Das Bundesverfassungsgericht hat private Grundeigentümer in zwei Entscheidungen („Fraport“, „Bierdosen-Flashmob“) verpflichtet, ihre Räume und Flächen Dritten für deren Kundgebung zur Verfügung zu stellen. Anders als in seinem über Jahrzehnte entwickelten und insbesondere an schuldrechtliche Normen anknüpfenden dogmatischen Konzept bietet § 903 BGB als sachenrechtliche Norm hier keinen Ansatz für eine mittelbare Drittwirkung. Wohl deshalb hat sich das Bundesverfassungsgericht auf die Grundrechte des Versammlungsträgers aus Art. 8 und Art. 5 GG berufen und entgegen seiner bisherigen Dogmatik im Ergebnis sogar eine unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte zwischen Privaten postuliert.
Das im Zuge der Energiewende im Jahre 2011 durch Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und Erlass des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG) etablierte Recht des Energieleitungsausbaus hat neben anderen Neuerungen auch besondere enteignungsrechtliche Regelungen mit sich gebracht. Diese wurden in der Vergangenheit bereits im Schrifttum kontrovers diskutiert, werden in den kommenden Jahren mit dem Voranschreiten des Energieleitungsausbaus jedoch auch an praktischer Bedeutung gewinnen. Der Beitrag ordnet diese Bestimmungen in ihren gesetzessystematischen sowie in ihren rechtsdogmatischen Kontext ein und nimmt zu den durch sie aufgeworfenen Zweifelsfragen Stellung.
In the current paper, we discuss the need for regulation at EU level of Connected and Automated Driving solutions (henceforth CAD) based on multiple considerations, namely (i) the need for uniformity of criteria across European Member States, and (ii) the impact that regulation – or the absence of it – has on the proliferation of specific technological solutions. The analysis is grounded on legal and economic considerations of possible interactions between vehicles with different levels of automation, and shows how the existing framework delays innovation. A Risk-Management Approach, identifying one sole responsible party ex ante (one-stop-shop), liable under all circumstances – pursuant to a strict, if not absolute liability rule – is to be preferred. We analyse the solution adopted by some Member States in light of those considerations and conclude that none truly corresponds to a RMA approach, and differences will also cause market fragmentation. [---]
The EU treaties allow the Union legislature to establish specialised courts within the institution of the Court of Justice. This possibility was inserted by the Treaty of Nice, and by 2005, the Union’s first and only specialised court to date was established – the Civil Service Tribunal (‘CST’). The judicial architecture of the Union has undergone transformative changes in recent years, and as part of the reforms, the CST was abolished in 2016, marking an abrupt end to the Union’s brief use of specialised courts. This article offers an interim post-mortem of specialised courts, examining the Union’s experimentalism with a three-tier judicial institution by focusing on two unique features. Firstly, the role of judges at specialised courts; and secondly, the review procedure that may be undertaken by the Court of Justice. The article contemplates the future of specialised courts, drawing some constitutional lessons that can be learnt from this brief experiment.
Rendón-Marín and CS permit the limitation of Article 20 TFEU rights on the basis of public security considerations. In elaborating a legal framework for this limitation, the Court of Justice draws on the body of law developed for that purpose under Article 21 TFEU rights and Chapter VI of Directive 2004/38/EC. However, the rights enjoyed by individuals on the basis of Article 20 TFEU are qualitatively different from those enjoyed under Article 21 TFEU, a difference that is not taken into account properly in the judgments of the Court. Conceptual and practical difficulties accordingly emerge. The judgments also reveal the increasing imbrication between Union law and national law in the regulation of citizenship and territory in the Union.
The authors believe that the judgment of the German Federal Constitutional Court contains serious breaches of EU law and is manifestly erroneous. The German judges refuse to apply the CJEU’s judgment and arrogate the power to assess the legality of European Central Bank (ECB) decisions and to review the reasoning of the CJEU, which they qualify as being ‘unintelligible and arbitrary’ for the sole purpose of declaring it ‘ultra vires’. They use the principle of proportionality in a legally incorrect way, ignoring the difference in scope between the latter and the principle of conferral. They make highly questionable use of the principle of democracy and of economic analysis to assess the merits of ECB decisions. A careful analysis of the judgment leads us to wish for the initiation of an infringement procedure.
Die aktuelle Krise der Rechtsstaatlichkeit gehört zu den großen Herausforderungen der Europäischen Union. Der vertraglich vorgesehene Sicherungsmechanismus des Verfahrens nach Art. 7 EUV erweist sich als unwirksam; auch Vertragsverletzungsverfahren können nur Teilerfolge erzielen. Die Union setzt daher vermehrt auf alternative Ansätze wie eine Rechtsstaatskonditionalität im Haushaltsrecht und ein Rechtsstaatsmonitoring durch Kommission und Rat. Diese werfen indes nicht unerhebliche primärrechtliche Fragen auf.
The constitutional courts play a paramount role within the European judicial area and form a specific branch of the judicial network, including the Court of Justice of the European Union (CJEU) and the European Court of Human Rights. Within the European Union (EU) with its specific compound structure, in which national legal orders and Union law reciprocally influence, complement, determine and affect each other, national constitutional courts and the CJEU are not only assigned with the common task to enforce EU law, but also to preserve its limits, first and foremost the principle of conferral and the constitutional identities of the Member States. The respect for these limits is an essential prerequisite for the Member State’s participation in the EU and repeatedly enshrined in the Treaties. In order to be able to fulfil this common tasks all sides need to engage in sincere cooperation and a dialectic process, the potential of which must not be curtailed by hierarchical perceptions.Whereas the national (constitutional) courts are obliged to respect the CJEU’s authority to ultimately decide on the interpretation of EU law in principle, it is the CJEU’s obligation to take their referrals seriously and thoroughly adress concerns brought forward. [---]
Two different dynamics govern the autonomy of the European Union (EU) legal order. On the one hand, autonomy seeks to define what EU law is not, i. e. it is not ordinary international law. Positively, on the other, autonomy seeks to define what EU law is, i. e. a legal order that has the capacity to operate as a self-referential system of norms that is both coherent and complete. Yet the concept of autonomy of the EU legal order in no way conveys the message that the EU and its law are euro-centric and that the Court of Justice of the European Union (the ‘Court of Justice’) seeks to insulate EU law from external influences by building walls that prevent the migration of legal ideas. Autonomy rather enables the Court of Justice to strike the right balance between the need to preserve the values on which the EU is founded and openness to other legal orders. The autonomy of the EU legal order is thus part of the very DNA of that legal order as it allows the EU to find its own constitutional space whilst interacting in a cooperative way with its Member States and the wider world.
The EU standards on independence of national regulatory authorities (NRAs) expanded significantly over the past two decades, including the most recent legislative developments relating to competition authorities and regulators in the sectors of audiovisual media and electronic communications. They appear to gradually challenge the principle of administrative sovereignty enabling the Member States to shape their administrative structures autonomously. The major aim of this article is to investigate the concept of independence, established in various acts of the EU law with regard to NRAs. In particular, the main attributes of ‘EU-made national independent authorities’ are explored, as well as the limitations of their autonomy deemed legitimate under the EU legislation. [---]
Am 1.1.2021 sind das neue Handels- und Kooperationsabkommen sowie weitere Zusatzabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (vorläufig) in Kraft getreten. Zwar wurden mit diesen Abkommen ein sogenannter harter Brexit vermieden und die künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich auf neue Füße gestellt, dennoch sind noch viele Fragen offen. Der Beitrag stellt das Handels- und Kooperationsabkommen vor und beleuchtet es kritisch.
It is almost ten years since Ruiz Zambrano decided that Article 20 TFEU precludes national measures which deprive EU citizens of the genuine enjoyment of the substance of their citizenship rights. The CJEU has since then clarified when the substance of rights test applies. This article highlights several inconsistencies and unresolved puzzles in the case law. First, contrary to what was initially suggested, EU citizens can be deprived of the substance of their rights. Second, contrary to what initial judgments suggested, the substance of rights test is not independent of but grounded in the right to free movement. This suggests that the same level of protection can be provided to EU citizens without this test, simply by relying on EU free movement law. The paper concludes by suggesting that these deficiencies can only be resolved by reconsidering the substance of rights test altogether.
Традиционно дифференциации правового регулирования сопутствует появление льгот и преференций, но глубина и детальность их правовой регламентации, а также реализация в отраслях российского права существенно различаются. Произошедшие в последние годы трансформация правовых режимов налоговых льгот и появление новых льгот предполагают научное осмысление этих процессов.
Цель исследования – анализ такого явления в национальной правовой системе, как правовой режим налоговых льгот. [---]
Mit Beschlüssen des OVG Schleswig vom 3.3.2021 und des OVG Münster vom 4.3.2021 liegen erste obergerichtliche Entscheidungen zur Prüfungsaufsicht bei Online-Prüfungen (sog. „Proctoring“) vor. [---] In beiden Entscheidungen geht es um Fälle, in denen Studierende sich vorgreiflich gegen die Beaufsichtigung von Online-Prüfungen zur Wehr setzen. In der Sache beim OVG Schleswig geht es ausschließlich um die „Echtzeit-Überwachung“, das sogenannte „Live-Proctoring“. Bei dem Verfahren beim OVG Münster tritt neben das Live-Proctoring die Aufzeichnung der Prüfung zum Zwecke des Nachweises von Täuschungsversuchen. Das OVG Schleswig befindet den bei ihm anhängig gemachten Eilantrag bereits für unzulässig und spart nicht an ergänzenden Ausführungen zu seiner (vom Gericht hierfür befundenen) Unbegründetheit. Die Entscheidung des OVG Münster stützt sich für die Ablehnung des Eilantrags auf eine Folgenabwägung.
Das aus Art. 33 IV GG abgeleitete besondere Dienst- und Treueverhältnis gilt als hergebrachter Grundsatz des Berufsbeamtentums, dem sowohl Rechte als auch Pflichten entspringen. So sind Beamte etwa zur Gesunderhaltung verpflichtet und müssen dahingehend Einschränkungen ihrer Grundrechte in Kauf nehmen. Andererseits können sie beanspruchen, dass ihr Dienstherr im Rahmen seiner Fürsorgepflicht für ihren bestmöglichen gesundheitlichen Schutz Sorge trägt. Der nachfolgende Artikel geht in Anbetracht der nunmehr verfügbaren Schutzimpfung gegen das Corona-Virus der Frage nach, wie weit der Dienstherr in die Grundrechte seiner Beamten eingreifen darf oder in Bezug auf seine Fürsorgepflicht gar eingreifen muss, um seinen Beamten bestmöglichen Gesundheitsschutz zu gewährleisten und zugleich einen gesellschaftlichen Beitrag zur Pandemiebewältigung zu leisten.
Unlike other EU Member States, existing studies on public procurement challenges in UK local government lack empirical analysis. The Law Commission has identified this as an area for review. Little is known about the frequency and distribution of such challenges within the UK. Consequently, observations made on the number of procurement disputes actually leading to judicial review applications are speculative. This article, for the first time, generates new empirical data on the subject and makes reform recommendations. Using data elicited from nearly 400 local government bodies, the national and regional frequency and distribution of such challenges is illuminated for the first time. Glaring inability by Local Government bodies to retain and retrieve data pertaining to Local Government procurement was revealed by the study; the frequency and distribution of challenges was seen to vary widely across different UK regions; the number of challenges has risen significantly following 2009 law and policy reforms (rather than reduce); and the insights generated in the article will support the Law Commission’s call for further study of internal administrative review systems within public bodies so the connection between administrative justice and those seeking natural justice in procurement disputes is better understood.
Today social media represent an essential instrument for exercising a broad range of fundamental rights. The phenomenon of social media exclusion, arising when a user is prevented from using specific social media websites or parts of them, therefore has profound fundamental rights implications. Based on the analysis of recent case law from the US and Germany, the article outlines the essential characteristics of social media exclusion. Preventing individuals from accessing social media does not nullify their constitutional rights. However, without social media one could not enjoy her fundamental rights to such an enhanced level as has become standard in recent years. This article argues that curtailing the possibility of accessing social media should be subject to minimal constitutional safeguards, and examines which measures have been put in place by national courts in the US and Germany to this end. [---]
This article revolves around the search for statutory recognition of the use of algorithmics (including rule-based systems) to make decisions. Thus, the focus is on whether a powerconferring rule is necessary before an administrative authority may issue a valid automated decision. By claiming that such a power-conferring rule is not only desirable but also a legal requirement, one contends that the shifting to automated decision making in the public sector is simply a by-product of reengineering bureaucratic practice through Information and Communication Technology. The issue is essential because there are several cases throughout Europe and beyond in which the latter is precisely the case. Moreover, values such as efficiency and flexibility to adapt to fast technological change could be considered sound justificatory arguments to purport that automated decision-making in the public sector should not be governed through the traditional arsenal of the rule of law. [---]
Die Blockchain-Technologie bietet erhebliche Chancen für Effizienzsteigerungen im Wirtschaftsleben. Ihr Einsatz ist allerdings derzeit noch risikobehaftet, unterliegt Wettbewerbsverzerrungen und ist nicht nachhaltig. Zentral für einen regulatorischen Ansatz ist es, die Blockchain als Infrastruktur-Phänomen zu verstehen. Es kommen dabei bereichsspezifisch verschiedene Regulierungsmodelle in Betracht, von einer Staats-Blockchain bis hin zu einem Erlaubnisvorbehalt mit Staatsaufsicht. Inhaltlich sollte an die Regulierung im Telekommunikationssektor sowie das Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSIG) angeknüpft werden.
The nature of reasonableness review in administrative law has long been obscured behind vivid but uninformative descriptions. In recent years, courts and commentators have recognised that reasonableness review involves assessment of the weight and balance of reasons bearing on a decision. Yet by itself this idea is substantially incomplete, for there are many ways in which issues of weight might be relevant. Drawing on the theory of practical reason, this article offers a new account of the reasonableness standard that explains precisely how the weight of reasons matters. It shows, negatively, that several existing accounts are mistaken. [---]
Der Beitrag zeigt Wege auf, die von den verbreiteten Bildern der Fachaufsicht in der öffentlichen Verwaltung wegführen. Er will dazu beitragen, jenseits kleinteiliger Diskussionen über Definitionen, Abgrenzungen und Instrumente den Blick für größere Zusammenhänge und mit ihnen einhergehende Gestaltungs- und Umsetzungsfragen zu öffnen. Er beschreibt Möglichkeiten des Zusammenbindens moderner und tradierter Steuerungsaspekte zu einer Managementaufgabe Fachaufsicht und stellt diese zur Diskussion. Fachaufsicht wird dabei als Management verstanden, das seinen Handlungsauftrag nicht allein aus dem Führungsbedarf, den jede Organisation hat, sondern vor allem aus den Spezifika der öffentlichen Verwaltung erhält, und zwar dem Gebot demokratischer Legitimation des Verwaltungshandelns.
Die behördliche Eigenkontrolle im Hinblick auf den Datenschutz erfolgt durch entsprechend benannte Datenschutzbeauftragte. Für Datenverarbeitungen im Anwendungsbereich von Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und Richtlinie für Justiz und Inneres (JI-RL) sind deren Aufgaben und Rechtsstellung eingehend beschrieben. Die unionsrechtsfreie Sphäre wird demgegenüber eher stiefmütterlich behandelt. Gerade im Geheimschutzrecht ergeben sich einige Besonderheiten, welche bei der Datenschutzberatung und -kontrolle zu berücksichtigen sind.
