereits rückwirkend die Entscheidungsbasis in anhängigen Zivilverfahren, die der Sache nach im Einklang mit der höchstrichterlichen, faktisch bindenden Neujustierung entschieden werden. Nur ausnahmsweise mag schutzwürdiges Vertrauen der Parteien in die bisherige Rechtsprechungslinie Anlass zu einer Begrenzung der intertemporalen Einwirkung der geläuterten Rechtsauffassung auf künftige Fälle geben. Grenze der intertemporalen Einwirkung einer durch Praxiswandel oder auch Gesetzesänderung modifizierten Rechtslage ist indes grundsätzlich die Rechtskraft.
Discusses law enforcement agencies' use of informers, relevant litigation, the implications of the Covert Human Intelligence Sources (Criminal Conduct) Act 2021, and whether informers incur criminal responsibility for offences committed during their activities.
This article seeks to contribute to the emerging literature concerning the application of belligerent occupation in maritime zones of the occupied State. It supports the approach that the law of occupation and the law of the sea apply simultaneously in case of occupation of coastal States, offering a new perspective on the jurisdiction of the occupying power to exploit marine resources in the occupied State’s continental shelf and exclusive economic zone. This perspective highlights some issues that have been ignored in the literature thus far to better understand the rights and obligations of the relevant Parties with respect to maritime zones of the occupied State.
The Gulf of Finland has one of the busiest shipping routes globally and is the main export channel for Russian oil and gas. The Russian Federation has not closed its territorial sea for the east-west passage of ships to and from its ports. However, it has blocked over the past dozen years the north-south passage of an Estonian-Finnish commercial ferry line that has not received the Russian Federation’s permission for crossing its territorial sea. The Russian Federation’s permit-based passage regime caused the closure of that ferry line in 2007 and reportedly still hinders its re-establishment. In this context, the Russian Federation’s practice on the right of innocent passage through its territorial sea in the Gulf of Finland resembles the Soviet Union’s practice prior to the 1989 Jackson Hole statement.
Among the new technologies being deployed at sea, maritime autonomous vehicles (MAV) are of increasing interest to States to enhance their intelligence, surveillance and reconnaissance capabilities to improve their maritime security. This article analyses the international law implications of this use of MAV to support maritime law enforcement efforts in response to drug trafficking and other crimes at sea. The use of MAV for criminal purposes, especially smuggling goods, also holds international law consequences. The article assesses how these different operations of MAV fit within existing legal regimes, highlighting emerging legal questions for resolution and setting out recommendations for law reform to enhance counter-smuggling operations at sea.
This article investigates the contribution of the Norwegian integrated marine management (IMM) plans to marine environmental protection and conservation. These plans have been described as international best practice, and the government’s goal is ‘for Norway to be a pioneer in developing an integrated ecosystem-based management regime for marine areas’. The plans pursue other objectives, including sustainable use and value creation, but this article focuses on their contribution to environmental objectives. By means of a problem analysis, the article outlines three approaches to ‘marine environmental protection and conservation’ that contribute thereto in profoundly different ways. The contribution of the IMM plans to each of these approaches is examined, leading to the conclusion that two are embedded in the plans, which therefore primarily contribute to some reduced harm, as opposed to contributing to long-term marine environmental protection. This suggests that integrated marine plans and policies are relevant for more restricted environmental objectives.
The courts’ treatment of domestic abuse within private law child arrangements disputes has attracted significant concern for many years, most recently culminating in the call for major reform by the Ministry of Justice’s expert review into the courts’ practice. The Ministry of Justice has since committed to a follow-up review into the operation of the statutory presumption of parental involvement (Children Act 1989, section 1(2A)). This paper provides timely insight into the impact of this presumption in cases involving domestic abuse, presenting the findings from the first empirical study to explore its impact on the lower courts. Forty-one semi-structured interviews were conducted with judges, barristers, solicitors, Cafcass practitioners and representatives from domestic abuse organisations. It also explores perceptions of whether the statutory presumption ought to be reversed to introduce a presumption against contact in domestic abuse cases. It is argued that whilst the statutory presumption does not appear to be changing the courts’ practice, its harm lies in the reinforcement of a dominant narrative that children ‘need’ contact. Whilst a presumption against contact might not hold the answer to changing this narrative, there remains an urgent need to reappraise the approach taken to the resolution of cases involving domestic abuse.
Despite its practical importance to upwards of 40,000 people annually, the framework governing weddings law in Ireland has received minimal academic attention or critique. This article seeks to address this gap in the literature, placing a particular focus on the rules governing wedding venues. In this effort, it draws on the Law Commission for England and Wales’ comprehensive Getting Married: A Consultation Paper on Weddings Law published in September 2020. Comparing the framework adopted in Ireland pursuant to the Civil Registration Act 2004 (as amended) with that provisionally proposed by the Law Commission for England and Wales, the article investigates whether certain proposals advanced by the Commission may also serve to cure weaknesses identified in the Irish scheme. The article highlights too how the Irish experience, specifically the anomalies which have emerged in law and practice in Ireland, may present a cautionary tale for those across the Irish Sea who wish to adopt a more conservative approach to its reform of the laws governing wedding venues than that presented by the Law Commission.
В статье рассмотрены последние тенденции развития законодательства об отобрании ребенка у родителей, выявлены достоинства и недоставки действующего порядка отобрания (изъятия) ребенка из семьи. Автором представлены выводы о сущности данной меры защиты ребенка и ответственности его родителей, систематизированы последствия такой меры и отличия от иных санкций, применяемых в сфере семейных отношений, проанализированы основания для применения такой меры в отношении родителей ребенка.
В статье дан анализ литературы, посвященной правовой природе эмбриона. Автор формулирует вывод о необходимости введения научно обоснованной классификации эмбрионов по генетической принадлежности половых клеток (ооцит, сперматозоид), используемых при получении эмбрионов, а также закрепления данной классификации на законодательном уровне. Данная классификация позволит обеспечить баланс интересов сторон, обратившихся в медицинскую организацию за получением медицинской помощи по лечению бесплодия.
Since 1 January 2021 the UK has moved out of the implementation period for its withdrawal from the European Union (EU) and it is an appropriate time to reflect on the way forward for the UK in developing private international law. This article considers the practical steps that the UK should take in the near future. There is significant work that the UK can do to progress its commitment to the “progressive unification of the rules of private international law” by improving its commitment to the effective functioning of several key Conventions concluded by the Hague Conference on Private International Law (HCCH). Some of these steps can and should be taken immediately, notably accepting the accessions of other States to the Hague Evidence and Child Abduction Conventions and extending the scope of the UK’s ratification of the Adults Convention to England and Wales, and Northern Ireland. Other things require more consultation and time but there are great opportunities to provide leadership in the world by ratifying the Hague Judgments Convention 2019 and, when implementing that Convention which is based on minimum harmonisation, providing leadership in the Commonwealth by implementing, at least to some extent, the Commonwealth Model Law on Recognition and Enforcement of Civil and Commercial Judgments. Within the UK, as a demonstration of best constitutional practice, intergovernmental cooperation between the UK Government and the devolved administrations should take place to consider how intra-UK private international law could be reformed learning the lessons from the UK Supreme Court’s highly divided decision in Villiers. Such work should involve the best of the UK’s experts (from each of its systems of law) on private international law from academia, the judiciary and legal practice. Doing so, would avoid accusations that Brexit will see a UK run by generalists who give too little attention and weight to the views of experts. This use of experts should also extend to the UK’s involvement in the future work of HCCH at all levels. The HCCH will only be able to be an effective international organisation if its Members show a commitment to harnessing the talents of experts in the subject within the work of the HCCH.
This article deals with the effect of the Brussels I Regulation on arbitration. This Regulation no longer applies in the UK, but the British Government has applied to join the Lugano Convention, which contains similar provisions. So the article also discusses the position under Lugano, paying particular attention to the differences between the two instruments. The main focus is on the problems that arise when the same dispute is subject to both arbitration and litigation. Possible mechanisms to resolve these problems – such as antisuit injunctions – are considered. The article also discusses other questions, such as freezing orders in support of arbitration.
The quest for uniformity in the private international law relating to succession has a long history. It is only with the adoption of the EU Succession Regulation that a major success was achieved in this field. Although the Regulation should receive a largely positive appraisal, it also suffers from certain drawbacks that will require a careful approach by courts and other authorities as to the practical application of the Regulation. The authors address selected difficulties that arise under its provisions and make suggestions for future review and reform. The article starts with the central notion of habitual residence and discusses the possibility of having a dual habitual residence. It then moves to discuss choice of law and recommends to broaden further party autonomy in the area of succession law. Some more specific issues are also addressed, including legacies by vindication, the relationship between the law applicable to succession, the role of the legis rei sitae and the law applicable to the registries of property, estates without a claimant, the special rules imposing restrictions concerning or affecting succession in respect of certain assets, as well as the exclusion of trusts. Some proposals for clarifications are made in that regard.
