Immer wieder, zuletzt im Zuge des Wirecard-Bilanzskandals, steht die Wirtschaftsprüfung in der Kritik. Dabei sind weder Pauschalverurteilungen der gesamten Wirtschaftsprüfungsbranche noch relativierende Verweise auf Einzelfälle angebracht. Zwischen der Marktlösung einerseits und der staatlichen Übernahme der Wirtschaftsprüfung andererseits mag ein Modell indiziert sein, welches einen Mittelweg aufzeigt. Dieses Modell muss das Kardinalproblem der Wirtschaftsprüfung lösen, nämlich das gesetzliche Erfordernis zur Prüfung von Jahresabschlüssen zu trennen von den berufsständischen Interessen einer Beauftragung zur Abschlussprüfung durch die prüfungspflichtige Gesellschaft. Denn: Die wirtschaftliche Abhängigkeit der Wirtschaftsprüfer von ihren Auftraggebern ist Kern des Problems.