Sinkende Einwohnerzahlen, immer mehr und komplexere Aufgaben sowie knappe Kassen stellen Kommunen seit Jahren vor Herausforderungen. Damit Kommunen überhaupt in der Lage sind, ihre Aufgaben erfolgreich und wirtschaftlich zu erfüllen, ordnen sie ihre Aufgaben neu zu oder schließen sie sich aufgabenbezogen mit anderen Kommunen zusammen. So lassen sich in vielen Bereichen Synergieeffekte erzielen. Erfüllt eine Kommune ihre Aufgaben aber nicht allein mit eigenen Mitteln, sondern schließt sie Verträge mit anderen Rechtsträgern ab, kann dieser Vorgang vergaberechtlich bedeutsam werden. Eine vergaberechtliche Ausschreibungspflicht kann der interkommunalen Zusammenarbeit im Wege stehen. Vor diesem Hintergrund nehmen Auftragsbeziehungen zwischen öffentlichen Stellen seit zwei Jahrzehnten viel Raum in der vergaberechtlichen Rechtsprechung und Literatur ein. Beginnend mit dem Urteil in der Rechtssache Teckal begründete der EuGH Ausnahmen vom Vergaberecht für Fälle der Inhouse-Vergabe und der sog. horizontalen Zusammenarbeit bzw. der "Instate-Geschäfte". Gesetzlich finden sich Vorschriften hierzu erstmals in den Richtlinien 2014/23/EU, 20I4/24/EU und 2014/25/EU sowie zu deren Umsetzung in § 108 GWB, den § 1 II UVgO im Haushaltsvergaberecht für entsprechend anwendbar erklärt. Nachfolgend wird zunächst das Spannungsverhältnis zwischen vergaberechtlichen Grundsätzen und dem mitgliedstaatlichen Bedürfnis nach Autonomie bei der Verwaltungsorganisation betrachtet, in dem sich die Neuzuordnung und die gemeinsame Erfüllung kommunaler Aufgaben bewegen (II.). Hieran anschließend werden die konkreten Anforderungen an solche Vorgänge im deutschen Vergaberecht dargestellt (III.).
With the objective of controlling the spread of the coronavirus, the UK has decided to create and, in early May 2020, was live testing a digital contact tracing app, under the direction of NHS X, a joint unit of NHS England and NHS Improvement. In parallel, NHS X has been building the backend datastore, contracting a number of companies. While the second iteration of the app should integrate a more privacy-friendly design, the project has continued to be criticised for its potential to increase government surveillance beyond the pandemic and for purposes other than tracing the spread of the virus. While I share these concerns, I argue that equal attention should be given to the collaboration between NHS X and the private sector because it has the potential to magnify the illegal collection and sharing of data. Systematic enforcement of the General Data Protection Regulation (GDPR) in the private sector would disrupt the current dynamics hidden in plain sight.
Die Corona-Pandemie hat auch für die öffentliche Verwaltung den Trend zur digitalen (Zusammen-)Arbeit an verteilten Standorten beschleunigt und verstärkt. Der Beitrag untersucht analoge und digitale Formen der Raumgestaltung, ihre wechselseitige Adaption sowie Strategien zur Gestaltung und gibt Hinweise für Führungs- und Weiterbildungskonzepte.
The Corona pandemic as never before shows the advantages of Open Science and Open Access (OA), understood as the unrestricted access to research data, software and publications over the internet. It might accelerate the long-predicted “access revolution” in the academic publishing system towards a system in which scientific publications are freely available for readers over the internet. This paradigm shift, for which the “flipping” of this journal is but one of many examples, is underway, with major research funding organisations at the national and international levels massively supporting it. The call for OA has now also been taken up by the Committee on Economic, Social and Cultural Rights, which in its recent General Comment (GC) No. 25 explicitly asks states to promote OA. Following the line of argument of the OA movement, the Committee finds that OA is beneficial to democracy, scientific progress and furthermore a tool to bridge the “knowledge gap”. The aim of this paper is to critically examine the GC and its implications for the global science system in the digital age. [---]
In letzter Zeit häufen sich Berichte darüber, dass Privatpersonen selbst gestaltete Plakate in Werbeschaukästen hängen, um gesellschaftspolitische Kritik an Unternehmen, Parteien oder staatlichen Institutionen zu üben (sog. AdBusting). Dieses Phänomen wird einer rechtlichen Untersuchung unterzogen. Nach einer verfassungsrechtlichen Einordnung wird die Strafbarkeit des AdBustings geprüft. Diese ist je nach Einzelfall zu bewerten und nicht zwangsläufig gegeben. Hinzu treten zivilrechtliche Ansprüche gegen die AdBuster; es kommen insbesondere urheberrechtliche, namensrechtliche und deliktsrechtliche Ansprüche in Betracht.
Der Ruf nach "KI in der öffentlichen Verwaltung" erschallt immer lauter. Doch während das Postulat "Digital by Default" en vogue ist, bleibt die Anschlussfrage, wie die Haftungsrisiken zwischen Staat und Bürger sachgerecht zu verteilen sind, vielfach offen. In einer Welt lernender, von Flüchtigkeitsfehlern freier Systeme wird die Aufgabe des Staatshaftungsrechts, für staatlich geschaffenes Unrecht zu entschädigen, keineswegs obsolet. Seine Bedeutung gewinnt vielmehr gerade mit Blick auf die Breitenwirkung von Fehlern technischer Systeme an Gewicht, denn bekanntlich "kann ein Computer alles besser - auch Fehler machen" (Erhard Blanck). Einen wichtigen Teil der Antwort auf die Frage nach der Fehlerzurechnung gibt das verfassungsrechtliche Rechtsstaatsprinzip vor: Lernende Systeme zu nutzen, entlässt den Staat nicht einfach aus seiner staatshaftungsrechtlichen Verantwortung. Er muss für die Folgen seines rechtswidrigen Handelns einstehen. Diese verfassungsrechtliche Prämisse gilt unabhängig davon, auf welche Weise und durch wen oder was - Beamte, Verwaltungshelfer, Private oder Algorithmen - er handelt.
Die Begriffe »Information« und »Daten« sind nicht nur in empirischer Hinsicht grundlegend für die Digitalisierung, sondern sie lassen sich auch für die rechtliche Bewältigung dieses Phänomens nutzbar machen. Dieser Beitrag konturiert »Information« und »Daten« daher als Ordnungsbegriffe eines Rechts der Digitalisierung. Analytisch tragen die Begriffe zum Verständnis bestehender Gesetzgebung bei, normativ bieten sie einen Schlüssel zur Lösung aktueller Probleme im Bereich der Digitalisierung. In wissenschaftstheoretischer Hinsicht schaffen die Ordnungsbegriffe »Information« und »Daten« daher einen optimalen Ausgleich zwischen Einfachheit und Leistungsfähigkeit.
Legislation enacted in 2014 in England and 2016 in Scotland attempts to boost the rights of children and young people with special and additional support needs in the context of education, particularly with regard to opportunities for their participation in decision-making and local planning, with governments in both nations claiming that the new measures place the UK at the forefront internationally on this issue. There are, however, key differences in the respective nations’ legislation and policy, as well as similarities, which the article explores. Using case studies, it then examines the central issues arising in each jurisdiction in the practical realisation of the relevant rights. The article concludes with a comparative discussion of the recognition of children’s autonomy in the context of education in the two nations, highlighting gaps between rhetoric and reality.
In this article, we critically analyse the timeline for notifications of third parties under the NIS Directive and the GDPR in the case of security and privacy incidents from a legal and technical perspective. While a need to mitigate an immediate risk of damage for an individual would call for prompt notification of data subjects, there are scenarios which may justify a delay in communication, for instance where a service provider needs to analyse the current attack to prevent further attacks and assess the full impact. Further, we argue that notification duties in the GDPR and NISD have different protection goals which may conflict in the context of a given incident. Since they are triggered by the same incident, they may contain redundancies, which bears potential for synergies which should be capitalised by the competent authorities.
Deutsche Gerichte sprechen Klägern zunehmend Schadensersatz wegen DS-GVO-Verstößen zu. Beklagte Unternehmen mussten hierbei immaterielle Schäden von bis zu 5.000 Euro ersetzen. Derartige Schadensersatzforderungen bergen erhebliche Risiken für Unternehmen, denn sie betreffen oft eine Vielzahl möglicher Kläger und beruhen auf sehr ähnlichen oder sogar identischen Sachverhalten. Daher lassen sie sich mit überschaubarem Aufwand massenhaft geltend machen. Der Überblick stellt die den Beklagten drohenden Risiken und die verfahrensrechtlichen Besonderheiten von Schadensersatzklagen nach Art. 82 DS-GVO dar. Zudem zeigt er anhand der aktuellen Rechtsprechung prozessuale Strategien für solche Verfahren und die Folgen einer aktuellen Entscheidung des BVerfG zu DS-GVO-Schadensersatz auf.
Comments on legislative measures incorporating the UN Convention on the Rights of the Child 1989 into Scottish law. Discusses the importance of the Convention, the milestones on the road to incorporation, key features of the relevant Scottish legislation, and the lessons for children's rights campaigners in other jurisdictions. Considers the need for children's participation in policy-making, and the role of child human rights defenders.
Considers, with reference to case law, why, if the highest national courts of EU Member States reject a request by litigants for a reference to the ECJ, they may violate the ECHR. Explains how a failure to refer may rebut the ECtHR's presumption that the EU offers equivalent human rights protections to the ECHR, and how failure to give reasons for not referring may infringe the right to a fair trial under ECHR art.6(1).
Proportionality remains a vague concept, in part due to the inherent difficulty of balancing two fundamentally important, but potentially conflicting values, particularly when no recognised method exists to definitively determine where the balance should lie. In the current global climate, privacy has increasingly found itself balanced against the necessity of a wide range of intrusive technological measures judged essential to the state’s fight against terrorism. The range of measures involved can make assessing proportionality complicated, as relying on the proportionality test which isolates and examines a particular legal measure independently, might not adequately identify the total risk presented to an individual’s privacy. In this article, it is proposed that one way of addressing this issue is through turning to the biological concept of the ecosystem for guidance. [---]
Discusses the range of online interferences with political debate from foreign or domestic sources, and whether policy responses should be driven by international human rights law (IHRL). Reviews the scope of such manipulation, state accountability for foreign interference, domestic regulatory measures, the corporate responsibility of online platforms, and the range of human rights engaged, including the right to vote and freedom of expression.
Considers, with reference to contemporary academic views on employment law, whether a general right not to join a trade union should be included in the right to freedom of association under ECHR art.11. Examines key features of case law on closed shop arrangements, the debate between collectivism and individualism, the role of freedom of choice, and whether requiring employees to maintain their union membership should be permissible.
Discusses UK and Irish cases recognising vegetarianism and veganism as valid beliefs, the significance of the 1898 Irish Court of Appeal ruling in Re Cranston, and the approach of the ECtHR. Criticises the ruling in Conisbee v Crossley Farms Ltd (ET) on the position under the Equality Act 2010, suggests that it departs from a century of case law, and argues for an unequivocal recognition of vegetarianism as a protected belief.
The UN Convention on the Rights of the Child (UNCRC) has now been in place for over thirty years and is widely ratified. However, as the UNCRC is operationalised, a number of practical, conceptual and ethical issues have emerged. For example, questions arise concerning children’s capacity and competence to make autonomous decisions, their involvement in dispute resolution and the relationship between the rights of children and those of their parents. Particular challenges arise in realising the rights of younger children and those with significant disabilities. The papers in this special edition explore these issues in relation to the UK and the wider international context, and also in different fields of social policy.
Mehrere europäische Staaten haben jüngst einen nicht-binären Geschlechtseintrag im Personenstandsrecht eingeführt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob eine solche Öffnung des Geschlechtersystems auch in anderen Staaten menschenrechtlich geboten ist und ob ein im Ausland begründeter Geschlechtsstatus im Inland anzuerkennen sind.
Fair procedures have long been a topic of great interest for human rights lawyers. Yet, few authors have drawn on research from other disciplines to enrich the discussion. Social psychological procedural justice research has demonstrated in various applications that, besides the final outcome, the manner in which one’s case is handled matters to people as well. Such research has shown the impact of procedural justice on individuals’ well-being, their acceptance of unfavourable decisions, perceptions of legitimacy and public confidence. The ECtHR has confirmed the desirability of these effects in its fair trial jurisprudence. Thus far, it remains unclear to what extent the guarantees offered by Article 6(1) of the European Convention on Human Rights (the right to a fair trial) coincide with the findings of empirical procedural justice research. This article aims to rectify this and uncover similarities between the two disciplines.
Considers the ratio in Walter v Lane (HL), a claim to copyright in verbatim reports of public speeches, and the extent to which it remains good law, in light of legislative developments and ECJ case law. Argues that the case did not address the issue of originality, but merely authorship within the meaning of the Copyright Act 1842, and remains authoritative on the issue of what was a literary work, as a crucial step before assessing originality.
The entanglements between social creativity, legal instruments and global policies become particularly clear in emerging technological fields where such relations are being established or improvised. In this paper, an analysis of such entanglements is delivered, focusing on 3D bioprinting. This technique amounts to the use of robotic, computer-controlled devices called bioprinters, with which bioactive structures are manufactured, with potential medical applications. Bioprinting has triggered manifold relations and processes here grasped with the concept of experimental space. It is claimed that the experimental space has several dimensions, three of which are analysed here. [---]
There’s a myth that protecting intellectual property (IP) is the preserve of larger firms and is unsuited to smaller and medium-sized enterprises (SMEs). While large companies invest in IP for good reasons – to protect their products and services, discourage competition and create new revenue streams for themselves – IP undoubtedly benefits smaller businesses too. In fact, the evidence is that SMEs that apply for patents, trademarks
or designs are more likely to grow quickly and succeed than those that do not. [---]
Zwar war der Gesetzgeber im Jahr 2020 wenig aktiv, die Gerichte haben jedoch eine Vielzahl bedeutender urheberrechtlicher Entscheidungen getroffen. Dieser Bericht widmet sich im Anschluss an Nordemann/Waiblinger (NJW 2020, Seite 737) der einschlägigen Rechtsprechung des EuGH und des BGH im Urheberrecht. Die wichtigsten Entscheidungen der Instanzgerichte werden, wie üblich, demnächst in GRUR-RR dargestellt.
Discusses the applicability of the originality requirement to computer-generated works protected by the Copyright, Designs, and Patents Act 1988 s.9(3). Considers whether such works fall within any of the existing categories protected by the Act, and whether the form of protection granted to them is justifiable. Argues that the provision is contradictory and redundant or unjustifiable, and favours a return to traditional copyright rules.
Recent trends in artificial intelligence (AI) development have led to a proliferation of studies on the ability of AI systems generate artistic works. Debate continues about the general benefit of society from artistic and scientific works made by AI systems. Questions have been raised about infringement of copyright by AI. The present article examines the modern approaches to regulation of AI and the role of humans in the creation of artistic work. The main purpose of the research is to prevent unfair use of original works created by human and discuss originality in artistic work generated by AI. Overall, these studies highlight the needs for the protection of human copyrights in the event of commercial exploitation by AI system and the protection of the general public from mass distribution of artificial pseudo‐scientific works.
Der Rechtsgüterschutz gegenüber Online-Plattformen, die Inhalte Dritter organisieren, steht vor einem Paradigmenwechsel. Bisher wird es vor allem den Betroffenen überlassen, auf Beseitigung der sie in ihren Rechten verletzenden Inhalte hinzuwirken. In jüngster Zeit ist aber ein »Rechtsgüterschutz by Design« auf dem Vormarsch. Online-Plattformen werden Sorgfaltspflichten unterworfen, die sie dazu anhalten sollen, einer Verletzung von Rechtsgütern durch Inhalte Dritter entgegenzuwirken. Der Beitrag stellt diesen neuen Regelungsansatz vor und bewertet ihn aus rechtsvergleichender Sicht.
With the rapid development of streaming media technology, more and more people have begun to watch films on streaming websites. However, it has been noted that some of them are streaming unauthorized content, which has posed a major challenge to the entertainment sector's traditional business model. Against this background, legal issues arising from the streaming of media online is an area of huge current interest, one issue being the exact liability of providers and users of streaming services and whether they are infringing on the reproduction right of the copyright holders. Since the liability of platforms has been extensively discussed in the academic literature, in this article we mainly focus on the liability of users who stream unauthorized works. To this end, the article analyses the reproduction act of streaming platform users under the UK and European Union approaches and examines Article 5(1) of the Information Society Directive in the context of streaming. In addition, we explore the liability of users who stream unauthorized content via virtual private network services.