Täisteksti saab lugeda siit.
Considers the competence of international organisations depending on their objectives. Reviews the development of judicial approaches to this issue before and after World War II.
Discusses the Artemis Accords 2020, agreed by eight nations, on international collaboration for human exploration of the Moon, including a permanent base camp.
The year 2020 has witnessed a health crisis of unparalleled dimensions that has triggered ongoing complications on a global scale. Through restrictions on economic activities and disruptions in supply chains, COVID-19 has severely impeded global trade. Among the ensuing problems, the question of excusing a party’s failure to perform its contractual obligations is of key interest. This contribution analyses the conditions for exemption from liability with view to contracts for the international sale of goods subject to the 1980 UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. It revisits the statutory requirements and illustrates COVID-19 scenarios that might satisfy the relevant thresholds. This article further examines the particular legal consequences following from an exemption from liability, including the controversial discussion as to the adequate remedies in cases of economic hardship. Finally, this contribution addresses the newly revised International Chamber of Commerce’s clauses on force majeure and hardship.
Reviews amendments to the Wassenaar Arrangement on Export Controls for Conventional Arms and Dual-Use Goods and Technologies relating to export controls of cyber surveillance technology, and examines why the approaches of the EU, China and the US to such controls differ from one another.
The coronavirus (COVID-19) pandemic has taken a toll on people all across the world in various aspects. The severe consequences of this pandemic can be seen in international trade and commercial contracts. The underlying principle of contract law is that the parties are bound by the promises given under an agreement; however, events such as COVID-19 affect the parties’ performance of contractual duties. The harsh measures, such as prohibition on importation and exportation of goods or travel bans, have seriously affected the parties’ performances. In such situations, force majeure clauses, which serve as an exemption from non-performance, come into play. This article aims to reveal how COVID-19 will be assessed in terms of force majeure and the possible attitudes of arbitral tribunals towards these cases. This assessment is undertaken in light of force majeure clauses laid under the Convention on Contracts for the International Sales of Goods, the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts, and the International Chamber of Commerce’s 2020 Force Majeure Clause.
Since the end of the Cold War, the UN has extended many of its missions in conflict zones to include political, military, and humanitarian activities. Many humanitarian nongovernmental organizations have been critical of these “integrated” UN missions, claiming that they can blur the distinction between political, military, and humanitarian action, thus placing humanitarian aid workers at risk of retaliation from warring factions opposed to the UN’s political objectives. This proposition is empirically tested using generalized methods of moments statistical analysis of sixty-seven countries that experienced intrastate conflict between 1997 and 2018. When assessing attacks in general – to include the sum of aid workers killed, wounded, and kidnapped – the results indicate that humanitarian aid workers are more likely to come under attack in countries that have an integrated UN mission. However, when the attacks are assessed separately, results show that this relationship holds only with aid workers who are killed in the field.
The objective of this article is to examine the right to private property in the international and European legal orders and to explore the relevant case law of the International Court of Justice, the Court of the European Union, and the European Court of Human Rights. In so doing, the analysis will focus on whether the right is identified as an economic freedom or a human right by the different courts in the context of these legal orders. It will unpack the conceptual challenges that the variegated standards of protection present in formulating an understanding of the right to property from the perspective of a systems theoretical approach. In light of this, the article will seek to determine how property can be framed under conditions of functional differentiation in a multiplicity of operations in the economy, politics, and law, and to highlight its polyvalent nature. [---]
Contemporary peacekeeping operations carry out many disparate tasks, which has triggered a debate about “Christmas Tree mandates.” Did the UN Secretariat or the UN Security Council drive this expansion? Using original data on nineteen UN peacekeeping missions, 1998–2014, this article compares peacekeeping tasks recommended by the Secretariat to those mandated by the Council. It finds that the two bodies expressed different preferences regarding the nature, number, and novelty of peacekeeping tasks. First, the Council dropped Secretariat-recommended tasks as often as it added new ones on its own initiative. Second, the two bodies disagreed more over peacebuilding and peacemaking tasks than over peacekeeping tasks. Third, the Council preferred to be the one to introduce novel tasks that had not appeared in previous mandates. Finally, among the countries that “held the pen” on peacekeeping resolutions, the United States was the most prone to dropping Secretariat-proposed tasks and the least willing to add tasks itself.
Discusses international investment treaty law and the scope for state autonomy in determining the level of protection for permissible regulatory aims, under WTO law.
Discusses the UK Government's potential adoption of a "maritime push-back" policy against irregular migrant crossings of the English Channel, and whether such a strategy would violate its human rights obligations, including the avoidance of inhuman or degrading treatment, the principle of non-refoulement, and the duty to provide assistance to those in distress at sea. Reviews the range of international instruments concerned.
In the course of the so-called backlash against human rights courts, the regional human rights regimes in Europe, the Americas, and Africa are hard-pressed to respond to states which attempt to undermine or abolish them. This raises the question of whether they should impose membership sanctions, i. e. sanctions that regulate the participation of state parties in international institutions. All three regimes contain the legal possibility for membership sanctions such as expulsion or suspension, however, concerned for their effect upon the population and civil society, they have been reluctant to apply membership sanctions. This article investigates whether membership sanctions are an effective and legitimate instrument to respond to state backlash in the current crisis. It adopts a comparative regional approach for analysing the law and practice of expulsion and suspension in the European, Inter-American, and African human rights regimes, before focusing on the debate on irregular sanctioning procedures against Russia at the Council of Europe.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Die Affäre um Provisionen für Abgeordnete, die staatlichen Stellen Masken und andere Schutzausrüstung privater Unternehmen vermittelt haben („Maskenaffäre“), hat den Gesetzgeber auf den Plan gerufen. Der Bundestag hat nicht allein bestimmte Vermittler- oder Beratertätigkeiten verboten, sondern auch weitere Sachverhalte umfassend geregelt. Der folgende Beitrag stellt die Änderungen im Einzelnen vor.
Inspired by the recent activation of the ultra vires review of the Federal Constitutional Court of Germany, the article analyses one of its restrictive elements: the concept of obviousness and its concretization through objective arbitrariness. These concepts are used with good intentions insofar as the ultra vires review requires some conceptualization of deference. But they are incapable of fulfilling this purpose: they disregard the expressive function of law, grant either too much or no deference, and are incompatible with each other. Instead, the substantive standards of structural significance and openness, combined with the procedural rule of unanimity, could serve the purpose of deference in a better and less conflictual way.
Analogien sind methodologisch hoch umstritten; sie bewegen sich an der Grenze der Gesetzesinterpretation. Dem methodologischen Streit um die Analogien unterliegt die Frage nach den Grenzen der Gesetzesinterpretation. In der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts finden sich eine Reihe von Verfassungsanalogien. Diese Analogien zum Verfassungsgesetz werden zwar nur selten ausdrücklich als solche bezeichnet, sie finden sich aber in einer Vielzahl von dogmatischen Konstruktionen in der Rechtsprechung – wie etwa der Erweiterung des Grundrechtsschutzes für Deutsche auf EU-Bürger oder der Annahme von Gesetzgebungskompetenzen des Bundes als Annex zu dessen geschriebenen Kompetenzen. Die Existenz derartiger Analogien zum Verfassungsgesetz verlangt nach Antworten auf die Fragen nach den Grenzen der Kompetenz zur Verfassungsinterpretation. Der Beitrag spürt diesen Grenzen nach – und schließt mit der Aufforderung an das Bundesverfassungsgericht, die Annahme von Verfassungsanalogien zu explizieren und die sich darin spiegelnden Annahmen über die Grenzen der Kompetenz zur Verfassungsinterpretation zu reflektieren.
Der Beitrag behandelt sozio-ökonomische Ungleichheit als verfassungsrelevante Herausforderung unter dem Grundgesetz. Theoretisch sind unterschiedliche Wirkzusammenhänge zwischen Verfassung und sozio-ökonomischer Ungleichheit möglich. Insbesondere kann sozio-ökonomische Gleichheit als faktische Legitimitätsressource und als demokratische Funktionsbedingung wirken. Empirisch deutet die ökonomische Ungleichheitsforschung auf eine wachsende Vermögensungleichheit in Deutschland hin. Verfassungstheorie und empirische Zustandsbeschreibung treffen sich in der Auslegung des geltenden Verfassungsrechts, das im Hinblick auf das Soziale nur schwach determiniert ist. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts formuliert Mindestanforderungen, überlässt die Konkretisierung des Sozialen aber weitgehend der Politik. Die Verfassungsrechtswissenschaft sollte diesen Prozess konstruktiv begleiten, dabei aber zwischen Recht und Theorie unterscheiden.