Recht bedient sich Ausschließlichkeit, um technischen Fortschritt zu fördern. Nutzungsexklusivität und Teilhabe gelten jedoch als konträr. Ausschließlichkeitsrechte sind daher in der COVID-19-Pandemie mit der besonderen Sorge behaftet, den Zugang zu wesentlichen Innovationen zu behindern. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit pandemierelevanten Zugangslösungen und alternativen Innovationsmechanismen. Er zeigt erheblichen Forschungsbedarf auch für die Zeit nach der Pandemie auf, verdeutlicht jedoch gleichzeitig, dass sich das ausschließlichkeitsbasierte Innovationsermöglichungsrecht nicht in einer grundsätzlichen Wirkungskrise befindet.
Smartphones have revolutionized interaction between consumers and brands. App icons now play a pivotal role and serve to distinguish often and quickly between large numbers of rival apps. They are the new trademarks, and
require a similar treatment. The following guidelines allow companies ranging from startup to multinationals to optimize app design and protection – a precondition for strong brands.
Considers the historical and continuing relevance of AG Spalding & Bros v AW Gamage Ltd (Taxation) (HL) in establishing property in goodwill rather than reputation as the legal basis of passing off, culminating in its application in Starbucks (HK) Ltd v British Sky Broadcasting Group Plc (SC) on whether a claim by the owner of the Hong Kong NOW TV brand in relation to the UK launch of a NOW TV brand was doomed by a lack of goodwill in England.
В статье исследуется статус автора созданных в результате деятельности искусственного интеллекта произведений. Поскольку длительность правовой охраны зависит от продолжительности жизни автора, в совокупности с нормами ст. 1257 ГК РФ допустим вывод о том, что произведение как объект авторского права может быть создано только человеком. Тем не менее наличие фигуры вторичного правообладателя позволяет говорить о возможности отстранения от персоналистского подхода об авторском праве на произведение. [---]
Der Beitrag setzt an der Frage an, inwieweit die Richtlinie über die Europäische Ermittlungsanordnung bzw. ihre deutsche Umsetzungsgesetzgebung in der Sache tatsächlich dem Grundsatz gegenseitiger Anerkennung folgt. Insoweit ergibt sich, dass die Richtlinie in ihrer endgültigen Form des Jahres 2014 bzw. die Umsetzungsgesetzgebung eher einem Instrument der herkömmlichen Rechtshilfe ähnelt. Dies dürfte nicht zuletzt auf der von erheblicher Skepsis gegenüber dem Anerkennungsprinzip geprägten deutschen Verhandlungsstrategie im Rahmen des Rechtssetzungsverfahrens beruhen. Der Beitrag mahnt auch für die Zukunft einen auf EU-Ebene vorsichtigeren Umgang mit dem Anerkennungsprinzip an, um einem weiteren Vertrauensverlust in die EU-Kriminalpolitik vorzubeugen.
Aus der zwischenstaatlichen Dimension der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen ergeben sich nach traditionellem Verständnis erhebliche Beschränkungen des gerichtlichen Rechtsschutzes, aber auch in den neuen unionsrechtlichen Kooperationsinstrumenten (Europäischer Haftbefehl) lassen sich entsprechende Tendenzen ausmachen. Hinzu kommt, dass der gerichtliche Rechtsschutz im Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) nur lückenhaft geregelt ist. Der folgende Beitrag wirft einen kritischen Blick auf diese Regelungen und plädiert für eine Reform des gerichtlichen Rechtsschutzes im Rahmen der grenzüberschreitenden Strafverfolgung.
Seit dem 18.3.2021 gilt ein verschärftes Geldwäsche-Strafrecht mit weitreichenden Folgen. Die Umsetzung einer EU-Richtlinie hat der Gesetzgeber zum Anlass genommen, den Straftatbestand des § 261 StGB fundamental umzugestalten und seinen Anwendungsbereich massiv auszuweiten. Warum einem fortan selbst das Annehmen einer Tafel Schokolade zum Verhängnis werden kann, wird in diesem Beitrag aufgezeigt.
Mit dem »Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität« soll der Tatbestand der Billigung von Straftaten (§ 140 Nr. 2 StGB) erweitert werden und das Billigen auch (noch) nicht begangener Katalogtaten erfassen. Diese Ausweitung des Bezugsobjekts der Billigungsäußerung gibt dem Tatbestand nicht nur ein neues Gepräge, sondern fügt auch ein Element erheblicher Unbestimmtheit hinzu. Fraglich ist auch, ob das Ziel des Gesetzgebers, die Re-Zivilisierung der Kommunikation in Sozialen Medien, so erreicht werden kann.
In den Datenbeständen von Polizei und Nachrichtendiensten soll nach Terroristen geschürft werden wie in Bergwerken nach Gold. Dies legt der Begriff „Data Mining“ nahe, den das BVerfG in seinem Beschluss vom 10.11.2020 zum Antiterrordateigesetz (ATDG) verwendet. Das Gericht beschreibt damit die komplexe Auswertung von großen Datenbeständen, um neue Erkenntnisse für Strafverfolgung, Gefahrenabwehr und nachrichtendienstliche Zwecke zu gewinnen. In seiner Entscheidung setzt es derartigen Auswertungen Grenzen. Dieser Beitrag analysiert den Beschluss und seine Folgen für Befugnisse jenseits des ATDG und den Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz zu Sicherheitszwecken. Zunächst ist die Entscheidung vor dem Hintergrund der Geschichte der Antiterrordatei (ATD) und der ersten Entscheidung des BVerfG hierzu einzuordnen.
When should the criminal law intervene to deter and punish the promulgation of falsehoods that are intended to influence political – electoral or referendum ‐ campaigns? I will scrutinise the protection that UK criminal law provides for the interests of candidates, referendum campaigners and voters, from the (potential) effects of damaging falsehoods. I suggest that neither the protection of candidates’ or campaigners’ reputations, nor the promotion of the public good of collective decision‐making by voters based on accurate and adequate information, in themselves provide sufficient reasons for criminal law intervention. Falsehoods must normally be intended to threaten, undermine or prevent effective participation in the political process before the intervention of the criminal law is justified.
Suomessa rikosoikeudellisen seuraamusjärjestelmän kehittämistä on ohjannut tavoite pitää rikollisuudesta ja rikosoikeuskontrollista aiheutuvat haitat maltillisina, ja tämän tavoitteen toteuttamiseksi on otettu käytöön yhdyskuntaseuraamuksia. Valvontarangaistus täytäntöönpannaan vankilan sijasta tuomitun asunnossa, ja sen täytäntöönpanoon voidaan liittää valvonnan lisäksi erinäisiä yhteiskuntaan sopeuttavia ja kuntouttavia elementtejä. Aikaisemmissa rangaistuskäsityksiä koskeneissa tutkimuksissa yleisön on havaittu suhtautuvan pääosin myönteisesti vankilalle vaihtoehtoisiin rangaistuksiin. Tämän tutkimuksen tarkoituksena on syventää ymmärrystä yleisön rangaistusasenteista ja niitä ennustavista tekijöistä. [---]
Reintegration of prisoners into community life is more than one of the desired outcomes of detention; it is a right. A long-standing tradition of international standards has been developed over time to regulate individualised reintegration plans, based on learning and working activities, relations with the outside world and assistance post-release. The European Prison Rules - adopted by the Committee of Ministers of the Council of Europe - are an outstanding result of this normative production. The purpose of this study is to evaluate and compare the implementation of international standards on prison education in Belgium and Ireland. The analysis of law, practices and domestic data points out the features of the prison education services in the two countries. [---]
Immer wieder befassen sich Strafgerichte mit Sachverhalten, in denen Menschen Dinge an sich genommen haben, die der Eigentümer weggeworfen hatte. Im Jahr 2020 beschäftigte ein solcher Fall selbst das Bundesverfassungsgericht. Mit dem Grundsatz, dass der Einsatz des Strafrechts nur Ultima Ratio sein dürfe, scheint dies kaum vereinbar. Der Beitrag diskutiert deshalb verschiedene Möglichkeiten, die strafrechtlichen Eigentumsdelikte einzuschränken und plädiert de lege ferenda für eine Regelung, die es dem Gericht in solchen Fällen ermöglicht, von Strafe abzusehen.
Discusses, from the perspective of the LGBTQ community, the evolution of the UK's age of consent laws, and how they have been used to communicate social norms. Reflects on the situation prior to the equalisation of the age of consent for gay and heterosexual persons in 2000, how the age of consent for girls was managed in the 19th century, and the current position regarding medical interventions such as puberty blockers given to transsexual teenagers.
В статье исследуется находящийся в стадии развития и обновления институт уголовного права «освобождение от уголовной ответственности». Особое место уделяется основанию освобождения от уголовной ответственности. Ни уголовный закон, ни постановления Пленума Верховного Суда Российской Федерации, регламентирующие основания и порядок освобождения от уголовной ответственности, не содержат определения этого понятия. В уголовно-правовой доктрине основание уголовной ответственности также остается понятием дискуссионным, неопределенным, что сказывается на эффективности применения данного института. [---]
Der Beitrag beleuchtet das Genehmigungsverfahren für WKA (II.), wobei vorgeschaltete, im Wesentlichen informelle immissionsschutzrechtliche Vorprüfungen ( II. 2.) und Vorgaben der Genehmigungsbehörde näher betrachtet werden (II. 3.). Hieraus ergeben sich dann Schlussfolgerungen über den Stellenwert und die Rechtswirkungen einer förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung in Genehmigungsverfahren für WKA (III.).
In such "exceptional cases", to use the words of the Directive, Member States may seek to remedy the situation on public-health grounds, in accordance with Article 52 and Article 62 TFEU. The outbreak of Covid-19 is indeed exceptional. Thus, the Court pointed out, the health-insurance system of the Member State of affiliation is not faced with the risk of additional costs, as it would be under Regulation 883/2004. Given this, the Court concluded, a refusal to grant authorisation cannot generally be justified under the terms of the Directive. Member States are still reluctant to accept the case law emphasising the fundamental freedom of individuals to engage health services in other Member States - a case law which is largely codified in the Cross-Border Healthcare Directive. Article 20 of Regulation 883/2004 states that, when two conditions are fulfilled, the Member State of affiliation (or the "competent institution", in the words of the Regulation) is obliged to authorise a person to go to another Member State in order to receive appropriate treatment there.
It has been recently adopted under Polish law that the determinant of death is both the brain death criterion, tantamount to the permanent and irreversible cessation of its function, and the equally valid circulatory criterion. This means that the determination of brain death is not indispensable to pronounce a person dead, because the irreversible cessation of circulation is sufficient in this respect. The purpose of this article is to present current developments in Polish law against the comparative, historical and medical background.
The article deals with the recent decisions of the European Court of Human Rights in the cases of two Swedish midwives who claimed a right to conscientious objection to abortion under Article 9 of the European Convention on Human Rights (ECHR). After giving an overview of the relevant previous case-law of the Court, I argue that the decisions of inadmissibility in the midwives' cases are a step backwards in the promising evolution of the Court's jurisprudence that began with the judgments in the cases of Eweida and others v. the United Kingdom and Bayatyan v. Armenia. In particular, the Court's reasoning in Grimmark v. Sweden and Steen v. Sweden failed to take into consideration the existence of a European consensus and the fact that less restrictive alternatives could have reasonably accommodated the conscientious claims of the two applicants.
The human right to health requires that everyone should have equal opportunities to enjoy the highest attainable standard of health. In practice, this is hard to achieve, as health is shaped by social determinants. This article explores the impact personalized medicine and use of big data may have on health disparities. New health technologies offer a lot of hope for more individual and better health promotion and care, which potentially could be beneficial for the most deprived. However, there are also concerns that not all population groups will profit equally from this new population-based medicine, and that new digital health technologies will maintain – or even reinforce – existing health disparities. This article suggests using insights from poverty studies combined with a patients' and human rights-based approach to ensure that the most deprived are not left behind in the application of new health technologies.
Geneettisiä tutkimuksia tehdään enenevässä määrin sekä kliinisessä lääketieteessä että lääketieteellisissä tutkimuksissa. Kiinnostus alaa kohtaan on suurta ja visiona on, että tulevaisuudessa terveyden edistäminen ja sairauksien hoito suunniteltaisiin yksilöllisesti perimästä eli genomista saatavan tiedon perusteella. Erityislainsäädännön ollessa vasta valmisteilla geneettisiin tutkimuksiin sovelletaan toistaiseksi terveydenhuollon hoitotoimenpiteitä ja lääketieteellistä tutkimusta koskevaa sääntelyä. Tässä kirjoituksessa tarkastellaan genomitiedon selvittämiseen liittyvää sääntelyä pienen lapsen puolesta annettavan suostumuksen kannalta. Hoidon ja lääketieteelliseen tutkimukseen osallistumisen edellytyksenä on potilaan ja tutkittavan tietoon perustuva suostumus, jonka tarkoituksena on suojata potilaan ja tutkittavan henkilökohtaista koskemattomuutta. [---]
Examines, with reference to elective egg freezing, how a "right to health" focus could enhance the development of reproductive rights in the area. Suggests why such egg freezing should be seen as a preventive health optimisation strategy, how the right to health could apply to the practice, and the need for gender-specific legislation to capture the biological and health potential of the tissues involved. Considers the policy implications.
Reflects on the high levels of digitalisation and artificial intelligence in Denmark's public health sector, and the need to ensure health care accessibility is maintained for everyone as part of their right to health. Discusses how digital health initiatives interact with information accessibility, explains the need to ensure health care algorithms do not promote bias or discrimination, and suggests how the current situation could be improved.
The paper addresses the issues of admissibility of human embryo research and the legal protection to be recognized, in light of the growing importance that scientific research has been gaining in the clinical and biomedical fields of embryonic stem cells for therapeutic purposes. As for human embryo experimentation, particularly on cryopreserved supernumerary embryos, European legislation varies, since the European Court has granted member States a wide margin of appreciation. Some countries, including Italy, have strict legislation protecting embryos from the fertilisation stage, whereas others have taken permissive approaches, allowing experimentation until 14 days after fertilisation. [---]
This paper focuses on the COVID-19 vaccines authorised for use in the European Union, and explores the mechanisms in place to control vaccine safety and to compensate injured patients, mainly in the context of European law. Based on these considerations, the paper concludes that the refusal by some potential vaccinees to take the vaccine based on safety concerns is ungrounded and an indication of unrealistic expectations, but that in order to build public trust proper compensation mechanisms should be in place.
We examine whether the perceived ethnoreligious origin of defendant's name matters for criminal justice outcomes. Drawing on data on adjudication of drug offenses in Belgium, we find that defendants with a perceived Islamic name face on average three to five percentage points greater prospects of conviction than defendants with a Belgian name. The name effect is not discernible with respect to sentence severity, does not take place in custody decisions, affects primarily male defendants, magnifies the effect of prior criminal record, occurs only when the presiding judge has had limited opportunity for exposure to Islamic culture, and, importantly, obtains even for defendants who never physically appeared before the judge. [---]
Nach verbreiteter Auffassung dient der Zivilprozess der Rechtsfindung auf der Grundlage der Wahrheit. Der Beitrag zeigt auf, dass diese Ansicht zur gesetzlichen Regelung vielfach im Widerspruch steht. Sie kann daher dazu benutzt werden, den kontradiktorischen Prozess unter Berufung auf das hohe Gut der »Wahrheit« in ein investigatives Prozedere zu transformieren. Richtig ist indessen, dass der Zivilprozess ein Verfahren der parteigesteuerten Streitbereinigung ist, in dem es nur dann und soweit auf Wahrheitsfindung ankommt, als die Parteien dies wollen und sich den Weg dazu nicht selbst verbauen.
Investigativer Journalismus leistet zur Kontrolle von Wirtschaft und Politik einen erheblichen Beitrag. In dieser journalistischen „Königsdisziplin“ wird regelmäßig auf Informanten zurückgegriffen, deren Identität geheim bleiben soll. Für die zivilprozessuale Praxis folgt aus dieser Ausgangslage ein Dilemma: Die Medien trifft vor Gericht eine umfangreiche Darlegungslast für die Richtigkeit ihrer Berichterstattung, der sie nicht vollumfänglich genügen können, ohne ihre Quellen preiszugeben. Häufig tragen die Berichtenden die Beweislast und geraten wegen des Quellenschutzes in Beweisnot. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie ein hinreichender Schutz der Informanten sichergestellt werden kann, ohne die Rechtsschutzmöglichkeiten über Gebühr zu beschneiden.
Das Rechtsmittelrecht der VwGO ist geprägt von hohen Anforderungen an den Zugang zur Rechtsmittelinstanz. Sowohl die Berufung als auch die Revision bedürfen einer zulassenden Entscheidung durch das Ausgangsgericht oder das Rechtsmittelgericht. Während die Definition der Zulassungsgründe im Ausgangspunkt Sache des Gesetzgebers ist, unterliegt ihre Anwendung durch die Gerichte verfassungsrechtlichen Grenzen. Besondere praktische Bedeutung kommt diesen Grenzen bei der Handhabung der Berufungszulassung durch die Oberverwaltungsgerichte zu. Werden diese Grenzen überschritten, kann das Verfassungsgericht den Weg zur nächsthöheren Instanz öffnen. Die Voraussetzungen einer verfassungsgerichtlichen Korrektur verwaltungsgerichtlicher Zulassungsentscheidungen werden im nachfolgenden Beitrag aufgezeigt. Sie bieten zugleich Gelegenheit, einen fragenden Blick auf die gegenwärtige Praxis der Berufungszulassung zu werfen.
Digital traces that people leave behind in our digitalized society can be useful evidence in criminal courts. The central question of this article (how is the use of data as evidence in Dutch criminal courts regulated and, considering how these courts deal with such data as evidence in practice, what is needed?) is answered by analyzing the relevant legal frameworks for processing data in Dutch criminal courts: criminal law and data protection law. Next, current court practices are examined, by looking at typical case law and current developments in society and technology. Comparing the legal framework and actual practices, we conclude that the existing legal framework in the Netherlands does not obstruct the collection of data for evidence, but that regulation on collection (in criminal law) and regulation on processing and analysis (in data protection law) are not integrated. Remarkable is the almost complete absence of regulation of automated data analysis – in contrast with the many rules for data collection.
Infolge einer dauerhaft restriktiven Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte stellt die Frage nach der Berücksichtigung vulnerabler Gruppen im Umweltrecht lediglich eine Randerscheinung im Kanon der juristischen Diskussion dar. Dessen ungeachtet birgt die Thematik in verfassungsrechtlicher Hinsicht jedoch eine gewisse Sprengkraft, welche von den Gerichten nachhaltig vernachlässigt wird. Den Standpunkt der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung aus historischer Sicht zu beleuchten und sodann einer verfassungsrechtlichen Analyse zu unterziehen, sei daher Aufgabe des Beitrags. Im Anschluss sei der Versuch gewagt, die Erforderlichkeit einer grundsätzlichen Berücksichtigung vulnerabler Gruppen im Lichte philosophischer Gerechtigkeitserwägungen zu erörtern.
Yhteiskunnan digitalisaatio on yhyttämässä myös juristiprofession. Viime aikojen oikeudellinen ja yhteiskunnallinen keskustelu julkishallinnon päätösautomaatiosta osoittaa, että tekoälysovellusten ja laajemmin automaation hyödyntämisestä on tullut keskeisiä oikeuspoliittisia ja hallinto-oikeudellisia kysymyksiä. Tässä artikkelissa tarkastellaan oikeudellista digitalisaatiota juristityön arkipäivän kautta. Esitettävänä on, että digitaalisten työvälineiden hyödyntäminenpäivittäisissä työtehtävissä ohjaa yhä vahvemmin käsityksiämme juristin toimenkuvasta, ammattitaidosta sekä ammatti-identiteetistä eli viime sijassa siitä, mitä pidetään hyvänä juristina digitalisoituvassa yhteiskunnassa. Artikkelin keskeinen havainto liittyy oikeuden digitalisaation tarkasteluun ammatillisten käytäntöjen kautta.
Es findet § 139 ZPO seine Grenze erst in der Pflicht des Gerichts zur Unparteilichkeit und Gewähr prozessualer Waffengleichheit, sowie allgemein im Beibringungs- und Dispositionsgrundsatz. Mit Blick auf die richterliche Unabhängigkeit - und folglich auch auf das Hinweisgebot nach § 139 ZPO - sind Äußerungen zur Rechtslage sowie die bloße Erstellung von Urteilsentwürfen grundsätzlich nicht zu beanstanden. Dies setzt voraus, dass das Gericht neu vorgetragene wesentliche Gesichtspunkte der Parteien weiterhin berücksichtigt. Veröffentlichen Rechtsmittelgerichte im Rahmen von §§ 522 II, 552a ZPO Hinweisbeschlüsse, bevor sie das Rechtsmittel zurückweisen, liegt hierin regelmäßig kein Befangenheitsgrund.
Mit der freien Beweiswürdigung sollten die Juristen sich von allen alten Bindungen der Vergangenheit lösen: Standards, Beweismaß, Beweislast und eine zu enge Fassung der Verhandlungsmaxime. Das Endergebnis liegt noch nicht vor. Andere Faktoren - ua die Technologie - werden es künftig entscheidend beeinflussen. Jedoch sollte man dabei aufpassen, dass diese Faktoren - insbesondere die künstliche Intelligenz - die Vernunft nicht durch statistische verzerrte Berechnungen ersetzen. Die Macht der Vernunft war auch eine soziale Errungenschaft. Man sollte sie nicht aus der Hand geben.
Die Frage der Schaffung von Gemeinschaftsregeln und -grundsätzen für den Zivilprozess stellt heute eine der wichtigsten Herausforderungen für europäische Juristen dar. Bei dieser schwierigen Operation werden sie bestärkt durch die jüngste Zusammenarbeit zwischen ELI (European Law Institute) und UNIDROIT, die ausdrücklich darauf abzielt, neue Europäische Zivilprozessregeln zu erarbeiten. Wenn der Hauptzweck der Entwicklung einer einheitlichen Disziplin darin besteht, die Verbreitung von zu heterogenen nationalen Gesetzen zu vermeiden, fällt das sekundäre Ziel mit der Notwendigkeit zusammen, die Zuständigkeit der Gemeinschaft auch in Bereichen zu erweitern, die traditionell der Gesetzgebung einzelner Länder vorbehalten sind. Der Artikel analysiert den Stand der Arbeiten und die zahlreichen Schwierigkeiten, auf die die Kommissionen bei der Ermittlung gemeinsamer Verfahrensregeln stoßen, angesichts der regulatorischen Unterschiede der einzelnen Staaten und der daraus resultierenden Schwierigkeit, die im eigenen Land angenommenen Lösungen zugunsten anderer zu verlassen.
Tässä artikkelissa käsitellään tuomioistuimen lainkäyttöratkaisua ennakkoratkaisun pyytämisestä. Kirjoituksessa hahmotellaan aiheen periaatteellista ja käytännön merkitystä pyrkien huomiomaan kotimaisen oikeusjärjestelmän erityispiirteet. Tarkastelu keskittyy nimenomaan pyynnön esittämiseen; sen ulkopuolelle jäävät siten erityisesti EU-tuomioistuimen ennakkoratkaisun vaikutukset ja menettely ratkaisun antamisen jälkeen. Kirjoituksen viidestä osasta ensimmäisessä esitellään menettelyn lähtökohtia. Toiseksi tarkastellaan EU-tuomioistuimen toimivaltaa antaa ennakkoratkaisu ja pyynnön esittävää tuomioistuinta. Kolmanneksi käydään läpi tuomarin harkintaa ennakkoratkaisua pyydettäessä. Neljänneksi nostetaan esiin seikkoja pyynnön esittämistä koskevasta väliratkaisusta ja siihen kohdistuvasta muutoksenhausta. Viidentenä käsitellään ennakkoratkaisun pyytämättä jättämistä. Lopuksi esitetään kokoavia huomioita.
Ziel des Beitrags ist es zu untersuchen, inwieweit § 68 ZPO nur deklaratorisch ausspricht, was kraft materiellen Rechts ohnehin gelten würde - und daher dort gilt, wo § 68 ZPO nicht anwendbar ist, also etwa in Schiedsverfahren. Damit wäre einer effektiven, da ohne freiwillige Beteiligung eines Dritten auskommenden, Streitverkündung im Schiedsverfahren mit anschließender Bindungswirkung der Ergebnisse des Hauptprozesses für den Regressprozess die Tür geöffnet, solange im Regressverhältnis nur deutsches Sachrecht anwendbar ist.
Mit der Corona-Pandemie wurde Home-Office auch für die Anwaltschaft zur Bürgerpflicht und heute nutzen praktisch alle Kanzleien verstärkt elektronische Akten, Conferencing Dienste oder das besondere elektronische Anwaltspostfach, um zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Diese (R)evolution anwaltlicher Tätigkeit erfolgte zunächst getrieben durch praktische Notwendigkeiten und häufig ohne vertiefte Auseinandersetzung mit daten- und berufsrechtlichen Anforderungen. Anwaltliche Sorgfalt und datenschutzrechtliche Verantwortung gebieten aber besonders in der Anwaltschaft, sichere und rechtskonforme Rahmenbedingungen im Home- oder Mobile-Office für die Kanzlei 2.0 zu schaffen.
Die kostenrechtliche Sonderregelung in § 96 ZPO, die im Einzelfall die Aussonderung der Kosten erfolgloser Angriffs- und Verteidigungsmittel ermöglichen kann, bleibt in der zivilgerichtlichen Praxis häufig unbeachtet. Der Beitrag untersucht den direkten Anwendungsbereich der Norm, erläutert die für die Ermessensausübung des Gerichts maßgeblichen Umstände und veranschaulicht das Ergebnis in einem Beispielsfall. Anschließend erläutert der Autor die besonders praxisrelevante Bedeutung von § 96 ZPO für selbstständige Beweisverfahren. Der Beitrag endet nach der Darstellung prozessualer Erwägungen mit einer konkreten Empfehlung für die vor Gericht rechtsuchenden Parteien.
Предметом настоящего исследования являются процессуальные вопросы признания и приведения иностранных судебных решений в российском арбитражном процессе (гл. 31 АПК РФ). Авторы акцентируют внимание на общем значении данной процедуры, которое состоит в обеспечении реальной, а не формально декларируемой доступности правосудия. Кроме того, распространение свойств национальных судебных решений на иностранные судебные акты имеет экономический эффект, так как способствует инвестиционной привлекательности государства. В исследовании раскрываются международно-правовые основы признания и приведения в исполнение иностранных судебных решений и особенно подчеркивается значение ст. 6 Европейской конвенции о защите прав человека и основных свобод для данной процедуры. [---]
The connection between forced labour and human trafficking and fisheries, particularly illegal, unregulated and unreported fishing, is vile and highly profitable, and may be found in most parts of the world. A fishing vessel can be a place of abuse more extreme than any other onshore. At sea, it is out of sight for long periods of time, with little or no opportunity for fishers to escape. The working and living conditions on board are often simply described as inhumane. Combating labour exploitation in fisheries raises many complex multijurisdictional challenges, most of which, if not all, could be circumvented if States were serious about addressing this phenomenon. This article examines these challenges and the relevant international legal framework, particularly the 2007 Work in Fishing Convention and the 2014 Protocol to the Forced Labour Convention, against the background of the law of the sea and international human rights law.
The interrelated notions of adjacency and creeping coastal State jurisdiction have been a key driver in the historical development of the international law of the sea. Although the United Nations Convention on the Law of the Sea (LOSC) managed to bring an end to unilateral coastal State claims to new and broader maritime zones, creeping coastal State jurisdiction per se continued, both unilaterally and multilaterally. This article focuses on so-called multilateral creeping coastal State jurisdiction – which originates predominantly from intergovernmental bodies – and in particular on the role of this phenomenon in the currently ongoing negotiations on an agreement on marine biodiversity beyond national jurisdiction under the LOSC (BBNJAgreement). The article contains a detailed analysis of the relevant provisions in the draft BBNJ Agreement of 18 November 2019 and subsequent text proposals by delegations, in light of the historical development of the law of the sea.
Am 1.4.2021 ist das Gesetz zur Verbesserung der Hilfen für Familien bei Adoption (Adoptionshilfe-Gesetz) in Kraft getreten (BGBl. 2021 I 226). Es setzt eine Vereinbarung des Koalitionsvertrags um und stützt sich auf Erkenntnisse des Expertise- und Forschungszentrums Adoption (EFZA). Sein vorrangiges Ziel ist es, „das Gelingen von Adoptionen zu fördern und damit das Wohl der Kinder zu sichern“ (BR-Drs. 575/19, 1). Der Beitrag stellt die Neuregelungen zu Inlands- und unbegleiteten Auslandsadoptionen vor und würdigt sie.
Multikulturalität sieht der politische Diskurs nicht selten als Herausforderung für die Gesellschaft, auf die – auch mittels Recht – in verschiedener Weise reagiert werden kann. Der Beitrag fragt nach der Rolle des Familienrechts und kommt zu dem Ergebnis, dass dessen gegenwärtige Entwicklung weder eindeutig Teil einer Strategie des Anpassungsdrucks noch Teil einer Strategie der Toleranz ist.
In apparently the first reported instance of a paternity test being ‘fooled’ by a ‘human chimera’, a man ‘failed’ a paternity test because the genetic material in his saliva was shown to be different from that in his sperm. Such a chimera has extra genes, here absorbed from a twin lost in early pregnancy. The result was that the 'true' genetic father of the man's son was the twin, who had never been born. Chimeras present a challenge to legal systems, given the frequent emphasis on genetics in determining parenthood. This paper considers the phenomenon's potential implications for English law's understanding of parenthood. It advocates the recognition of the chimeric person as the ‘true’ legal father and suggests two methods through which this might be accomplished, pointing out their broader consequences. The paper also explores English law's likely practical response to the situation of a potential chimera.
Despite the widespread ratification of the United Nations Convention on the Rights of the Child, children continue to struggle to have their participation rights recognised and supported. This is evident within family law, where despite sometimes progressive and strong legislation, children’s views are often not heard, nor given due weight, when parent-child contact is contested within the courts. This paper explores barriers to children’s participation rights being realised. It uses Scotland as the example, due to its strong legal safeguards and mechanisms that aim to support participation rights. The paper draws on recent empirical research with legal professionals, combined with an analysis of reported case law and relevant literature, to explore the barriers ‘on the ground’ for children’s participation rights. Through our analysis, we offer new ways to conceptualise the notion of influence in children’s participation rights in family actions. We offer the conceptual devices of ‘the influenced child’ and ‘the influential child’ to elucidate how children’s participation rights are restricted.
Reflects on global developments over the past 20 years regarding same-sex couples' freedom to marry, the different routes by which this has been achieved, and the wider social benefits. Discusses the range of states permitting same-sex marriage (SSM), the key trends in such states, the increasing support for such marriages, and relevant anti-discrimination provisions. Includes an appendix detailing the route to SSM in 30 states.
Kaum ein Thema ist so streitanfällig wie die Verteilung ererbten Vermögens. Häufig handelt es sich um juristisch anspruchsvolle und zugleich hochemotionale Konflikte »mit Ansage«, bei denen den Erblasser bereits zu Lebzeiten die Vorahnung plagt, dass sie nach seinem Ableben auftreten werden, so sehr er auch um klare und eindeutige Anordnungen im Testament bemüht sein mag. Der Beitrag geht den Möglichkeiten des Erblassers nach, Konflikten zwischen seinen Nachkommen vorzubeugen oder zumindest dafür zu sorgen, dass sie auf eine interessengerechte und kosteneffiziente Weise beigelegt werden.
This paper provides readers with general information about Russian succession law and its recent reform. The author reveals the Soviet roots of the contemporary regulation and shows how Russian succession law is changing due to current social realities.