In der Rechtsprechung zum Verfassungsrecht wird mitunter der Gedanke fruchtbar gemacht, dass Normen des Grundgesetzes nicht umgangen werden dürften. Während aber im zivilrechtlichen Diskurs Bestand und methodische Verortung eines Umgehungsverbots seit Langem diskutiert werden, wurde einem „Verbot der Verfassungsumgehung“ bisher nicht näher nachgegangen. Der Beitrag zeigt auf, dass zwar ein hoher Abstraktionsgrad zahlreicher verfassungsrechtlicher Normen einer Umgehungsmöglichkeit entgegensteht und die Spezifika der Verfassungsauslegung zu berücksichtigen sind, auch das Grundgesetz aber rigide, umgehungsanfällige Normen enthält. Dort kann ein Umgehungsverbot ins Werk gesetzt werden, indem der Anwendungsbereich einer Norm über ihren Wortsinn hinaus ausgedehnt wird. Diese teleologische Verfassungsextension, eine Form richterlicher Rechtsfortbildung, ist nach hier vertretener Ansicht vorzunehmen, wenn Wortsinn und Ziel einer Verfassungsnorm divergieren, ein hoheitliches Handeln nicht dem Wortsinn, aber dem Ziel einer Norm zuwiderläuft und schließlich eine Eingriffsschwelle überschritten ist. Diese liegt bei der Verfassungsfortbildung aus näher aufgezeigten Gründen besonders hoch. Relevant werden kann hier insbesondere eine Umgehungsabsicht.
Constitutional pluralism has long been controversial, but has recently come under renewed attack. Critics allege that by justifying departure by national courts from the Court of Justice of the European Union’s (CJEU) orthodoxy on the primacy of EU law, constitutional pluralism is (at best) susceptible to abuse by autocratic member state governments, or is (at worst) a favored tool of Europe’s new authoritarians. This article is a defense of heterodoxy in European constitutional thought, and of constitutional pluralism in particular. It uses the concept of “loyal opposition” as a framing discourse, allowing us to see that heterodox approaches to EU constitutionalism and opposition to the received and dominant interpretation of the primacy of EU law are not necessarily any less “loyal” to the principles and values of European integration than agreement with the CJEU. A “legitimacy test” is proposed, by which we can determine whether a given instance of national judicial disagreement with the CJEU is loyal, principled opposition, or disloyal, abusive opposition.
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit steht im Zentrum der Auseinandersetzung über die Kompetenzabgrenzung durch die Verfassungsgerichte im europäischen Verfassungsverbund. Auf den ersten Blick wirkt seine Heranziehung schlicht als fortgesetzte Proliferation eines gleichermaßen tradierten wie profilierten öffentlich-rechtlichen Maßstabs in einem unionseigenen Kontext, dem Vorgaben für die Kompetenzabgrenzung einfach entnommen werden können. Der Beitrag behandelt die Möglichkeit einer hiervon abzugrenzenden Verständnisweise des Abstellens auf den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz seitens des Bundesverfassungsgerichts. Hiernach soll die Anknüpfung an den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz lediglich dazu dienen, spezifische Anforderungen an eine effektive Kompetenzabgrenzung einzulösen, ohne diese notwendig selbst zu enthalten. Die in Rede stehenden Anforderungen sind Antworten auf ein bestimmtes Problem: die Fähigkeiten des Normadressaten, durch geschickte Konstruktionen Kompetenzbindungen abzustreifen.
Inwiefern Parlamente den speziellen Regelungen des europäischen und deutschen Datenschutzrechts unterstehen, ist umstritten. Vorzugswürdig ist eine differenzierte Lösung, nach der die Parlamente nur in eingeschränktem Umfang den rechtlichen Vorgaben zum Datenschutz unterfallen und namentlich bei parlamentarischen Kerntätigkeiten nicht an die speziellen Vorgaben der DSGVO, der VO (EU) Nr. 2018/1725 und des BDSG gebunden sind. Der Beitrag legt die Gründe hierfür dar und zeigt auf, wieso auch die Entscheidung des EuGH in der Rs. C-272/19 (NVwZ 2020, 1497) hieran nichts geändert hat.
Die Coronapandemie als „Jahrhundertkrise“ fordert Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft heraus. Der Beitrag zeigt Konzepte aus verschiedenen Sektoren zur Krisenbewältigung und zum Neuaufbau auf und entwickelt daraus Leitbilder und Muster. Unter dem Leitziel der Zukunftsfähigkeit werden abschließend ein systemischer Ansatz gefordert und Maßnahmen zur Kommunikation und zur „Gesunderhaltung“ empfohlen.
Auf der Internetpräsenz des Bundesverfassungsgerichts findet sich links oben der Reiter „Das Gericht“, mit dem man sich der breiten Öffentlichkeit vorstellt. Der Menüpunkt „Geschichte“ führt hier zu einem Zeitstrahl, der angefangen mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 bis in die Gegenwart insgesamt 64 „Meilensteine“ – wie das Gericht titelt – ausweist. Viele dieser Meilensteine erzählen im engeren Sinne von der Institutionengeschichte des Bundesverfassungsgerichts: Sie berichten von der Status-Denkschrift von Gerhard Leibholz an die etablierten Verfassungsorgane des Bundes3, vom Einzug, Auszug und Wiedereinzug in den „Baumgarten-Bau“ im Karlsruher Schlossbezirk und von zahlreichen Jubiläumsfeierlichkeiten. Den mit Abstand größeren Teil der Meilensteine bilden jedoch einzelne Entscheidungen des Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht definiert sich also über seine Rechtsprechung und trifft hierzu eine Auswahl von insgesamt 49 Judikaten, mit der es sich nach außen präsentiert. An einer solchen Auswahl tut es gut, denn die Gesamtzahl der Entscheidungen des Gerichts liegt mittlerweile bei über 230.000. Über 10.000 davon sind in der Amtlichen Sammlung oder im Internet veröffentlicht.4 Eine Lektüre des Gesamtbestands aller veröffentlichten Karlsruher Entscheidungen ist also knapp sieben Jahrzehnte, nachdem das Bundesverfassungsgericht seine Arbeit aufgenommen hat, kaum noch realistisch. [---]
Gegenstand dieses Beitrags ist der anhand der Wesentlichkeitstheorie ermittelte Parlamentsvorbehalt in Krisen- und Umbruchzeiten. Ausgangspunkt ist die Annahme, der Wesentlichkeitstheorie eine funktionell-rechtliche Betrachtungsweise zugrunde legen zu müssen: Bei der Wesentlichkeitstheorie geht es im Sinne einer Abwägungstheorie darum, dass staatliche Entscheidungen von denjenigen Organen getroffen werden, die dafür nach ihrer Organisation, Zusammensetzung, Funktion und Verfahrensweise über die besten Voraussetzungen verfügen. Im Aufsatz wird dabei die These vertreten, dass der Chaosgedanke, d.h. das Ziel, in Krisen- und Umbruchzeiten, „Chaos“ abzuwenden, in die funktionell-rechtliche Betrachtungsweise der Wesentlichkeitstheorie aufzunehmen ist.
Die Coronapandemie, eine „Jahrhundertkatastrophe“, hat Staat, Wirtschaft und Gesellschaft umfassend und tief getroffen und unvorbereitet vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Durch die außerordentlichen Einschränkungen der persönlichen Freiheit, die enormen ökonomischen, kulturellen und gesellschaftlichen Krisenfolgen und überhaupt durch die politischen und sozialen Auswirkungen sind wir einer nie dagewesenen Zerreißprobe ausgesetzt. Die Menschen sind in großer Sorge und fragen sich, ob diese „Naturkatastrophe“ durch umfassende Maßnahmen ausreichend begrenzt bzw. bewältigt und finanziert werden kann. Darüber wird heftig gestritten. Der folgende Beitrag stellt die bisherige Krisenentwicklung dar, beleuchtet die ergriffenen Maßnahmen und analysiert sie (krisenspezifische Gesamtbewertung). Gefragt wird auch, mit welchen dauerhaften Veränderungen wir rechnen müssen, ob die Pandemie zu zukunftsgeprägten Impulsen genutzt, ob nur das Notwendigste getan oder jeder sein politisches „Süppchen kochen“ wird.