Überall in Europa drängt Nachhaltigkeit mit Macht ins Privatrecht. Die Integration gelingt aber nur, wenn der Nachhaltigkeitsinput mithilfe vorhandener Institute und Strukturen privatrechtsintern verarbeitet werden kann. Der Beitrag skizziert anhand von zwei Beispielen - der Mängelgewährleistung und den Rechten betroffener third parties -, wo im deutschen und englischen Recht nachhaltigkeitssensible Rekonstruktionen möglich sind und wo sie an Grenzen stoßen.
Täisteksti saab lugeda siit.
In light of increased pressure on multilateral institutions, this article assesses the contribution of international organizations (IOs) to shaping international law. For that purpose, it analyses the recent work of the International Law Commission (ILC) regarding the role of IOs and its reception by States. The article argues that States do not perceive IOs as a relic of bygone times. Instead, the sceptical attitude of some States seems to be based primarily on a lack of conceptual clarity with regard to IO practice. Yet, a changing geopolitical landscape increases the pressure on lawyers to explain firstly, that the relevance of IO practice finds support in international law (and not only in favourable power relations), and secondly, that the law provides means to integrate a more plural international order within a common framework. On that basis, the article sketches possible approaches to four issues which were left open by the ILC.
Finally, there are approved vaccines against COVID-19, but they will be certainly scarce at first. As a result, vaccine nationalism is rampant. However, for considerations of self-interest, solidarity as well as of international law, national governments should also cater for the health of other countries’ populations. This article presents the main legal instruments of vaccine nationalism as well as the COVAX Initiative as an instrument for a fairer global distribution of the life-saving medicine. An analysis of the international right to health shows the normative underpinnings of COVAX and the promise it holds for sustainable solidarity.
This article contends that separation of powers offers a mitigating force in answering questions about the limits of the authority of the UN’s primary organs and provides a tool through which one can identify where the rule of law is under threat. Whether or not one agrees that separation of powers as such has legal applicability to the UN in a strict sense, there is value in casting the separation of powers lens over the organization as it operates now. This exercise is worthwhile not just for posterity but also because evolution of law ought to be carefully monitored, particularly at a time when regard for the fundamental norms of international law are subject to increasing derision and even direct challenge. That contemporary political tensions have slowed the Security Council from its earlier activism is precisely why this article is timely, because it is in these times that institutional memory gets lost, the boundaries of authority blur, and populist narratives bring the rule of law under threat.
The current, prevailing narrative on the WIPO-WTO relationship refers to “forum-shifting”. The idea is that developed countries moved from WIPO to WTO in order to obtain stronger IP protection at the international level by joining trade talks with IP negotiations. As a result, WTO would have become the main international forum for trade-related IP issues. This paper argues that the forum-shifting narrative, despite its merits, may fail to catch the complexity of WIPO-WTO relationship. Moreover, long-standing issues, as well as recent developments in trade and IP, demonstrate that the two Organizations have been characterized by continuity and constitute in reality interdependent, complementary fora. This is not to deny the differences existing between WIPO and WTO nor to discard the merits of the forum-shifting theory. Nonetheless, it is argued, it is time to move beyond it in order to grasp the implications of the WIPO-WTO relationship towards future international economic governance.
This article examines the creative aspects of a range of international commercial law instruments which have in common that they seek to bypass traditional doctrine in order to increase commercial efficiency and ease of transacting. In short, the purpose of the harmonising measure is functional in that it seeks to overcome a serious obstacle to cross-border trade by providing commercially sensible solutions to typical problems regardless whether this disturbs established legal theory, which should always the servant of the law, not its master. Creativity applies not only to the formulation of an instrument but also to its interpretation. [---]
Capital controls—measures taken to regulate the outflow or inflow of capital—are employed by governments to maintain financial stability and prevent or mitigate the effects of economic crises. For many decades capital controls were out of favour among economists and policymakers. Of late, however, they have become acceptable, if somewhat controversial, tools of financial policy, with the International Monetary Fund stating that ‘in certain circumstances, [capital controls] can be useful to support macroeconomic adjustment and safeguard financial stability’. Yet, little is known about the legality of capital controls under the various international treaties and rules of international organisations. This article introduces capital controls, traces their evolution over time, considers the success of short-term and long-term controls implemented in Chile, Malaysia, Iceland and China, and examines the consistency of selected controls with international rules and obligations. We suggest treaty language will be the critical factor in determining the legality of a particular capital control under a trade or investment agreement.
Der US-amerikanische Einsatz bewaffneter Drohnen im Jemen kostete und kostet zahlreiche Menschen das Leben, darunter immer wieder auch Zivilistinnen und Zivilisten. Zum Streitfall vor deutschen Gerichten werden diese völkerrechtlich umstrittenen gezielten Tötungen und die damit verbundenen „Kollateralschäden“ dadurch, dass die Drohnenangriffe unter Einbeziehung der in Rheinland-Pfalz belegenen Air Base in Ramstein erfolgen. Diese wird von den US-amerikanischen Streitkräften auf der Grundlage völkerrechtlicher Vereinbarungen genutzt: Die Drohnen werden zwar von den USA aus gesteuert, das ist technisch aber nur dadurch möglich, dass über eine auf der Air Base eingerichtete Satellitenrelaisstation Signale an die Drohnen weitergegeben werden. Die Errichtung dieser Station hat die Bundesregierung im Jahr 2011 gebilligt. Jemenitische Staatsangehörige sehen vor diesem Hintergrund eine grundrechtlich relevante Mitverantwortung Deutschlands und wollen eine Verurteilung der Bundesregierung zur Unterbindung des Handelns der USA erreichen. [---]
n Resolution 2532 (2020), the UN Security Council characterised the COVID-19 pandemic as an endangerment to international peace and security and, for the first time, demanded a general ceasefire and humanitarian pause in armed conflicts across the globe. This article analyses the resolution and its broader implications. In particular, it examines the significance of the Council’s characterisation of the COVID-19 pandemic, the binding powers of the Security Council for addressing threats to international peace and security which are not ‘threats to the peace’, and the implications for the Council’s mandate and the collective security framework. This article argues that the concept of ‘international peace and security’ under Article 24(1) of the United Nations (UN) Charter – rather than Article 39 ‘threats to the peace’ – is fundamental to the delimitation of the Security Council’s mandate and powers for addressing non-traditional threats to international peace and security such as pandemics and the climate crisis.
Die stetig wachsende Zahl nationaler Wirtschaftssanktionen gegen diverse ausländische Akteure hält Unternehmen weltweit in Atem. Der Streit um ihre Völkerrechtmäßigkeit ist so alt wie das Politikinstrument selbst. Ihm wird völkerrechtswidrige Extraterritorialität, Intervention sowie Menschenrechts- und WTO-Widrigkeit vorgeworfen. Einige dieser Zuschreibungen sind bloße außenpolitische Rhetorik, andere zeigen in der Tat die völkerrechtlichen Sollbruchstellen unilateraler Sanktionen auf.
In the context of international investment disputes, this paper investigates how arbitrator team characteristics affect team performance in solving disputes between a host country and a foreign investor. Our data include 277 judgments issued by arbitrator teams at the International Centre for Settlement of Investment Disputes at the World Bank from 1972 to 2018. The time to resolution and the quality of the final judgment, as measured by the requirement of a follow-on proceeding to rectify mistakes, are used to measure the team performance. We consider both biographical and professional characteristics of the arbitrators as determinants of the team performance. We find that mixed gender teams and previous team member’s collaborations increase the time to resolution contrary to team members’ experience and diversity in the professional background that decrease it. None of the team characteristics considered has an impact on the quality of the final judgment. Our findings talk to the current policy debate on the reform of the international investment arbitration system aiming to increase its effectiveness and transparency.
В статье приводится международно-правовая база и анализируется практики использования института amicus curiae двумя универсальными судебными органами мирного разрешения международных споров – Международным Судом ООН и Международным трибуналом по морскому праву. Констатируется, что в этих судах институт amicus curiae не так широко востребован, как в других судебных и квазисудебных международных органах, таких как региональные суды по правам человека, международные уголовные трибуналы, инвестиционные арбитражи. [---]
Much of the day-to-day work of implementing constitutional law falls to the executive actors. Ministers, policy advisers, public servants, government agencies, government lawyers, and legislative draftspersons develop public policy and legislation within the shadow of the constitution. The first contribution of this article is to advance a normative model to guide the work of these actors. It accepts the primacy of judicial review, but nonetheless supposes significant space for the other branches of government to engage normatively with the constitution. In particular, we argue that areas of constitutional “uncertainty” present the executive with space for particularly lively engagement with the constitution. In these spaces, the executive should have institutional confidence to engage more autonomously with constitutional norms. [---]
Der Deutsche Bundestag hat am 25.3.2021 mit Wirkung zum 1.1.2022 das „Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung“ (Lobbyregistergesetz) beschlossen, das der Bundesrat einen Tag später gebilligt hat. Damit findet eine mehrjährige Diskussion ihr (vorläufiges) Ende. Der folgende Beitrag beleuchtet die verfassungsrechtlichen Grenzen und versucht eine erste Kurzkommentierung der neuen Regeln.
Der Sächsische Landtag hat im Februar 2021 mit Wirkung zum 1. Januar 2021 eine Reform des Abgeordnetengesetzes beschlossen. Sie passt das sächsische Recht – zum Teil nach dem Vorbild des Bundesrechts – an veränderte Gegebenheiten an und reagiert auch auf die Herausforderungen, denen sich Abgeordnete und andere öffentliche Amtsträger verstärkt gegenübersehen. Einige der Neuregelungen empfehlen sich für die Übernahme in das Recht des Bundes und anderer Länder.
Der Staat bekämpft die Corona-Pandemie. Zahllose Rechtsakte erlauben Grundrechtseingriffe, die in dieser Dimension vor der Pandemie kaum vorstellbar waren. Auffällig ist dabei: Die wirklich harten Eingriffe stützen sich auf Rechtsverordnungen. Soweit es um Grundrechtsfragen geht, halten sich der Bundestag und die Landesparlamente auffällig zurück. Über die politischen Gründe lässt sich spekulieren. Allerdings ist das nicht nur eine politische Frage. Wann müssen Parlamente tätig werden? Was müssen sie selbst entscheiden – und welche Entscheidungen dürfen sie an die Exekutive delegieren? Auf diese Fragen enthält das Verfassungsrecht verbindliche Antworten. Mit dem neuen § 28a Infektionsschutzgesetz scheint der Bundestag seine politische und verfassungsrechtliche Rolle als entscheidender Akteur in der Demokratie wiedergefunden zu haben. Aber stimmt das wirklich? Damit beschäftigt sich der Beitrag.
Die Überprüfung von Normen des Unionsrechts am Maßstab der Grundrechte des Grundgesetzes zählt seit langem zu den grundlegendsten und am eingehendsten untersuchten Problemen des deutschen Verfassungsrechts. Im Gegensatz hierzu haben die verfassungsrechtlichen Grenzen unionsrechtlich induzierter Ungleichbehandlungen durch Normen des nationalen Rechts in Rechtsprechung und Literatur bis heute kaum Beachtung gefunden. Der vorliegende Beitrag möchte dies ändern und dabei zugleich die in der aktuellen rechtspolitischen Debatte intensiv diskutierte Frage beantworten, ob eine so genannte „1:1-Umsetzung“ der Europäischen Whistleblowing-Richtlinie den verfassungsrechtlichen Anforderungen des allgemeinen Gleichheitssatzes aus Art. 3 I GG genügen würde.
This paper investigates the influence of women in politics on decision-making using public educational expenditures as the outcome of interest. The results suggest that an increase in the share of female legislators by one percentage point increases the ratio of educational expenditures to GDP by 0.038 percentage points. I then consider some different contexts, under which the influence of female legislators may be affected. The effect of female legislators on educational policies is robust in the different contexts considered, but the magnitude may change revealing perhaps that the distribution of female legislators depends on the context. Moreover, this study supports the hypothesis that the identity of the legislator matters for policy. To determine whether female legislators have causal impact on education, this paper uses electoral rules as the instrument for the proportion of female legislators. The results are encouraging, and are very likely to provide causal evidence of female legislators on educational expenditures.
The COVID-19 pandemic has spread to more than 200 countries and territories, despite governments’ efforts to ‘flatten the curve’. The measures to respond to the COVID-19 outbreak have been perceived as retrogressive for children and young people’s rights to participation. A common denominator across countries and regions is the reduced spaces for children and young people to influence decision-making processes and policy responses associated with COVID-19. This article critically examines the meanings and implications of children and young people’s participation rights in the time of COVID-19. In particular, it explores how lockdowns and other physical distancing measures have a negative impact on social interactions, leaving behind hard-to-reach children and young people and undermining some children and young people’s rights to participate on the premise that their protection is more relevant in crisis situations. This article discusses children and young people’s perspectives on how their opportunities to be listened to during the pandemic have been restricted. The article considers children and young people’s ability to communicate online, considering how those without access to the Internet – practically half the world – are left out, and, in the end, demonstrating that this pandemic is producing and exacerbating existing inequalities.
Die Corona-Krise dominiert weiterhin nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch die juristische Debatte. Zumeist stehen dabei die massiven Grundrechtseingriffe und deren Verhältnismäßigkeit im Vordergrund. Dieser Beitrag setzt anders an und fragt, inwiefern die Bekämpfung der Pandemie nicht nur Wirtschaft, Kultur und das gesellschaftliche Leben, sondern auch Rechtsstaat, Föderalismus und Demokratie in Mitleidenschaft gezogen hat. Er berücksichtigt zwar auch die im November 2020 beschlossenen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, betrachtet aber die Rechtsentwicklung vom Beginn der Pandemie an. Denn freilich ist die „alte“ Rechtslage, auf welche sich die zwischen März und Mitte November 2020 getroffenen staatlichen Schutzmaßnahmen stützten, dadurch nicht gegenstandslos geworden. Denn den bislang ganz überwiegend im Eilrechtsschutz ergangenen Judikaten werden noch zahlreiche Hauptsacheverfahren bis hin zu bundesverfassungsgerichtlichen Entscheidungen folgen.
Ansprüche lassen sich aus dem IfSG weder in direkter noch in analoger Anwendung herleiten. Die Systematik des IfSG steht einer Analogie eindeutig entgegen. Dieses erhebt keinen Anspruch darauf, Entschädigungsansprüche umfassend zu regeln. Es weist damit keine planwidrige Regelungslücke auf. Das IfSG mag insoweit aus Sicht der Betroffenen, die bei Bekämpfungsmaßnahmen keinen Entschädigungsanspruch erhalten, rechtspolitisch verbesserungsbedürftig sein. Hieraus lässt sich jedoch keine planwidrige Regelungslücke herleiten. Auch Amtshaftungsansprüche scheiden in der Regel aus. Demgegenüber sprechen gute Gründe dafür, dass Entschädigungsansprüche auf Basis der allgemeinen Regelungen der polizei- und ordnungsrechtlichen Nichtstörerhaftung jedenfalls im Bundesland Nordrhein-Westfalen bestehen, soweit die kommunalen Gebietskörperschaften im Wege der Allgemeinverfügung Betriebsschließungen angeordnet haben. Im Übrigen kann auf das Rechtsinstitut des enteignenden Eingriffs zurückgegriffen werden. Insgesamt ist jedoch festzustellen, dass die Rechtsprechung sich durchaus kreativ zeigt, um Entschädigungsansprüche in Fällen abzulehnen, in denen der Kreis der Anspruchsteller unüberschaubar ist. So wird zuweilen eine sogenannte "Jedermann - Maßnahme" von einzelnen Gerichten herangezogen, um eine Nichtstörerhaftung abzulehnen. Das bisherige System der Staatshaltung ist nicht für die massenweise Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen ganzer Branchen ausgelegt. Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass früher oder später der BGH sich mit COVID-19-Haftungskonstellationen auseinandersetzen wird und alle Betroffenen "einen langen Atem" benötigen.
Während eines türkischen Staatsbesuchs entdeckt die Polizei in einem Fenster Plakate der kurdischen YPG-Miliz. Um den Staatsgast nicht zu verärgern und aus Sorge, pro-türkische Anhänger könnten sich zu Gewalt hinreißen lassen, verschaffen sich die Beamten Zutritt zu den Büroräumen und entfernen die Plakate. Was bereits genug Stoff für eine Polizeirechtsklausur bieten würde, erhält seine besondere Würze erst dadurch, dass die Bundestagspolizei handelt und sich die Maßnahmen gegen einen Abgeordneten richten. Erstmals befasst sich das Bundesverfassungsgericht in der besprochenen Entscheidung näher mit der Polizeigewalt des Bundestagspräsidenten, wobei vieles offen bleibt.
Untersuchungsausschüsse sind keine Gerichte, auch wenn ihr Verfahren justizförmig ausgestaltet ist. Letzteres führt dazu, dass sie Rechte haben, die sonst nur Gerichten zustehen. Trotzdem erfüllen beide unterschiedliche Funktionen: Während es vor den Gerichten um rechtliche Verantwortung geht, steht bei parlamentarischen Untersuchungsausschüssen die Frage nach der politischen Verantwortung im Mittelpunkt. Insoweit ist von der Aufgabenstellung her eine Kollision zwischen beiden ausgeschlossen. Konfliktpotenzial kann gleichwohl entstehen, wenn sich ein Untersuchungsausschuss und ein Gericht gleichzeitig mit demselben Vorgang befassen. [---]
The COVID-19 pandemic has posed an unprecedented challenge, with governments resorting to different legal strategies to respond to the health emergency. This article offers a cross-cuting comparative analysis of measures taken during the first six months of the pandemic (the “first wave”) in four European jurisdictions with significantly different constitutional settlements – namely France, Germany, Italy, and the United Kingdom. It explores the influence of specific constitutional features on the legal responses to the pandemic and how, in turn, these responses have the potential to reconfigure the institutional frameworks in place. The inquiry, which unfolds along the analytical categories of (i) legal basis, (ii) horizontal and (iii) vertical allocation of power, and (iv) the role of the judiciary, shows that both constitutional contexts and legal traditions play a significant role in pandemic times and are, moreover, likely to continue shaping post-pandemic governance patterns.
This article argues that parliamentary sovereignty’s assimilation of constituent power—the ultimate power in a legal order to create and posit a constitution—has stultified the development of British constitutional law. The result is a deeply ideological, as distinct from oft-heralded pragmatic, constitutional structure that is incapable of confronting the systemic challenges the United Kingdom currently faces. By conceptualizing a more antagonistic relation between the Crown in Parliament and “the people” by questioning the democratic credentials of the former, this article contends that the UK constitutional order can be reinvigorated. [---]
Die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie stellt die ganze Rechtsordnung vor große Herausvorderungen. Insbesondere die staatlich veranlassten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie führen zu erheblichen Grundrechtseingriffen, dienen aber zugleich auch der Umsetzung grundrechtlich determinierter Schutzpflichten. Diese grundrechtliche Spannungslage unterliegt einer dynamischen Entwicklung und ist anhand komplexer Abwägungen stetig neu evaluieren und ggf. neu auszutarieren.
Die jüngst beschlossene Reform des Wahlrechts zum Deutschen Bundestag sieht unter anderem vor, die Zahl der Wahlkreise von 299 auf 280 zu reduzieren. Diese Änderung tritt aber – anders als die übrigen Teile der Reform – zun 1.1.2024 und damit erst nach der nächsten Wahl in Kraft. Gründe für das spätere Inkrafttreten sind wohl vor allem die tatsächlichen und politischen Anforderungen, die mit einer Reduzierung der Wahlkreise verbunden sind. Nicht geklärt sind, ob es zwingende rechtliche Gründe gegen eine Änderung der Wahlkreise gibt, wenn in einigen Wahlkreisen bereits Delegierte nominiert und zum Teil auch schon Wahlkreisbewerber aufgestellt sind. Dieser Frage geht der Beitrag nach.
Tämän artikkelin tarkoituksena on tutkia saamelaisten perustuslaillista asemaa ja siihen liittyvän saamelaiskulttuurin heikentämiskiellon normatiivista perustaa sekä toimeenpanon haasteita Suomessa. Artikkelin tarkoituksena on osoittaa, että vaikka heikentämiskielto juontuu saamelaisten perus- ja ihmisoikeuksista, keskeiset viranomaiset kuten kaivos- ja ympäristölupaviranomainen sekä Metsähallitus eivät koe oikeudelliseksi velvoitteekseen suorittaa kattavaa kumulatiivisten vaikutusten arviointia. Tämä johtaa siihen, ettei saamelaiskulttuurin harjoittamisen ja kehittämisen edellytyksiä pystytä täysimittaisesti turvaamaan erityisesti maiden ja vesien käyttöön liittyvissä kysymyksissä.
Staatliche Informationen sind von besonderer Qualität. Sie sind für die Öffentlichkeit oft sehr relevant, bilden sie doch eine wichtige Grundlage für die Kontrolle staatlicher Handlungen. Die demokratiestiftende Funktion der massenmedialen Öffentlichkeit beruht auf der Prämisse, dass Medien Zugang zu staatlichen Informationen erhalten, auch zu Entscheidungen der Judikativen. Dies gilt in besonderer Weise für Entscheidungen des BVerfG, die nicht selten sensible gesellschaftspolitische Themen betreffen und immense Auswirkungen auf das politische System haben können. Eine kürzlich aufgedeckte Privilegierung bestimmter Medien lässt aber erhebliche Zweifel daran aufkommen, dass das BVerfG den Zugang zu Entscheidungsinformationen vollständig rechtskonform gestaltet.
Der Deutsche Bundestag veranstaltet lineares und nicht-lineares Parlamentsfernsehen. Dieses unterliegt wie jeder Rundfunk materiellen und formellen rechtlichen Grenzen, die differenziert zu bestimmen sind. Vor diesem Hintergrund ist das Parlamentsfernsehen grundsätzlich zulässig, insbesondere steht ihm das Dogma der „Staatsferne“ nicht vollumfänglich entgegen. Gleichwohl bestehen gewisse Grenzen, die von der derzeitigen Praxis nur zum Teil eingehalten werden. Insbesondere müsste sich der Bundestag um eine rundfunkrechtliche Zulassung für seine bundesweit ausgerichtete Übertragung des Parlamentsfernsehens über das Internet bemühen.
Das Recht, sich zur gemeinsamen politischen Meinungskundgabe zu versammeln, genießt sowohl in Art. 8 GG als auch in Art. 11 EMRK besonderen Schutz, ist es doch für eine funktionierende Demokratie von grundlegender Bedeutung. Doch wie weit reicht das Grundrecht in räumlicher Hinsicht? Darf man sich zur politischen Meinungskundgabe überall versammeln, auch auf fremdem Privatgrund? Ein Blick auf die Rechtsprechung zu dieser Frage zeigt verschiedene differenzierende Ansätze. Der Beitrag beschäftigt sich eingehend mit der höchstrichterlichen nationalen und völkerrechtlichen Rechtsprechung und plädiert für eine klarere Dogmatik.
Kultur ist Medium und schafft Möglichkeiten politischer Kommunikation. Sie hat für den freiheitlich-demokratischen Verfassungsstaat daher dieselbe Systemrelevanz wie eine zukunftsfähige Wirtschaft und ein funktionierendes Institutionengefüge. Der Beitrag will diese Systemrelevanz kulturverfassungsrechtlich ausleuchten.
Im Jahr 2001 hat der Bundesgesetzgeber den Meineid vor Untersuchungsausschüssen des Bundestages und der Landtage straflos gestellt. Dies ist ein gewichtiger Eingriff des Bundes in die Gesetzgebungskompetenzen und Parlamentsautonomie der Länder. Auch für Untersuchungsausschüsse des Bundestages bestehen Zweifel, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, die Möglichkeit abzuschaffen, Zeugen zu vereidigen.
Populism marks a departure from the central forms of democratic governance over the past two centuries. As opposed to the primacy of the legislative branch and of institutional actors, most notably political parties, populism tends toward the unilateral authority of a charismatic leader, ruling on the basis of an electoral mandate. This article starts from an understanding of populism as being grounded in political mobilization in disregard of the institutions of governance. Even more centrally, populist leaders try to dismantle institutional constraints to allow for greater individual discretionary power. This article looks to legal vulnerabilities that might allow the institutional framework of democracy to withstand the new populist assault. [---]
Das Konzept der „Guten Gesetzgebung“ bzw. „Besseren Rechtsetzung“ soll unter anderem auch der Verwirklichung einer Nachhaltigen Entwicklung dienen, die die „drei Säulen“ Ökologie, Ökonomie und Soziales umfasst. Insoweit vermag die bisherige Umsetzung des Konzepts jedoch nicht zu befriedigen, da die Instrumente Guter Gesetzgebung in praxi primär dazu eingesetzt werden, Wirtschaftsunternehmen von Bürokratie und Rechtsvorschriften zu entlasten und dadurch in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der Beitrag analysiert die Ursachen für diese ökonomische Einseitigkeit und führt aus, unter welchen Bedingungen Gute Gesetzgebung tatsächlich einen effektiven Beitrag zu nachhaltigem Recht leisten könnte.
Dieser Beitrag behandelt das vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Konzept der „Verfassungsidentität“, welches von diesem als integrationsfester Kern des Grundgesetzes gedeutet wird. Dieser Kern sei resistent gegenüber der Europäischen Integration. Die These des Beitrags lautet, dass eben diese „Verfassungsidentität“ im Grunde nichts anderes ist, als der altbekannte Topos der „nationalen Souveränität“. Um einer europaweit willkürlichen Interpretation der jeweiligen nationalen Verfassungsidentität vorzubeugen, sollte der EuGH Letztentscheider über die nationale Identität im Rahmen der Europäischen Integration sein.
Das Europarecht fordert die Unabhängigkeit bestimmter staatlicher Behörden. Die Frage nach Grund und Grenzen dieser Unabhängigkeit wurde zunächst für die Staatsanwaltschaften und wird nun für die Regulierungsbehörden gestellt. Die Forderung des Generalanwalts nach einer völligen Unabhängigkeit der Bundesnetzagntur vom Gesetzgeber wirft grundlegende verfassungsrechtliche Fragen auf, denen sich der folgende Beitrag widmet.
Die Gefahr coronabedingter Überlastung des Gesundheitssystems lässt sich in einem Schreckenswort zusammenfassen: Triage. Die verfassungsrechtlichen Probleme, die sich im Fall der Erschöpfung intensivmedizinischer Rettungskapazitäten ergeben (würden), sind vielschichtig. Die Möglichkeit eines akuten Mangels an lebensrettenden Ressourcen wirft fundamentale grundrechtsdogmatische Fragen zum Umgang mit Schutzpflichtenkollisionen und zur Relevanz grundrechtlicher Diskriminierungsverbote auf. Während nach herrschender Strafrechtsauffassung bei der ex-ante-Triage, vereinfacht gesprochen, alles erlaubt ist, scheint bei der ex-post-Triage alles verboten. Es lohnt sich, diese dichotome Sichtweise, die dem ärztlichen Ethos partiell zuwiderläuft, verfassungsrechtlich zu hinterfragen.
Die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse ist zu einer allgegenwärtigen politischen Forderung avanciert. Die Bundesregierung berief eine Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“, der Bund und einige Länder gründeten Heimatministerien. Verbreitet ist die Annahme, das Grundgesetz verpflichte den Staat auf die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse. Dieser Beitrag begibt sich auf die Suche nach einer solchen Staatszielbestimmung. Dabei wird er nicht fündig: weder in Art. 72 II GG noch im Bundesstaats- oder im Sozialstaatsprinzip noch unter angeblich mitgeregelten Verfassungsvoraussetzungen. Schließlich erhebt der Beitrag verfassungspolitische Bedenken gegen Staatszielbestimmungen im Allgemeinen und eine Staatszielbestimmung „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ im Besonderen. Der politische Prozess kann und muss frei entscheiden, ob und wie der Staat auf die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse hinarbeitet.
Mit der Einführung der öffentlich mitzeichenbaren Petition im Jahr 2005 hat der Deutsche Bundestag ein innovatives Format der digitalen Bürgerbeteiligung bereitgestellt. Der Beitrag geht der Frage nach, ob mit dem Bedeutungszuwachs von Sammel- und Massenpetitionen auch eine Ökonomisierung des Petitionswesens und damit eine verdeckte Einflussnahme ressourcenstarker Akteure auf den Gesetzgebungsprozess einhergeht. [---]
Die Corona-Pandemie und Ängste vor Wahlbetrug befeuern Diskussionen über neue Formen demokratischer Stimmabgaben. Eine Technologie, mit der weltweit Staaten und Start-up-Unternehmen experimentieren, bildet dabei die Blockchain. Sie verspricht den demokratischen Gedanken nach den vielen Rückschlägen der Internetwahl auf eine neue Stufe zu heben und institutionelles Vertrauen durch zivilgesellschaftlich selbstverwaltete Transparenz zu ersetzen. Dieser Beitrag stellt das Konzept dar, ordnet mit ihm verbundene Gewichtsverschiebungen zwischen Staat und Wählerschaft ein und erwägt einige der aufgeworfenen verfassungsrechtlichen Fragen.
Im Mittelpunkt der Diskussion um die PSPP-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts stehen deren europapolitische und institutionelle Aspekte. Bei dieser Entscheidung geht es jedoch auch um die übergreifende Frage der Bedeutung der Wirkungsanalyse für die verfassungsrechtliche Würdigung politischer Gestaltungsakte, die von Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof in diesem Problemfeld gegensätzlich bewertet wird. Während das Bundesverfassungsgericht seiner Rechtsprechungstradition einer empirisch informierten Rechtskontrolle treu bleibt, bricht der EuGH aus der Anerkennung der Relevanz von empirischen Daten aus. Jedenfalls insoweit vertritt das deutsche Verfassungsgericht die konsistente und zukunftsweisende Position.
Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit eines Corona-Lockdown erfordert eine sorgfältige Ermittlung und Gewichtung der konkreten Beiträge, die die Corona-Maßnahmen zu einem klar definierten gesundheitspolitischen Ziel leisten, sowie der konkreten Freiheitseinschränkungen und beeinträchtigenden Folgewirkungen und Kollateralschäden dieser Maßnahmen. Unquantifizierte Gegenüberstellungen von Rechtsgütern, etwa Leben oder Gesundheit gegen Berufsfreiheit, ermöglichen keine dem Grundgesetz genügende Abwägung. Der Beitrag erarbeitet einen Leitfaden für die Prüfung der Verhältnismäßigkeit von Corona-Maßnahmen.
Täismahus artiklit (15 lk) saab lugeda siit.
This contribution demonstrates that the CJEU cases Ruiz Zambrano and Chavez-Vilchez are particularly significant from a children's rights perspective. The article connects these two judgments and their implementation in the national Dutch context, with three commonplace themes from children's rights literature; (1) the child as an equal bearer of rights, (2) the child as a distinct bearer of rights, and (3) the important role of developmental research. This perspective shows that the approach adopted by the CJEU with regard to the EU citizen child is paradigm shifting, as it breaks with dominant approaches in fundamental rights law and immigration law which historically place parental rights front and centre. The contribution demonstrates that the importance of this shift cannot be underestimated, because it provides the contested notions of children's rights and the Convention on the Right of the Child (CRC) with both legitimacy and meaning.
Die seit dem 1. März 2020 geltende Masernimpflicht sorgte für großes Aufsehen in der Öffentlichkeit und ist derzeit Gegenstand eines Verfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht. Die damit zusammenhängenden verfassungsrechtlichen Fragen sind potenziell auch für die COVID-19-Pandemie von Bedeutung, weil zur Bekämpfung dieser Krankheit ebenfalls die Einführung einer Impfpflicht angedacht werden kann. Hier setzt der Beitrag an. Er untersucht die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Masernimpfpflicht und stellt die dabei gefundenen Ergebnisse einer möglichen Impfplicht zur Bekämpfung von COVID-19 gegenüber.