Wie konnte es in Deutschland ab Mitte März 2020 zu derartig schnell angeordneten und zunächst sehr rigiden, wenig differenzierten Grundrechtsbeeinträchtigungen kommen, die teilweise selbst schlimmste Befürchtungen der einstigen Gegner der so genannten Notstandsgesetze erheblich übertroffen haben? Die verbreitete Angst in der Bevölkerung vor dem neuen Coronavirus hat "die Politik" vor sich her getrieben. Aber Angst ist meistens ein recht schlechter Ratgeber (nicht nur in der Politik). Je weniger wir über Gefahren und ihre Verursachungsketten wissen, desto amorpher und scheinbar unentziehbarer wird die Angst vor einem bisher nicht fassbaren Phänomen: Verdacht haben macht vor allen Dingen den Staat mächtig, auch wenn (oder weil?) er die Ursachenketten bisher größtenteils noch nicht kennt. Es soll dabei nicht bestritten werden, dass - angesichts exponentiell wachsender Infektionszahlen und der dramatischen Lage etwa in Norditalien - der Handlungsdruck im März 2020 massiv und die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungswerte noch sehr dünn waren. Doch zur Wahrheit dürfte auch gehören, dass einige Politiker am Anfang der Corona-Krise versucht haben, sich mit Forderungen nach immer schwerwiegenderen Schutzmaßnahmen zu profilieren. Die Politik hat sich am Anfang der Corona-Maßnahmen teilweise einen Überbietungswettbewerb an grundrechtseinschränkenden Maßnahmen geliefert. Es war die hohe Stunde der Katastrophenpropheten, aber nicht der Grundrechts Verteidiger. Im Rückblick wird man zwar sagen müssen, dass der strenge Lockdown im März/April 2020 in einigen Facetten zu weitgehend war. Das gestand etwa auch der Bundesgesundheitsminister Spahn ein. Man sollte aber vorsichtig sein, aus solchen ex-post-Analysen unter Zugrundelegung des heutigen Kenntnis Standes eine Bewertung der infektionsschutzpolitischen Reaktion auf die Corona-Pandemie abzuleiten. Im internationalen Vergleich - auch im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn - war Deutschland zunächst jedenfalls wohl relativ gut durch die (erste Phase der) Pandemie gekommen. Krisenhafte Zuspitzungen der Infektionslage wie in Norditalien, Frankreich, Spanien, New York City oder Brasilien blieben der deutschen Bevölkerung jedenfalls damals erspart. Das dürfte auch mit dem Lockdown 1 zu tun gehabt haben.
The Nordic countries are known as frontrunners of transparency, and the European Union’s transparency regime owes many of its ideals, if not the reality, to Northern influences. Nonetheless, although perceived as a transparency-enhancing measure, none of the Nordic countries has adopted lobbying regulation. Assessing the Nordic parliamentary and governmental debates from the 1980s onwards, this article offers an analysis of a complex relationship between legislative transparency and lobbying regulation in the five countries. The Nordic countries have different ideas of whose transparency lobbying regulation is meant to increase. In Sweden, Denmark and Norway, lobbying regulation is seen as a policy measure to enhance transparency about lawmakers’ activities, while the Icelandic and Finnish debates consider lobbying regulation as a way to increase information about the role lobbyists play in law-making. Although all the Nordic countries exhibit varying degrees of an elitist small country mentality where lobbying regulation would interfere with ‘informal governance’ by way of Sunday dinners and hot baths, the difference in transparency emphases is crucial. It helps to understand the divergent Nordic policy paths and to contextualize both EU and Member State discussions on lobbying regulations and transparency.
Die Wirkung der Grundrechte zwischen Privaten ist ein Ewigkeitsthema sowohl der Grundrechts- als auch der Privatrechtsdogmatik und -theorie. Wirken die Grundrechte zwischen Privaten, wie wirken sie, warum wirken sie? Nach den großen Debatten der 1950er und 1960er sowie der 1980er und 1990er Jahre war es lange Zeit etwas ruhiger um die Horizontalwirkung der Grundrechte geworden. Häufig war gar zu lesen, die wesentlichen Fragen seien geklärt. Doch spätestens mit den Entscheidungen „Stadionverbot“ und „Egenberger“ haben das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) und der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Diskussion neu befeuert. [---]
Der im deutschen Sprachraum bekannteste lettische Jurist, Egils Levits, wurde 2019 zum Staatsoberhaupt seines Landes gewählt. Dies ist der Anlass, die Rechtsstellung des lettischen Staatspräsidenten näher zu untersuchen. Im Rahmen des lettischen Parlamentarismus kommen ihm v.a. repäsentative und protokollarische Aufgaben zu, aber bei der Auswahl des Regierungschefs hat er ein eigenes politisches Ermessen. Bemerkenswert ist, dass der Präsident die Auflösung des Parlaments nur vorschlagen kann: Die Entscheidung trifft das Volk, und wenn es dem Vorschlag des Präsidenten mehrheitlich nicht folgt, verliert der Präsident sein Amt.
Der Beitrag diskutiert die Konsequenzen des PSPP-Urteils für das Kooperationsverhältnis zwischen dem BVerfG und dem EuGH. Dabei wird für eine nüchternere Perspektive statt martialischer Zuspitzungen und gegen einseitige Schuldzuweisungen plädiert. Vielmehr sind wechselseitige Kooperation und Konfrontation in der netzwerkartigen Struktur der Gerichtsbeziehung angelegt. Deshalb markiert das Urteil zwar eine Krise, aber noch nicht das Ende des „Kooperationsverhältnisses“. Die Vorstellung, der Gerichtskonflikt lasse sich nur durch Dritte lösen, sei es in Form eines Vertragsverletzungsverfahrens, sei es durch eine spezielle Gerichtskammer für Kompetenzkonflikte, unterschätzt die fein ausbalancierte Funktionsweise des Gerichtsdialogs und birgt ein bedenkliches Eskalationspotenzial. Der Impuls, die Wiederherstellung der europäischen Rechtseinheit trotz grundlegendem Dissens rechtlich zu erzwingen, kann den Gerichtskonflikt auch eskalieren und eine Lösung zusätzlich erschweren.
This article analyzes the institutions, procedures, and mechanisms of non-judicial rights review in Germany, focusing on the policy field of national security. Although there is currently a fruitful constitutional debate about the virtues and vices of non-judicial review in the Anglo-Saxon legal world, this debate has virtually gone unnoticed in German scholarship, and the role of political actors in protecting fundamental rights is neglected. This article studies how rights considerations affect the making of antiterrorism policy in Germany and what mechanisms exist in the legislative process to ensure the creation of rights-respecting antiterrorism policy. It is methodologically designed as a case study and focuses on two controversial pieces of legislation: the Data Retention Act and the Anti-Terror Database Act. The article reveals that Germany features a bureaucratic model of rights review in which rights issues are primarily negotiated between the two constitutional ministries – the Ministry of Justice and the Ministry of the Interior – which are mutually entangled in an institutionalized competitive relationship. This model complements the German strong-form model of judicial review and has the effect that the role of rights is mostly mediated through the Constitutional Court’s case law and the prospect of judicial review. The article further demonstrates that these non-judicial rights-review processes are surrounded by a legalistic and rather formalistic political culture that is not conducive to a principled and deliberative engagement with fundamental rights. Overall, rights are prominently considered and clearly have a constraining effect, however, often ultimately recede when weighed against the objective of ensuring collective security in the wake of the threat of terrorism.
What can we realistically expect from pre-enactment rights engagement, particularly in sensitive areas like counterterrorism, which pit “our” security against “their” rights? This article seeks to contribute to the ongoing scholarly effort to explore this question, through an in-depth case study of the Israeli Counter-Terrorism Law, adopted by the Knesset in 2016. The case study reveals a complex picture. On the one hand, the unrushed and depoliticized nature of deliberations on the Counter-Terrorism Law contributed to a parliamentary process that, while not challenging the government’s core policy agenda, did force it to justify and refine the specific, worthy purposes of particular provisions, to agree to some narrow-tailoring, and to improve certain procedural safeguards. These parliamentary processes were facilitated primarily by the institution of the Knesset committee legal advisor, whose non-partisan, independent status and wide-ranging advisory functions position them to facilitate informed rights-based deliberations in the absence of a formalized vetting process. At the same time, the case study reveals significant constraints on the potential for deliberative rights engagement, which are particularly salient in the field of counterterrorism, including the information gap – the fact that the government possesses a near monopoly on the factual expertise and information necessary to effectively evaluate counterterrorism policy, and the problem of voice – the fact that those whose rights are most likely to be curtailed by counterterrorism measures are underrepresented in the process. Relatedly, it demonstrates the importance of including in the process actors who are institutionally motivated to be skeptical of government discretion and who take seriously the risk of erroneous or abusive use of power.
Das Berliner Neutralitätsgesetz mit seinen Verboten religiös konnotierter Kleidung in wesentlichen Bereichen des öffentlichen Dienstes ist durch eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts im Sommer 2020 erneut verfassungsrechtlichen Einwänden ausgesetzt. Es hält ihnen im Ergebnis nicht stand.
Die aus Art. 2 Abs. 2 GG folgende Pflicht des Staates zum Schutz von Leben und Gesundheit ist für die Rechtfertigung des Corona-Lockdowns irrelevant. Aus den vom Lockdown betroffenen Freiheitsrechten folgt aber eine staatliche Pflicht, die den Lockdown rechtfertigenden Gründe so schnell wie möglich zu beseitigen, also insbesondere für die Erhöhung der Kapazität der Intensivstationen zu sorgen und die Alten- und Pflegeheime besonders zu schützen.