Das Infektionsschutzgesetz autorisiert den Bundestag, eine epidemische Lage von nationaler Tragweite festzustellen. Durch den Feststellungsbeschluss des Bundestages werden zahlreiche Sonderbefugnisse des Bundesgesundheitsministeriums im Bereich der Normsetzung und des Normvollzugs aktiviert. Bedenkt man, dass die Ausführung des Infektionsschutzgesetzes grundsätzlich Sache der Länder ist, stellt sich die Frage, ob die Zuständigkeit des Bundestages gegen die Kompetenzordnung des Grundgesetzes verstößt.
Mit dem Urteil vom 9. Juli 2020 stellt der EuGH klar, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Petitionsausschuss des Hessischen Landtags in den Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung fällt. Dies wurde in Deutschland bisher fast einhellig anders gesehen. Der Beitrag hält die Einschätzung des EuGH für im Ergebnis zutreffend und erörtert, inwieweit sie zu Rechtsänderungen zwingt.
Die Einbindung von Experten in die Entscheidungsfindung ist ein beliebtes politisches Mittel der Staatsleitung. Schwierigkeiten ergeben sich aber, wenn diese Auslagerung der gesellschaftlichen Konsensfindung dienen soll. Dann tritt die Expertise zurück und die Intention der Partizipation rückt in den Vordergrund. Wird der so ausgearbeitete Konsens umgesetzt, sorgt der faktische Einfluss für einen Konflikt zur Legitimationsteilhabe aus Art. 20 Abs. 2 GG. Wird der Kompromiss hingegen ignoriert, entsteht ein Vertrauensverlust im Verhältnis zum Repräsentanten nach Art. 38 Abs. 1 GG. Am Beispiel der Kohlekommission werden diese verfassungsrechtlichen Spannungen herausgearbeitet.
Julkisten tehtävien yksityistäminen (ulkoistaminen) on viime aikoina yleistynyt poliittisessa keskustelussa ja lainsäädännössä. Tässä artikkelissa tarkoituksena ei ole käsitellä yksityistämistä ja perustuslain 124 §:ää yksityiskohtaisesti vaan keskittyä niistä aiheutuviin tulkintoihin ja ongelmiin suhteessa valtionavustuksiin, joista säädetään yleislakina valtionavustuslaissa (688/2001).
In seinem Urteil zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des BND hat das BVerfG grundlegende Aussagen zur Funktion der Nachrichtendienste innerhalb der Sicherheitsarchitektur getroffen, die es in den kurz darauf ergangenen Beschlüssen zur Bestandsdatenauskunft und zum Antiterrordateigesetz weiter zu konkretisieren und mit seinen zahlreichen Judikaten zum Sicherheitsverfassungsrecht zu systematisieren suchte. Die Funktion bestimmt den Zweck der nachrichtendienstlichen Datenerhebung, der die Grenzen der weiteren Verarbeitung, insbesondere der Übermittlung, erhobener personenbezogener Daten determiniert. Der Beitrag zeigt, dass es dem BVerfG nach wie vor nicht gelungen ist, die dogmatischen Fragmente seiner Entscheidungen zu einem kohärenten System zusammenzuführen, und unternimmt daher den Versuch einer Rekonstruktion aus dem Textbefund des Grundgesetzes.
Examines the deficiencies of reforms made to the Investigatory Powers Act 2016 by the Coronavirus Act 2020, and whether they comply with the ECHR. Reviews the powers concerned, including appointment of Judicial Commissioners, whether they are independent and impartial, and whether their ambit extends beyond national security and serious crime. Considers the necessity of such measures, and the gaps in the relevant oversight powers and safeguards.
Норвежская Конституция представляет собой уникальный для европейского континента опыт более чем двухсотлетнего непрерывного действия Основного закона. За истекший период страна из эпохи позднего абсолютизма перешла к состоянию современного постиндустриального общества. Последовательно эти метаморфозы отражались на конституционном уровне в рамках одного и того же формального акта. На этом пути Норвегия прошла стадию развития буржуазно-демократических свобод, формирование баланса власти в виде парламентаризма, становление Welfare state, а также оккупацию нацистской Германией (1940 - 1945 гг.), наконец, формирование социального правового государства (sozialer Rechtsstaat) современного типа. Эти изменения, носившие порой импульсивный характер (например, разрыв унии со Швецией и обретение государственной независимости в 1905 г.), получили отражение сначала в материальном содержании Конституции (rem publicam Constituere), потом через ряд конституционных реформ нашли воплощение в формальном ее понятии. [---]
Psychische Erkrankungen nehmen im Recht der Erwerbsminderungsrente eine Sonderrolle ein. Die gutachterliche Zustandsbeurteilung bei psychischen Beschwerden gehört zu den schwierigsten und komplexesten Feldern sachverständiger Tätigkeiten. Gleichzeitig ist die rechtliche Würdigung ebenso kompliziert wie umstritten. In den letzten Jahren hat die Frage, ob verweigerte oder unzureichende Behandlungsbemühungen ein Ausschlusskriterium der Erwerbsminderungsrente sind, zunehmende Bedeutung gewonnen. Das BSG hat diese Frage nach einigem Zögern nun mit einem Nein beantwortet. Die Antwort müsste bei näherer Betrachtung jedoch lauten: Nein, aber.
Tässä artikkelissa analysoidaan yksityisen hoiva- ja päiväkodin henkilökunnan valvontavastuun laiminlyöntiä, laiminlyönnistä johtuvaa seurausta, laiminlyönnin ja seurauksen välistä syy-yhteyttä sekä syy-yhteyden ulottuvuutta. Tarkemmin ottaen nalyysi kohdistetaan sen arvioimiseen, millä edellytyksillä yksityisen hoiva- tai päiväkodin työntekijä voi olla rikosvastuussa sellaisesta seurauksesta, jonka aiheuttaa hoivakodissa oleva asiakas toiselle asiakkaalle tai päiväkodissa hoidossa oleva lapsi toiselle lapselle. Artikkelissa esitetyt tulkinnat ovat sovellettavissa myös kunnallisten hoiva- ja päiväkotien toiminnassa.
This article reflects on COVID-19 restrictions imposed on elders in Ireland through the lens of the right to private and family life (Article 8 ECHR), focusing on stay at home orders and recommendations advising elders to avoid social contact. Furthermore, we examine restrictions on visiting nursing homes given the high death toll in that setting. In our analysis, we zero in on the principles of foreseeability and proportionality, highlighting areas of concern and aspects that we submit should be considered in a proportionality assessment. Ultimately, we argue that it is a mistake to view the COVID-19 pandemic solely as an emergency. In this manner, the solutions suggested through the law - restrictions on movement and visitation bans - are too narrow and fail to address the underlying structures, such as, issues in the healthcare system, the limited home help for elderly and poor conditions in nursing homes.
Lëhtimakiv Cooper is a significant Supreme Court decision which establishes that the members of charitable companies are in a fiduciary relationship with respect to the purposes of their organisation. Its core principles have the potential to impact on a very large number of people in the voluntary sector. This note critically assesses the nature and scope of the new fiduciary relationship. In the light of the fact that the majority of new charities are founded as charitable incorporated organisations, the note also criticises the narrow focus on charitable companies taken in the case. Finally, it analyses the expansion in jurisdiction in the decision. The case is notable for bringing companies within the courts’ traditional, and powerful, jurisdiction over trusts.
Data collected from fitness trackers worn by employees could be very useful for businesses. The sharing of this data with employers is already a well-established practice in the United States, and companies in Europe are showing an interest in the introduction of such devices among their workforces. Our argument is that employers processing their employees’ fitness trackers data is unlikely to be lawful under the General Data Protection Regulation (GDPR). Wearable fitness trackers, such as Fitbit and AppleWatch devices, collate intimate data about the wearer’s location, sleep and heart rate. As a result, we consider that they not only represent a novel threat to the privacy and autonomy of the wearer, but that the data gathered constitutes ‘health data’ regulated by Article 9. Processing health data, including, in our view, fitness tracking data, is prohibited unless one of the specified conditions in the GDPR applies. After examining a number of legitimate bases which employers can rely on, we conclude that the data processing practices considered do not comply with the principle of lawfulness that is central to the GDPR regime. [---]
Die Impfungen in Deutschland sind angelaufen. Nach der Coronavirus-Impfverordnung sind – neben über 80-Jährigen – zunächst pflegerische Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste und medizinisches Personal mit einem hohen Expositionsrisiko oder auf Onkologie- oder Transplantationsstationen berechtigt, eine Impfung zu beanspruchen. Eine öffentlich-rechtlich verankerte Impfpflicht besteht indes nicht. Gleichwohl haben erste Fluggesellschaften und Betreiber privater Einrichtungen wie etwa von Gaststätten oder Theatern angekündigt oder jedenfalls in Aussicht gestellt, nur geimpfte Personen befördern oder nur diesen künftig Zutritt gewähren zu wollen. Vor diesem Hintergrund wird auch zunehmend die Frage diskutiert, ob Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zur Inanspruchnahme einer Impfung verpflichten können bzw. ob ungeimpften Arbeitnehmern andere Konsequenzen drohen.
This article compares the International Labour Organization (ILO) and European Union (EU) agendas concerning the digital transformation of work, and addresses possible policy gaps and their implications for international and EU labour law. It critically reviews the current social acquis of both institutions and concentrates on the key analogies between the ILO’s Centenary Declaration for the Future of Work and some of the various regulatory initiatives taken by EU institutions in the context of the Pillar of Social Rights. [---]
В статье анализируются различные подходы к пониманию категории «достойный труд», сформулированные в международных документах и правовой литературе, а также рассматриваются критерии, характеризующие труд как достойный. Несмотря на различные формулировки понятия «достойный труд», предложенные учеными, все они отражают основную идею, заложенную в Концепции достойного труда МОТ. Исходя из положений Концепции и позиций ученых, автор выделяет два подхода к характеристике достойного труда: первый характеризует труд индивида на конкретном рабочем месте, второй – труд коллектива работников организации. [---]
Should a defendant to an action in trespass be entitled to a reduction in compensatory damages on the basis of provocation by the claimant? Judges and academic commentators are divided on the issue, although the weight of authority is that, in Australia, New Zealand and the UK, no such reduction is permissible. This article demonstrates that the reasons conventionally offered in support of the current position are unpersuasive, and that a strong moral argument supports the reduction of damages in many commonplace scenarios. [---]
Eher unbemerkt wurde bereits im Jahr 2018 der § 1a in das VVG aufgenommen. Bei regelgerechter Auslegung seiner unbestimmten Tatbestandsmerkmale, spätestens aber bei Berücksichtigung seines tatbestandlichen Superlativs, wird diese Norm in Zweifelsfällen den Ausschlag zugunsten des Versicherungsnehmers geben müssen. Ein effektiverer Verbraucherschutz als durch § 1a VVG erscheint denkunmöglich.
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Frage, ob eine Behörde eine Vertragsstrafe aus öffentlich-rechtlichem Vertrag durch Verwaltungsakt verhängen kann bzw. sogar muss. Bisher stand außer Frage, dass auch die öffentliche Verwaltung Ansprüche aus Verwaltungsverträgen im Wege der allgemeinen Leistungsklage geltend machen muss. Die Durchsetzung vertraglicher Rechte durch Verwaltungsakt ist ihr verwehrt. [---]
Artikkelissa käsitellään elinkeinonharjoittajien välisiä sopimuksia ja vastuunrajoitusehtoja. Artikkelin pyrkimyksenä on osoittaa, että vastuunrajoituslausekkeiden sitovuutta tulisi arvioida OikTL 36 §:n nojalla ja luopua viittaamasta erilliseen, lakiin kirjaamattomaan oppiin, jonka mukaan vastuunrajoitusehdot jäävät kategorisesti soveltumatta, jos sopimusta rikkonut osapuoli on toiminut niin sanotusti kvalifioidulla tuottamuksella eli tahallisesti tai törkeällä huolimattomuudella.
Das vom BGB-Gesetzgeber geschaffene Grundpfandrechtssystem ist durch den modernen Gesetzgeber namentlich durch den mit § 1192 Abs. 1a BGB verbundenen Systemeingriff deformiert worden. Es mangelt aber nicht nur an einer widerspruchsfreien Dogmatik der gesetzlichen Rechtsordnung, auch das in der Rechtswissenschaft erreichte Maß an dogmatischer Klarheit bezüglich des Rechtsgrundes von Hypothek und Grundschuld lässt zu wünschen übrig. Dem Rechtsgrundproblem widmet sich die vorliegende Abhandlung.
The Standard Material Transfer Agreement (SMTA) of the Plant Treaty is the primary legal tool for making monetary benefit sharing work. International public law, including the International Treaty on Plant Genetic Resources for Food and Agriculture (ITPGRFA), is binding on states and have no legally binding effect on private companies. Access and benefit‐sharing, both under the ITPGRFA and the convention on biological diversity (CBD), aim at altering the actions of private users and companies. This article analyses the SMTA from a contract‐law perspective raising the question whether the SMTA can work as a binding contract? For a contract to work it must establish legally binding and enforceable obligations on a user of plant genetic resources. The method is to analyse the current SMTA from a contract legal language perspective. [---]
Gerade noch rechtzeitig zum Jahreswechsel ist die von vielen sehnlichst erwartete Reform des Privatinsolvenzrechts mit einem künftig nur noch dreijährigen Restschuldbefreiungsverfahren verabschiedet worden. Diese Bestimmungen sind in einem Artikelgesetz vom 22.12.2020 mit dem Bandwurmnamen „Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht“ enthalten (BGBl. 2020 I 3328). In diesem Beitrag sollen die Vorschriften zum Privatinsolvenzrecht vorgestellt werden.
We investigate the economic consequences of the traditio and the contract principle – differing in how they determine the priority rights for an item sold but not delivered. Our results suggest that the two principles are equivalent in terms of the net utilities enjoyed by involved actors. For example, a lower price paid for a forward transaction under a traditio principle can be compensated by better credit terms, implying there is no competitive advantage for either the seller or buyer under any principle. We demonstrate how market prices, incorrectly used, may misleadingly favour a contract principle, and discuss how fraudulent behaviour better supports a traditio regime. We also contribute to the legal discussion on priority regimes of undelivered items basing our discussion on bankruptcy priority laws instead of distribution of ownership.
It is often claimed that rewards for whistleblowers lead to fraudulent reports, but for several US programs this has not been a major problem. We model the interaction between rewards for whistleblowers, sanctions against fraudulent reporting, judicial errors, and standards of proof in the court case on a whistleblower’s allegations and the possible follow-up for fraudulent allegations. Balancing whistleblower rewards, sanctions against fraudulent reports, and courts’ standards of proof is essential for these policies to succeed. When the risk of retaliation is severe, larger rewards are needed and so are tougher sanctions against fraudulent reports. The precision of the legal system must be sufficiently high, hence these programs are not viable in weak institution environments, where protection is imperfect and court precision low, or where sanctions against false reporting are mild.
Der europäische und die nationalen Gesetzgeber gehen immer mehr dazu über, die Real- und Finanzwirtschaft für staatlich gelenkte Steuerungsprogramme zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele einzuspannen. Aktuell geht es dabei vor allem um die planmäßige Umlenkung von Kapital in nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zwecks „Umbaus“ der Gesamtwirtschaft im Geiste der bekannten ESG-Programmatik (ESG für Environmental, Social, Governance). Gesetzgeberisches Mittel der Wahl ist hierbei das Gesellschafts-, Bilanz- und Kapitalmarktrecht. Eine kritische Zwischenbilanz zeigt: Die Instrumentalisierung der Wirtschaft zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen ist ein Abenteuer mit offenem Ausgang.