Die jüngst mit Blick auf das Vorliegen eines Beurteilungsspielraums ergangenen Entscheidungen des Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgerichts erfordern es, dessen allgemeiner Dogmatik erneut nachzugehen. Denn unter welchen Voraussetzungen sowie Gründen ein Beurteilungsspielraum anzunehmen ist und wie sich diese zur normativen Ermächtigungslehre verhalten, ist weiterhin unklar. Dies schlägt sich insbesondere in der bestehenden dogmatischen Uneinigkeit darüber nieder, ob die sogenannten faktischen Kontrollgrenzen als Institut sui generis anzusehen sind oder einen neuen Unterfall von Beurteilungsspielräumen darstellen. Insoweit ist eine Präzisierung der Dogmatik des Beurteilungsspielraums geboten.
Am 20 . und 21 . September 2020 fand das vierte Verfassungsreferendum in der Geschichte Italiens statt . Es ging um die Reduzierung der Zahl der Parlamentarier in Kammer und Senat von 945 auf 600 . In diesem Beitrag wird von der These ausgegangen, dass das Refe-rendum, unabhängig vom constitutional momentum, deshalb mit einem so hohen Prozent-satz an Zustimmung ausgegangen ist, weil das Meinungsklima seit Jahren auf der Seite der Befürworter einer Verkleinerung des Parlaments stand. [---]
Zwar hat das Bundesverfassungsgericht eine Wahlprüfungsbeschwerde, die die Anfechtung der Bundestagswahl 2017 aufgrund mangelnder Repräsentation von Frauen bei der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zum Ziel hatte, als unzulässig verworfen. Anders als einige Landesverfassungsgerichte zuvor hat das Bundesverfassungsgericht die Tür für ein (Bundes-)Paritätsgesetz jedoch nicht zugeschlagen, die Hürden keineswegs gering sein werden. Nachfolgend soll die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts näher analysiert und zu einem gesetzgeberischen Handeln aufgefordert werden.
Die digitale Transformation der Gesellschaft schreitet rasant voran. Algorithmen werden als Chiffre für autonome, von Maschinen getroffene und nicht immer transparente Entscheidungssysteme verstanden. Neue, bisher teilweise nur in Umrissen erkennbare Technologien wie die Künstliche Intelligenz (KI) werden als „Schlüsseltechnologien“ bezeichnet, die zum gesellschaftlichen Fortschritt beitragen sollen. Diese Entwicklungen sind auf verschiedenen Ebenen eine Herausforderung auch für die Parlamente und damit auch für die Parlamentsforschung, die bisher noch nicht umfassend diskutiert werden. Erstens verändert sich damit der technologische und gesellschaftliche Bezugspunkt der parlamentarischen Kernfunktionen Rechtsetzung und Kontrolle. Zwar soll mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz und einer umfassenden Auswertung von Daten ein verbessertes staatliches Handeln einhergehen. So können beispielsweise Steuerbetrug effektiver bekämpft, die Schulentwicklungsplanung verbessert oder die knappen Ressourcen der Polizei zielgerichteter eingesetzt werden. [---]
Die Bundestagsuntersuchungsausschüsse zu Cum/Ex und Wirecard werden von der Öffentlichkeit aufmerksam verfolgt. Bei ihrer Aufklärungsarbeit dürfen die Ausschüsse Unterlagen und Dokumente anfordern, wovon sie rege Gebrauch machen. In der Praxis wird mitunter von privaten Parteien mehr verlangt als in jedem Discovery-Request, darunter auch E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichten. Diese müssen dann für alle Dokumente aufwändig prüfen, ob die Vorlage geschuldet oder überhaupt erlaubt ist. Der Beitrag untersucht vor diesem Hintergrund Umfang und Grenzen des Beweiserhebungsrechts.
Es ist erstaunlich, dass ausgerechnet ein Auslandseinsatz der Bundeswehr nun möglicherweise zu einem Konstitutionalisierungs- und Modernisierungsschub für das sprichwörtlich verworrene deutsche Staatshaftungsrecht führen könnte. Die Bombardierung von Tanklastzügen mit zivilen Opfern in Afghanistan auf Befehl eines deutschen Kommandeurs war nicht die erste militärische Handlung, für die vor den deutschen Zivilgerichten von der Bundesrepublik Deutschland eine Entschädigung begehrt wurde. Doch erstmals setzten sich die Gerichte näher mit der Frage auseinander, ob staatshaftungsrechtliche Ansprüche auch auf Kriegsschäden im Ausland anwendbar sind. Die entschlossene Verneinung dieser Frage durch den Bundesgerichtshof traf mit Recht auf Widerstand des Bundesverfassungsgerichts. Seine allgemeinen Ausführungen zur verfassungsrechtlichen Substanz des Staatshaftungsrechts sind allerdings nicht durchgängig überzeugend.
Das ungefragte Zitieren aus Anwaltsschriftsätzen durch Presseorgane berührt verschiedene Grundrechte des Anwalts. Vertrauliche Strategien der Vertretung von Mandanten können so in die Öffentlichkeit geraten, was weder im Interesse des Anwalts noch des Mandanten liegt. Besonders betroffen von diesem Vorgehen der Presse sind Medienanwälte, die Persönlichkeitsrechtsverletzungen ihrer Mandanten verhindern wollen, sich aber dann mit ihren eigenen Äußerungen in den Zeitschriften zitiert sehen. Diese von den Gerichten durchaus unterschiedlich entschiedene Rechtsfrage soll zum Anlass genommen werden, um auf deren erhebliche Grundrechtsrelevanz für Anwälte aufmerksam zu machen und die juristischen Wertungseinheiten offenzulegen. Denn diese Frage betrifft einen zentralen Punkt nicht nur der Medienanwälte: Die effektive Vertretung des Mandanten.
Die Beteiligung des Parlaments jenseits der in Art. 59 II GG vorgesehenen Partizipationsvorbehalte wird seit jeher mit Blick auf die Kontrollfunktion des Deutschen Bundestages im parlamentarischen Regierungssystem als defizitär wahrgenommen; vor diesem Hintergrund greift ein fraktionsübergreifender Gesetzentwurf1 ein auch – im fachwissenschaftlichen Schrifttum geteiltes – politisches Unbehagen an der bisherigen Informationsvermittlung der Bundesregierung gegenüber dem Deutschen Bundestag bei Sachverhalten mit internationalem Kontext auf und sieht hier die Gefahr einer (faktischen) Beeinträchtigung des Grundsatzes der Gewaltenteilung durch die Internationalisierung; der Entwurf will dieser Gefahr mit einer gesetzlichen Verpflichtung zu einer Vor- und einer Nachbereitungsdebatte mit einer Aussprache von mindestens 120 Minuten durch ein Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag im Rahmen der internationalen Beziehungen (IntZBBG) begegnen. [---]
Euroopassa esiin nousseen oikeusvaltiollisuutta koskevan keskustelun taustalla on perustuslakien tai valtiosääntöjen kyky suojautua sellaisilta uudistuksilta ja muutoksilta, jotka saattavat johtaa oikeusvaltion murentumiseen, autoritaariseen järjestelmään ja esimerkiksi vähemmistöjen oikeuksien rajoittamiseen. Millaisia suojamekanismeja järjestelmiin on rakennettu?
Jüngst brachte das Bundesverfassungsgericht in seinem Beschluss zur Wahlprüfungsbeschwerde aufgrund des geringen Frauenanteils im Deutschen Bundestag eines der Kardinalprobleme der Paritätsdebatte auf den Punkt: Die Frage danach, ob der nach herrschender Meinung bislang formell verstandene Gleichheitsbegriff im Wahlrecht zugunsten eines materiellen Verständnisses von Gleichheit weichen muss. Einer Systematisierung sowie einer Beantwortung dieser dogmatischen Grundlagenfrage widmet sich der folgende Beitrag.
Die Beschlagnahme kriminologischer Forschungsdaten zu Strafverfolgungszwecken ist ein Thema, das lange Zeit jenseits der einschlägigen Fachkreise kaum Aufmerksamkeit erfahren hat. Umso größere Aufregung hat eine im September 2020 bekannt gewordene Entscheidung des OLG München verursacht, nach der solche Beschlagnahmen zulässig sein sollen. Hierdurch werden grundlegende Fragen zur Reichweite der Wissenschaftsfreiheit aufgeworfen, denn es besteht die Gefahr eines „chilling effect“, der die empirische Kriminalitätsforschung insgesamt erheblich beeinträchtigen dürfte. Der nachfolgende Beitrag hält die Entscheidung des OLG München für verfassungswidrig und plädiert für eine verfassungskonforme Auslegung der StPO durch die analoge Heranziehung der bestehenden Regelungen zum journalistischen Quellenschutz. Außerdem hält er eine ausdrückliche Regelung durch den Gesetzgeber für wünschenswert.