Der vorliegende Beitrag erläutert anhand von vier Fallbeispielen aus dem In- und Ausland, wie Konzernrechtler die Befunde der modernen Unternehmensgeschichte gewinnbringend auswerten und verarbeiten können. Ein solcher Zugriff über Unternehmensstudien, Unternehmerbiographien und Unternehmensfestschriften lässt zum einen die Evolution, Innovation und Adaption konzernrechtlicher Grundstrukturen lebendig werden. Zum anderen zeigt er, mit welchen Mitteln Unternehmenslenker eine Konzernbildung oder -umbildung vorangetrieben haben und von welchen Motiven sie sich dabei leiten ließen.
This article discusses the proposals to adapt competition law to digital markets. These includes substantive innovations such as the reversal of the burden of proof in certain circumstances and other measures, such as restorative remedies. The proposals, which focus on making it easier to establish a prima facie infringement, might need to be complemented with other adaptions to the system. In particular, the administration of complex remedies is likely to remain a challenge for authorities.
Die Rechtsfigur der actio pro socio gehört – nach wie vor – zu einem der umstrittensten Themengebiete des Gesellschaftsrechts. Die Auseinandersetzungen entzünden sich insbesondere an der Frage nach der dogmatischen Einordnung: Handelt es sich bei der actio pro socio um eine Klage aus eigenem (materiellen) Recht des Gesellschafters oder um eine Geltendmachung fremder Rechte der Gesellschaft in Prozessstandschaft? Der vorliegende Beitrag erläutert, warum der aktuelle Streitstand um die Rechtsnatur der actio pro socio für die Lösung konkreter Anwendungsfragen nicht zielführend ist: Beide Theorien weisen so erhebliche methodische Mängel auf, dass sie sich nicht als Grundlage für weitergehende Schlussfolgerungen bzw. konkrete Problemlösungen eignen. [---]
Electricity and water tariffs are undergoing significant changes due to smart metering, retail competition, and regulatory changes. Consumers now have to choose between different tariffs which are getting more and more complex. Theoretically, these new tariffs aim to use more cost-reflective pricing to incentivise consumers to adopt the right behaviours. However, empirical evidence from real pricing shows that consumers are confused by the complexity. Based on a lab experiment, this paper investigates how electricity and water consumers adopt more or less complicated tariffs and adapt their behaviours accordingly. We show that subjects prefer simple tariffs over complex ones. However, when they receive adequate information about tariffs and appropriate behaviours, they choose more complex tariffs. These results argue in favour of self-selection of tariff forms, in order to account for consumers’ different abilities to respond to the price signal. Lastly, we discuss the appropriateness of using a price mechanism to incentivise consumers.
Die 10. GWB-Novelle führt zu weitreichenden Änderungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Einen Schwerpunkt der Novelle bildet neben der Umsetzung der ECN+-Richtlinie die Modernisierung der Missbrauchsaufsicht. Neuland betritt der Gesetzgeber mit zwei Eingriffstatbeständen, die auf digitalen Märkten ein frühzeitiges Eingreifen gegen wettbewerbliche Gefahren ermöglichen. Das Konzept der „Intermediärsmacht“ und die Verweigerung des Zugangs zu Daten werden in das Normregime der Missbrauchskontrolle implementiert. Insgesamt sollen die progressiven Neuregelungen einen belastbaren Ordnungsrahmen für die Digitalwirtschaft schaffen, sind aber auch Kritik ausgesetzt und drohen zudem in Kollision zu geraten mit Vorgaben des Unionsrechts.
PayPal bietet Kunden, die ihren im Internet geschlossenen Einkauf mit Hilfe von PayPal bezahlen, eine besondere Vergünstigung an: den sogenannten »Käuferschutz«. Misslingt die Zusendung der Ware oder ist sie mangelhaft und bietet der Verkäufer keine Abhilfe, verspricht PayPal rasche Erstattung des überwiesenen Kaufpreises. Das Konto, das der Verkäufer bei PayPal führt, wird im Gegenzug belastet. Nicht immer will der Verkäufer das hinnehmen; an wen soll er sich dann halten? In zwei Entscheidungen hat der BGH ihn an den Käufer verwiesen und umständlich begründet, warum dieser den Kaufpreis noch einmal soll leisten müssen. Auf den Gedanken, dass PayPal seine eigenmächtige Entscheidung selbst verantworten muss, kam das Gericht nicht. Dabei sprechen dafür nicht nur die von PayPal gestellten AGB, sondern auch wirtschaftliche Gesichtspunkte. Auf beides nahm der BGH keine Rücksicht.
Seit der Trihotel-Entscheidung aus dem Jahr 2007 sieht der BGH im existenzvernichtenden Eingriff eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung der Gesellschafter zum Nachteil ihrer GmbH. Ein Nachteil dieser Konzeption wird zumeist in der Unbestimmtheit des Tatbestands gesehen. Der vorliegende Beitrag soll Leitlinien zur Konkretisierung und Weiterentwicklung des anzulegenden Sittlichkeitsmaßstabs aufzeigen. Er findet seinen Ursprung in den Liquidationsvorschriften. So verstanden bietet die Existenzvernichtungshaftung ein dogmatisches Konzept, das nicht nur stimmig ist, sondern auch auf benachbarte und seit jeher kontrovers diskutierte Fallgruppen der Gesellschafterhaftung Anwendung finden kann, insbesondere auf die materielle Unterkapitalisierung.
Der primäre Zweck des Produktsicherheitsrechts, die Sicherheit und Gesundheit von Personen vor produktbezogenen Gefahren zu schützen, wird grundsätzlich durch einen umfassend verstandenen Sicherheitsbegriff (Safety) erreicht. Bei vernetzten Produkten mit IT-Schnittstellen (smart products) kann es bei der Fokussierung auf den Safety-Aspekt hingegen nicht sein Bewenden haben: Smart Products sind letztlich nur dann insbesondere für den Verwender bzw. Endverbraucher sicher, wenn darüber hinaus auch die IT-Sicherheit gewährleistet wird (Security). Während der Maßstab der Sicherheit im Sinne von Safety auch dank anerkannter Methoden zur Risikobewertung und technischer Normen grosso modo handhabbar ist, standen die Wirtschaftsakteure, die Konformitätsbewertungsstellen, die Marktüberwachungsbehörden und die Rechtspraxis bei der Security bislang vor einem kaum lösbaren Rätsel: Ob und wenn ja, inwieweit Security-Standards gesetzt werden müssen, war derart unklar, dass die Verkehrsfähigkeit kaum rechtssicher prognostiziert werden konnte. Mit dem kürzlich gefassten Beschluss des Ausschusses für Produktsicherheit werden jedenfalls national Leitplanken gesetzt, die fraglos Orientierung geben, ohne dass damit schon das letzte Wort gesprochen sein muss.
Die Corona-Pandemie hat dem Aktienrecht einen unerwarteten Modernisierungsschub verliehen. Der Gesetzgeber schuf in Windeseile eine zeitlich begrenzte rechtliche Grundlage für die rein virtuelle Hauptversammlung. Die Gesellschaften haben diese neue rechtliche und technische Herausforderung gut gemeistert. Das legt die Frage nahe, ob der Gesetzgeber nicht auch für die Zukunft eine rein virtuelle Hauptversammlung in rechtlich abgesicherter Form ermöglichen sollte. Dabei müssen die Rechte der Aktionäre umfassend gewahrt bleiben. Zugleich sollten die Defizite der Hauptversammlungskultur behoben werden, die heute nur noch in Grenzen als Forum der freien Diskussion zwischen Aktionären und Unternehmensleitung angesehen werden kann. Das Beste aus zwei Welten liegt nach der hier entfalteten Konzeption in einer hybriden Versammlung, die eine Präsenzversammlung mit qualifizierten Teilnahmevoraussetzungen und eine elektronische Teilnahme aller übrigen Aktionäre ermöglicht.
owohl die Zahlung von Dividenden als auch die Durchführung von Aktienrückkäufen ist regelmäßig mit einem erheblichen Abfluss von Liquidität auf Seiten der Gesellschaft verbunden. In Krisenzeiten rücken vor diesem Hintergrund die insoweit bestehenden Vorstandspflichten besonders in den Fokus. Der Beitrag unternimmt es daher, die Handlungsspielräume des Vorstands in der Krise mit Blick auf diese beiden funktional vergleichbaren Alternativen des Zahlungsmitteltransfers von der Gesellschaft an ihre Aktionäre zu beleuchten. Dabei zeigt sich, dass die Pflichtenlage der Vorstandsmitglieder in Bezug auf beide Instrumente im Wesentlichen identisch ist. Diese in der bisherigen Diskussion weitgehend unberücksichtigt gebliebene Erkenntnis setzt sich im Kontext der gesetzlichen Neuerungen durch das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) fort, welches auch im Hinblick auf Dividenden und Aktienrückkäufe zu einer erheblichen Änderung der Pflichtenlage in Krisensituationen führt.
В статье рассматривается соотношение права интеллектуальной собственности и антимонопольного регулирования в Российской Федерации и за рубежом. Анализируются подходы, применяемые в Европейском Союзе и различных государствах, включая США, КНР, Японию, Индонезию, Мексику, а также некоторые другие страны. На основе проведенного анализа обосновывается, что согласно общемировым тенденциям, право интеллектуальной собственности и антимонопольное право преследуют единые цели, а именно поощрение инноваций и обеспечение благополучия потребителей. [---]
В результате реформы законодательства о юридических лицах многие акционерные общества, которые не планировали привлекать средства инвесторов на финансовом рынке, но однократно в процессе приватизации разместили акции среди неопределенного круга лиц, были признаны публичными обществами, подчиняющимися императивному правовому режиму. Несоответствие между правовой формой юридического лица (публичное общество) и его экономическим (сущностным) содержанием (закрытая корпорация) порождает на практике множество проблем: такие квазипубличные общества должны осуществлять раскрытие информации, не могут воспользоваться диспозитивными положениями законодательства для создания внутриорганизационного устройства, доступного для непубличных обществ. [---]
Wenn es noch eines Beleges für den Realitätsgehalt des Diktums von den von ihm selbst nicht zu garantierenden Voraussetzungen des freiheitlichen Staates bedurft hätte, liefert ihn derzeit ein kurzer Blick in die Welt um
uns herum: In Ländern wie Ungarn, Polen oder der Türkei, aber mittlerweile auch in den Vereinigten Staaten als dem Mutterland der neuzeitlichen Demokratie lässt sich besichtigen, wie die liberalen und demokratischen Institutionen erodieren, wenn sie nicht mehr getragen sind von einer allgemeinen Überzeugung ihrer Richtigkeit und einer entgegenkommenden politischen Kultur, die sie trägt und erhält. Aber wie wäre dieses „Haltende“ des Staates, wie es von Hegel an einer unscheinbaren Stelle seiner Rechtsphilosophie einmal genannt worden ist, näher zu bestimmen, was macht es in seinem Kern und seinem Wesen aus? Die Suche danach beherrscht zusammen mit der anderen Frage, wie der Staat als vernünftige Ordnung begriffen werden kann, das staatsphilosophische Denken Ernst-Wolfgang Böckenfördes, und wie Hegel geht auch Böckenförde davon aus, dass es nicht in dessen äußeren Institutionen und seinen Gewalt- und Zwangsbefugnissen gesehen werden kann, sondern in den ihn von innen her tragenden Ordnungsideen und möglicherweise auch in den darauf bezogenen Gesinnungen und Einstellungen seiner Bürger.
В нашей предыдущей статье мы определили понятие приказа ‘praecipe’ и его значение. Настоящая статья посвящена истории возникновения данного приказа и его развития. Значение приказов ‘praecipe’ в развитии английского общего права было исключительно велико. Ни один другой вид приказа не мог обеспечить переноса рассмотрения такого количества дел в королевские суды. Мы находим данный приказ в Трактате Гленвиля, но его происхождение уходит в глубь веков, а дальнейшее развитие было исключительно плодотворно. Изучение приказа ‘praecipe’ позволяет наиболее ясно проследить историю происхождения и становления системы приказов английского общего права в целом. [---]
В статье рассматривается вопрос об истоках представления о выборной природе верховной власти в европейской традиции. Авторы демонстрируют, что такая традиция имеет весьма древнюю историю и основана на синтезе трех источников — римской, германской и христианской правовой мысли. На протяжении всех Средних веков европейская правовая мысль колебалась между идеями выборности и наследности верховной власти, и только на рубеже Нового времени монархическая власть стала восприниматься как наследственная. Идея избрания тем не менее никуда не исчезла, оставаясь важным элементом легитимации власти в сознании людей.
Die subjektiven Rechte gehören zum festen Kernbestand des Rechts und sind zudem wichtige Bausteine öffentlich-rechtlicher Dogmatik. Gleichwohl sind sie als übergreifendes Grundlagenthema eher vernachlässigt. Stattdessen stehen regelmäßig anwendungsorientierte Detailfragen aus einzelnen Rechtsgebieten im Vordergrund. Mehrere unlängst erschienene Studien deuten allerdings darauf hin, dass nach längerer Abstinenz die Grundlagendimension der subjektiven Rechte wieder stärker ins Blickfeld der Rechtswissenschaft treten und eine Reform der im Spiegel der derzeit vorherrschenden Lesart viel zu unterkomplex gewordenen Lehre vom subjektiven öffentlichen Recht inspirieren könnte.
Zahlreiche Rechtstexte in Deutschland verwenden den Begriff der Rasse in Bezug auf Menschen. Dies gilt exemplarisch für das Grundgesetz und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, obwohl es unterschiedliche „Menschenrassen“ nicht gibt. Der Terminus der Rasse zur Einteilung und Kategorisierung von Menschen in Rechtstexten ist nicht haltbar. Die Bundesregierung plant nach einem Vorschlag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat eine Streichung des Begriffs der Rasse aus dem Grundgesetz. An die Stelle der Formulierung des Verbots einer Diskriminierung wegen der Rasse gem. Art. 3 III GG soll die Wendung eines Verbots einer Diskriminierung aus rassistischen Gründen treten. Notwendig für eine entsprechende Verfassungsänderung ist im Bundestag und Bundesrat eine Zweidrittelmehrheit.
Friedrich Hayek devoted the later part of his career to investigating the legal rules required for the existence of a free society. The subject of this paper is Hayek’s treatment of legal positivism, which he thought was the most important intellectual movement responsible for the decline of liberal institutions in Europe in the early twentieth century. As shown in the paper, Hayek’s critique consists of two separate arguments: that legal positivism destroys the rule of law and that it amounts to constructivism. The first claim rests on the assumption that “true” laws comply with the rule of law principle, although the meaning of the adjective true is ambiguous. The second claim holds only for a particular variant of legal positivism. In addition to discussing these issues, the paper provides an assessment of Hayek’s own evolutionary theory of law, which was intended as an alternative to both legal positivism and natural law theory.
Wenn es noch eines Beleges für den Realitätsgehalt des Diktums von den von ihm selbst nicht zu garantierenden Voraussetzungen des freiheitlichen Staates bedurft hätte, liefert ihn derzeit ein kurzer Blick in die Welt um
uns herum: In Ländern wie Ungarn, Polen oder der Türkei, aber mittlerweile auch in den Vereinigten Staaten als dem Mutterland der neuzeitlichen Demokratie lässt sich besichtigen, wie die liberalen und demokratischen Institutionen erodieren, wenn sie nicht mehr getragen sind von einer allgemeinen Überzeugung ihrer Richtigkeit und einer entgegenkommenden politischen Kultur, die sie trägt und erhält. Aber wie wäre dieses „Haltende“ des Staates, wie es von Hegel an einer unscheinbaren Stelle seiner Rechtsphilosophie einmal genannt worden ist, näher zu bestimmen, was macht es in seinem Kern und seinem Wesen aus? Die Suche danach beherrscht zusammen mit der anderen Frage, wie der Staat als vernünftige Ordnung begriffen werden kann, das staatsphilosophische Denken Ernst-Wolfgang Böckenfördes, und wie Hegel geht auch Böckenförde davon aus, dass es nicht in dessen äußeren Institutionen und seinen Gewalt- und Zwangsbefugnissen gesehen werden kann, sondern in den ihn von innen her tragenden Ordnungsideen und möglicherweise auch in den darauf bezogenen Gesinnungen und Einstellungen seiner Bürger.