This article deals with constitutional identity review by the German Federal Constitutional Court (FCC). While identity review is often discussed merely as an instrument of judicial contestation by which the FCC challenges the European Court of Justice and its stance on the primacy of EU law, this article shows that both the aim and the effect of identity review go far beyond judicial conflict. In fact, identity review produces significant preventive and deterrent effects on (national) EU policies, which come into play well before any judicial conflict. By means of preventive identity review, the FCC has created a fog of identity, a dark field of potential unconstitutionality, which considerably limits the scope of policy choices in advance and even irrespective of whether or not these policies would ultimately be judged to be unconstitutional. As for the defensive dimension of identity review, the article addresses the complexity of the (too often simplified) conceptual relationship of identity review to other modes of review such as ultra vires review and the Solange case law. It shows that identity review has gradually become the conceptual heart of the FCC’s defensive triad.
Das grundrechtsgleich gewährleistete Alimentationsprinzip hat zuletzt einen bemerkenswerten Bedeutungszuwachs erlebt. Mit einer Reihe von Judikaten hat das Bundesverfassungsgericht die verfassungsrechtlichen Vorgaben deutlich verschärft. Ein wesentlicher Baustein dabei ist eine besondere Begründungspflicht des Besoldungsgesetzgebers. Diese ist bisher jedoch ein zahnloser Tiger geblieben. Das wiegt umso schwerer, da sich das Alimentationsprinzip wegen der in der COVID-19-Pandemie rasant steigenden Neuverschuldung schon bald bei haushalterischen Konsolidierungsbemühungen wird bewähren müssen.
Wie andere Staaten der romanischen Rechtstradition verfügt Frankreich über einen Conseil d'Etat (Staatsrat). Er wurde 1799 durch Napoleon gegründet und hat seinen Sitz im Gebäude des Palais Royal in Paris. Seine Aufgaben sind nicht auf die Rechtsprechung in Verwaltungssachen beschränkt, sondern reichen in den Bereich aller drei staatlichen Gewalten hinein. Hauptaufgabe ist traditionell die Beratung der Regierung, insbesondere im Rahmen der Gesetzgebung. Daneben steht die rechtsprechende Funktion als oberstes Verwaltungsgericht Frankreichs. Hinzu kommen Verwaltungsaufgaben, die hier nur kurz erwähnt seien: Der Conseil d'Etat ist für die Verwaltung der gesamten Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständig, also insbesondere der Verwaltungsgerichte erster Instanz (tribunaux adminstratifs, TA) und der 1987 geschaffenen Oberverwaltungsgerichte (cours administratives d’appel, CAA). Seit 2009 gilt dies auch für den Asylgerichtshof (Cour nationale du droit d’asile - CNDA) in Montreuil. Der Vizepräsident des Conseil d'Etat verwaltet nicht nur das Budget dieser Instanzgerichte, er ist auch oberster Dienstherr deren gesamten Personals. Bei diesen Verwaltungsaufgaben wird er von einem Generalsekretär unterstützt. Im Vordergrund dieses Beitrags sollen nach einer Darstellung der Leitung, der Mitglieder und ihres Werdegangs die beiden primären Betätigungsfelder des Conseil d'Etat stehen, nämlich die beratende und die rechtsprechende Funktion.
This article has two central aims. First, it problematises the long-held consensus that homelessness legislation in England operates according to the concept of need and, secondly, it advances an alternative reading and reconceptualisation of homelessness legislation according to the notion of risk. Through examination of the two major sources of current homelessness law, the Housing Act 1996 and the recently enacted Homelessness Reduction Act 2017, this article locates and explores how risk is operationalised, the precise conceptions of risk engaged and the implications and potentiality of this risk reconceptualisation. In so doing, it is argued that risk exhibits a stronger explanatory power of the current homelessness legislation than need and presents opportunities for how we understand local authority decision-making and the shape of future reform.
Vanhempainvapaasta on käyty aktiivista keskustelua koko 2000-luvun ajan. Kesällä 2019 hyväksytty Euroopan unionin työelämän tasapainodirektiivi aktivoi keskustelun perhevapaista uudella tavalla, vaikka keskustelua oli käyty jo myös kansallisella tasolla. Artikkelin kysymyksenasetteluna on tarkastella sekä kansainvälistä sääntelyä että kotimaista lainsäädäntöä siitä näkökulmasta, millaista mallia vanhemmuudesta ja hoivavastuusta ne edustavat. Marika Kytölä on aikaisemmissa artikkeleissaan osoittanut, että Suomen vanhempainvapaan sääntely rakentuu biologisen äidin ydinperheen ympärille ja että malli on heteronormatiivinen. Vaikka vanhempainvapaisiin tehdyillä uudistuksilla erilaisten perheiden asemaa on paranneltu, sääntelyn perusrakenne määrittyy edelleen hoivaavan äidin ja äitiä avustavan isän malliksi. Tässä artikkelissa laajennetaan näkökulmaa sekä kansainväliseen sääntelyyn että muihin tilanteisiin, joissa työntekijällä on hoivavelvoitteita.
Der EuGH hat am 6. Oktober 2020, C-181/19, Rs. JD erneut eine Entscheidung zum Zugang von Unionsbürger:innen zu Grundsicherungsleistungen getroffen. Er hat den Leistungsausschluss in § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2c SGB II a.F. für europarechtswidrig erklärt und festgestellt, dass Eltern, die nicht mehr über einen Arbeitnehmerstatus verfügen, ein Aufenthaltsrecht von ihren in Ausbildung befindlichen Kindern herleiten können und daher einen Anspruch auf Gleichbehandlung bei existenzsichernden Leistungen haben. Aufgrund der Entscheidung wurde dieser Leistungsausschluss zum 1. Januar 2021 gestrichen (Gesetz v. 9.12.2020, BGBl I 2859). In dem Beitrag wird die jüngere Rechtsprechung des EuGH und des Bundesverfassungsgerichts dazu, ob wirtschaftlich inaktive oder arbeitssuchende Unionsbürger:innen von existenzsichernden Leistungen ausgeschlossen werden dürfen, aufgearbeitet und eingeordnet.
Am 25. März 2020 beschloss der Bundestag das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Es war am Vortag von den Regierungsfraktionen eingebracht worden, durchlief an einem Tag alle drei Lesungen im Bundestag und ist am 28. März 2020 in Kraft getreten? Viel Zeit für Beratungen blieb da nicht. Dieses Eilverfahren spiegelte den Inhalt des Gesetzes: in Sache - wenn auch nicht im technischen Sinne - eine Notstandsgesetzgebung. Bewältigung der Corona-Krise. Im Wesentlichen enthielt sie Änderungen des IfSG. In ihrem Gepäck befand sich aber auch eine unscheinbare Regelung, die mit der Corona-Krise unmittelbar nichts zu tun hat, nämlich die Einfügung eines neuen § 287a in das SGB V. Angesichts der enormen Komprimierung des Gesetzgebungsverfahrens ist es nicht erstaunlich, dass diese Regelung im Verfahren und seit kaum Beachtung gefunden hat. Sie betrifft ganz unabhängig von der Corona-Krise - länderübergreifende Vorhaben der Versorgungs- und Gesundheitsforscht d.h.: Verbund- oder Kooperationsprojekte der Versorgungs- und Gesundheitsforschung, die in mehreren Bundesländern angesiedelt sind. Gegenstand der neuen Vorschrift ist die datenschutzrechtliche Dimension solcher Projekte. § 287a SGB V kombiniert dazu zwei unterschiedliche Regelungsbausteine. Satz 1 enthält für derartige Projekte einen Verweis auf § 27 BDSG. Sätze 2 und 3 sehen ein koordiniertes Aufsichtsverfahren durch eine federführende Behörde Unter beiden Gesichtspunkten wirft die neue Regelung eine ganze Reihe rechtliche Fragen auf, die sich von der Gesetzgebungssystematik über die verfassungsrechtlichen Kompetenzgrundlagen bis zum konkreten Gehalt der Norm ziehen. Ihnen soll im Folgenden nachgegangen werden.
В Послании Президента России Федеральному Собранию от 15 января 2020 г. говорилось о низких доходах значительной части семей с детьми как об острейшей проблеме, представляющей прямую угрозу для демографического будущего страны. Большая роль в решении этой проблемы принадлежит законодательству о социальном обеспечении детей. Импульсом для его развития является конституционная новелла о детях как важнейшем приоритете государственной политики и создании государством условий, способствующих их всестороннему развитию. Автор анализирует материальное положение российских детей в сопоставлении со взрослым населением и экономическая литература по данной проблеме, а также предложение о теоретической разработке нового общественного договора, отвечающего современным вызовам мировой экономики и рынка труда, необходимого для принятия адекватных мер социальной защиты. [---]
Mit der zunehmenden Digitalisierung des Alltags gewinnen Geschäftsmodelle, die auf das „Teilen“ von Eigentum und anderen Ressourcen ausgerichtet sind, erheblich an Bedeutung. Diese innovativen Konzepte lassen sich unter dem Begriff „Sharing Economy“ zusammenfassen. Dabei treffen sie auf ein in seiner Struktur über 100 Jahre altes BGB. Dieser Beitrag beleuchtet die damit verbundenen zentralen Herausforderungen für das allgemeine Schuldrecht und das Sachenrecht.
In a bid to curb employer non-compliance with wage and hour regulation, policy-makers across many different jurisdictions are seeking to deliver greater doses of deterrence. This trend stems from a series of common assumptions. In particular, it is often assumed that introducing stiffer sanctions, such as criminal penalties for wage theft, will automatically amplify the relevant deterrence effects. This article seeks to unpack these assumptions to better understand: a) how deterrence is conceptualized and understood in the context of wage underpayment; and b) which tools or approaches are likely to be most powerful in enhancing deterrence and promoting compliance. Drawing on recent developments in Australia, the article argues that alternatives to enforcement litigation – such as voluntary agreements or undertakings – may hold critical, albeit under-appreciated, deterrence value. This analysis also reveals that the perceived risk of detection, the speediness of the relevant sanction and the publicity it ultimately generates may all serve to heighten deterrence in ways that encourage and entrench employer compliance with wage and hour laws.
The article explores the challenges of collective action in the digital reality and focuses on the efforts of platform-based workers to unionise and their legal right to do so in accordance with UK law. Using sociological scholarship, the article elaborates on the emergence of flexibility and individualisation in the digital reality, in particular in platform-based work, and on the way it hinders the creation of collective action. The article then describes how platform-based workers currently organise themselves. It demonstrates how these current collective actions are characterised by the same individualisation and flexibility typifying the digital reality and why they do not enjoy the protection of the law. Based on this reality, the article proposes making several accommodations to the right to unionise for platform-based workers, by adjusting some of the Trade Union and Labour Relations (Consolidation) Act 1992 clauses, thus enabling some platform-based workers to enjoy its protection.
Digitale Plattformarbeit fordert das Arbeitsrecht heraus. Die Kategorien, Kriterien und Indizien, die herkömmlich für die Qualifizierung von Beschäftigung als „Arbeitsverhältnis“ verwandt werden, erfassen die Spezifika dieser Arbeit nicht hinreichend adäquat. Insbesondere werden sie der indirekten digitalen Steuerung auf Arbeitsplattformen nicht gerecht. Der Artikel analysiert dies vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in mehreren Rechtsordnungen und zeigt auf Basis einer interdisziplinären Analyse, wie das Arbeitsrecht den Charakter der Plattformen als Marktorganisatoren systematisch berücksichtigen könnte.
A simple discussion of compliance suggests that organizations either comply with or disobey the prescript of the legal norm, on the basis of a cost-benefit calculation. The literature on compliance has already demonstrated that this simple model of compliance does not fully capture the gamut of incentives for compliance, or the continuum of behaviours that ranges from defiance to compliance. Drawing on a case study of an Israeli legal norm that requires employers to reinstate workers after postpartum parental leave for sixty days, we seek to further unpack the notion of compliance along two axes. First, the duty to reinstate is ‘ambitious’ because it seeks to affect managerial bias and educate for virtue within organizations. Second, the study of compliance must open the fictitious black box of organizations, and reveal internal negotiations over the extent and form of compliance. Based on a qualitative study, we demonstrate that even a seemingly strict norm is applied and perceived differently, between and within the same organization. Findings identify the strengths as well as the shortcomings of the legal ambition to induce an educational experience in organizations.
The field of behavioural ethics seeks to clarify how people behave when confronted with ethical dilemmas. It has identified and analysed numerous mechanisms by which people may engage in unethical and illegal behaviour without fully recognizing its implications. In the field of employment law, which focuses on the interaction between employers and employees, the subtle mechanisms which may underlie people’s decisions to behave unethically are especially relevant, but have not been the subject of significant study. The question examined here is how applying behavioural ethics to employment law can cast light on some current employment law issues, including compliance. To this end, the article identifies four contexts in which the law can be improved: ensuring protection for employees when they are under pressure to act in a manner contrary to their personal ethical standards; clarifying the measures to prevent workplace bullying; creating clear rules in the case of workplace changes such as working from home, which gives rise to expenses for the employee; and ensuring protection against small daily violations which are sometimes considered too negligible for enforcement purposes. The article argues that the development of employment law can benefit from taking behavioural ethics into account.
This article examines the main compliance and enforcement techniques in Italian labour law. With regard to compliance techniques, three examples are examined: the sufficient wage, the vicarious liability rule in the case of outsourcing, and health and safety regulations in the light of the EU model. The importance of the strong presence of unions and workers’ representatives inside the workplace is also emphasized. The article then addresses the evolving role of the labour inspectorate in a modern enforcement perspective and the main rules and practices of courts dealing with employment matters, which traditionally play a crucial role in the Italian system.
The article explores the question of how labour law provisions are enforced in Germany. First, the central role of the labour courts is examined. In doing so, it not only looks at the constitutional foundations, but also at the special features of proceedings before the labour courts. Then the role of works councils in enforcing labour law is highlighted. The role of trade unions is also examined in more detail, showing in particular that some would like to see their importance in this area strengthened. Finally, the role of public authorities is examined.
Наемный труд широко распространен в обществе и его правовое регулирование затрагивает жизненно важные интересы миллиардов людей. Трудовое законодательство большинства стран сформировалось в XX в. и соответствует условиям индустриального общества. В результате интенсивного развития технологий современное общество меняется: поступательно повышается уровень автоматизации производственных процессов, трансформируется структура производства, перестраивается система коммуникаций. Внедрение в экономику и социум новых «сквозных» технологий ведет к построению цифровой экономики и цифровизации общества в целом. Цель исследования – анализ происходящих социально-экономических изменений, выявление ключевых индикаторов этих изменений и формулирование предложений, способствующих адаптации трудового права к условиям цифрового общества. Для достижения поставленной цели исследованы процессы, происходящие в обществе в связи с развитием цифровых технологий, продемонстрировано воздействие этих процессов на сферу труда, рассмотрены новые правовые конструкции, обозначены тенденции в развитии правового регулирования труда. [---]
Privatautonomie ist ein zentraler Wert der geltenden Rechts- und Wirtschaftsordnung. Über Inhalt und Grenzen wird seit langem gestritten. In jüngerer Zeit hat die Diskussion beträchtlich an Fahrt aufgenommen; Monografien zum Vertragsrecht haben Konjunktur. Der Beitrag will zum Stand der Meinungen Orientierung auf mittlerer Abstraktionsebene bieten, erhebt hingegen weniger den Anspruch einer eigenständigen Stimme in der materiellrechtlichen Debatte.
The article argues that the fetters on the exercise of unilateral contractual discretionary powers that were defined in Braganza v BP Shipping Ltd and the limits on damages clauses as redefined in Cavendish Square Holding BV v Talal El Makdessi are imposed to prevent the abuse of contractual rights or freedoms and this is suggestive that a broader principle against the abuse of rights might be at work in English contract law. Whilst English law has traditionally been understood as rejecting a free-standing and general doctrine of abuse of rights, the article explains why this should not be regarded as an obstacle to the proposed analysis. In both the context of contractual discretion and damages clauses, the central importance of abuse is evident from the tests that are applied, the factors that the authorities tell us are relevant to their application and both the high bar for the court to intervene and the flexibility of the relevant standards, which filter out only the most egregious and inadmissible cases.
For the first time ever the Belgian legislator has enacted detailed rules on unfair contract terms in B2B-contracts. The rules consist of a limited black list of clauses that are prohibited under all circumstances, a grey list of clauses that must be presumed unfair unless proven otherwise and a general clause prohibiting all terms creating a significant imbalance between the rights and obligations of the parties. Given their wide scope of application these rules might have a considerable impact on the freedom of will and legal certainty.
Täisteksti saab lugeda siit.
Täisteksti saab lugeda siit.
Zusammenfassung Durch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) wurden §§ 111 a bis 111c, betreffend Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Personen („related party transactions“), in das Aktiengesetz eingefügt. Definitionsnorm, welche den Anwendungsbereich der in §§ 111 b und 111c AktG normierten Instrumente zum Schutz der börsennotierten Gesellschaft und deren Aktionären vor Wertabflüssen bestimmt, ist § 111 a AktG. Zur Bestimmung des Begriffs der nahestehenden Person verweist § 111 a Abs. 1 Satz 2 AktG auf die internationalen Rechnungslegungsstandards. Einschlägig sind etwa 44 Paragraphen und 108 gleichrangige Anwendungsleitlinien. Eine Durchdringung des relevanten Normkomplexes aus rechtswissenschaftlicher und insbesondere gesellschaftsrechtlicher Perspektive zur Explikation des Begriffs der nahestehenden Person gemäß §§ 111 a ff AktG unter Aufarbeitung des auf den originären Anwendungsbereich der Standards zugeschnittenen, wirtschaftswissenschaftlich dominierten Schrifttums steht bislang aus. Dieser Aufsatz soll hierzu einen Beitrag leisten, Anknüpfungspunkt für weitere Diskussion und Anwendungshilfe für die Praxis sein.
Das Personengesellschaftsrecht ist seit Langem auch und gerade in Grundsatzfragen reformbedürftig. Wie in einem Brennglas zeigt sich dies bei der Rechtsnachfolge von Todes wegen: Insbesondere die Grundsätze der Einheitlichkeit der Mitgliedschaft und der Unzulässigkeit der Einpersonen-Personengesellschaft auf der einen sowie der Bedarf nach Unternehmenskontinuität und Gläubigerschutz auf der anderen Seite geraten hier bereits im geltenden Recht immer wieder in Widerspruch, ohne dass insoweit stets zufriedenstellende Lösungen entwickelt wären. Nach einer Analyse relevanter Problemlagen in der lex lata adressiert die Untersuchung, ob und was sich an diesem Befund durch das geplante Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) ändern wird.
Das Recht der Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist grundsätzlich oberste Leitlinie bei ihrer Vorbereitung und Durchführung. Anfang 2020 stellten verschiedene Vorschläge für Infektionsschutzmaßnahmen in der Präsenz-Hauptversammlung das Teilnahmerecht unter dem Eindruck der COVID-19-Pandemie allerdings kurzerhand in Frage. Noch einen Schritt weiter ging das im März 2020 in Kraft getretene COVID-19-Gesetz, das Gesellschaften bis Ende 2021 die Möglichkeit gibt, ihren Aktionären das Recht zur physischen Teilnahme an der Hauptversammlung vollständig zu entziehen. Vor diesem Hintergrund zeigt der Beitrag Inhalt und Schranken des Teilnahmerechts auf und misst daran exemplarisch verschiedene Einzelmaßnahmen, die mit der Wiederaufnahme des Hauptversammlungspräsenzbetriebs erneut relevant werden. Ferner werden die Rechte der Aktionäre in Bezug auf die virtuelle Hauptversammlung nach dem COVID-19-Gesetz dogmatisch erfasst und anhand praxisrelevanter Einzelfragen konkretisiert. Abschließend gibt der Beitrag einen Ausblick auf die künftige Bedeutung des Teilnahmerechts, auch mit Blick auf eine virtuelle Hauptversammlung 2.0.
Manipulation with Big Data Analytics allows commercial exploitation of individuals based on unfair commercial practices. Consequently, the concepts of consumer protection are essential in the data-driven economy and a central issue for effective safety for individuals in the Big Data Age. Although the fields of consumer protection and data protection in the European Union (EU) have developed separately, there is an unambiguous relationship between them. While the GDPR plays a crucial role in an individual’s data protection in a case of personal data processing, Directive 2005/29/EC (UCPD) plays an essential role in regulating an individual’s protection from the unfair commercial practice when it comes to personal data processing. A vital aspect of the UCPD is the enforcement of issues related to consumer privacy. However, a much-debated question is whether the UCPD is fully effective or not when it comes to personal data processing. This paper examines case law examples on WhatsApp and Facebook in Italy, Germany and the United Kingdom. This paper also aims to come to a conclusion on the issue of the applicability of the rules on unfair commercial practice when it comes to data processing.
Unternehmen müssen im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit regelkonformes Verhalten sicherstellen und nicht zuletzt die Vorgaben des Datenschutzrechts, insbesondere jene der noch jungen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einhalten. Im Innenverhältnis fällt es in die Verantwortlichkeit des Geschäftsleiters (des Vorstands der AG bzw. des Geschäftsführers der GmbH), für eine ordnungsgemäße Compliance-Organisation im Unternehmen zu sorgen. Diese hat sich auch auf das Datenschutzrecht zu erstrecken. Der Beitrag geht der Frage nach, ob ein Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorschriften – jenseits der Haftung des Unternehmens und über die Innenhaftung des Geschäftsleiters wegen Verletzung seiner Compliance-Verantwortung hinaus (§ 93 Abs. 2 AktG, § 43 Abs. 2 GmbHG) – zu einer Außenhaftung des Geschäftsleiters gegenüber Dritten führen kann. Zudem untersucht er, ob die Verhängung einer Geldbuße gegen den Geschäftsleiter möglich ist und ob die Gesellschaft den Geschäftsleiter im Hinblick auf eine gegen sie verhängte Geldbuße in Regress nehmen kann.
Mit Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) am 1.1.2023 trifft Unternehmen eine ganze Reihe von Bemühenspflichten zur Einhaltung von menschenrechtsbezogenen und umweltbezogenen Rechtspositionen in ihren Lieferketten. Dieser Beitrag konturiert die Dogmatik der Bemühenspflichten und ordnet die einzelnen Pflichten in verschiedene Handlungskategorien ein.
Das am 11.6.2021 vom Bundestag verabschiedete Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht soll Transparenz im Online-Handel schaffen, die Verbraucher vor unlauterem Geschäftsgebaren im Internet und bei Verkaufsfahrten schützen sowie die Rechtsdurchsetzung verbessern. Außerdem will der Gesetzgeber die durch divergierende Rechtsprechung unübersichtlichen Verpflichtungen zur Kennzeichnung von Influencer-Marketing als Werbung klären. Die Änderungen im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und in der Gewerbeordnung (GewO) treten am 28.5.2022 in Kraft.
In jüngerer Zeit erfuhr der Begriff der „Hypermoral“ eine Wiederbelebung. Er steht für die Kritik moralisierend geführter gesellschaftlicher Debatten. Tatsächlich weist die Struktur neuzeitlicher Moral einen expansiven Charakter auf. Während dies vor allem Politik, Wirtschaft, Kirchen und private Lebensstile betrifft, scheint das Recht davon nicht betroffen zu sein. Es ist weniger anfällig für die Normmigration, weil sich die moralischen Inhalte an Form und Zuständigkeit brechen. Das Recht – das öffentliche Recht zumal – ist insoweit strukturell unmoralisch. Darin liegt eine Funktionsbedingung heutigen verfassungsstaatlichen Rechts. Der Beitrag zeigt, wie das öffentliche Recht aber dennoch Einbruchsstellen für hypertrophe Moralgebräuche aufweist. Sie liegen in der Form des juristischen Denkens und Argumentierens. Diese geräuschlose Migration ist dem stillschweigenden Modellcharakter der Moral geschuldet und kritisch zu hinterfragen.
Tässä tekstissä otetaan kantaa Eurooppalaisen oikeusvaltion toimintaan sekä siinä esiintyvään demokraattiseen konstitutionalismiin. Käsittely tapahtuu rationaalisuuden ja tahdon näkökulmasta huomioiden oikeuden ajallisuuden, ottaen myös kantaa ajatukseen oikeuspositivismista.
The recent democratic backsliding and the decline of liberal hegemony have generated different explanations for the turn away from liberal democracy. This article offers an explanation based on the feminist critique of structural and theoretical flaws within liberalism and argues that these flaws are used effectively by right-wing populism to endanger liberal democracy. Using feminist critiques of political liberalism, including critiques of the public/private and political/non-political distinctions, the article claims that the liberal choice to allow the flourishing of bigotry and intolerance in the private sphere and to require respect for equality only in the public sphere has made liberalism vulnerable to the right-wing populist attack. Political liberalism has rejected the feminist call to recognize that the personal is political and has relied on political institutions and processes as barriers against illiberalism. Liberal states applying these principles are therefore ill equipped to fight right-wing populists who rally their supporters around the promise to do away with political institutions and to let the populist leaders turn their private prejudices into public policy. The article calls for a redrawing of the lines between the political and non-political, and between the public and the private, to meet the challenge of right-wing populism.
В статье исследуются классические методологические измерения / типологии правовых теорий, занимающие центральное место в современной англо-американской юриспруденции, анализируется их определение и использование в юридическом позитивизме и в интерпретативной доктрине Р. Дворкина. Цель статьи: с одной стороны, эксплицировать базовые методологические характеристики правовых теорий в англо-американской позитивистской традиции (включая взгляды Г. Харта), с другой — рассмотреть данные характеристики в свете идей и вызовов интерпретативизма, раскрывая идентификацию и следствия доктрины Р. Дворкина. [---]